Britta Rasmussen hat geschrieben:
Ang. den viste model, jeg forstår ikke starten af opskriften, og jeg kan ikke få det til at passe med strikkefastheden, jeg har prøvet med større nål og med den der er angivet, men det bliver alt for småt. Mvh. Britta.
19.01.2014 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britta. Hvis du har for lidt fm i bredden (12 fm x 10 cm), saa pröv en större naal. Men pas paa du ikke haekler for stramt - og haekl en 5-6 cm för du maaler. Du starter med saalen og haekler paa begge sider af 16-16-18 lm. Samme fremgangsmaade som her:
22.01.2014 - 14:53
Lylain hat geschrieben:
Enfin des chaussons à allure moderne. FELICITATIONS !
18.01.2014 - 16:01
Birgitt hat geschrieben:
Schade, dass es dafür noch keine Anleitung gibt, die würde ich sofort machen. Die sehen echt super aus!!!!
17.01.2014 - 09:27
Linda hat geschrieben:
Zeer mooie elegante sloefkes
14.01.2014 - 17:22Elena hat geschrieben:
Hermoss
10.01.2014 - 16:31
Csil hat geschrieben:
Magnifique ! j'attends les explications avec impatience. :)
10.01.2014 - 16:30Csil hat geschrieben:
Msg de Belgique :-) j' a-d-ôôô-r-e ! c'est exactement ce que je souhaiterais "fabriquer" comme chaussons :-) j'attends les explications avec impatience.:-)
10.01.2014 - 15:46
Esther hat geschrieben:
Son preciosas. Me encantan. Estoy esperando la traducción del patrón para hacermelas
10.01.2014 - 15:34
Marie France hat geschrieben:
Joli chaussons
07.01.2014 - 11:35
Jose Janssen hat geschrieben:
Zeer mooi
05.01.2014 - 16:33
Fringe Effect#fringeeffectslippers |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Hausschuhe in „Snow“. Größe 35-44.
DROPS 154-29 |
|
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Runde bzw. Reihe mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Die Runde schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. FARBWECHSEL: Für einen schönen Übergang beim FARBWECHSEL häkeln Sie die letzte Kett-M der Runde mit der neuen Farbe wie folgt: Die Nadel in die Lm des Rd-Anfangs einführen, einen Umschlag mit der neuen Farbe machen und diesen durch die Schlaufe auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- SOHLE: Die Sohle wird rund gehäkelt. 16-16-18 Lm mit Nadel 6 mit hellbeige häkeln 1.RUNDE: 1 Lm (ersetzt die 1.fM), 1 fM in ein Maschenglied jeder der ersten 15-15-17 Lm, 2 fM in die letzte Lm, dann die Arb drehen und nun in die andere Seite der Luftmaschenkette des Anschlags arbeiten: 2 fM in dieselbe Lm (d.h. in die gleiche Lm in die bereits von der anderen Seite 2 fM gehäkelt wurden), 1 fM in jede der nächsten 14-14-16 Lm, 2 fM in die letzte Lm, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Runde = 36-36-40 fM (= 18-18-20 fM auf jeder Seite). 2.RUNDE: 1 Lm – siehe HÄKELINFO, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 14-14-16 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 14-14-16 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in die letzte fM, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm = 40-40-44 fM (inkl. 1 Lm). 3.RUNDE: 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 14-14-16 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 4 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 14-14-16 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der 2 nächsten fM = 44-44-48 fM (inkl. 1 Lm). 4.RUNDE: 1 fM in jede der 2 ersten fM , 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 14-14-16 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 6 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 14-14-16 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der 3 nächsten fM = 48-48-52 fM (inkl. 1 Lm). 5.RUNDE: 1 fM in jede der 3 ersten fM , 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 14-14-16 fM GLEICHZEITIG in der 8.-8.-9. fM eine Markierung anbringen, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 8 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 14-14-16 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der 4 nächsten fM = 52-52-56 fM (inkl. 1 Lm). BEMERKUNG: Die Markierung folgt der Arbeit mit nach oben. Der obere Teil des Schuhs wird hier an die Seite genäht. In Größe 35/37ist die Sohle nun fertig, für die Größen 38/40 und 42/44 wie folgt weiterhäkeln: 6.RUNDE: 1 fM in jede der 4 ersten fM , 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 14-16 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 10 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 14-16 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der 5 nächsten fM = 56-60 fM (inkl. 1 Lm). BEMERKUNG: Der Rand wird in puderrosa gehäkelt – siehe FARBWECHSEL. RAND: Weiter rund mit puderrosa häkeln. 1. RUNDE: 1 fM in das hintere Maschenglied jeder fM - beachten Sie auch die HÄKELINFO = 52-56-60 fM. 2.-7.RUNDE: 1 fM in jede fM. Den Faden abschneiden und vernähen. OBERER TEIL: Der obere Teil wird zunächst separat in Hin- und Rück-R gehäkelt und später angenäht. 8-8-9 Lm mit Nadel 6 mit hellbeige häkeln – beachten Sie weiterhin die HÄKELINFO. 1. REIHE : 1 fM in jede der nächsten 6-6-7 Lm, 2 fM in die nächste Lm, dann die Arb drehen und nun in die andere Seite der Luftmaschenkette des Anschlags arbeiten: 2 fM in dieselbe Lm (d.h. in die gleiche Lm in die bereits von der anderen Seite 2 fM gehäkelt wurden), 1 fM in jede der nächsten 7-7-8 Lm = 18-18-20 fM. Arbeit wenden. 2. REIHE : 1 fM in jede der nächsten 6-6-7 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 7-7-8 fM = 20-20-22 fM. Arbeit wenden. 3. REIHE : 1 fM in jede der nächsten 6-6-7 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 4 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 7-7-8 fM = 22-22-24 fM. Arbeit wenden. 4. REIHE : 1 fM in jede der nächsten 6-6-7 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 6 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 7-7-8 fM = 24-24-26 fM. Arbeit wenden. 5. REIHE : 1 fM in jede der nächsten 6-6-7 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 8 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 7-7-8 fM = 26-26-28 fM. In Größe 35/37 ist der obere Teil nun beendet, aber für Größe 38/40 und 42/44 wie folgt fortsetzen: 6. REIHE : 1 fM in jede der nächsten 6-7 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 10 fM, 2 fM in die nächste fM, 1 fM in jede der nächsten 7-8 fM = 28-30 fM. FERTIGSTELLEN: Den Rand wie folgt am oberen Teil des Schuhs mit hellbeige festhäkeln: 1 Lm, 1 Kett-M die gleichzeitig durch die 1.fM des oberen Teils und durch die fM mit der Markierung am Rand gehäkelt wird. 1 Kett-M in jede fM des oberen Teils und des Rands, rund um den oberen Teil, der festgehäkelt werden soll. Die offene Kante des oberen Teils wird wie folgt behäkelt: * 1 Lm, 1 fM in die nächste R *, von * - * wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. QUASTE: Den puderrosa Faden 4 x um die Finger wickeln und den Faden abschneiden. Einen neuen Faden puderrosa zur Hand nehmen und 2 x oben um die 4 Schlingen wickeln und mit einem Knoten befestigen. Auf die gewünschte Länge zuschneiden und oben am Schuh befestigen. Einen zweiten Hausschuh häkeln. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fringeeffectslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.