Karine hat geschrieben:
Comment peut on tricoter Kid Silk avec du 8 ? Impossible Merci de votre retour
01.03.2025 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Karine, on tricote cette étole volontairement lâche, d'où les aiguilles 8, ou bien celles qu'il vous faudra pour obtenir l'échantillon indiqué. Bon tricot!
03.03.2025 - 08:50
Stefania hat geschrieben:
Buongiorno. Sto intrecciando le maglie alla fine della prima parte. Mi sta venendo il dubbio che i gettati vadano lavorati a dritto ritorto, perché si formano buchi troppo grandi. Però sul modello non lo dice. Come devo procedere? Grazie.
26.08.2022 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Stefania, deve procedere con la lavorazione come indicato nelle spiegazioni. Buon lavoro!
29.08.2022 - 23:22
Ερμιόνη Αθανασίου hat geschrieben:
Θα ήθελα να ρωτήσω αν το πλεξω με βελόνες Νο 9 πόσους πόντους να βάλω και αν θα γίνει πολύ αραιό και δεν θα είναι όμορφο ευχαριστώ πολύ
15.02.2021 - 12:34
Nadine hat geschrieben:
Je l'ai fait et j'ai doublé les fils, dont 1 fil mohair couleur bleu glacier et 1 fil mohair couleur blanc glitter il est très beau merci pour vos modèles
16.12.2020 - 19:28
MARIA SELVAROLO hat geschrieben:
Ma se utilizzo l'avvio provvisorio potrei lavorare la stola tutta d'un pezzo potendo riprendere le maglie avviate in un secondo momento? Grazie!
11.07.2019 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria. Sì, può usare l'avvio provvisorio. Buon lavoro!
11.07.2019 - 22:38Swenn hat geschrieben:
Bonjour, J'ai adoré trictoter cette écharpe mais je n'ai pas réussi à assembler les deux pièces joliement. On voit beaucoup la couture. La laine utilisée est fine, et je ne sais pas trop comment faire.. Merci de votre aide. Et merci pour tous ces patrons et explications.
06.01.2016 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Swenn et merci. Vous pouvez assembler les mailles du montage des 2 pièces entre elle avec la même technique pour la couture d'épaules (cf vidéo ci-dessous). Bon tricot!
06.01.2016 - 18:47
Raffaella hat geschrieben:
Ho appena fatto una domanda riguardo al fatto che la stola venga effettuata in due pezzi e mi sono resa conto da sola dell'ovvietà del procedimento iniziando a lavorare. Quindi mi scuso e ringrazio.
02.01.2016 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Raffaella, siamo contente che sia riuscita a lavorare la stola, non esiti a ricontattarci se incontra qualsiasi difficoltà. Buon lavoro!!
03.01.2016 - 18:24
Raffaella hat geschrieben:
Buongiorno, domanda/considerazione: vorrei fare questo modello e chiedo un suggerimento e cioè se possibile secondo lei farlo senza cucitura in mezzo quindi in una volta sola. Perchè si fa la cucitura in mezzo ? Grazie per il chiarimento.
02.01.2016 - 10:43
Beatrice Bazoli hat geschrieben:
Vorrei realizzare questa bellissima sciarpa con la nuova lana Melody. Secondo voi andrà bene il nuovo filato? Potete aiutarmi a capire la quantità di lana corretta da usare, e i ferri? grazie
01.10.2015 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Beatrice, questo modello prevede il filato kid-silk, che appartiene al gruppo A, lavorato con una tensione inferiore e con ferri molto grossi per dare maggiore sofficità al lavoro. Melody appartiene al gruppo filati C, ed è sicuramente più spesso di Kid-Silk, per cui il lavoro risulterebbe più pesante: può provare comunque a lavorarlo e vedere se riesce ad ottenere la tensione indicata. Buon lavoro!
02.10.2015 - 21:46
Sophie K hat geschrieben:
Bonjour, pourquoi faut-il tricoter l'étole en deux partie ? Merci !
26.08.2015 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie K., on la tricote en 2 parties pour que les 2 extrémités soient identiques. Vous pouvez commencer par un montage provisoire et assembler les mailles des 2 pièces en grafting pour un assemblage plus discret (cf onglet "vidéos" à droite de la photo). Bon tricot!
27.08.2015 - 09:36
Nerine#nerineshawl |
|
|
|
Kraus rechts gestricktes DROPS Tuch aus „Kid-Silk“.
DROPS 155-26 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): Alle R werden re gestrickt. RÜSCHENRAND: * 1 M re, 1 Umschlag *, von * - * wdh, enden mit 1 M re. Diese R nochmals wdh. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in zwei Teilen gestrickt und zum Schluss in der hinteren Mitte zusammengenäht, 48 M mit Nadel 8 mit Kid-Silk anschlagen. KRAUS RECHTS str- siehe oben. Nach ca. 85 cm den RÜSCHENRAND str - siehe oben, dann abketten. Ein zweites Teil ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die beiden Teile an der Anschlagkante aneinandernähen. SPANNEN: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es sich vollgesogen hat. Das Wasser vorsichtig ausdrücken – das Tuch darf nicht ausgewrungen werden. Dann das Tuch in ein Handtuch wickeln und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – danach ist das Tuch noch leicht feucht. Das Tuch auf eine Matte, einen Teppichboden, eine Matratze o. Ä. legen und vorsichtig auf das richtige Maß ziehen, mit Stecknadeln auf der Unterlage befestigen. Trocknen lassen. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wdh. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nerineshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.