Helén hat geschrieben:
Jag förstår inte hur jag ska virka:\r\n”avsluta v med 1 st om sista lm-bågen (= lm-bågen med 4 lm från föregående v), 1 sm om lm-bågen med 4 lm i början på v - dvs det virkas växelvis från rätsidan och avigsidan så att det blir en fin avslutning/början på v.” Ska jag göra en stolpe i avslutningen på varvet och sedan en smyg maska i samma luftmask båge!? Förstår inte om jag ska vända arbetet varje gång!?
17.09.2020 - 17:43
Lyn hat geschrieben:
This beret is so beautiful, but I just cant get the graff. Row 1. I can read that there is 1 treble, 2 chain,1 treble, but I cant tell what base single cr. I use. Is it every one has a treble into it, or every second sc?
10.08.2020 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lyn, remember that crochet terminology is different in UK-English and US-English, make sure you are reading the right terminology - On first row you will skip 1 dc (UK-English) to work 1 tr in every other dc, with 2 chains betweech each treble. Read more about crochet diagrams here. Happy crocheting!
10.08.2020 - 09:59
BarbaraZ72 hat geschrieben:
Il berretto non resta fermo sulla fronte e scende perché è troppo largo . A partire dal settimo giro posso diminuire Finché non raggiungo la circonferenza corretta?
02.04.2020 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Barbara, ha verificato che il suo campione corrispondesse a quello indicato prima di iniziare a lavorare? In ogni caso può effettuare tutte le modifiche che desidera. Buon lavoro!
02.04.2020 - 20:39
Kushla Haenen hat geschrieben:
I am looking at the Beret instructions here. Where it says to continue to diagram A 1, where do I find this? The diagram is not showing up on this page, nor on the printable instructions page. No images of the project are loading either. Do I assume that the diagram is one of the images that is failing to load on this page?
12.02.2020 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kushla, our website is now working OK. Please try to open the pattern again.
12.02.2020 - 07:13
Elizabeth hat geschrieben:
Hello, I would have loved to make this hat but, this is a horrible pattern! Rounds 1-4, and then follow A.1???!!! What is that... And then the rounds start over at round 1 again... ?? WHAAT.... I give up. I'm an experienced crocheting and pattern reader, but this one's awful to try and follow. Just write out the pattern! I'm going too try something else! This is not worth the time when there are so many other options too use.
02.12.2019 - 05:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, The DROPS patterns are knitted and crocheted by thousands and thousands of people around the world. We understand however that in certain countries, with different knitting/crochet traditions than Scandinavia, our patterns might be written in a way that differs from what some are used to. But of course we want everyone to understand our patterns, so that’s why we have created an extensive library of tutorial videos as well as step by step lessons that explain how to follow the techniques we use and how to read the diagrams in our patterns. Give them a try!
02.12.2019 - 10:26
Niki hat geschrieben:
I am lost on this part. When A.1 has been worked 1 time vertically, there are 32 ch-spaces on round. Once the diagram is worked through, I have many more chain spaces than 32. Could you clarify this for me please?
19.10.2019 - 03:18Niki hat geantwortet:
I figured it out! Lovely pattern!
19.10.2019 - 20:56
Margherita De Luca hat geschrieben:
Hello, Can this pattern be made with a fingering yarn? Would you start with 12 sc instead of 8 so it sits flat?
16.04.2019 - 06:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margherita, the original yarn, DROPS Karisma is a light DK weight yarn, not much thicker than the fingering weight you ask for. Unfortunately, we cannot recalculate every pattern for each individual request, but I would suggest to make a small trial piece and make the necessary modifications, recalculations accordingly. Happy Crafting!
16.04.2019 - 15:38
Heidi Liebeton hat geschrieben:
Bij de patroon staat dat het patroon is gecorrigeerd en dat de toeren 1 tm 4 vasten moeten worden inplaats van stokjes. Maar om welke 4 toeren gaat dit is dat van het telpatroon A1 of van de andere 4 toeren
05.01.2019 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Heidi,
Waar vasten hadden moeten staan, stonden eerst stokjes in het patroon, maar je kunt gewoon het online patroon gebruiken, want de correcties zijn hierin al doorgevoerd.
05.01.2019 - 20:29
Sandrine hat geschrieben:
Mme Gromelle Pour moi le pb de taille se ressoud en prenant un crochet un peu plus gros (4,5 ou 5) et de prėvoir un rab de laine. J'adore ce modèle. J'ai dėja fait ce modèle et je recommence pour ma fille ! Bon crochet
04.12.2018 - 08:10
Gromelle hat geschrieben:
Bonjour, ce modèle de bonnet est trop petit. Est-il possible de le faire plus grand ? avec peut-être une laine différente et un crochet plus gros ? Il me faudrait une taille L - tour de tête 59cm. Merci pour votre retour d'information. Cordialement.
20.10.2018 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gromelle, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande. N'hésitez pas à contacter - même par mail ou téléphone - le magasin où vous avez acheté votre laine pour toute assistance. Bon crochet!
22.10.2018 - 08:21
Victoriana#victorianaset |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Das Set besteht aus: Gehäkelter DROPS Baskenmütze und Kragenschal in „Karisma“.
DROPS 149-8 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Die erste fM einer fM-Runde wird durch 1 Lm ersetzt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang geschlossen. Das erste Stb der Stb-Runde wird durch 3 Lm ersetzt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang geschlossen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. KREBSMASCHEN: Wie fM, aber rückwärts gehäkelt, d.h. man häkelt von links nach rechts. RUNDE MIT STB UND LM: Jede Runde mit Stb und Lm wie folgt häkeln: Arbeit wenden, um auf der Rückseite zu häkeln: 4 Lm (= 1. Stb + 1.Lm), den 1.Lm-Bogen überspringen (= letzte Lm der vorherigen Rd), * 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *. Von * - * wdh und die Rd mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen (= 4-Lm-Bogen der vorherigen Runde) und 1 Kett-M in den 4-Lm-Bogen vom Rd-Anfang schließen - d.h.es wird abwechselnd von der Vorder- und Rückseite gehäkelt, damit sich ein schöner Runden-Anfang bzw. Abschluss ergibt. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird von oben nach unten rund gehäkelt. 1.RUNDE: 4 Lm mit Nadel 4 mit Karisma häkeln und mit einer Kettmasche in die 1. Lm zum Ring schließen. 8 fM in den Ring häkeln- SIEHE HÄKELINFO! 2. RUNDE: 2 fM in jede fM über die ganze Rd= 16 fM. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! 3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * wdh = 24 fM. 4.RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * wdh = 32 fM. Dann A.1 häkeln (= 4 Rapporte in der Runde). Nach A.1 sind 32 Lm-Bogen in der Runde. Wie folgt weiterhäkeln: 1.RUNDE: 4 Stb in jeden Lm-Bogen= 128 Stb. 2.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 2 Stb abn = 126 Stb. 3.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 13. und 14.Stb zusammenhäkeln = 117 Stb. 4.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 12. und 13.Stb zusammenhäkeln = 108 Stb. 5.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 11. und 12.Stb zusammenhäkeln = 99 Stb. 6.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 11 Stb abn = 88 Stb. 7.-10.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb 11.RUNDE: mit doppeltem Faden eine Rd KREBSMASCHEN häkeln - siehe oben . --------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arb wird mit Karisma und Nadel 4 rund gehäkelt. LOCKER 1 Lm-Kette mit 228 Lm häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm. 4 Lm (= 1. Stb + 1. Lm), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in den 4-Lm-Bogen vom Rd-Anfang = 114 Stb + Lm. Weiter bis zu einer Gesamthöhe von 18 cm wie unter «RUNDE MIT STB UND LM» beschrieben häkeln. Nun wird die Abschlussbordüre wie folgt gehäkelt: 1. RUNDE: 1 Lm in die 1.fM, 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm = 228 fM. 2.RUNDE: 1 Lm in die 1.fM, *2 fM überspringen, 6 Stb in die nächste fM, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm = 38 Bogen. Eine weitere Bordüre an der anderen Seite häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #victorianaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.