Katt hat geschrieben:
Thank you so much for your fast reply! I am enjoying this set greatly. I have one more question. When knitting the beret...does the 6 1/4 inches before decreases mean from the cast on edge or the stockinette stitches? Thank you again in advance!
11.03.2019 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katt, the 6 1/4 inches have to be measured from cast on edge. Happy knitting!
12.03.2019 - 09:28
Katt hat geschrieben:
While attempting the shawl I have noticed on the starting row( up by the neck) my stitches are very loose and the edge is very unappealing.I'm thinking it's because of the yo s. Is there a way as I add new stitches by yo to make this edge tighter and neater? I've been pulling the first and last stitch tight but to no avail.
11.03.2019 - 01:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katt, he yarnover increases added to the edges so you will be able to block the shawl neatly and the edge will not pull in. It will be neater once you block the shawl (soak and dry pinned into shape). However, if it still bothers you, you can try doing the increases by picking up the yarn betweentwo stitches and knitteng them twisted. Happy Knitting!
11.03.2019 - 07:45
Katt hat geschrieben:
In the shawl pattern...what does the (=mid st) mean? I'm confused...does this mean middle stitch? Please help!
26.02.2019 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Hi Katt, Yes mid-st is the middle stitch. Happy knitting!
27.02.2019 - 06:45
Theroux hat geschrieben:
Je n'arrive pas a avoir la meme taille que vous, car pour 10 cm = 13 mailles donc pour 54 cm ce doit faire 70 mailles, vous avez du vous tromper ? j'ai du le refaire car 45 mailles cela me fait 35cm , merci de me dire si vous vous etes trompés?
03.01.2019 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Theroux, les explications de ce modèle sont justes, on monte moins de mailles que le tour de tête pour que le béret tienne bien en place. Toutefois, vous pouvez tout à fait ajuster à votre taille/à votre goût si vous le souhaitez. Bon tricot!
04.01.2019 - 12:26
Anja hat geschrieben:
In der Anleitung für das Tuch steht, zum Schluss soll man nochmal 2 Reihen rechts stricken, sodass eine Krausrippe entsteht. Oben steht ein Krausrippe würde aus 1 Reihe rechts dann eine links gestrickte bestehen. Wie ist das jetzt bei dem Tuch, wie viele Reihen muss ich wie stricken? Danke und Liebe Grüße
15.12.2018 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, wenn man Krausrechts in Reihen strickt, strickt man 2 Reihen rechts für 1 Krausrippe. Am Ende vom Tuch enden Sie dann mit 1 Hinreihe rechts, dann 1 Rückreihe rechts und Maschen abketten. Viel Spaß beim stricken!
17.12.2018 - 10:01
Theresa hat geschrieben:
Hallo, wenn ich weniger cm in die Höhe stricke, ist er dann automatisch kleiner? Also ich möchte den für mein Kind stricken. Und ich kann mir im Moment das Verhältnis vorstellen. Liebe Grüße
06.04.2018 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Theresa, wenn Sie den Tuch weniger cm in der Höhe stricken, wird er kleiner in cm, beachten Sie nur, daß er in der Breite auch passt. Viel Spaß beim stricken!
06.04.2018 - 13:02
Annelene Andersen hat geschrieben:
Jeg er rasende, sidder her med 20 cm garn tilbage, og der mangler at blive strikket 3 cm. Det er altså ikke iorden.
27.01.2018 - 22:59
Ile hat geschrieben:
Buongiorno, è possibile lavorare la parte centrale dello scialle senza i "buchi" del gettato? Grazie
21.11.2017 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Ile. Gli aumenti sono necessari per la struttura stessa dello scialle. Per evitare il buco, può lavorare il gettato ritorto, oppure può cambiare tipo di aumento, p.es lavorando la maglia sia nel filo davanti che in quello dietro, oppure sollevando il filo della riga precedente. Le consigliamo di fare un piccolo campione di prova per verificare se il risultato la soddisfa. Buon lavoro!
22.11.2017 - 10:25
Magda hat geschrieben:
Dobrý den, pleti baretu a není možné jasné jestli se myslí ve výši 16 cm od začátku baretu, včetně těch 6 cm nebo je to myšleno 16 cm od začátku licoveho zerzeje. Děkuji
09.05.2017 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Magdo, myšlena je celková výše pleteniny, od počáteční, nahozené řady.
23.09.2017 - 14:15
LAFON Marie-Claire hat geschrieben:
Je souhaite tricoter le béret, mais je ne comprend pas comment tricoter en rond avec 45 mailles sur les aiguilles circulaires. Faut-il commencer avec les aiguilles doubles pointes ? Merci.
24.02.2017 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lafon, vous pouvez commencer avec les aiguilles doubles pointes et changer pour l'aiguille circulaire quand vous aurez augmenté à 90 m. Bon tricot!
27.02.2017 - 08:54
Winter Blush#winterblushset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Baskenmütze und Tuch in „Snow“ oder „Andes“ glatt re und kraus rechts gestrickt
DROPS 156-49 |
|
TIPP ZUM FADENWECHSEL: Wenn ein neues Knäuel benötigt wird, den Faden des alten Knäuels über die letzten 15 cm längs in 2 Hälften teilen und die eine Hälfte abschneiden. Beim neuen Knäuel ebenso verfahren. Die ersten 15 cm des neuen Fadens und die letzten 15 cm des alten Fadens übereinander legen, sodass sich die normale Dicke des Garns ergibt, und weiterstricken. Auf diese Weise sind keine Verbindungsstellen im Garn sichtbar. KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. TIPP ZUR ZUNAHME: 1 M zunehmen, indem man 2 M in 1 M strickt, d.h. man strickt in das hintere und in das vordere Maschenglied. TIPP ZUR ABNAHME: Vor der Markierung wie folgt 1 M abn: bis 2 M vor der Markierung stricken, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M überziehen. Nach der Markierung wie folgt 1 M abn: 2 M re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- BASKENMÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel und einem Nadelspiel rund gestrickt. LOCKER 45 M mit Rundnadel 6 mit Snow anschlagen. Bis zu einer Gesamthöhe von 6 cm KRAUS RECHTS str – siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! In der nächsten Rd aus jeder M 1 M aufn - SIEHE TIPP ZUR ZUNAHME = 90 M. Weiter glatt re str. Nach 16 cm 5 Markierungen wie folgt setzen: die 1. Markierung am Rd-Anfang, dann nach jeweils 18 M eine Markierung anbringen = 5 Markierungen. Weiter glatt re stricken und dabei GLEICHZEITIG in jeder 2. Runde gleichmäßig verteilt wie folgt abn: auf jeder Seite jeder Markierung 1 M abn, insgesamt 8 x - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 10 M übrig. Den Faden durch die restlichen 10 M ziehen, festziehen und gut vernähen. ----------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. TIPP ZUM FADENWECHSEL! 9 M mit Rundnadel 8 mit Snow anschlagen. Wie folgt stricken: 1. R (= Hin-R): 1 re, 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag, 1 re (=mittlere Masche) in diese Masche eine Markung anbringen, 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag und 1 re = 13 M. 2. R (= Rück-R): 1 li, 1 Umschlag, li stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 li = 2 M zugenommen. 3. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re stricken, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! 4. R: 1 li, 1 Umschlag, li stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 li = 2 M zugenommen. 5. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re stricken, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist,, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen 6. R: 1 re, 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 2 M zugenommen. 7. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re stricken, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen. Wiederholen Sie die 2.-7. R bis zu einer Gesamthöhe von ca. 45 cm über der mittleren Masche gemessen – achten Sie darauf, dass die letzte R eine 7. R mit rechten Maschen und Zunahmen ist. 1 Rück-R re stricken und in der nächsten Hin-R locker abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterblushset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-49
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.