Mieke Van Stipdonk-Braber hat geschrieben:
Hoe lees ik een telpatroon? Wat betekenen de getallen die er bij staan? Alvast bedankt.
04.12.2014 - 05:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mieke. Dat zijn de afmetingen van de verschillende delen in cm per maat.
04.12.2014 - 13:11
Sophie R hat geschrieben:
Bonjour, j'ai fait l'échantillon avec les aiguilles n°9, et j'ai 10 mailles x 17 rangs en jersey. Si je prend des aiguilles n°8, j'arrive à obtenir 11 mailles, mais toujours 17 rangs... comment puis-je diminuer mon nombre de rangs ? Merci
22.11.2014 - 23:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie, vous pouvez vérifier les mesures de votre échantillon après lavage/séchage/blocage (éventuellement) - s'il vous faut plus de rangs pour 10 cm, il vous faudra tricoter des rangs sans augm. en plus entre les rangs avec augmentations pendant le raglan - la quantité totale nécessaire peut s'en voir modifier. Votre magasin pourra vous aider si nécessaire. Bon tricot!
24.11.2014 - 10:49
Maggs hat geschrieben:
Hi, can you use Drops Andes to knit this jumper?
20.11.2014 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maggs, Brushed Alpaca Silk belong to group C and Andes to group E, 2 strands C = 1 strand E ie you can use Andes instead of 2 strands Brushed Alpaca Silk like here - remember using yarn with different texture will give a different look - click on the above link to calculate amount of yarn. Happy knitting!
21.11.2014 - 09:59
Aviaja hat geschrieben:
I bærestykket, str. s, ender man ud med at få 144 masker og ikke 152 hvis man gør som der står skrevet. Skal jeg bare tage en omgang mere, hvor jeg tilføjer de masker, som mangler eller hvordan? Venligst Aviaja
19.11.2014 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Aviaja, du tager ud til raglan ialt 11 gange (på hver 2.omg 6 gange og på hver 4.omg 5 gange) = 88 + 64 = 152 m. God fornøjelse!
25.11.2014 - 15:32
Victoria hat geschrieben:
Me encanta este patrón y quiero empezarlo cuanto antes, pero ¿es correcto que para este proyecto en talla XXL solamente necesito 300 grs de lana C? Al inicio del patrón dice que debo montar los puntos con hilo doble así que ¿debo entender que todo el jersey se teje con hilo doble? ¿No necesitaré entonces 600 grs? ¿Tendré algún problema con el patrón si elijo otra de las lanas del grupo C, es posible o no es recomendable? Muchas gracias por una web tan maravillosa y llena de ideas!
16.11.2014 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Hola Vitoria. Es correcto. Necesitas 300 gr para la talla XXL (1 ovillo es de 25 gr= 140 m). Necesitas 12 ovillos. Si vas a usar las lanas alternativas tienes que hacer los cálculos necesarios para saber el número de ovillos (ver Preguntas frecuentas). El jersey se trabaja entero con 2 hilos y con ag tamaño 9 mm.
20.11.2014 - 09:18
Marjolein hat geschrieben:
Dat filmpje had ik al bekeken maar helpt mij totaal niet verder. Ik brei met de draad in mijn rechterhand. De eerste steken rechts kan ik wel volgen maar halverwege doet ze iets ingewikkeld dat veel te snel gebeurt en ik totaal niet kan volgen. Is dat averecht breien met de draad in de linkerhand?
12.11.2014 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marjolein, Ja, dat is averecht.
13.11.2014 - 16:28
Heidi Von Pein hat geschrieben:
Ich bin dabei, den Pullover in Größe L zu stricken. Ich habe ihn im Rumpfteil halb fertig. Bei einer Maschenanzahl von 116 habe ich aber eine Breite von 63 cm statt 53 cm wie in der Anleitung angegeben. Meine Maschenprobe in glatt re stimmt mit der angegebenen überein ( habe ich im Schulterteil zum Ärmelübergang überprüft). Beim falschen Patentmuster habe ich 9M auf zehn Zentimetern. Was habe ich falsch gemacht?
05.11.2014 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Es liegt an Ihrer abweichenden Maschenprobe des falschen Patentmusters. Sie haben 9 M auf 10 cm, die Maschenprobe gibt 11 M an. Sie sollten also eine kleinere Nadel wählen. Da der Pulli relativ locker geschnitten ist, dürfte es dann auch nicht so schlimm sein, wenn die glatt-rechts-Probe etwas enger ausfällt.
05.11.2014 - 13:08
Christina Lee hat geschrieben:
Please could you let me know where I can find which sizes S, M , L, XL etc relate or where I can find this information on the website. I have been looking unsuccessfully for ages. Thanks
26.10.2014 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lee, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measures for each size in cm, taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Happy knitting!
27.10.2014 - 09:20
Claudia hat geschrieben:
Hallo liebes Team, kann man die Ärmel auch mit einer Rundnadel stricken, anstatt mit einem Nadelspiel? Gruß Claudia
24.10.2014 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, Sie können die Ärmel so lange auf einer kurzen Rundnadel (40 cm) stricken, wie es die Abnahmen erlauben. Am Ende müssen Sie dann zum Nadelspiel wechseln, wenn es für die Rundnadel zu eng wird.
26.10.2014 - 11:24
Sylvia hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu den Stricknadel-Angaben. Was bedeutet die Nr. 9 bei "DROPS NADELSPIEL und RUNDNADEL (40 und 80 cm) Nr. 9 – oder die benötigte Nadelstärke"? Eigentlich wird doch die Nadelstärke 5 bei der Wolle benötigt. Viele Grüße
14.10.2014 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sylvia, Sie stricken den Pulli ja mit 2 Fäden, also mit doppel gelegtem Faden, dementsprechend müssen Sie eine dickere Nadel verwenden als die für das Garn angegebene. Verwenden Sie die Nadelstärke, die Sie zum Erreichen der Maschenprobe benötigen, es ist ganz wichtig, dass die Maschenprobe stimmt, in diesem Fall wird sie natürlich ebenso wie der Pulli mit doppeltem Faden gestrickt.
14.10.2014 - 21:22
Lazy Afternoon#lazyafternoonsweater |
|
|
|
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” mit Raglanärmeln und falschem Patentmuster. Größe S-XXXL.
DROPS 157-20 |
|
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. FALSCHES PATENTMUSTER (in Runden): 1. RD: * 1 M re, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben (der Faden liegt hinter der Arbeit) *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, enden mit 1 M re. 2. RD: * 1 M li, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von *-* wdh bis noch 1 M übrig ist, enden mit 1 M li. Die 1. und 2. Rd fortlaufend wdh. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes Markierers wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M glatt re, 1 Umschlag. Bei den restlichen Markierern der Rd wdh. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): VOR der markierten M wie folgt abnehmen: 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. NACH der markierten M wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von OBEN nach UNTEN in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt. Am Ende werden aus dem Halsrand M aufgefasst, um in Runden die Halsblende kraus re anzustricken. PASSE: 55-55-55-59-59-59 M mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auf Rundnadel Nr. 9 anschlagen (d.h. es wird stets doppelfädig gestrickt). In Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) stricken, GLEICHZEITIG 9 M für alle Größen gleichmäßig verteilt in der letzten Rd der Krausrippe zunehmen (= 64-64-64-68-68-68 M). In der nächsten Rd für die Raglanpasse wie folgt stricken, begonnen wird an der rechten rückwärtigen Raglanlinie: 1 M glatt re, den 1. Markierer anbringen, 9 M glatt re, den 2. Markierer anbringen, 1 M glatt re, 21-21-21-23-23-23 M im FALSCHEN PATENTMUSTER (siehe oben) (= Vorderteil), 1 M glatt re, den 3. Markierer anbringen, 9 M glatt re, den 4. Markierer anbringen, 1 M glatt re, 21-21-21-23-23-23 M im falschen Patentmuster (= Rückenteil). In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen (siehe oben) (= 8 zugenommene M pro Zunahme-Rd). Diese Zunahmen in jeder 2. Rd noch weitere 5-7-10-13-18-22 x wdh, danach in jeder 4. Rd 5-5-4-3-1-0 x arbeiten (= 152-168-184-204-228-252 M). BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen M am Vorder- und Rückenteil fortlaufend in das falsche Patentmuster einarbeiten, die zugenommenen M an den Ärmeln glatt re stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun eine Länge von 22-23-24-25-26-27 cm ab der Schulter. Noch 1 Rd im Muster wie zuvor stricken, jedoch nun 1 M vor dem 1. Markierer enden (d.h. 1 M bevor die Rd zu Ende ist). Die nächsten 33-37-41-45-51-57 M stilllegen (= Ärmel), 7 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 43-47-51-57-63-69 M (= Vorderteil) stricken, die nächsten 33-37-41-45-51-57 M stilllegen (= Ärmel), 7 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 43-47-51-57-63-69 M stricken (= Rückenteil). RUMPFTEIL: Nun sind 100-108-116-128-140-152 M auf der Nadel. Im falschen Patentmuster wie zuvor weiterstricken, dabei von den 7 neuen M unter dem Arm die mittlere Masche li stricken, die restlichen neuen M im falschen Patentmuster stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-36-37-38-39-40 cm ab den neuen M unter dem Arm hat. 3 Krausrippen (= 6 Rd kraus re) stricken, locker abketten. ÄRMEL: Die 33-37-41-45-51-57 stillgelegten M auf das Nadelspiel legen. 1 R glatt re über alle M stricken und am Ende der R 7 neue M unter dem Arm anschlagen (= 40-44-48-52-58-64 M). Die mittlere Masche dieser neuen M markieren (= untere Ärmelmitte). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun wird der Ärmel in Runden glatt re gestrickt. Bei einer Länge von 4 cm mit den Abnahmen für den Ärmel beginnen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 5½-5-4-3½-2½-2½ cm noch weitere 6-7-9-10-13-15 x wdh (= 26-28-28-30-30-32 M). Bei einer Länge von 41-41-41-40-40-40 cm 3 Krausrippen (= 6 Rd kraus re) stricken, locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. HALSBLENDE: Am ganzen Halsrand entlang aus jeder M 1 M mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auffassen (= 55-55-55-59-59-59 M). 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken und locker abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lazyafternoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.