Kathy Coates hat geschrieben:
I don’t understand the instructions for crochet info. By replacing the first single crochet at the beginning of each single crochet round with a chain stitch does that mean in round one? I would only work 4 single crochet in the ring, or round two, one single crochet in the first single crochet and two in the rest?
29.03.2023 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, yes, you replace it at the beginning of every single crochet round. On the first round you work 1 chain stitch and 4 single crochets (the chain stitch counts as the first single crochet). The round finishes with a slip stitch in the first chain stitch. On the following round, work 1 chain stitch and 1 single crochet in the chain stitch of the previous round. Happy crochetting!
02.04.2023 - 16:20
Georgene Gorres hat geschrieben:
Lovely patterns
27.05.2022 - 04:28
Nina hat geschrieben:
Ich möchte diesen schönen Hut häkeln und habe mir das Garn Lima gekauft. In der Anleitung ist die Lauflänge mit 92 m/50 g angegeben, auf der Banderole von Lima steht 100 m/50 g. Das Garn ist also dünner, als in der Anleitung angegeben. Es verwundert deshalb nicht, dass meine Maschenprobe völlig abweicht. Wie kommt es zu diesen Differenzen? Wie kann ich die Anleitung umrechnen, um einen Hut in der richtigen Größe (56/58 cm) zu häkeln?
08.01.2019 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nina, die Lauflänge stimmt schon, Ihre Maschenprobe muss 16 fM x 18 Runden = 10 x 10 cm sein. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln. Viel Spaß beim häkeln!
08.01.2019 - 09:22
Christin hat geschrieben:
Hvor meget garn skal man bruge?
01.04.2018 - 16:20
Winnie hat geschrieben:
Jeg forstår ikke helt det med striber i rust? Er huen hæklet helt i brun? Hvor kommer de striber ind? På billeder ser jeg kun røde striber og rød blomst, kan det forklares, til mig???
24.10.2016 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Winnie. Striberne paa selve hatten er haeklet i rust. Blomsten er haeklet i röd. Jeg kan godt se der ikke er meget farveforskel paa billedet, men den er god nok - det er to forskellige farver.
01.11.2016 - 14:19
Rina hat geschrieben:
Leuke muts! Maar... Haak ik eerst alles met bruin en haak ik daarna nog een soort van 2e muts met bruin en strepen er tegenaan?
01.08.2016 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Rina. Nee, er is hier maar één muts. Je begint bovenaan en haakt naar beneden.
02.08.2016 - 13:18
Rose-Marie Löwerström hat geschrieben:
Hej , har en fråga i detta mönster, hatten Miss Potter nr 150-2 .Jag skall nu sätta igång med virkningen av hatten, undrar över - Varv 1: virka 5-5 fm om ringen, det är just 5-5 och även fortsättningsvis i mönstret där det står v runt 20-20 fm? Tackar på förhand för snabbt svar. Vill gärna börja virkningen nu/Rose-Marie
12.02.2015 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rose-Marie, 5-5 är antal m i de 2 storlekar. Lycka till!
27.05.2015 - 16:00
Margot hat geschrieben:
Streifen ab Rd 24. Der Hut wird von oben behäkelt.
18.06.2014 - 14:46
Schmitt Cornelia hat geschrieben:
Diese Anleitung beginnt mit Streifen aber Der Hut beginnt doch mit einem Fadenring wann beginne ich also mit Streifen bzw, ab welcher Runde muss ich "Streifen" einfügen?
18.06.2014 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schmitt, die Absätze "Häkelinfo" und "Streifen" dienen als Informationstexte. Die eigentliche Anleitung beginnt unter der gestrichelten Linie bei "Hut". Und dort steht, wann Sie mit den Streifen beginnen: Nach der 19. Rd häkeln Sie noch 4 Rd feste M, dann beginnen Sie mit den Streifen, wie sie über der Anleitung unter "Streifen" beschrieben sind.
20.06.2014 - 16:43
S.spruyt hat geschrieben:
Strepen 2de toer : waar vind ik de vasten van de vorige toer als er halve vasten zijn gemaakt
26.03.2014 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Er staat: TOER 2: ga verder met bruin en haak 1 v in achterste lus van elke v van vorige toer met v. Die vasten zijn dus gehaakt in de vorige toer met vasten, niet in toer 1 van strepen. Voor de strepen zijn 4 toeren vasten gehaakt, dat zijn de vasten waarin u haakt, dus in dezelfde vasten waarin u in toer 1 van de strepen ook de hv vasten gehaakt heeft.
08.04.2014 - 20:39
Miss Potter#misspotterhat |
|
|
|
Gehäkelter DROPS Hut aus „Lima“ mit Streifen und Blume.
DROPS 150-2 |
|
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Rd mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. STREIFEN: 1. RUNDE: Mit rost häkeln und 1 Kett-M in das vordere Maschenglied jeder fM der Rd häkeln. 2. RUNDE: Zu braun wechseln und 1 fM in das hintere Maschenglied jeder fM der vorherigen Rd mit fM häkeln. 3. RUNDE: 1 fM in jede fM. 4. RUNDE: Zu rost wechseln und 1 Kett-M in das vordere Maschenglied jeder fM häkeln. 5. RUNDE: Zu braun wechseln und 1 fM in das hintere Maschenglied jeder fM der vorherigen Rd mit fM häkeln. 6.-7.RUNDE: 1 fM in jede fM. 8. RUNDE: Zu rost wechseln und 1 Kett-M in das vordere Maschenglied jeder fM der Rd häkeln. 9. RUNDE: Zu braun wechseln und 1 fM in das hintere Maschenglied jeder fM der vorherigen Rd mit fM häkeln. 10. RUNDE: 1 fM in jede fM. 11. RUNDE: Zu rost wechseln und 1 Kett-M in das vordere Maschenglied jeder fM der Rd häkeln. 12. RUNDE: Zu braun wechseln und 1 fM in das hintere Maschenglied jeder fM der vorherigen Rd mit fM häkeln. 13.RUNDE: 1 fM in jede fM 14. RUNDE: Zu rost wechseln und 1 Kett-M in das vordere Maschenglied jeder fM der Rd häkeln. 15. RUNDE: Zu braun wechseln und 1 fM in das hintere Maschenglied jeder fM der vorherigen Rd mit fM häkeln. 16.-17.RUNDE: 1 fM in jede fM. ---------------------------------------------------------- HUT: Die Mütze wird rund von oben nach unten gehäkelt. 4 Lm mit Nadel 4,5 mit braun häkeln und mit 1 Kett-M in die 1.Lm zum Ring schließen. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! 1. RUNDE: SIEHE HÄKELINFO! 5-5 fM in den Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM häkeln = 10-10 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * fortlaufend wdh= 15-15 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 2 fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * fortlaufend wdh= 20-20 fM. 5. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 3 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 25-25 fM. 6. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 30-30 fM. 7. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 5 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 35-35 fM. 8. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 6 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 40-40 fM. 9. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 7 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 45-45 fM. 10. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 8 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 50-50 fM. 11. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 9 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 55-55 fM. 12. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 10 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 60-60 fM. 13. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 11 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 65-65 fM. 14. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 12 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 70-70 fM. 15. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 13 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 75-75 fM. 16. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 14 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 80-80 fM. 17. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 15 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 85-85 fM. 18. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 16 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 90-90 fM. 19. RUNDE: wird nur für Größe L/XL gehäkelt: * 1 fM in jede der ersten 17 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 95 fM. BEIDE GRÖSSEN: 4 Rd fM in jede fM häkeln, dann STREIFEN häkeln – siehe oben. KREMPE: Die Krempe wird in braun mit Nadel 4,5 wie folgt gehäkelt: 1. RUNDE: 1 fM in jede fM. 2. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 108-114 fM. 3. RUNDE: 1 fM in jede fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der ersten 5 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh= 126-133 fM. 5. RUNDE: 1 fM in jede fM. 6. RUNDE: * 1 fM in die nächste fM, 1 Lm häkeln und 1 fM überspringen *, von * - * fortlaufend wdh. Fäden abschneiden und vernähen. Die Arb misst nun ca. 22-23 cm. BLUME: Die Arb wird rund gehäkelt. 4 Lm mit Nadel 4,5 mit rot häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1.RUNDE: 3 Lm (ersetzt das 1. Stb), 11 Stb in den Ring häkeln, zu orange wechseln und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 12 Stb. 2.RUNDE: 1 Lm, 1 fM in das vordere Maschenglied des ersten Stb, * 5 Lm, nun über diese Lm zurück häkeln: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der nächsten 2 Lm, 1 fM in die letzte Lm, 1 Kett-M in das vordere Maschenglied des nächsten Stb der 1. Rd*. Von * - * noch 11 x wdh (= insgesamt 12 x) und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 12 Blütenblätter. 3.RUNDE: Weiter hinter den Blütenblättern der Vorreihe häkeln: 1 Lm, 1 fM in das hintere Maschenglied des 1.Stb * 7 Lm, nun über diese Lm zurück häkeln: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm, 1 fM in die letzte Lm und 1 Kett-M in das hintere Maschenglied des nächsten Stb der 1.Rd *. Von * - * noch 11 x wdh (= insgesamt 12 x) und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 12 Blütenblätter. Fäden abschneiden und vernähen. BLATT: 12 Lm mit Nadel 4,5 mit grün häkeln. In der 2. Lm von der Nadel beginnen und 1 M in jede M häkeln: 4 fM, 1 H-Stb, 1 Stb, 2 D-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb, 1 fM, 1 Lm. Wenden und nun von der anderen Seite in die Lm-Kette häkeln, dabei in der 1. Lm beginnen: 1 fM, 1 H-Stb, 1 Stb, 2 D-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb, 4 fM und 1 Kett-M in die letzte Lm der R. Fäden abschneiden und vernähen. Insgesamt 4 Blätter häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Blätter hinten an der Blume befestigen und die Blume seitlich am Hut annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #misspotterhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.