FANI hat geschrieben:
I DON'T WEAR HUT,BUT I WILL FIX THIS ONE.
13.06.2013 - 11:46
Cupido hat geschrieben:
Heel leuk!
12.06.2013 - 21:25
Margrith Fiechter hat geschrieben:
Obwohl es schon ganz viele sind, die mit diesem Hut den Winter geniessen werden - muss ich den auch haben.
12.06.2013 - 10:57
Poinsot hat geschrieben:
Très joli je suis impatiente de le réaliser. Bravo!
11.06.2013 - 20:26
Marjohel hat geschrieben:
Je suis fan de chapeaux et j'ai fondu pour celui-ci !Il est absolument superbe et m'ira à ravir:-)
11.06.2013 - 10:06
Manuela hat geschrieben:
Wo ist die Beschreibung! Ich möchte sofort anfangen!
10.06.2013 - 16:51
Antje hat geschrieben:
Ist der süüüß!!!
10.06.2013 - 14:18
Franziska hat geschrieben:
Must have!!!!!
10.06.2013 - 13:55
May hat geschrieben:
You look like a 1930s model lovely
10.06.2013 - 00:30
Nicole hat geschrieben:
Schöner geht nicht!!! So was Schickes brauche ich unbedingt im Winter!!!! Bitte schnell die Anleitung online stellen!!
09.06.2013 - 12:32
Miss Potter#misspotterhat |
|
|
|
Gehäkelter DROPS Hut aus „Lima“ mit Streifen und Blume.
DROPS 150-2 |
|
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Rd mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. STREIFEN: 1. RUNDE: Mit rost häkeln und 1 Kett-M in das vordere Maschenglied jeder fM der Rd häkeln. 2. RUNDE: Zu braun wechseln und 1 fM in das hintere Maschenglied jeder fM der vorherigen Rd mit fM häkeln. 3. RUNDE: 1 fM in jede fM. 4. RUNDE: Zu rost wechseln und 1 Kett-M in das vordere Maschenglied jeder fM häkeln. 5. RUNDE: Zu braun wechseln und 1 fM in das hintere Maschenglied jeder fM der vorherigen Rd mit fM häkeln. 6.-7.RUNDE: 1 fM in jede fM. 8. RUNDE: Zu rost wechseln und 1 Kett-M in das vordere Maschenglied jeder fM der Rd häkeln. 9. RUNDE: Zu braun wechseln und 1 fM in das hintere Maschenglied jeder fM der vorherigen Rd mit fM häkeln. 10. RUNDE: 1 fM in jede fM. 11. RUNDE: Zu rost wechseln und 1 Kett-M in das vordere Maschenglied jeder fM der Rd häkeln. 12. RUNDE: Zu braun wechseln und 1 fM in das hintere Maschenglied jeder fM der vorherigen Rd mit fM häkeln. 13.RUNDE: 1 fM in jede fM 14. RUNDE: Zu rost wechseln und 1 Kett-M in das vordere Maschenglied jeder fM der Rd häkeln. 15. RUNDE: Zu braun wechseln und 1 fM in das hintere Maschenglied jeder fM der vorherigen Rd mit fM häkeln. 16.-17.RUNDE: 1 fM in jede fM. ---------------------------------------------------------- HUT: Die Mütze wird rund von oben nach unten gehäkelt. 4 Lm mit Nadel 4,5 mit braun häkeln und mit 1 Kett-M in die 1.Lm zum Ring schließen. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! 1. RUNDE: SIEHE HÄKELINFO! 5-5 fM in den Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM häkeln = 10-10 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * fortlaufend wdh= 15-15 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 2 fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * fortlaufend wdh= 20-20 fM. 5. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 3 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 25-25 fM. 6. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 30-30 fM. 7. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 5 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 35-35 fM. 8. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 6 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 40-40 fM. 9. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 7 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 45-45 fM. 10. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 8 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 50-50 fM. 11. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 9 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 55-55 fM. 12. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 10 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 60-60 fM. 13. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 11 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 65-65 fM. 14. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 12 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 70-70 fM. 15. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 13 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 75-75 fM. 16. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 14 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 80-80 fM. 17. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 15 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 85-85 fM. 18. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 16 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 90-90 fM. 19. RUNDE: wird nur für Größe L/XL gehäkelt: * 1 fM in jede der ersten 17 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 95 fM. BEIDE GRÖSSEN: 4 Rd fM in jede fM häkeln, dann STREIFEN häkeln – siehe oben. KREMPE: Die Krempe wird in braun mit Nadel 4,5 wie folgt gehäkelt: 1. RUNDE: 1 fM in jede fM. 2. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 108-114 fM. 3. RUNDE: 1 fM in jede fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 5 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 126-133 fM. 5. RUNDE: 1 fM in jede fM. 6. RUNDE: * 1 fM in die nächste fM, 1 Lm häkeln und 1 fM überspringen *, von * - * fortlaufend wdh. Fäden abschneiden und vernähen. Die Arb misst nun ca. 22-23 cm. BLUME: Die Arb wird rund gehäkelt. 4 Lm mit Nadel 4,5 mit rot häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1.RUNDE: 3 Lm (ersetzt das 1. Stb), 11 Stb in den Ring häkeln, zu orange wechseln und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 12 Stb. 2.RUNDE: 1 Lm, 1 fM in das vordere Maschenglied des ersten Stb, * 5 Lm, nun über diese Lm zurück häkeln: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der nächsten 2 Lm, 1 fM in die letzte Lm, 1 Kett-M in das vordere Maschenglied des nächsten Stb der 1. Rd*. Von * - * noch 11 x wdh (= insgesamt 12 x) und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 12 Blütenblätter. 3.RUNDE: Weiter hinter den Blütenblättern der Vorreihe häkeln: 1 Lm, 1 fM in das hintere Maschenglied des 1.Stb * 7 Lm, nun über diese Lm zurück häkeln: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm, 1 fM in die letzte Lm und 1 Kett-M in das hintere Maschenglied des nächsten Stb der 1.Rd *. Von * - * noch 11 x wdh (= insgesamt 12 x) und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 12 Blütenblätter. Fäden abschneiden und vernähen. BLATT: 12 Lm mit Nadel 4,5 mit grün häkeln. In der 2. Lm von der Nadel beginnen und 1 M in jede M häkeln: 4 fM, 1 H-Stb, 1 Stb, 2 D-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb, 1 fM, 1 Lm. Wenden und nun von der anderen Seite in die Lm-Kette häkeln, dabei in der 1. Lm beginnen: 1 fM, 1 H-Stb, 1 Stb, 2 D-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb, 4 fM und 1 Kett-M in die letzte Lm der R. Fäden abschneiden und vernähen. Insgesamt 4 Blätter häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Blätter hinten an der Blume befestigen und die Blume seitlich am Hut annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #misspotterhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.