Monika Roose hat geschrieben:
Ich möchte das Rückenteil nur glatt rechts stricken und die beiden Vorderteile mit Lochmuster. Bleibt die Maschenanzahl die gleiche wie in der Anleitung fürs das Rückenteil beschrieben? 15.02.2025
15.02.2025 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Roose, solange Ihre Maschenprobe Glattrechts und mit Lochmuster gleich sind, dann bleibt die Maschenanzahl gleich, sonnst sollen Sie damit umrechnen. Viel Spaß beim Stricken!
17.02.2025 - 08:31
Joshua hat geschrieben:
Hi, just wanted to point out that for the back panel, the pattern says to leave 13 stitches on either side to pattern 52 in the center, but with the count of 80 stitches it should be 14 :)
08.12.2024 - 21:24
Dorothy Howarth hat geschrieben:
Where can I find a photo of Model 73-5? I have put the category into numerical order and there is only Model 73-6 shown. Please advise.
26.08.2024 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Howarth, to get the free pattern to jumper DROPS 73.-5 in UK-English, please just click here. Happy knitting!
27.08.2024 - 08:50
Dorothy Howarth hat geschrieben:
This pattern clearly states that there is a mistake and that there are "...a couple of holes too small". It advises viewing DROPS Design Model no.73-5 but I cannot access this here. Please advise.
25.08.2024 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dorothy, here is Model 73-5: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=644&cid=19. The pattern is correct but the photo is slightly outdated and doesn't show the correct version of the lace pattern. You can check the photos under Model 73-5 to see how the lace pattern should look like in your garment, since both models have the same pattern. Happy knitting!
25.08.2024 - 23:17
Stien Lesage hat geschrieben:
Leuk patroon! Rugje is gelukt. Nu start ik aan de voorkant (rechts). Wat is een voorbiessteek? Ik zie hier ook geen filmpje van of een uitlegje. Zijn dit gewoon 3 kantsteken (of ribbelsteek) middenvoor? Hartelijk dank voor uw antwoord Stien
23.07.2024 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Stien,
De voorbiessteken zijn de 3 steken in ribbelsteek op midden voor die de knoopbies vormen.
24.07.2024 - 15:41
Ulla Ojala hat geschrieben:
M1 viidennellä kerroksella silmukat ja mallikerta eivät täsmää, ja iso kolmio on ilmeisesti kolmoiskavennus, mitä ei ole selitetty piirroksessa.
22.07.2024 - 17:35
Massiel hat geschrieben:
Hello, it's me again! On the back piece, when binding off the outermost stitches, how do I bind off the last three (left side) if I need to keep knitting? do I knit them and then bind off on the WS?
07.07.2024 - 06:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Massiel, you bind off the middle stitches for the neck but you still have 23 to 26 stitches for each shoulder. Of these stitches, the last 3 stitches towards the neck on each side will be worked in garter stitch. Happy knitting!
15.07.2024 - 00:39
Massiel hat geschrieben:
Hello! Two questions: 1) What increase method is recommended? 2)When I need to increase on the sides, does this mean to increase after the 1 edge stitch? Or where is it done exactly? Thanks!
04.07.2024 - 07:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Massiel, you can use your favorite technique to increase - see also tab "videos" at the top of the pattern. You can increase inside 1 edge stitch. Happy knitting!
04.07.2024 - 09:18
Christine SARCIAT hat geschrieben:
Bonjour, J'aime beaucoup le point du modèle 73-6 en photo, avec les jours en moins. Pourrais-je avoir le diagramme s'il vous plaît ? Merci
07.06.2024 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sarciat, nous avons uniquement ce modèle avec le point ajouré correspondant (cf diagrammes), vous pouvez tenter de tricoter les jetés torse pour voir si l'effet vous convient, ou bien consultez nos modèles analogues ici, pensez à ajouter des filtres pour affiner votre recherche si besoin. Bon tricot!
07.06.2024 - 15:54
Ina hat geschrieben:
Hallo, wenn man das Muster wie in der Strickschrift angegeben strickt verschieben sich die Umschläge in der 13ten Reihe und sind nicht mittig über dem Umschlag der 12ten Reihe platziert, wie es sein müsste, wenn das Muster aussehen soll wie auf dem Foto. Sieht auch hübsch aus, aber dann passen die Muster der Vorderteile nicht dazu, weil hier die Lochreihe gerade und nicht versetzt läuft. Gibt es eine verbesserte Strickschrift, damit das Muster aussieht wie auf dem Foto? Danke
01.06.2024 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ina, das Muster wurde vor kurzem neu geprüft, M.1 sollte so gestrickt/wiederholt werden. Viel Spaß beim Stricken!
03.06.2024 - 07:15
DROPS 73-6 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte kurze Weste / Top in DROPS Muskat mit Lochmuster.
DROPS 73-6 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Muster: Siehe Diagramm M.1, M.4 und M.5. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. BITTE BEACHTEN: Auf dem Foto hat das Lochmuster (durch einen Fehler) ein paar Löcher zu wenig, aber folgen Sie trotzdem dem Diagramm und schauen Sie sich ggf. das Modell DROPS Design 73-5 mit dem gleichen Lochmuster an, um zu sehen, wie das Muster korrekt aussieht, wenn das Diagramm gestrickt wird. Abnahmetipp (gilt für die Armausschnitte): Es wird neben 3 kraus rechten M abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Nach 3 kraus rechten M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor 3 kraus rechten M wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = die mittlere Blenden-Masche abketten und in der nächsten R 1 Umschlag über der abgeketteten M arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (gilt für alle Größen): 2 cm, 6,5 cm, 11 cm, 15,5 cm und 20 cm. ------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------- WESTE / TOP - KURZBESCHREIBUNG: Die Arbeit wird in mehreren Teilen von unten nach oben in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend zusammengenäht. Rückenteil: Mit natur auf Nadel Nr. 4 72-80-88-96 M anschlagen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig). 3 Krausrippen (siehe oben) stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln. Wie folgt weiterstricken: 1 Randm, 9-13-17-21 M glatt re, M.1 über 52 M (= 4 Rapporte), 9-13-17-21 M glatt re, 1 Randm. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Arbeit von 5 cm je 1 M beidseitig alle 2 cm insgesamt 5 x in der Höhe zunehmen = 82-90-98-106 M – die neuen M werden glatt re gestrickt. Wenn die Arb 17 cm misst, 2 Krausrippen über die äußersten je 6-6-7-8 M beidseitig stricken (die restlichen M wie zuvor stricken). Am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, die äußersten je 3-3-4-5 M für die Armausschnitte abketten. Nun in jeder Hin-R wie folgt beidseitig neben 3 kraus rechten M für die Armausschnitte abnehmen- Abnahmetipp lesen, wie folgt: 1 M je 2-5-7-9 Mal beidseitig = 72-74-76-78 M übrig. Nun beidseitig je 3 M kraus re und daneben je 7-8-9-10 M glatt re stricken, dazwischen M.1 stricken. Wenn die Arb 35-36-37-38 cm misst, 2 Krausrippen über die mittleren 32 M stricken – die restlichen M wie zuvor stricken. Danach die mittleren 26 M für den Halsausschnitt abketten = 23-24-25-26 M pro Schulter übrig. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 3 M kraus re am Halsausschnitt stricken und darauf achten, dass sich beim Lochmuster die Anzahl der Umschläge und die zusammengestrickten Maschen stets ausgleichen. Wenn die Arb ca 37-38-39-40 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil (beim Tragen des Tops): Mit natur auf Nadel Nr. 4 39-43-47-51 M anschlagen (einschl. je 3 Blenden-Maschen am vorderen Rand und 1 Randm an der Seite des Tops). 3 Krausrippen stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln. Ab dem vorderen Rand wie folgt weiterstricken: 3 M kraus re, M.1 über 26 M (= 2 Rapporte), 9-13-17-21 M glatt re und 1 Randm. Gleichzeitig an der Blende Knopflöcher (siehe oben) einarbeiten. Wenn die Arb 5 cm misst, an der Seite des Tops ebenso wie beim Rückenteil zunehmen = 44-48-52-56 M (die restlichen M glatt re stricken). Wenn die Arb 17 cm misst, 2 Krausrippen über die äußersten 6-6-7-8 M an der Seite des Tops stricken (die restlichen M wie zuvor stricken). Am Anfang der nächsten R, die an der Seite des Tops beginnt, die äußersten 3-3-4-5 M für den Armausschnitt abketten. Dann für den Armausschnitt ebenso wie beim Rückenteil abnehmen - gleichzeitig, wenn die Arb 20 cm misst (daran angepasst, dass 1 ganzer Rapport gestrickt wurde) - für den Halsausschnitt gemäß Diagramm M.4A stricken und abnehmen. BITTE BEACHTEN: Es wird neben 3 kraus rechten M am Halsrand abgenommen, die übrigen M wie zuvor stricken. Nach allen Abnahmen sind 23-24-25-26 M für die Schulter übrig. Nun M.4B in Richtung Halsausschnitt (mit 3 M kraus re am Halsrand) stricken, die übrigen M glatt re und kraus re wie zuvor stricken, bis die Arb ca. 37-38-39-40 misst – an das Rückenteil angepasst. Alle M abketten. Linkes Vorderteil (beim Tragen des Tops): Wie beim rechten Vorderteil anschlagen und 3 Krausrippen stricken, zu Nadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste R wie folgt ab der Seite des Tops stricken: 1 Randm, 9-13-17-21 M glatt re, M.1 über 26 M (= 2 Rapporte) und 3 M kraus re. An der Seite des Tops wie beim rechten Vorderteil abnehmen und zunehmen. Das Halsabketten nach M.5 stricken. Wenn die Arb die gleiche Länge hat wie das rechte Vorderteil, abketten. Fertigstellen: Die Schultern und Seiten innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 73-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.