Andrea H hat geschrieben:
Guten Tag ich stricke gerade ihr Modell 153 - 1. Nun habe ich eine Frage zum Diagramm: ein Umschlag zwischen zwei Maschen, habe ich das so zu verstehen, eine Masche ein Umschlag eine Masche?
20.04.2025 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, stricken Sie einfach 1 Umschlag, dh bei A.1A stricken Sie bei der 1. Reihe: 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammen, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene Masche überzisehen, 3 Maschen rechts. Viel Spaß beim Stricken!
22.04.2025 - 15:17
Sylvie hat geschrieben:
J'aimerais tricoter ce modèle mais je n'aime pas Kid silk, est-ce que je peux tricoter cela en Népal avec le même tombé, et combien de pelotes faut-il. J'ai également penser à utiliser deux fils ensembles soit lima, soit Nord, soit Flora ou Alpaca est-ce possible et combien de pelotes faut-il 450 gr x2 pour une taille S ?
09.02.2024 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, le tombé sera automatiquement différent car les laines ont des caractéristiques différentes, vous pouvez remplacer Kid-Silk par une autre laine du groupe A, utilisez notre convertisseur pour voir les alternatives et la quantité correspondante. Bon tricot!
12.02.2024 - 07:02
Sara Käll hat geschrieben:
Hej! I mönstret, precis innan arbetet ska delas och öppningen för ärmhålen ska stickas så står det att jag ska sticka 4 varv där 11 maskor rätstickning ska in i arbetet vid två tillfällen. Jag undrar om det menas 4 varv från rätsidan, alltså 8 varv om man räknar med varven från avigsidan? Med vänlig hälsning, Sara
30.07.2021 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sara. Med de 4 varv mens det med 4 varv (ikke 8). mvh DROPS design
12.08.2021 - 07:04
Petra hat geschrieben:
Voor de splitsing moet je 4 naalden breien(patroon). Is het 2 naalden goede kant en 2 naalden verkeerde kant of 4 naalden goede kant en 4 naalden verkeerde kant
14.02.2020 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Dag Petra,
Het is 4 naalden in totaal, dus 2 aan de goede en 2 aan de verkeerde kant.
15.02.2020 - 10:05
Wendy hat geschrieben:
Hi there. I love your pattern but have become a little confused. After the armholes, when all the pieces are back on the main needle, do I continue to work the extra garter stitch that was at the armholes or should I turn those stitches back into diamond pattern?
06.04.2019 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wendy, after the armhole, when you knit the all the stitches again, you don't need to work the edge stitch, just do the diamond pattern on all stitches again (xcept for the edges of course).Happy Knittng!
07.04.2019 - 19:58
Lolo24 hat geschrieben:
Bonjour comment faire l'augmentation tout en faisant un jeté (pour rassembler les 3 parties merci d'avance
21.06.2017 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lolo, vous tricotez une pièce après l'autre (le rang suivant du point fantaisie doit être le même), et entre chaque, vous montez 1 maille, cette nouvelle maille se trouve au-dessus de celle qui a été diminuée avant la division des 3 pièces. Bon tricot!
22.06.2017 - 16:46
Lolo24 hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprend pas comment passer du coter droit au gauche sans passer part le milieu pouvez vous m'aider a mieu comprendre Merci d'avance
04.06.2017 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, vous divisez votre travail au niveau des emmanchures, ensuite vous faites le devant droit (apres ca, ne pas couper le fil). Pour faire le devant gauche vous prenez une autre pelote, il faut la joindre au debut du devant gauche et le realiser. A la fin, vous faites le dos (avec la meme pelote que le devant droit). Ces 3 parties sont donc faites separement. Bon tricot!
05.06.2017 - 12:18
Charity hat geschrieben:
Hi. If I use a C-type wool instead, how much would I need to buy? I love this pattern, but the colour I want isn't made in the kid silk (and I can't justify spending that much on wool!)
18.01.2017 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Charity, you can calculate here how much yarn you will need in yarn group C. Happy knitting!
19.01.2017 - 08:41
Lisa hat geschrieben:
Helt fantastisk!! Och jag skulle vilja sticka denna i lace. Hur många nystan/härvor behöver jag då?
11.04.2015 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa. Se her hvordan du skal beregne hvor mange nystan du skal bruge. God fornöjelse.
13.04.2015 - 13:05
Anne Lise hat geschrieben:
Ich meinte brusched alpacka silk, anstatt alpacka und Kid Silk und wenn, wie vie?l
10.12.2014 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie können Brushed Alpaca Silk (einfädig) statt der beiden Originalgarne verwenden, sollten aber beachten, dass die Jacke damit eine andere Optik bekommt. Außerdem müssen Sie die Maschenprobe einhalten. Sie rechnen die benötigte Menge aus, indem Sie ermitteln, wie viele m Sie benötigen - hier für Größe L 550g Alpaca, also 11 Knäuel á 50 g = 11 x 167 m Lauflänge = 1837 m. Diese Lauflänge rechnen Sie auf Brushed Alpaca Silk um: 1 Knäuel = 25 g = 140 m, also 1837 m / 140 m = ca. 14 Knäuel.
10.12.2014 - 22:44
Diamonds Are Forever#diamondsareforeverjacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in „Alpaca“ und „Kid-Silk“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 153-1 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. Alle R werden re gestrickt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- JACKE: 229-229-265-265-301-301 M Rundnadel 4 mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) anschlagen. 10 cm kraus re str – siehe oben. In der nächsten Hin-R zu Rundnadel 5 wechseln und wie folgt weiter str: 6 M kraus re, A.1 A (= 12 M), A.1 B über die nächsten 192-192-228-228-264-264 M, A.1 C (= 13 M) über die nächsten 13 M, schließen mit 6 M kraus re. In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-41-42-42-43-44 cm str. Die letzte R soll eine Rück-R sein. Die folgende Hin-R wie folgt stricken: 6 M kraus rechts, A.1 A (= 12 M), A.1 B über die nächsten 48-48-60-60-72-72 M, A.1 C (= 13 M), kraus re über die nächsten 11 M, A.1 A (= 12 M), A.1 B über die nächsten 24-24-36-36-48-48 M, A.1 C (= 13 M), kraus re über die nächsten 11 M, A.1 A (= 12 M), A.1 B über die nächsten 48-48-60-60-72-72 M, A.1 C (= 13 M), 6 M kraus rechts. 4 R so str und GLEICHZEITIG in der letzten der 4 R in jedem Rapport mit 11 M kraus re jeweils die mittlere M abnehmen = 227-227-263-263-299-299 M. Nun die Arb teilen und die Öffnung für das Armloch arbeiten: RECHTES VORDERTEIL: die letzten 143-143-167-167-191-191 M stilllegen, es wird nur über die ersten 84-84-96-96-108-108 M gestrickt. Im Muster weiterstricken wie gehabt, d.h. die Hin-R wie folgt str: 6 M kraus rechts, A.1 wie gehabt und schließen mit 5 M kraus re. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 17-18-19-20-21-22 cm, ab der Stelle gemessen, an der die Arb geteilt wurde. BEMERKUNG: Die letzte R soll eine Rück-R sein. Die M auf eine Hilfsnadel stilllegen und das linke Vorderteil stricken. LINKES VORDERTEIL: die letzten 84-84-96-96-108-108 M wieder auf die Nadel nehmen und wie das rechte Vorderteil stricken. Dann die M auf eine Hilfsnadel legen und das Rückenteil stricken. RÜCKENTEIL: die ruhenden 59-59-71-71-83-83 M wieder auf die Nadel nehmen und im Muster weiterstricken wie gehabt, dabei 5 M auf jeder Seite kraus re str. Nachdem das Rückenteil 17-18-19-20-21-22 cm in der Höhe misst, werden alle Teile wieder auf die gleiche Rundnadel 5 genommen. BEMERKUNG: Die letzte R soll eine Rück-R sein. Nun weiter nach A.1a/A.1b/A.1c wie gehabt stricken GLEICHZEITIG in der ersten R (= Hin-R) zwischen jedem der Teile eine neue M anschlagen = 229-229-265-265-301-301 M. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 69-71-73-75-77-79 cm, es soll ein ganzer oder halber Rapport von A.1 gestrickt sein. Zu Rundnadel 4 wechseln und 10 cm kraus re str. Abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 32-35-37-38-39-41 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite der Arb) mit Rundnadel 4 mit 1 Faden jeder Qualität anschlagen. 4 Krausrippen stricken und zu Rundnadel 5 wechseln. Die Arbeit wird nun glatt re weitergestrickt. Nach 9 cm neben jeder der beiden Rand-M je 1 M aufnehmen. Diese Aufnahmen alle 3-3-3-2½-2½-2½ cm noch 13-13-14-15-16-17 x wdh = 60-63-67-70-73-77 M. Bis zu einer Gesamthöhe von 52-53-54-55-56-57 cm glatt re str. Die beiden Rand-M am Anfang der beiden nächsten R abk = 58-61-65-68-71-75 M. Dann für die Armkugel auf jeder Seite der Arb am Anfang jeder R wie folgt abk: 5 x 4 M = 18-21-25-28-31-35 M. Die restlichen M abk. Die Arb misst nun ca. 58-59-60-61-62-63 cm. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einsetzen und die Unterarmnähte knappkantig schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #diamondsareforeverjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.