Sølvi Myhre hat geschrieben:
Hei jeg lurer på hvor diagrammet er? Det samme gjelder 154-30
04.10.2021 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sølvi. Du finner det längst ner på oppskriften, prova att uppdatera sidan om du inte ser det (alternativt testa en annan webläsare). Mvh DROPS Design
04.10.2021 - 13:41
Caroline hat geschrieben:
I have done my 3 pattern rows, and now warring the leg. K1*p2,k2* repeat for a total of 3 times, then do stocking st for 5 sts, A1 3 times in total but at the start of A1 it's not at the beginning of the pattern, are you saying to start in the middle of a pattern sequence?
20.07.2016 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Caroline, you should continue A.1 over previous diagrams worked: on this round work K1, then P2,K2 over next 12 sts (= 3 times in total), K5 (= 1+12+5=18 sts = first 2 repeats in A.1 from beg of round), then continue working A.1 a total of 3 times in width, then K5, K2,P2 over the next 12 sts and finish with K1 (= over the last 2 repeats in A.1 on the round). Happy knitting!
20.07.2016 - 14:33
Renata hat geschrieben:
Ich liebe dieses Muster!
18.04.2015 - 10:05
Anna Luomajärvi hat geschrieben:
I knitted these and love them! They weren't hard to knit at all even though it may look like it.
27.03.2015 - 10:17
Marleen Staessens hat geschrieben:
Ik zou dat zo graag kunnen, sokken breien maar dat lijkt me klunzig met die 4naalden?
30.01.2014 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marleen. Sokken worden bijna altijd gebreid op sokkennaalden - dus over 3 of 4 naalden. Je kan ze ook breien op een kleine rondbreinaald of zoek hier op de site voor sokken die heen en weer worden gebreid.
30.01.2014 - 16:19
Ulrike hat geschrieben:
Interessante Erweiterung meiner Strumpf- und Sockenmuster.
31.12.2013 - 12:39
Elvy Mattsson hat geschrieben:
Sockarna som är roliga att sticka,poppis att ge ungdomar i present är mycket uppskattat.
31.12.2013 - 09:17
Ruth Ilves hat geschrieben:
Lihtsad ja ilusad sokid!
26.12.2013 - 11:12
Doris hat geschrieben:
Sehr schönes Muster, und es sieht gar nicht schwer aus zum Stricken.
17.12.2013 - 03:20
Ni hat geschrieben:
Looks very difficult to knit… But I want to try! They look awesome!
11.12.2013 - 21:30
Love Walked In#lovewalkedinsocks |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Socken in „Fabel“ mit Lochmuster. Größe 35-43.
DROPS 155-13 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (rund auf einem Nadelspiel): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. STRICKTIPP : Damit das Rippenmuster in die hintere Mitte der Ferse kommt und damit 3 Rapporte von A.1 am Fußrücken sind, wird das Rippenmuster in den verschiedenen Größen unterschiedlich begonnen (d.h. 7-0-4 M vor der Markierung an der hinteren Mitte). FERSENABNAHME: Dieser Teil wird glatt re und nicht im Rippenmuster gestrickt. 1.R (= Hin-R ): Stricken bis noch 7-7-7 M übrig sind, die nächste M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden 2. R (= Rück-R ): Stricken bis noch 7-7-7 M übrig sind, die nächste M li abh, 1 li, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden 3. R (= Hin-R ): Glatt re stricken bis noch 6-6-6 M übrig sind, die nächste M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden 4. R (= Rück-R ): Stricken bis noch 6-6-6 M übrig sind, die nächste M li abh, 1 li, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden Mit den Abnahmen fortfahren (mit jeweils 1 M weniger vor der Abnahme) bis noch 14-14-14 M auf der Nadel sind. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird rund auf einem Nadelspiel gestrickt. 60-63-72 M mit Nadelspiel 2,5 mit Fabel anschlagen. 1 Krausrippe str – siehe oben. Den Rd-Anfang markieren und wie folgt str: Im Muster nach Diagramm A.1 str (= 9 M), insgesamt 6-7-8 x. BEMERKUNG: in Größe 35/37 wird 1 M re zwischen jedem Rapport von A.1 gestrickt. 3 Rapporte in der Höhe str - die Arb misst nun 9 cm. Die nächste Rd wie folgt str: Am Anfang der Rd 1-0-1 M abn indem man 2 M re zusammen strickt, weiter glatt re str bis 7-0-4 M vor der Markierung – LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP! Man hat nun 59-63-71 M. Nun wie folgt weiterstricken: 1 re, * 2 li, 2 re *. Von *-* noch 2 x wdh (= insgesamt 3 x), glatt re über die nächsten 3-5-9 M, A.1 insgesamt 3 x (BEMERKUNG: nun in Größe 35/37 nicht mehr 1 M re zwischen den Rapporten von A.1 str), glatt re über die nächsten 3-5-9 M, * 2 re, 2 li *, von *-* noch 2 x wdh (= insgesamt 3 x), und schließen mit 1 re. Bis zu einer Gesamthöhe von 17-18-19 cm in dieser Musterfolge str. Nun die ersten 13 M auf der Nadel lassen, die nächsten 33-37-45 M auf eine Hilfsnadel stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 13 M auf der Nadel lassen = 26 M für die Ferse. 5-5½-6 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-R über die Fersenmaschen str. Die Arb markieren und ab hier weiter messen. Nun die Ferse arbeiten – siehe FERSENABNAHME. Nach der Fersenabnahme auf jeder Seite der Ferse 12-14-16 M auffassen und die 33-37-45 stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen = 71-79-91 M. Auf jeder Seite der 33-37-45 M des Fußrückens eine Markierung anbringen. Weiter glatt re und A.1 wie gehabt auf dem Fußrücken str und glatt re an der Sohle, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite wie folgt abn: die 2 letzten M vor den 33-37-45 M des Fußrückens re verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in den hinteren Teil der M statt in den vorderen), und die 2 ersten M nach den 33-37-45 M des Fußrückens re zusammenstricken. In jeder 2.Rd insgesamt 9-11-14 x wie beschrieben abn = 53-57-63 M. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 18-19-21 cm, ab der Markierung an der Ferse gemessen. Auf jeder Seite eine Markierung anbringen, sodass man 27-29-31 M für den Fußrücken und 26-28-32 M für die Sohle hat. Glatt re über alle M str und dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite beider Markierungen abn. Vor 1 M re und der Markierung abn: 2 M re zusammen. Nach der Markierung und 1 M re abn: 2 M re verschränkt zusammen str. Auf jeder Seite in jeder 2. Rd insgesamt 4-6-8 x und dann in jeder Rd 6-5-4 x = 13-13-15 M übrig . In der nächsten Rd über alle M je 2 M zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen Maschen ziehen, festziehen und gut vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lovewalkedinsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.