Stina hat geschrieben:
Denna mössa är verkligen fin men jag förstår inte hur jag sak fortsätta efter varv 4. Vad menas med “Sedan virkas det efter A.1 (= 4 rapporter på v). När A.1 har virkats 1 gång på höjden är det 32 lm-bågar på v.” jag vill inte bara ha en länk till någon video eller bli hänvisad till en återförsäljare utan en förklaring till vad som verkligen menas.
17.03.2018 - 07:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stina, härligt att du har löst det. Lycka till :)
20.03.2018 - 09:45
Minoush hat geschrieben:
Vielen Dank für die kostenlose Anleitung!! Ich hab mir Mütze und Loop mit Karisma Fb. 01 gehäkelt. Um die Mütze etwas zu verkleinern, hab ich Nadelstärke 3,5 verwendet und bei den Stäbchen am Ende ein klein wenig stärker abgenommen. Ich bin sehr glücklich mit den beiden Teilen und habe schon ein zweites Set in Fb. 48 in Arbeit... :-)
31.01.2018 - 23:53
Marjan Verbaan hat geschrieben:
Ik wil graag dit patroon verkleinen hoe doe ik dit. Heb hem gehaakt maar valt te lang en wat te wijd. Dus echt maat kleiner bij voorbaat dank
26.12.2017 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Marjan, Het handigst om te verkleinen is om hem met een kleinere naald te maken. Je kunt dan gewoon de beschrijving aanhouden en op basis van een proeflapje zou je uit kunnen rekenen hoe groot hij wordt.
29.12.2017 - 20:15
Bkpost hat geschrieben:
Dat is niet wat ik bedoel. Het gedeelte dat ik klaar heb is 1 ronde ring, aan elkaar vast ..... En (misschien even foto 1 en 3 bekijken) dat is het buitenste gedeelte van de sjaal (die op de vrouw haar borstkas hangt). Daarboven zit nog een stuk sjaal om de hals (vlak onder de kin). Dit stuk is in de nek (kun je zien op foto 1) aan de andere stuk sjaal (de buitenste sjaal) gehaakt. Er bovenop. In de foto staan 2 sjaals en die zijn in de nek aan elkaar (bovenop elkaar!) gehaakt.
30.09.2017 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Bkpost, Het klopt dat het 1 grote ronde ring is. De mevrouw op de foto heeft hem 2 keer om de hals geslagen. Het is dus niet een dubbele laag o.i.d.
07.10.2017 - 17:09
Bkpost hat geschrieben:
De beschrijving die u geeft heb ik gedaan en is nu klaar. Dat is 1 ronde 'sjaal' met een omtrek van 125 cm en 18 cm hoog (waaierrand heb ik nog niet gedaan). Op de foto zie je 2 gedeelten die in de nek aan elkaar zijn gehaakt. Waar staat dan hoe je de binnenste col aan het buitenste haakt en hoeveel steken dat zijn. Kunt u mij vertellen waar dat exact in die tekst staat?
29.09.2017 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Bkpost, Het klopt dat de sjaal in de rondte is gehaakt, en het is dus niet nodig om 2 gedeelten in de nek aan elkaar te haken. Op de foto zie je ook dat het patroon gewoon doorloopt in de nek, maar misschien bedoel je iets anders?
30.09.2017 - 09:32
Bkpost hat geschrieben:
Ik vraag me af hoe je de sjaal moet maken, zoals hij op de foto staat. Er mist een heel stuk van het patroon. Als je het patroon volgt heb je alleen maar het buitenste (wijde) gedeelte. Als je de foto's goed bekijkt (vooral de eerste foto), kun je zien dat de binnenste gedeelte (het gedeelte vlak bij de hals) bovenop het bovenste gedeelte is gehaakt. Hiervan is echter helemaal geen beschrijving. Waar is de rest van het patroon?
29.09.2017 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Bkpost, De beschrijving voor halswarmer(/sjaal) staat onderaan het patroon. Daar staat ook het gedeelte voor het binnenste deel, waar de waaierrand vervolgens omheen gehaakt wordt HALSWARMER: Haak in de rondte met Karisma en haaknld 4 mm, haak 1 losse l-toer met 228 l, eindig met 1 hv in 1e l. Haak 4 l (= 1e stk en 1e l), * sla 1 l over, 1 stk in volgende l, 1 l *, herhaal van *-* de hele toer en eindig met 1 hv in l-lus met 4 l van het begin van de toer = 114 stk en l. Haak dan TOER MET STK EN L – zie uitleg boven. Ga zo verder tot het werk 18 cm meet in de hoogte. Haak dan een waaierrand ....
29.09.2017 - 20:13
Alice hat geschrieben:
The Victoriana hat is stunning, but I think something is missing when the file translated to english. The written text doe not match figure A1 and the so called "help" videos are not the kind of help to get you to finish making this georgous hat.
05.12.2016 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alice, diagram text and pattern are correct but remember British and US-English do have different crochet terminology, make sure you are reading relevant pattern - read more here. Happy knitting!
06.12.2016 - 10:11
Sandrine hat geschrieben:
"TOUR 1: 4 B dans chaque arceau = 128 B." ne correspond pas à ce qui figure sur le diagramme : on ne voit pas 4 brides mais 1 bride 2 ml 1bride 2 ml... "TOUR 2: 1 B dans chaque B, EN MÊME TEMPS diminuer 2 B à intervalles réguliers = 126 B." ne correspond pas à ce qui figure sur le diagramme : on voit 1 bride 3 ml 1bride 3 ml... et ainsi de suite pour les tours suivants. Que faut-il faire ?
28.11.2015 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, effectivement ces 11 tours sont crochetés quand A.1 est terminé. Après avoir crocheté 1 fois A.1 en hauteur, on a 32 arceaux (4 fois les 8 arceaux de chaque A.1 tout le tour), et on continue ainsi avec au 1er tour, 4 B dans chaque arceau (= 4x32) = 128 B - mais bien une fois A.1 terminé. Bon crochet!
30.11.2015 - 10:30
Sandrine hat geschrieben:
Bonjour, je trouve le modèle très joli mais je n'arrive pas à crocheter ni en suivant le diagramme ni les indications écrites qui selon moi ne coïncident pas : Dans la réponse du 08.10.2015 kl. 09:46, vous écrivez " = sautez 1 ms entre chaque B, et faites bien 2 ml entre chaque" or avec 32 ms si on en saute une il n'y a que 16 brides au final et non 32 et donc 16 arceaux au lieu de 32.
28.11.2015 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, à la fin du 1er tour de A.1, on doit bien avoir 16 B et 16 arceaux, c'est à la fin de A.1 (après les 10 tours) que l'on a 32 arceaux. Bon crochet!
30.11.2015 - 10:28
Est_el_le hat geschrieben:
Bonjour Merci pour votre réponse... Nouvelle question: pour le deuxième tour on crochete les brides dans les ml du rang précédent ou dans les arceaux? Merci Estelle
08.10.2015 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Est_el_le, les brides du 2ème tour sont crochetées autour des arceaux. Bon crochet!
08.10.2015 - 17:26
Victoriana#victorianaset |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Das Set besteht aus: Gehäkelter DROPS Baskenmütze und Kragenschal in „Karisma“.
DROPS 149-8 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Die erste fM einer fM-Runde wird durch 1 Lm ersetzt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang geschlossen. Das erste Stb der Stb-Runde wird durch 3 Lm ersetzt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang geschlossen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. KREBSMASCHEN: Wie fM, aber rückwärts gehäkelt, d.h. man häkelt von links nach rechts. RUNDE MIT STB UND LM: Jede Runde mit Stb und Lm wie folgt häkeln: Arbeit wenden, um auf der Rückseite zu häkeln: 4 Lm (= 1. Stb + 1.Lm), den 1.Lm-Bogen überspringen (= letzte Lm der vorherigen Rd), * 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *. Von * - * wdh und die Rd mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen (= 4-Lm-Bogen der vorherigen Runde) und 1 Kett-M in den 4-Lm-Bogen vom Rd-Anfang schließen - d.h.es wird abwechselnd von der Vorder- und Rückseite gehäkelt, damit sich ein schöner Runden-Anfang bzw. Abschluss ergibt. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird von oben nach unten rund gehäkelt. 1.RUNDE: 4 Lm mit Nadel 4 mit Karisma häkeln und mit einer Kettmasche in die 1. Lm zum Ring schließen. 8 fM in den Ring häkeln- SIEHE HÄKELINFO! 2. RUNDE: 2 fM in jede fM über die ganze Rd= 16 fM. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! 3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * wdh = 24 fM. 4.RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * wdh = 32 fM. Dann A.1 häkeln (= 4 Rapporte in der Runde). Nach A.1 sind 32 Lm-Bogen in der Runde. Wie folgt weiterhäkeln: 1.RUNDE: 4 Stb in jeden Lm-Bogen= 128 Stb. 2.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 2 Stb abn = 126 Stb. 3.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 13. und 14.Stb zusammenhäkeln = 117 Stb. 4.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 12. und 13.Stb zusammenhäkeln = 108 Stb. 5.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 11. und 12.Stb zusammenhäkeln = 99 Stb. 6.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 11 Stb abn = 88 Stb. 7.-10.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb 11.RUNDE: mit doppeltem Faden eine Rd KREBSMASCHEN häkeln - siehe oben . --------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arb wird mit Karisma und Nadel 4 rund gehäkelt. LOCKER 1 Lm-Kette mit 228 Lm häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm. 4 Lm (= 1. Stb + 1. Lm), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in den 4-Lm-Bogen vom Rd-Anfang = 114 Stb + Lm. Weiter bis zu einer Gesamthöhe von 18 cm wie unter «RUNDE MIT STB UND LM» beschrieben häkeln. Nun wird die Abschlussbordüre wie folgt gehäkelt: 1. RUNDE: 1 Lm in die 1.fM, 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm = 228 fM. 2.RUNDE: 1 Lm in die 1.fM, *2 fM überspringen, 6 Stb in die nächste fM, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm = 38 Bogen. Eine weitere Bordüre an der anderen Seite häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #victorianaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.