Maria hat geschrieben:
Maria 10.08.2014 kl. 12:16: Hej. Ska det bara vara en rille i halsen??? På bildet ser det ut som det i alla fall är 3????? Blev lite förvirrad av alla frågor ang patentstrikk. Är oppskriften rettet på så man kan följa den utan att behöva göra om??? Ellers väldigt tacksam för många fina mönster:)
10.08.2014 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Der skal vaere 2 riller i alt (4 pinde r/vr). Det er lidt svaert at se paa billedet, men hvis du vil have flere kan du altid göre det. Vi er nu saa smaat startet op igen efter ferien, og patenten til denne skal jeg lige strikke efter, saa jeg vender tilbage paa det naar jeg har faaet kigget paa det.
11.08.2014 - 16:29
Ingrid hat geschrieben:
Jeg ser at det står på forklaringen av falsk patent 1 m rille osv. er det meningen at rillemasken skal strikkes rett hver omgang, eller en omgang rett, og neste omgang vrang?
06.08.2014 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingrid. Rillemasken skal strikkes r/vr (rillestrik når du strikker på rundpind)
07.08.2014 - 12:02
Beatrice hat geschrieben:
Ho letto che si può fare anche in Nepal, bisogna sempre lavorare con 2 capi e ferri numero 9 ? grazie !
01.08.2014 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Beatrice. Sì è corretto, deve lavorare con 2 capi di Nepal e con i ferri n° 9 o con ferri della misura che le consentono di ottenere il campione indicato. Buon lavoro!
01.08.2014 - 19:04
Berit Lauritzen hat geschrieben:
Jeg gerne vil strikke denne i Drops Paris Uni Color, hvor mange gram garn skal jeg så bruge til str. M? Og så skal den vel strikkes med 1 tråd i stedet?
23.07.2014 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Nej, jeg tror at 1 tråd Paris nok bliver for løst, men lav en strikkeprøve og se hvordan det ser ud - og at strikkefastheden stemmer naturligvis. Med 2 tråde Paris bliver den nok rigtig tung. Du kan se regnestykket til at udregne alternativt garn her
24.07.2014 - 15:55Beda hat geschrieben:
Glaubst du wirklich 55 Maschen reichen unten herum?
13.07.2014 - 13:01
Renate Handl hat geschrieben:
Der Pullover auf der Abbildung ist nicht von oben nach unten gestrickt wie in der Anleitung. Warum?
13.07.2014 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Renate, wie kommen Sie zu dieser Vermutung? Der abgebildete Pullover ist von oben nach unten gestrickt, wie in der Anleitung beschrieben. Die Halsblende stricken Sie ja nachträglich an.
14.07.2014 - 21:15
Strikkekris hat geschrieben:
Er feilen i dette mønsteret jmf kommentarene rettet opp?
08.07.2014 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Strikkekris. Der er ingen fejl. Se vores kommentarer.
22.08.2014 - 13:15Frans hat geschrieben:
Falsk patent på rundsticka. Tyvärr skrev jag nog fel: jag menade rät m stickad i bakre maskbågen.
04.07.2014 - 16:26
Frans hat geschrieben:
Det verkar vara en VRIDEN rät m. på v.1 enl. videon
04.07.2014 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Frans. Hvilken video henviser du til?
04.07.2014 - 15:40
Marianne Sørensen hat geschrieben:
Der er fejl i mønstret når der skal strikkes på rundpind. Hvis jeg strikker efter jeres beskrivelse kommer der ikke mønster, så jeg har taget efter videoen på "falsk patent på rundpind" hilsen marianne
04.07.2014 - 09:43
Lazy Afternoon#lazyafternoonsweater |
|
|
|
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” mit Raglanärmeln und falschem Patentmuster. Größe S-XXXL.
DROPS 157-20 |
|
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. FALSCHES PATENTMUSTER (in Runden): 1. RD: * 1 M re, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt hinter der Arbeit) *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, enden mit 1 M re. 2. RD: * 1 M li, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, enden mit 1 M li. Die 1. und 2. Rd fortlaufend wdh. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes Markierers wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M glatt re, 1 Umschlag. Bei den restlichen Markierern der Rd wdh. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): VOR der markierten M wie folgt abnehmen: 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. NACH der markierten M wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von OBEN nach UNTEN in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt. Am Ende werden aus dem Halsrand M aufgefasst, um in Runden die Halsblende kraus re anzustricken. PASSE: 55-55-55-59-59-59 M mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auf Rundnadel Nr. 9 anschlagen (d.h. es wird stets doppelfädig gestrickt). In Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) stricken, GLEICHZEITIG 9 M für alle Größen gleichmäßig verteilt in der letzten Rd der Krausrippe zunehmen (= 64-64-64-68-68-68 M). In der nächsten Rd für die Raglanpasse wie folgt stricken, begonnen wird an der rechten rückwärtigen Raglanlinie: 1 M glatt re, den 1. Markierer anbringen, 9 M glatt re, den 2. Markierer anbringen, 1 M glatt re, 21-21-21-23-23-23 M im FALSCHEN PATENTMUSTER (siehe oben) (= Vorderteil), 1 M glatt re, den 3. Markierer anbringen, 9 M glatt re, den 4. Markierer anbringen, 1 M glatt re, 21-21-21-23-23-23 M im falschen Patentmuster (= Rückenteil). In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen (siehe oben) (= 8 zugenommene M pro Zunahme-Rd). Diese Zunahmen in jeder 2. Rd noch weitere 5-7-10-13-18-22 x wdh, danach in jeder 4. Rd 5-5-4-3-1-0 x arbeiten (= 152-168-184-204-228-252 M). BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen M am Vorder- und Rückenteil fortlaufend in das falsche Patentmuster einarbeiten, die zugenommenen M an den Ärmeln glatt re stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun eine Länge von 22-23-24-25-26-27 cm ab der Schulter. Noch 1 Rd im Muster wie zuvor stricken, jedoch nun 1 M vor dem 1. Markierer enden (d.h. 1 M bevor die Rd zu Ende ist). Die nächsten 33-37-41-45-51-57 M stilllegen (= Ärmel), 7 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 43-47-51-57-63-69 M (= Vorderteil) stricken, die nächsten 33-37-41-45-51-57 M stilllegen (= Ärmel), 7 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 43-47-51-57-63-69 M stricken (= Rückenteil). RUMPFTEIL: Nun sind 100-108-116-128-140-152 M auf der Nadel. Im falschen Patentmuster wie zuvor weiterstricken, dabei von den 7 neuen M unter dem Arm die mittlere Masche li stricken, die restlichen neuen M im falschen Patentmuster stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-36-37-38-39-40 cm ab den neuen M unter dem Arm hat. 3 Krausrippen (= 6 Rd kraus re) stricken, locker abketten. ÄRMEL: Die 33-37-41-45-51-57 stillgelegten M auf das Nadelspiel legen. 1 R glatt re über alle M stricken und am Ende der R 7 neue M unter dem Arm anschlagen (= 40-44-48-52-58-64 M). Die mittlere Masche dieser neuen M markieren (= untere Ärmelmitte). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun wird der Ärmel in Runden glatt re gestrickt. Bei einer Länge von 4 cm mit den Abnahmen für den Ärmel beginnen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 5½-5-4-3½-2½-2½ cm noch weitere 6-7-9-10-13-15 x wdh (= 26-28-28-30-30-32 M). Bei einer Länge von 41-41-41-40-40-40 cm 3 Krausrippen (= 6 Rd kraus re) stricken, locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. HALSBLENDE: Am ganzen Halsrand entlang aus jeder M 1 M mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auffassen (= 55-55-55-59-59-59 M). 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken und locker abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lazyafternoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.