Lucia hat geschrieben:
Volevo complimentarmi con voi e ringraziarvi per la precisione assoluta delle spiegazioni di questo cappello!!! L'ho fatto oggi ed è perfetto! Grazie mille!
10.08.2014 - 22:44
Josine hat geschrieben:
Dag, de muts is af en supermooi; alleen veel te groot uitgevallen . Kan ik m laten krimpen? nog andere suggesties? Zijn alle patronen zo groot?
15.04.2014 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Josine. Je kan de hoed niet laten krimpen. Klopt de haakstekenverhouding wel (17 v per 10 cm) en de hoofdomtrek voor jouw gekozen maat.
15.04.2014 - 10:27
Céline hat geschrieben:
Dans la deuxième partie après les brides, il y a au rang 10 des mailles serrées, rang11, les explications indiquent qu'il faut faire "TOUR 11: *1 B dans chacune des 3-3 B suiv, 2 B dans la B suiv*, répéter de *-* tout le tour = 100-105 B.", il me semble qu'il y a une erreur, ne faut il pas entendre MS plutôt que B? Que veut dire "3-3B"? Merci
25.02.2014 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, pour la bordure du chapeau, on crochète effectivement en brides à partir du tour 11. Les indications sont données pour chaque taille, dans ce cas là, on fait 1 B dans chacune des 3 B suiv dans les 2 tailles. Bon crochet!
26.02.2014 - 09:01
Stephanie hat geschrieben:
I've followed the pattern 3 times and it seems to be large. There's no decreasing before the brim when you are working on the dc groups. My gauge is fine.
23.02.2014 - 05:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stephanie, take care you keep same tension when crocheting the dc-groups, you may also adjust to your own size crocheting less sc/dc-groups around. Happy crocheting!
24.02.2014 - 09:42
Paula hat geschrieben:
Round 10 says to sc, then round 11 says to d/c in each d/c. And it came out large, even with a G hook.
17.02.2014 - 02:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paula, round 11 worked with dc (us-english) is for the brim around the hat. Do not forget to keep your gauge (17 sc/dc = 4"/10 cm). Happy crocheting!
17.02.2014 - 10:46
Ludmila hat geschrieben:
Very nice, I am looking forward to my summer holiday
24.01.2014 - 16:27
Elisa hat geschrieben:
It's very nice!
16.01.2014 - 17:09
Azade hat geschrieben:
It was awesome helmet model
14.01.2014 - 08:34
Lillemor Johansson hat geschrieben:
Den vill jag göra, så jag har den i sommar.
11.01.2014 - 07:35
Marleen hat geschrieben:
Beetje verlegen wel leuk
10.01.2014 - 20:57
Summer Fun#summerfunhat |
|
|
|
Gehäkelter DROPS Hut in „Bomull-Lin“ oder „Paris“.
DROPS 153-37 |
|
HÄKELINFO: In jeder Runde mit fM wird die 1.fM durch 1 Lm ersetzt und die Rd schließt mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang. In jeder Runde mit Stb wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt und jede Rd schließt mit 1 Kett-M in die dritte Lm vom Rd-Anfang. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM abn, indem man 2 fM zusammenhäkelt: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- HUT: Der Hut wird rund von oben nach unten gehäkelt. 4 Lm mit Nadel 4 mit Bomull-Lin oder Paris häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zu einem Ring schließen. 1. RUNDE: SIEHE HÄKELINFO! 5 fM in den Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 10 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 15 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 20 fM. 5. RUNDE: * 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 25 fM. 6. RUNDE: * 1 fM in jede der 4 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 30 fM. 7. RUNDE: * 1 fM in jede der 5 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 35 fM. 8. RUNDE: * 1 fM in jede der 6 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 40 fM. 9. RUNDE: * 1 fM in jede der 7 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 45 fM. 10. RUNDE: * 1 fM in jede der 8 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 50 fM. 11. RUNDE: * 1 fM in jede der 9 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 55 fM. 12. RUNDE: * 1 fM in jede der 10 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 60 fM. 13. RUNDE: * 1 fM in jede der 11 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 65 fM. 14. RUNDE: * 1 fM in jede der 12 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 70 fM. 15. RUNDE: * 1 fM in jede der 13 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 75 fM. 16. RUNDE: * 1 fM in jede der 14 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 80 fM. 17. RUNDE: (für Größe L/XL): * 1 fM in jede der 19 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 84 fM. (für Größe S/M): 1 M aufn = 81 fM. Es sind nun 81-84 fM in der Runde. Weiter mit 1 fM in jede fM bis zu einer Gesamthöhe von 11-12 cm von der Mitte aus gemessen. Nun für alle Größen wie folgt häkeln: 1. RUNDE: 3 Stb in die erste fM, * 2 fM überspringen und 3 Stb in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit dem Überspringen von 2 fM = 27-28 Stb-Gruppen. 2.- 9.RUNDE: 3 Lm, die erste Stb-Gruppe der vorherigen Runde überspringen, * 3 Stb in den Zwischenraum zwischen die nächsten 2 Stb-Gruppen häkeln *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 Stb in den letzten Zwischenraum und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. 10.RUNDE: 1 Lm, dann 1 fM in jedes Stb, aber für Größe S/M 1 fM abn– SIEHE TIPP ZUR ABNAHME oben = 80-84 fM und schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang . 11.RUNDE: * 1 Stb in jede der 3-3 nächsten fM, dann 2 Stb in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 100-105 Stb. 12.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 4-4 Stb, dann 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh= 120-126 Stb. 13.RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 5-5 Stb, dann 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh= 140-147 Stb. 14.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb. 15. RUNDE: 1 Lm, dann 1 fM in jedes Stb. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerfunhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.