Suzanne Gervais hat geschrieben:
Suzanne je voulais vérifier avec vous le châle terminé n’est pas égal c’est à dire un côté plus large Metci
10.04.2019 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gervais, vous devez avoir un vrai triangle isocèle = 106 cm le long des mailles rabattues (et 106 cm le long de l'autre diagonale). Bon tricot!
11.04.2019 - 09:53
Marie-Claire hat geschrieben:
Bonjour, Si je comprend bien, après la première série des rangs ajourés 1-2-3-4- j'aurai 151m, après la deuxième série j'aurai 153m et ainsi de suite? Merci encore
09.04.2019 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Claire, à chaque fois que vous tricotez les 4 rangs du point ajouré, vous augmentez 2 m au rang 3, donc si vous avez 149 m avant la série des 4 rangs, vous aurez 151 m à la fin du rang 3 (et du rang 4), puis 153 m à la fin de la série des 4 rangs suivants et ainsi de suite. Bon tricot!
10.04.2019 - 09:52
Marie-Claire hat geschrieben:
Rebonjour, Ma question est au sujet de la deuxieme partie, c.-a-d le point fantaisie ajouré, merci
09.04.2019 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Claire, même chose pour le point ajouré: on le tricote sur un rang 3: on diminue 1 m au début du rang, et on augmente 1 m à la fin du rang = le nombre de mailles reste le même - entre temps, on répète (1 jeté, 2 m ens à l'end), référez-vous à la vidéo si besoin. Bon tricot!
09.04.2019 - 16:17
Marie-Claire hat geschrieben:
Bonjour, Je suis à faire ce châle que j'aime beaucoup. Voilà, je suis rendue au point fantaisie ajouré, mais pour que cela augmente toujours de 2 mailles au rang 3, faudrait-il lorsqu'il reste 4 mailles, faire 1jeté, 2m end, 1jeté, 1m endroit, 1jeté et 1m end, sinon ça me donne seulement 50m et non 51m. Merci beaucoup
09.04.2019 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Claire, quand on tricote le rang 3, on n'augmente pas de mailles: on diminue au début du rang et on augmente à la fin du rang pour que le nombre de mailles reste le même; On va augmenter en tricotant le rang 5: on tricote jusqu'à ce qu'il reste 2 m et on termine par 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 1 m end - voir aussi la vidéo de ce châle. Bon tricot!
09.04.2019 - 14:01
Simone hat geschrieben:
Hallo, als Anfänger tue ich mir hier etwas schwer wegen der Abnahme ab der Hälfte, um die V-Form zu erhalten - bitte kurz ein paar Reihen beschreiben, wie ich genau dann in welcher Reihe wie viel abnehme. Vielen Dank!
26.02.2019 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Simone, dieses Video zeigt wir das Tuch gestrickt wird, dh es wird von der eine Spitze zu den Seiten, wie ein rechtwinkliges Dreieck. Immer von ** bis ** wiederholen (das Lochmuster nicht vergessen) bis Sie 149 M auf der Nadel haben. Viel Spaß beim stricken!
26.02.2019 - 11:17
Angela hat geschrieben:
I made this scarf a few years ago. i wore it tonite and just loved it, mine came out asymetrical and looking back I believe that is how it is suppose to be. I am going to make another one., but I see it is still stumping people. Maybe it was ahead of its time, lol.If anybody else here has finished one, what shape did you end up with? Thank you!
15.10.2018 - 07:14
Betty Boivin hat geschrieben:
What is the shape of this shawl? Triangle? Or other?
20.06.2018 - 00:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Boivin, this shawl is a triangle. Happy knitting!
20.06.2018 - 08:25
Betty Boivin hat geschrieben:
I am not a spammer! I want to know is shawl a triangle? If not what should the shape be?
20.06.2018 - 00:26
Mia hat geschrieben:
Hello, can i make this shawl in a smaller size? How do i adjust the pattern? Thank you.
08.05.2018 - 04:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mia, we are unfortunately unable to adjust every pattern to each individual request. For any individual assistance you are welcome to contact the store where you bought the yarn or any knitting forum. Happy knitting!
08.05.2018 - 08:56
Mia hat geschrieben:
Hello, can the size be adjustable? Can I make a smaller version of this shawl? Thank you for this beautiful pattern. Mia
08.05.2018 - 04:54
Soir d'Été#soirdeteshawl |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestricktes DROPS Tuch in „BabyAlpaca Silk“ mit Lochmuster.
DROPS 152-16 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. LOCHREIHE: In jeder 11. Krausrippe eine Lochreihe stricken, die erste Lochreihe wird gestrickt, wenn 17 M auf der Nadel sind. Das Lochmuster wird jeweils in der 3. Musterreihe gestrickt, in der Reihe, die mit «2 M re zusammen» beginnt. Man strickt wie folgt: 2 M re zusammen str, * 1 Umschlag, 2 M re zusammen*, von * - * wdh bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 M re. LOCHMUSTER: 1. R: 2 M re zusammen str, * 1 Umschlag, 2 M re zusammen, * von * - * wdh bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 M re. 2. R : alle M und Umschläge re str. 3. R: 1 M re,* 2 M re zusammen, 1 Umschlag *, von * - * wdh bis noch 4 M übrig sind, 2 re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag und 1 M re. 4. R: alle M und Umschläge re str. Wiederholen Sie die 1.- 4.Reihe fortlaufend. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 3 M mit Rundnadel 3,5 mit Baby Alpaca Silk anschlagen und 1 R re stricken. Dann kraus re str – siehe oben: 1.R: 1 M re,1 Umschlag, 1 M re,1 Umschlag und 1 M re = 5 M. 2. R : Alle M re str 3. R: 2 M re zusammen str (etwas LOCKER), re str bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 M re. Diese R wird in jeder 11. Krausrippe durch die Lochreihe ersetzt. 4.R: Alle M re str 5. R: Stricken bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag und 1 M re. Wiederholen Sie die 2.- 5.Reihe, bis 17 M auf der Nadel sind. ** Weiter wie gehabt str, aber die 3. R durch eine LOCHMUSTER REIHE ersetzen – siehe oben. Dann weiter kraus re mit Auf- und Abnahmen aber ohne die Lochmuster-Reihe stricken bis 12 neue M aufgenommen wurden ** = 29 M auf der Nadel. Von **-** wdh bis 11 Lochmuster-Reihen gestrickt sind (12 neue M aufgenommen). Die Lochmuster-Reihe wird in den Reihen mit folgenden Maschenzahlen gestrickt: 17, 29, 41, 53, 65, 77, 89, 101, 113, 125 und 137 M. Dann kraus re mit Auf- und Abnahmen wie gehabt str bis 149 M auf der Nadel sind, nun wieder das LOCHMUSTER str – siehe oben. Wiederholen Sie die 1.- 4.R des Lochmusters bis zu einer Gesamthöhe von ca. 106 cm an der Nadel bzw. kurzen Seite gemessen. Enden nach einer 2. oder 4. R im Lochmuster. Dann locker re abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #soirdeteshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 152-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.