Willemieke Reijnoudt hat geschrieben:
Há, Vanaf het begin is het patroon mij niet duidelijk. In toer 3 moet ik 2 v in volgend stokje haken. Maar ik heb in toer 1 en toer 2 alleen nog maar vasten gehaakt. Waar komt dat stokje dan ineens vandaan? Alvast bedankt voor uw reactie!
18.11.2013 - 20:47
Elly Geenjaar hat geschrieben:
Ik heb de 1e 4 toeren gehaakt, dus 32 stokjes en dan moet je verder met A1.En daar snap ik helemaal niets van . volgens teltek. begin je met 8 v. waar komen die lossen dan vandaan ik zie het gewoon niet en ik zou het heel fijn vinden als u me wilt helpen/
03.11.2013 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Elly. Je leest de teltekening van rechts naar links. Je haakt dan toer 1 als volgt: 1 stk in de v van de vorige toer, 2 l, 1 v overslaan en 1 stk in de v van de vorige toer, 2 l, 1 v overslaan en 1 stk in volgende v enzovoort. Toer 2 lees je ook van rechts naar links, begin met 1 stk (= 3 l), 3 l, 1 stk enzovoort.
13.11.2013 - 16:24
Katia hat geschrieben:
Necessito di un chiarimento/suggerimento. Nello schema A1, giro 5, le maglie alte devono essere lavorate sull'arco di catenelle o "agganciate" ad un punto di catenella? Grazie
22.10.2013 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Katia, al 5° giro le m.a devono essere lavorate nell'arco di cat. Buon lavoro!!
22.10.2013 - 18:52
Elisa hat geschrieben:
Dove trovo i suggerimenti ?
06.10.2013 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elisa. Abbiamo corretto il testo. Il riferimento è alle informazioni per il lavoro. Grazie e buon lavoro!
06.10.2013 - 21:17
Vanna hat geschrieben:
Bellissimo modello! Grazie! :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)
03.10.2013 - 15:03
Paola hat geschrieben:
Salve il modello è stupendo solo che alla fine del diagramma A1 mi trovo con 64 archi di cat e quindi non mi trovo poi con i giri successivi dove posso aver sbagliato (il totale degli archi fatti a maglia alta sono 32) Vi ringrazio Paola
20.09.2013 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Provi a verificare che gli archi di cat siano: 8 alla fine del giro 2; 16 alla fine del giro 4 e del giro 5; 32 alla fine dei giri 7, 8 e 10. Se ancora non trova il passaggio sbagliato, può mandare una fotografia al seguente indirizzo: italy@garnstudio.com
21.09.2013 - 11:23
Clara hat geschrieben:
Hallo liebes Garnstudio-Team :) Vielen Dank für dieses tolle Strickmuster! Ich war kurz vor Beendigung der Arbeit und musste dann leider feststellen, dass der Bund bei meiner Mütze (trotz passender Maschenprobe und dem richtigem Garn) viieeel größer ist als er auf dem Bild aussieht und auch nicht im geringsten am Kopf anliegt. Jetzt habe ich alles bis hoch zum Muster wieder aufgeribbelt. Könnt ihr mir vllt. sagen woran das liegt und was ich tuen könnte?
13.09.2013 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Clara, wenn die Mütze zu weit ist, können Sie unten noch abnehmen, z.B. in Reihe 7 und dann mit 1 M in jede M weiterhäkeln. Sie können die Mütze anprobieren, beim Häkeln sind ja keine störenden Nadeln im Weg.
16.09.2013 - 15:31
Annelies Van Putten hat geschrieben:
Hoi! Een leuk patroon, alleen ik weet niet of ik het goed heb gedaan...de 1e 4 toeren worden niet plat maar het bolt echt een beetje (ik kan er een half eitje onder kwijt zeg maar)hoe kan dit?mvg Annelies
12.09.2013 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Annelies. Er was een fout in het patroon. Je moet beginnen met stk en niet v. We hebben het een paar weken geleden aangepast. Kijk of je de goede versie van het patroon hebt. Verder kijk of je de goede stekenverhouding hebt (17 stk = 10 cm). Het model wordt ook niet helemaal plat - een beetje bol - maar als een eiwarmer is inderdaad niet goed ;-) Succes verder.
13.09.2013 - 10:44
Mp hat geschrieben:
Cela veux dire quoi 4x dans le tour ?le diagramme et les explications n’ont pas l air de correspondre je débute merci
26.08.2013 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mp, 4 fois tous le tour signifie que l'on va répéter le diagramme 4 fois sur le même tour (rang). Les 10 tours du point fantaisie sont uniquement décrits dans le diagramme, pas dans les explications. Vous crochetez d'abord les 4 premiers tours en ms comme indiqué, puis le diagramme et enfin les 11 tours décrits. Bon crochet!
28.08.2013 - 11:36
Garance hat geschrieben:
Magnifique !! en revanche faites bien votre échantillon avant de commencer moi je vais détricoter celui que j'ai fait en 4 (il est immense) pour le refaire en 3
11.08.2013 - 15:13
Victoriana#victorianaset |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Das Set besteht aus: Gehäkelter DROPS Baskenmütze und Kragenschal in „Karisma“.
DROPS 149-8 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Die erste fM einer fM-Runde wird durch 1 Lm ersetzt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang geschlossen. Das erste Stb der Stb-Runde wird durch 3 Lm ersetzt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang geschlossen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. KREBSMASCHEN: Wie fM, aber rückwärts gehäkelt, d.h. man häkelt von links nach rechts. RUNDE MIT STB UND LM: Jede Runde mit Stb und Lm wie folgt häkeln: Arbeit wenden, um auf der Rückseite zu häkeln: 4 Lm (= 1. Stb + 1.Lm), den 1.Lm-Bogen überspringen (= letzte Lm der vorherigen Rd), * 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *. Von * - * wdh und die Rd mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen (= 4-Lm-Bogen der vorherigen Runde) und 1 Kett-M in den 4-Lm-Bogen vom Rd-Anfang schließen - d.h.es wird abwechselnd von der Vorder- und Rückseite gehäkelt, damit sich ein schöner Runden-Anfang bzw. Abschluss ergibt. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird von oben nach unten rund gehäkelt. 1.RUNDE: 4 Lm mit Nadel 4 mit Karisma häkeln und mit einer Kettmasche in die 1. Lm zum Ring schließen. 8 fM in den Ring häkeln- SIEHE HÄKELINFO! 2. RUNDE: 2 fM in jede fM über die ganze Rd= 16 fM. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! 3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * wdh = 24 fM. 4.RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * wdh = 32 fM. Dann A.1 häkeln (= 4 Rapporte in der Runde). Nach A.1 sind 32 Lm-Bogen in der Runde. Wie folgt weiterhäkeln: 1.RUNDE: 4 Stb in jeden Lm-Bogen= 128 Stb. 2.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 2 Stb abn = 126 Stb. 3.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 13. und 14.Stb zusammenhäkeln = 117 Stb. 4.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 12. und 13.Stb zusammenhäkeln = 108 Stb. 5.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 11. und 12.Stb zusammenhäkeln = 99 Stb. 6.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 11 Stb abn = 88 Stb. 7.-10.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb 11.RUNDE: mit doppeltem Faden eine Rd KREBSMASCHEN häkeln - siehe oben . --------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arb wird mit Karisma und Nadel 4 rund gehäkelt. LOCKER 1 Lm-Kette mit 228 Lm häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm. 4 Lm (= 1. Stb + 1. Lm), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in den 4-Lm-Bogen vom Rd-Anfang = 114 Stb + Lm. Weiter bis zu einer Gesamthöhe von 18 cm wie unter «RUNDE MIT STB UND LM» beschrieben häkeln. Nun wird die Abschlussbordüre wie folgt gehäkelt: 1. RUNDE: 1 Lm in die 1.fM, 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm = 228 fM. 2.RUNDE: 1 Lm in die 1.fM, *2 fM überspringen, 6 Stb in die nächste fM, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm = 38 Bogen. Eine weitere Bordüre an der anderen Seite häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #victorianaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.