Ingrid hat geschrieben:
Beste, wat bedoel je met de Zijkant bij dit model ? Is dat hetzelfde als linker/ rechter voorpand? Alvast bedankt!
27.11.2024 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingrid,
De zijkant zit bij de zijnaad, dus van de oksel naar de onderkant.
28.11.2024 - 19:53
Mariejeanne McCarthy hat geschrieben:
Please explain how many times in total to increase the piece before armhole. Also is the increasing every row, or second row, or Is it to be done just once in each pattern?
27.11.2024 - 03:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McCarthy, you increase only one time on each side. Happy crocheting!
27.11.2024 - 07:35
Synnøve Nielsen hat geschrieben:
DROPS 153-27 DROPS design: Pattern no r-646 Jeg forstår ikke hvordan jeg kommer fra række 4 til 5 i rk. 4 har jeg 8 stangmasker og en fastmaske men på rækken efter skal jeg lave skiftevis lave 4 pilot og 4 fastmasker hvilket fylder 12 masker 12.10.2024 - 14:46 DROPS Design answered: Hei Synnøve. Vi skal hjelpe deg så godt vi kan, men hvilket diagram tenker du på? mvh DROPS Design 22.10.2024 - 11:02
22.10.2024 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Synnøve, du skal have samme antal masker som på første række hvor du også hæklede skiftevis 1 picot og 1 fastmaske. Du hopper op til række 5 med 1 luftmaske :)
11.02.2025 - 14:40
Synnøve Nielsen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hvordan jeg kommer fra række 4 til 5 i rk. 4 har jeg 8 stangmasker og en fastmaske men på rækken efter skal jeg lave skiftevis lave 4 pilot og 4 fastmasker hvilket fylder 12 masker
12.10.2024 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Synnøve. Vi skal hjelpe deg så godt vi kan, men hvilket diagram tenker du på? mvh DROPS Design
22.10.2024 - 11:02
Moa hat geschrieben:
Hej! Vilken storlek är det på knapparna som är rekommenderade i mönstret? Tack på förhand /Moa
22.04.2024 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Moa, knap 522 som står i opskriften er 20 mm :)
23.04.2024 - 14:28
Anne Bonafede hat geschrieben:
Love the free patterns, but find it too difficult to read diagrams. Please provide patterns, such as this one, with fully written out rows of crochet instructions. Thank you. -Anne
03.10.2023 - 08:56
Ellen hat geschrieben:
Good day. Can you please help me with the following pattern 15327. I'm starting over as the pattern for XL did not workout... I'm trying L now. The back piece stated: =3-6-10-14-9-14 sc/dc in each side. I'm working on 10 for Large but not sure what "in each side" means? I'm a bit confused about how to follow the pattern for the back piece. Can you please help me? Kind regards. Thank you.
29.09.2023 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellen on the previous pattern for body you worked 26 sc/dc on the sides; back piece starts and ends with 14 of these sts on each side (the last 14 sc/dc on one side and the first 14 sc/dc on the other side). Happy crocheting!
02.10.2023 - 08:40
Ellen hat geschrieben:
Good day, Can you please help me with the back piece pattern of the Drops 15327. I'm new to this type of pattern. And really struggle to get the back piece pattern to work out. Thank you
01.09.2023 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellen, could you please specify which part of the back piece is giving you trouble? You work something similar to short rows, where you work the pattern until some stitches of the row are left and turn the piece, so you will be leaving some stitches at the end of the rows unworked. Happy crocheting!
03.09.2023 - 19:28
Ellen Imrie hat geschrieben:
Hi. I'm struggling to understand the diagram it's my first time trying to work on diagram. Can you please explain the second and third rows to me? Thank you. It seems like the number of chains for the bust 106cm size is incorrect? In the end I've made it 195 chains instead of 199 chains in order for the pattern to work out from the 3rd row. Thank you
16.08.2023 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Imrie, you start with 199 chains and work the 198 stitches from first row as follows: A.1A (= 1 dc), repeat A.1B a total of 2 times (= 12 sts 2 times = 24 sts), work A.1C (= 12 sts), then work 26 dc/tr (UK-English), work A.1B a total of 5 times (= 12 x 5=60 sts), A.1C (= 12 sts), 26 dc/tr, A.1B x 2 times (24 sts), A.1C (= 12 sts), A.1D (= 1 st)= 1+24+12+26+60+12+26+24+12+1=198 sts. On 2nd row there are 3 chain-space in each A.1B/A.1C = 9 ch-spaces on each front piece and 18 ch-spaces on back piece. Hope it can help. Happy crocheting!
16.08.2023 - 14:30
Andrea hat geschrieben:
Ich habe genau nach Anleitung für Größe L gehäkelt. Jetzt bin ich mit dem linken Vorderteil noch nicht fertig, und auch die Umrandung fehlt noch. Die 350g Muskat Baumwollgarn reichen nicht aus!!!! Ich muss jetzt nochmal ein Knäuel nachbestellen und wiederum über 5 € Versandkosten bezahlen. Das ärgert mich schon sehr😖. Gibt es eine Möglichkeit, die Versandkosten zu sparen? VG Andrea
06.06.2023 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, es tut uns leid, daß Sie nicht genügend Garne hatten, stimmt Ihre Maschenprobe in der Breite sowie in der Höhe? Wenden Sie sich bitte direkt an Ihrem DROPS Händler, dort kann man Ihnen weiterhelfen. Danke im voraus für Ihr Veständnis.
06.06.2023 - 14:07
Delphine#delphinevest |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gehäkelte DROPS Weste in ”Muskat” mit Wellenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 153-27 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Bei A.1 mit der R beginnen, die im Diagramm mit "1." beschriftet ist. Dann die 2. bis 5. R wdh. Bei A.2 mit der R beginnen, die im Diagramm mit "2." beschriftet ist. SEITEN DER WESTE: An den Seiten der Weste Stb/fM wie in Diagramm A.1A und A.1D gezeigt häkeln. D.h. in der 1. und 5. R fM häkeln, in der 2., 3. und 4. R Stb häkeln. Der Markierer sitzt jeweils in der Mitte der Seiten-M. -------------------------------------------------------- WESTE: 155-167-183-199-227-247 LOCKERE Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. Die 1. Lm überspringen, dann bis R-Ende 1 feste M (fM) in jede Lm häkeln (= 154-166-182-198-226-246 fM). Je 1 Markierer nach den ersten 39-42-46-50-57-62 fM und vor den letzten 39-42-46-50-57-62 fM anbringen (= Vorderteile, = 76-82-90-98-112-122 fM für das Rückenteil). Dann wie folgt häkeln (mit der 1. R des Diagramms beginnen): A.1A, A.1B 2-2-2-2-3-3 x, A.1C, 4-10-18-26-16-26 fM/Stb an der SEITE (siehe oben), A.1B 5-5-5-5-7-7 x, A.1C, 4-10-18-26-16-26 fM/Stb an der SEITE (siehe oben), A.1B 2-2-2-2-3-3 x, A.1C und A.1D. In dieser Weise weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 15-15-16-16-17-17 cm hat. Nun an beiden Seiten der Jacke beidseitig jedes Markierers je 1 fM/Stb zunehmen, indem beidseitig jedes Markierers je 2 fM/Stb in 1 fM/Stb gehäkelt werden (= insgesamt 4 zugenommene fM/Stb). Dann wie zuvor weiterhäkeln (an den Seiten der Jacke befinden sich nun jeweils 2 fM/Stb mehr). Bei einer Gesamtlänge von ca. 35-36-37-38-39-40 cm (angepasst an einen vollständigen Mustersatz in der Höhe) den Faden abschneiden. Nun wird die Arbeit an den Markierern geteilt und jedes Teil einzeln weitergehäkelt. RÜCKENTEIL: = beidseitig je 3-6-10-14-9-14 fM/Stb. Die ersten 2-3-7-11-6-11 fM/Stb überspringen und dann mit dem Häkeln beginnen. 1-3-3-3-3-3 fM/Stb häkeln, A.1B 5-5-5-5-7-7 x, A.1C und 1-3-3-3-3-3 fM/Stb (es sind noch 2-3-7-11-6-11 fM/Stb übrig), wenden. Im Muster wie zuvor weiterhäkeln, bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig ist, wenden. Im Muster wie zuvor weiterhäkeln, bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig ist, wenden. Im Muster wie zuvor weiterhäkeln, bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig ist, wenden. Im Muster wie zuvor weiterhäkeln, bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig ist. Nun befindet sich beidseitig je 1 fM/Stb. Im Muster wie zuvor und mit beidseitig je 1 fM/Stb hin und zurück weiterhäkeln. Bei einer Gesamtlänge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm (angepasst an einen vollständigen Mustersatz in der Höhe) die Arbeit für den Halsausschnitt teilen und jede Schulter einzeln weiterhäkeln. RECHTE SCHULTER: An der Seite der Jacke beginnen. 1 fM/Stb an der Seite häkeln, A.1B 1-1-1-1-2-2 x, A.1C und 1 fM/Stb. In dieser Weise weiterhäkeln, bis der Mustersatz in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde. Die Arbeit hat nun eine Gesamtlänge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm. LINKE SCHULTER: Wie die rechte Schulter häkeln, jedoch gegengleich (d.h. 2 Mustersätze an der hinteren Mitte = Halsrand). RECHTES VORDERTEIL: = 3-6-10-14-9-14 fM/Stb an der Seite der Jacke. Am vorderen Rand der Jacke beginnen und wie folgt häkeln: A.1A, A.1B 2-2-2-2-3-3 x, A.1C und 1-3-3-3-3-3 fM/Stb (es sind noch 2-3-7-11-6-11 fM/Stb an der Seite übrig). Wenden. Im Muster wie zuvor zurückhäkeln. Wenden. Im Muster wie zuvor häkeln, bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb an der Seite übrig ist, wenden. Im Muster wie zuvor zurückhäkeln, wenden. Im Muster wie zuvor häkeln, bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb an der Seite übrig ist, wenden. Im Muster wie zuvor zurückhäkeln. Es befindet sich nun 1 fM/Stb an der Seite der Jacke. Im Muster wie zuvor hin- und zurückhäkeln. GLEICHZEITIG, wenn nach der Teilung der Arbeit 1 Mustersatz in der Höhe gehäkelt wurde, beginnen die Abnahmen für den Halsausschnitt. Mit einer Hin-R beginnen und wie folgt häkeln: A.2A, A.2B, A.1B 1-1-1-1-2-2 x, A.1C, A.1D. Wenn alle Abnahmen für den Armausschnitt und den Halsausschnitt fertig sind, wie folgt häkeln – ab dem vorderen Rand der Jacke: A.1A, A.1B 1-1-1-1-2-2 x, A.1C und A.1D. In dieser Weise weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm hat (angepasst an das Rückenteil, sodass am Vorderteil ebenso viele Mustersätze in der Höhe wie beim Rückenteil gehäkelt wurden). Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil häkeln, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Kante an Kante mit kleinen Stichen nähen, sodass die Naht flach wird. ARMAUSSCHNITTBLENDE: Um die Armausschnitte jeweils eine Blende wie folgt in Runden häkeln: 1. RD: An der unteren Ärmelmitte beginnen. 1 Lm häkeln, dann fM rund um den Armausschnitt, enden mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 3 Lm häkeln, dann in jede fM 1 Stb häkeln, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen. Um den anderen Armausschnitt ebenso häkeln. RAND UM DIE JACKE: Um die gesamte Jacke wird ein Rand gehäkelt. Unten am rechten Vorderteil beginnen, am Vorderteil nach oben häkeln, am Halsausschnitt entlang, am linken Vorderteil nach unten und am unteren Rand entlanghäkeln, wie folgt: 1. RD: 1 Lm, dann fM häkeln, enden mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 1 Lm, dann 1 fM in jede fM, enden mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns. 3. RD: 1 Lm, dann 1 fM in die erste fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wdh und enden mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: 2 Knöpfe an das linke Vorderteil nähen, den oberen direkt unter den Halsausschnitt nähen und den zweiten in einem Abstand von ca. 6 cm zum ersten annähen. Die Knöpfe werden in den Stb-Zwischenräumen am Rand des rechten Vorderteils zugeknöpft. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #delphinevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.