Ingrid hat geschrieben:
Hoeveel minderingen moet ik maken aan de halszijde van het linker en rechtervoorpand en hoe doe ik dat?
09.05.2023 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingrid,
De minderingen zijn verwerkt in A.2. Je kunt dus gewoon het telpatroon blijven volgen.
11.05.2023 - 20:57
Ingrid hat geschrieben:
Ik kom bij lange na niet uit met de hoeveelheid voorgeschreven garen; veel te weinig.
05.05.2023 - 13:34
Ingrid hat geschrieben:
Ik snap de eerste toer van het telpatroon A1 al niet. Als ik 1x A.1.a, 3x A.1.b, 1x A.1.c, 16 vasten voor de zijkant, 3 x A.1.b, A.1.c en A.1.d haak, kom ik absoluut niet uit met het aantal steken (ik houd er nog veel over in die toer). Overigens is het voor maat XXL. Kunt u mij verdere uitleg geven?
03.05.2023 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingrid,
Heb je gezien dat er niet in elke steek van de vorige toer gehaakt wordt. Dus de picot haak je over 2 vasten en daartussen steeds 1 vaste boven 1 vaste van de vorige toer.
08.05.2023 - 21:21
DANIELA hat geschrieben:
SCUSATEMI CHE VI DISTURBO OGNI TANTO OVVERO SEMPRE, MA QUESTO MODELLO è ESTIVO O AUTUNNO? PERCHE VEDO SCRITTO UNCINETTO N 4.00 MM
19.04.2023 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Daniela, è un modello lavorato in cotone con l'uncinetto n° 4 mm. Si ricordi di scrivere in minuscolo la prossima volta. Buon lavoro!
20.04.2023 - 21:14
Isa hat geschrieben:
Liebes Team, ich stehe irgendwie total auf der Leitung. Ich habe jetzt die Reihe feste Maschen gehäkelt und die Markierer links jnd rechts platziert. Nun ist mir nur nicht ganz klar, ob ich die Arbeit über die ganze Länge häkele, oder nur mit dem Rückenteil beginne. Nach 16 cm nehme ich dann 2 Maschen beidseitig zu und nach insgesamt 38 cm (bei Gr. XL) teile ich erst in Rückenteil und Seitenteile, oder ? Beim Rückenteil steht dann z.B. 3 fM/Stb. Was muss ich da nun häkeln? fM oder Stb ?
31.05.2022 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Isa, die Jacke beginnen Sie mit dem Rumpfteil, dh rechtes Vorderteil + Rückenteil und linkes Vorderteil stricken Sie in einem Teil bis Armlöcher, dann häkeln Sie jedes Teil separat. Sie häkeln die Diagramme: A.1A, 2 x A.1B , A.1C (= Vorderteil), 26 fm/Stb (= Seite), 5 x A.1B, A.1C (= Rückenteil), 26 fm/Stb (Seite), 2xA.1B, A.1C, A.1D (= Vorderteil). Die Markierungen sind in den Seiten, wo Sie nur fm/Stb häkeln = 28 fm/Stb nach den Zunahmen; dann sind es 14 fm/Stb zwischen den Markierer für Rückenteil. Viel Spaß beim häkeln!
01.06.2022 - 08:16
Josephine Spiteri hat geschrieben:
Thank you for your lovely patterns, however I would prefare if all rows were written one by one as the diagrams are too complicated for me. As of last year there were the written pattern accompanied by the diagram. Thank you.
23.04.2022 - 18:06
Lisen hat geschrieben:
Kan det være noen mulighet for at det blir laget en video til denne oppskriften, tro?? Da ville jeg bli ordentlig glad!
02.01.2022 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisen, vi skriver det på ønskelisten :)
13.01.2022 - 11:56
Sylvie Garnier hat geschrieben:
Bonsoir Madame En lisant de gauche à droite à la fin du 3ème rang je finis A1B avec 3 ml, puis 1 de plus avec A1A soit 4ml. Je ne sais pas quoi en faire avant de tourner mon ouvrage et passer au rang 4 avec ses 3 ml en A1A. Je suis suspendue à votre réponse. Bien cordialement. Sylvie Garnier
30.11.2021 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Garnier, à la fin du 3ème rang, crochetez A.1A pour terminer autrement dit, après les 3 mailles en l'air de A.1B, crochetez 1 bride (= dernier symbole dans la légende) dans l'arceau du début du rang 2. Bon crochet!
01.12.2021 - 07:47
Wilma Masters hat geschrieben:
Goedendag, Geven jullie ook workshops in de buurt van Haarlem bijvoorbeeld. Ik hoor het graag. Hartelijke groet Wilma
24.05.2021 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wilma,
Wij van DROPS geven geen workshops op locatie, maar wellicht is er een winkel of handwerkclub bij je in de buurt die zoiets verzorgd.
25.05.2021 - 19:26
Mariska hat geschrieben:
Der drops design could you please explain the whole concept of the the diagram and of the instructions cause i am completely lost should I work from row to row turning or should i repeat the diagram block i really want to understand but i am having difficulties
16.02.2021 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mariska, vest is working from bottom up first in one piece from mid front (back and forth) up to armhole then each piece will be worked separately after dividing for armholes. Finish with a crocheted edge around armholes and body. You will have to read the written pattern and follow diagrams at the same time as explained in the pattern. You will find how to read crochet diagrams here. Happy crocheting!
17.02.2021 - 07:41
Delphine#delphinevest |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gehäkelte DROPS Weste in ”Muskat” mit Wellenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 153-27 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Bei A.1 mit der R beginnen, die im Diagramm mit "1." beschriftet ist. Dann die 2. bis 5. R wdh. Bei A.2 mit der R beginnen, die im Diagramm mit "2." beschriftet ist. SEITEN DER WESTE: An den Seiten der Weste Stb/fM wie in Diagramm A.1A und A.1D gezeigt häkeln. D.h. in der 1. und 5. R fM häkeln, in der 2., 3. und 4. R Stb häkeln. Der Markierer sitzt jeweils in der Mitte der Seiten-M. -------------------------------------------------------- WESTE: 155-167-183-199-227-247 LOCKERE Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. Die 1. Lm überspringen, dann bis R-Ende 1 feste M (fM) in jede Lm häkeln (= 154-166-182-198-226-246 fM). Je 1 Markierer nach den ersten 39-42-46-50-57-62 fM und vor den letzten 39-42-46-50-57-62 fM anbringen (= Vorderteile, = 76-82-90-98-112-122 fM für das Rückenteil). Dann wie folgt häkeln (mit der 1. R des Diagramms beginnen): A.1A, A.1B 2-2-2-2-3-3 x, A.1C, 4-10-18-26-16-26 fM/Stb an der SEITE (siehe oben), A.1B 5-5-5-5-7-7 x, A.1C, 4-10-18-26-16-26 fM/Stb an der SEITE (siehe oben), A.1B 2-2-2-2-3-3 x, A.1C und A.1D. In dieser Weise weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 15-15-16-16-17-17 cm hat. Nun an beiden Seiten der Jacke beidseitig jedes Markierers je 1 fM/Stb zunehmen, indem beidseitig jedes Markierers je 2 fM/Stb in 1 fM/Stb gehäkelt werden (= insgesamt 4 zugenommene fM/Stb). Dann wie zuvor weiterhäkeln (an den Seiten der Jacke befinden sich nun jeweils 2 fM/Stb mehr). Bei einer Gesamtlänge von ca. 35-36-37-38-39-40 cm (angepasst an einen vollständigen Mustersatz in der Höhe) den Faden abschneiden. Nun wird die Arbeit an den Markierern geteilt und jedes Teil einzeln weitergehäkelt. RÜCKENTEIL: = beidseitig je 3-6-10-14-9-14 fM/Stb. Die ersten 2-3-7-11-6-11 fM/Stb überspringen und dann mit dem Häkeln beginnen. 1-3-3-3-3-3 fM/Stb häkeln, A.1B 5-5-5-5-7-7 x, A.1C und 1-3-3-3-3-3 fM/Stb (es sind noch 2-3-7-11-6-11 fM/Stb übrig), wenden. Im Muster wie zuvor weiterhäkeln, bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig ist, wenden. Im Muster wie zuvor weiterhäkeln, bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig ist, wenden. Im Muster wie zuvor weiterhäkeln, bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig ist, wenden. Im Muster wie zuvor weiterhäkeln, bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig ist. Nun befindet sich beidseitig je 1 fM/Stb. Im Muster wie zuvor und mit beidseitig je 1 fM/Stb hin und zurück weiterhäkeln. Bei einer Gesamtlänge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm (angepasst an einen vollständigen Mustersatz in der Höhe) die Arbeit für den Halsausschnitt teilen und jede Schulter einzeln weiterhäkeln. RECHTE SCHULTER: An der Seite der Jacke beginnen. 1 fM/Stb an der Seite häkeln, A.1B 1-1-1-1-2-2 x, A.1C und 1 fM/Stb. In dieser Weise weiterhäkeln, bis der Mustersatz in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde. Die Arbeit hat nun eine Gesamtlänge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm. LINKE SCHULTER: Wie die rechte Schulter häkeln, jedoch gegengleich (d.h. 2 Mustersätze an der hinteren Mitte = Halsrand). RECHTES VORDERTEIL: = 3-6-10-14-9-14 fM/Stb an der Seite der Jacke. Am vorderen Rand der Jacke beginnen und wie folgt häkeln: A.1A, A.1B 2-2-2-2-3-3 x, A.1C und 1-3-3-3-3-3 fM/Stb (es sind noch 2-3-7-11-6-11 fM/Stb an der Seite übrig). Wenden. Im Muster wie zuvor zurückhäkeln. Wenden. Im Muster wie zuvor häkeln, bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb an der Seite übrig ist, wenden. Im Muster wie zuvor zurückhäkeln, wenden. Im Muster wie zuvor häkeln, bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb an der Seite übrig ist, wenden. Im Muster wie zuvor zurückhäkeln. Es befindet sich nun 1 fM/Stb an der Seite der Jacke. Im Muster wie zuvor hin- und zurückhäkeln. GLEICHZEITIG, wenn nach der Teilung der Arbeit 1 Mustersatz in der Höhe gehäkelt wurde, beginnen die Abnahmen für den Halsausschnitt. Mit einer Hin-R beginnen und wie folgt häkeln: A.2A, A.2B, A.1B 1-1-1-1-2-2 x, A.1C, A.1D. Wenn alle Abnahmen für den Armausschnitt und den Halsausschnitt fertig sind, wie folgt häkeln – ab dem vorderen Rand der Jacke: A.1A, A.1B 1-1-1-1-2-2 x, A.1C und A.1D. In dieser Weise weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm hat (angepasst an das Rückenteil, sodass am Vorderteil ebenso viele Mustersätze in der Höhe wie beim Rückenteil gehäkelt wurden). Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil häkeln, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Kante an Kante mit kleinen Stichen nähen, sodass die Naht flach wird. ARMAUSSCHNITTBLENDE: Um die Armausschnitte jeweils eine Blende wie folgt in Runden häkeln: 1. RD: An der unteren Ärmelmitte beginnen. 1 Lm häkeln, dann fM rund um den Armausschnitt, enden mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 3 Lm häkeln, dann in jede fM 1 Stb häkeln, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen. Um den anderen Armausschnitt ebenso häkeln. RAND UM DIE JACKE: Um die gesamte Jacke wird ein Rand gehäkelt. Unten am rechten Vorderteil beginnen, am Vorderteil nach oben häkeln, am Halsausschnitt entlang, am linken Vorderteil nach unten und am unteren Rand entlanghäkeln, wie folgt: 1. RD: 1 Lm, dann fM häkeln, enden mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 1 Lm, dann 1 fM in jede fM, enden mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns. 3. RD: 1 Lm, dann 1 fM in die erste fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wdh und enden mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: 2 Knöpfe an das linke Vorderteil nähen, den oberen direkt unter den Halsausschnitt nähen und den zweiten in einem Abstand von ca. 6 cm zum ersten annähen. Die Knöpfe werden in den Stb-Zwischenräumen am Rand des rechten Vorderteils zugeknöpft. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #delphinevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.