Merethe Nielsen hat geschrieben:
Jeg er gået i stå efter række 28, den har fået en form for spids, kan ikke se hvor jeg starter i række 29? Synes også at det stykke fra 23 ligner hen ad ryggen, men forstå det er brystkassen? Er halsen drejet?
18.02.2025 - 02:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Merethe. Når du starter med rad 29, hekler du 4 fastmasker bortover (du hekler "nedover" i radene), ikke i en fastmaske som tidligere. Dette gjøres 6 ganger (rad 29 til rad 34). Du har da heklet brystkassen. Når du heklet omgang 20, skulle denne omgangen hekles 20,5 gang slik at man avsluttet midt oppå nakken. Da vil brystkassen komme i front, ikke på ryggen. mvh DROPS Design
10.03.2025 - 07:45
Anne hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas, pour les rangs 8 à 20 de la tête, cou et corps : "sans joindre à la fin de chaque tour". Pouvez-vous m'expliquer? Merci
18.10.2021 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, bien volontiers: crochetez 1 maille serrée dans chaque maille serrée tout le tour, à la fin du tour, au lieu de terminer par 1 maille coulée dans la première maille serrée du tour, mettez un marqueur pour repérer la fin/le début du tour et crochetez simplement 1 maille serrée dans la 1ère maille serrée du tour suivant, et continuez ainsi, en faisant bien suivre votre marqueur pour repérer le début des tours, vous crochetez ainsi en spirale. Bon crochet!
19.10.2021 - 07:49
Gabriela María Sanmarti hat geschrieben:
Could you please send me the pattern to knit a panda toy of about 60 cm? Thank you very much. In spanglish much better
19.12.2020 - 02:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gabriela. No hacemos patrones personalizados. Puedes ver en el apartado Mascotas & Juguetes todos los patrones disponibles.
20.12.2020 - 12:24
Herma Van Der Moolen hat geschrieben:
Hoe haak ik verder na toer 29???????
02.01.2019 - 12:20
Erika Procter hat geschrieben:
Hello, where it says 'ROUND 8 to 20: Work 1 dc in every dc in the round without finishing every round, then work up to the middle on top of neck', how do you crochet in the round and not finish every round?
27.03.2018 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Procter, just work 1 dc in each dc without joining at the end of round with a sl st, insert a marker at the beg of each row and move it upwards so that you can count the number of rounds worked. Happy crocheting!
28.03.2018 - 15:09
Kristin hat geschrieben:
Hallo, das Problem ist, wie man ab der 35. Runde weiterhäkelt. An den Seiten befinden sich ja dann so große Löcher.... Danke für die Hilfe! Viele Grüße, Kristin
03.10.2017 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kristin, bei der 35. Runde werden Sie um herum die ganze "Öffnung" arbeiten, dh in die Maschen der vorrigen Reihe sowie entlang den Reihen 24 bis 35 so daß keinen Loch mehr gibt. Dann in der Runde weiter häkeln. Viel Spaß beim häkeln!
03.10.2017 - 15:37
Alicia hat geschrieben:
I'm very confused at row 34/round 35 - how should I work around the opening? My current attempt has two holes where the precious row ends are, but I can't see any mention of sewing them up later. What forms the opening? Thanks for any help you can offer!
23.02.2015 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alicia, after row 34, turn to work next round from RS, then work 1 dc in each st around the opening created by the rows worked back and forth, working 2 dc in the same dc to get a total of 22 dc at the end of the 35th round. You continue then body in the round to back. Happy crocheting!
24.02.2015 - 09:10
Rob hat geschrieben:
I've asked my wife to make me one of these as a present for a friend. She is confused by the instructions at ROUND 2 - Work 2 dc in every dc = 10 dc. Turn with 1 ch, then work back and forth in one." What does the last sentence mean?
28.11.2014 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rob, you first have to work 2 first rounds in the round, but then after round 2, you have to turn and work in rows from row 3 to row 7 (ie for 5 rows), this creates the opening for snout worked later (see in pattern below "SNOUT"). Afterwards, you continue from round 8 in the round again. Happy crocheting to your wife!
28.11.2014 - 17:47
Elisabeth hat geschrieben:
Combien de temps faut-il pour réaliser ce modèle ? D'avance merci
17.09.2014 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elisabeth, le temps de réalisation dépend notamment de l'expérience de chacune. Bon crochet!
18.09.2014 - 08:53
DROPS Design hat geschrieben:
Liebe Abc, das ist 0-1001.
10.01.2014 - 15:04
Roger |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes DROPS Alpaka in „Brushed Alpaca Silk“.
DROPS Extra 0-985 |
|
TIPP ZUM FÜLLEN: Nach und nach beim Häkeln mit Füllwatte bzw. Brushed Alpaca Silk füllen. HÄKELTIPP: Jede Runde mit fM beginnt mit 1 Lm (diese ersetzt NICHT die 1. fM) und endet mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. Jede R mit fM wird mit 1 Lm gewendet – diese Lm ersetzt NICHT die 1. fM der R. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM abn, indem man 2 M zusammenhäkelt: die Nadel in die erste M einführen, Faden holen, die Nadel in die nächste fM einführen, 1 Umschlag machen und durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen ---------------------------------------------------------- ALPAKA: Die Arb wird oben am KOPF begonnen, dann häkelt man den Hals und den Körper. Beine, Schwanz und Ohren werden separat gehäkelt und am Schluss angenäht. SIEHE TIPP ZUM FÜLLEN ! KOPF, HALS UND KÖRPER: 4 Lm mit beige mit Nadel 3 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 5 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 10 fM. Die Arbeit mit 1 Lm wenden, weiter wie beschrieben einige R in Hin- und Rück-R häkeln. 3.-7. REIHE: 1 fM in jede fM in Hin- und Rück-R (ergibt die Öffnung, in die nachher die Schnauze gehäkelt wird). 8.- 20.RUNDE: 1 fM in jede fM spiralförmig rund ohne jede Rd abzuschließen. Die letzte Rd bis hinten in die Mitte des Halses häkeln. 21.RUNDE: 1 fM in jede der 4 ersten fM, 2 fM in jede der 2 nächsten fM und 1 fM in jede der 4 letzten fM = 12 fM. 22.RUNDE: 1 fM in jede der 5 ersten fM, 2 fM in jede der 2 nächsten fM und 1 fM in jede der 5 letzten fM = 14 fM. 23. REIHE: 1 fM in jede der 12 ersten fM, Die Arbeit mit 1 Lm wenden, ab hier für die Brust wieder ein Stück in Hin- und Rück-R häkeln. 24. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 10 nächsten fM, mit 1 Lm wenden. 25. REIHE (Hin-R): Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 8 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 26. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 27. REIHE (Hin-R): Die erste fM überspringt, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 28. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 1 fM in jede der 2 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 29. REIHE: (Hin-R): Die erste fM überspringen, 4 fM, wenden mit 1 Lm. 30. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 6 fM, wenden mit 1 Lm. 31. REIHE: (Hin-R): Die erste fM überspringen, 8 fM, wenden mit 1 Lm. 32. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 10 fM, wenden mit 1 Lm. 33. REIHE: (Hin-R): Die erste fM überspringen, 12 fM, wenden mit 1 Lm. 34. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 14 fM, wenden mit 1 Lm. Nun wird wieder in Rd gehäkelt. 35. RUNDE: fM rund um die ganze Öffnung – dabei gleichmäßig verteilt M aufn, sodass insgesamt 22 fM in der Rd sind. 36.- 45.RUNDE: Weiter in Rd häkeln mit 10 Runden fM. 46. RUNDE: fM häkeln, GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4 fM abn, indem man jeweils 2 M zusammenhäkelt – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 18 fM. 47. RUNDE: fM häkeln, GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4 fM abn, indem man jeweils 2 M zusammenhäkelt = 14 fM - SIEHE TIPP ZUM FÜLLEN. 48. RUNDE: fM häkeln, GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4 fM abn, indem man jeweils 2 M zusammenhäkelt = 10 fM. 49. RUNDE: über alle fM fortlaufend 2 M zusammenhäkeln = 5 fM. Faden abschneiden, die Fadenenden durch die Öffnung fädeln, festziehen und gut vernähen. SCHNAUZE: 14 fM mit beige mit Nadel 3 rund um die Öffnung vorne am Kopf häkeln. 1 Markierung oben in der Mitte des Kopfes anbringen. Weiter 4 Rd 1 fM in jede fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG in jeder Rd die beiden mittleren M oben am Kopf zusammenhäkeln = 10 fM. Dann in 1 Rd fortlaufend 2 M zusammenhäkeln = 5 fM, den Faden abschneiden. Die Schnauze mit etwas Watte füllen, den Faden durch die M an der Öffnung ziehen, festziehen und vernähen. BEINE: 4 Lm mit beige mit Nadel 3 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 6 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * wdh = 9 fM. 3.-12.RUNDE: 1 fM in jede fM, den Faden abschneiden. 4 solche Beine häkeln. Etwas Watte einfüllen und unten am Körper festnähen. SCHWANZ : 7 Lm mit doppeltem Faden beige mit Nadel 3 häkeln, weiter 2 D-Stb in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 H-Stb in jede der 5 letzten Lm. Den Faden abschneiden und den Schwanz hinten am Körper festnähen, sodass er nach unten hängt. OHREN: 6 Lm mit doppeltem Faden beige mit Nadel 3 häkeln, weiter 2 H-Stb in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede der 4 letzten Lm, Faden abschneiden. Ein weiteres Ohr häkeln und beide oben am Kopf annähen. HAARBÜSCHEL: 8 Fäden beige à ca. 8 cm abschneiden. Je 2 zusammenlegen und anknüpfen: die Häkelnadel oben am Kopf bei einem Ohr einführen, die Fäden halb durchziehen, sodass sich eine Schlinge ergibt. Die Enden durch die Schlinge holen und festziehen (die Fäden sind nun eingeknüpft). Wiederholen Sie das Ganze noch 3 Mal, damit zwischen beiden Ohren Haarbüschel sind. Die Haare in die gewünschte Länge schneiden. Mit Schwarz Augen, Nase und Mund aufsticken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-985
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.