Anna hat geschrieben:
Buongiorno. Finito il davanti per iniziare il dietro top down come rimetto su le maglie dello scollo?
16.07.2023 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, può avviare a nuovo le maglie dello scollo. Buon lavoro!
20.07.2023 - 20:59
Anna hat geschrieben:
Buongiorno non capisco come rimontare le maglie dopo averle intrecciate ...
14.07.2023 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, a quale parte del lavoro sta facendo riferimento? Buon lavoro!
16.07.2023 - 14:44
Loredana hat geschrieben:
Per evitare di cucire i fianchi, è possibile lavorare ul corpo in tondo?
27.05.2023 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loredana, per la struttura di questo capo sarebbe maglio lavorarli a parti separate, ma se preferisce può lavorare in tondo. Buon lavoro!
28.05.2023 - 21:03
Rosetta Pesce hat geschrieben:
Non mi è chiaro come iniziare e terminare il ferro in presenza di gettati. La prima maglia a dritto e lavorata o funge da vivagno?
19.04.2023 - 02:06
Sam hat geschrieben:
Thankyou for a great pattern! When knitting the back piece and shaping the sleeves, in the YO rows do I not do the YO for the final 6 stitches that I need to bind off on the next row? Or is there another way to knit the yo rows when decreasing stitches? Many thanks!
21.07.2022 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sam, work the YO as usual. In the next row, work this YO as a normal stitch and cast it off as normal. Happy knitting!
24.07.2022 - 17:35
Vivian Ino hat geschrieben:
Hello, I cannot find the colours I want in this yarn group. Is it possible to knit this pattern with Drops Paris? And in such a case, should I change needle size to smaller?
20.06.2022 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ino, unfortunately not since DROPS Paris belongs to yarn group C while Cotton Light belongs to yarn group B - check our yarn converter to see all alternatives for Cotton Light and more colours. Happy knitting!
21.06.2022 - 08:51
Nadia hat geschrieben:
Lavorando con i ferri dritti, quando metterò gli aumenti ci starà il lavoro?( Sto lavorando una M)
06.03.2022 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Nadia, ci saranno più di 200 maglie sui ferri, per cui sarebbe meglio usare i ferri circolari. Buon lavoro!
06.03.2022 - 20:35
Alessandra hat geschrieben:
Non mi era chiaro cosa si intendeva x 3 coste ma ora ho capito
28.05.2021 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessandra, 3 coste a maglia legaccio sono 6 ferri a diritto. Buon lavoro!
29.05.2021 - 14:39
Alessandra Spallanzani hat geschrieben:
Buonasera, sono autodidatta e spero mi perdonerete se faccio delle domande banali... Ho appena messo su i punti e sono già in difficoltà... Mi potete spiegare meglio questa parte ? Lavorare tutti i f a dir. 1 “costa” a m legaccio = 2 f dir. ?
28.05.2021 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessandra, 3 coste a maglia legaccio sono 6 ferri a diritto. Buon lavoro!
29.05.2021 - 14:39
Alessandra Spallanzani hat geschrieben:
È possibile realizzare questo modello con i ferri dritti?
11.05.2021 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alessandra, il modello è lavorato in piano, per cui può utilizzare anche i ferri dritti. Buon lavoro!
11.05.2021 - 23:31
Mistral#mistralsweater |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in „Cotton Light“ mit Krausrippen und Fallmaschen . Größe S - XXXL.
DROPS 153-22 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm A.1 - Wiederholen Sie das Muster über alle M. Um an den Seiten, am Ärmel und am Halsausschnitt zu feste Ränder zu vermeiden, strickt man Reihen mit Umschlägen wie folgt: bei der ersten und letzten M wird zu den angegebenen Umschlägen ein zusätzlicher Umschlag gemacht, d.h. wenn 1 Umschlag angegeben ist, werden 2 Umschläge gemacht, wenn 2 Umschläge angegeben sind, werden 3 Umschläge gemacht usw. TIPP ZUR AUFNAHME: Damit die Übergänge zwischen den Aufnahmen schön gleichmäßig werden, wird die Reihe vor den Aufnahmen wie folgt gestrickt: die beiden letzten M vor den Aufnahmen werden nur mit 1 Umschlag gestrickt, d.h. auch wenn in der Anleitung 3 Umschläge angegeben sind, wird nur 1 Umschlag gemacht. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in einem Stück gestrickt – man beginnt unten am Vorderteil, schlägt neue Maschen für die Ärmel an, kettet für den Halsausschnitt ab und strickt das Rückenteil hinten nach unten. Damit alle M Platz haben, wird die Arb in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt. VORDERTEIL: 90-98-104-114-124-136 M Rundnadel 4 ,5 mit Cotton Light anschlagen und 3 Krausrippen stricken - siehe oben. Dann das MUSTER A.1 über alle M str - siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach ca. 33-34-35-36-37-38 cm – die letzte R soll eine R mit re M sein, in der die Umschläge von der Nadel gelassen werden – seitlich je 1 Markierung anbringen. Nun wie folgt für die Ärmel aufnehmen: SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME! Am Ende jeder R auf jeder Seite LOCKER neue M anschlagen: 6-6-5-5-4-4 M insgesamt 9-9-10-10-12-11 x und 10-8-10-8-6-6 M 1 x auf jeder Seite = 218-222-224-230-232-236 M. Nach ca. 49-51-53-54-56-58 cm – es sollen 4 R re gestrickt sein - die mittleren 32-32-34-34-36-36 M für den Halsausschnitt abk und die SCHULTERN bzw. ÄRMEL einzeln fertig stricken = 93-95-95-98-98-100 M für jede Schulter- und Ärmelteil. Weiter im Muster str. Nach ca. 54-56-58-60-62-64 cm - es sollen gerade 4 R re gestrickt sein – 1 Krausrippe stricken. Eine Markierung anbringen (= Ende des Vorderteils). Ab hier beginnt das RÜCKENTEIL. RÜCKENTEIL: VORDERTEIL und RÜCKENTEIL haben die gleichen Masse – siehe Maßskizze. Das RÜCKENTEIL wird von oben nach unten gestrickt – achten Sie auf die Maßangaben des Vorderteils - GLEICHZEITIG wird das Muster spiegelverkehrt gestrickt. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Unterarmnaht in einem Stück schließen – dabei bitte beachten: Damit die Kante bei den äußeren Schlingen der Randmaschen in kraus rechts nicht zu fest wird, wird in die Krausrippe genäht und der Faden dann so lang wie ein Umschlag gezogen. Die ganze Naht auf diese Art schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mistralsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.