Lili hat geschrieben:
Hej\r\nJeg forstår ikke helt antallet af masker. Derfor 2 spørgsmål vedr halsedissen:\r\nHvorfor skal der være 2 ret-m i slutningen af pinden, så der bliver for mange masker i mønsteret, når det er syet sammen yderst i kant-m? (Jeg forstår heller ikke at der er 2 kant-m i den ene ende og ikke 1 i hver ende). \r\nHvorfor skal det ikke strikkes rundt på rundpind i stedet for frem og tilbage? Så ville man undgå en masse vrang-m og montering
24.10.2022 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lili, Det kan være fordi du får lidt bedre hold i siden når du strikker hulmønster, men du gør naturligvis hvad der passer dig bedst. Se videoen vi har lavet til denne opskrift, du finder en nederst i opskriften :)
26.10.2022 - 09:42
Marie-france hat geschrieben:
Comment adapté ce modele en circulaire, merci
04.08.2022 - 12:11
Olimpia Stella hat geschrieben:
Si Graziepuò eseguire il modello senza usare i ferri circolari; ed eventualmente come?
18.06.2020 - 15:00
Olimpia Stella hat geschrieben:
Si Graziepuò eseguire il modello senza usare i ferri circolari; ed eventualmente come?
18.06.2020 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Olimpia. Sia il cappello che lo scaldacollo sono lavorati in ferri di andata e ritorno. Può quindi usare i ferri dritti al posto dei circolari e seguire le spiegazioni riportate senza dover fare modiche. Buon lavoro!
18.06.2020 - 15:15
Charlotte Jensen hat geschrieben:
Hejsa Jeg sidder og strikker denne hue: Drops 150-42. Har nu gentaget mønstret 4 gange. :-) Skal jeg tage ind inden sidste retpind, inden jeg afslutter mønsterraporten 4. gang eller?? Charlotte
22.01.2020 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte, nej du sætter kun mærkerne på næstsidste pind, fortsætter med mønsteret og begynder at tage ind når arbejdet måler 19cm, da strikker du glatstrik. God fornøjelse!
30.01.2020 - 08:55
M.f. Van Winden hat geschrieben:
Goedendag, ik wil de muts en sjaal breien, maar ik mis in het telpatroon de aanwijzing voor de beide streepjes, de vakjes staan in wit getekend. Met daarachter of 1 steek afhalen, volgende recht breien, afgehaakde steek overhalen. En ander wit vakje 2 recht samen breien.
05.01.2017 - 20:31Milica hat geschrieben:
Dear all, I do not fully understand the correction on hat. What is the full text between **? I also do not understand the decrease after 16th marker. If I put the marker in A3 I have only 2 stitches after that marker. Then I can not do the decrease 16 stitches 5 times to get 15 stitches at the end (95st-16st*5=15st remains), I am losing the marker after first decrease row. I appreciate any help. Thank you in advance
27.11.2016 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Milica, the correction is included in the online pattern. When piece measures 19-20 cm, work as follows: *2 rows in stocking st. Then dec by K 2 tog after every marker = 16-17 sts dec. Work 3 rows in stocking st. Then dec by K 2 tog after every marker = 16-17 sts dec, K 1 row *, repeat from *-* (= 8 rows) 1 more time (= 2 times in total = 16 rows in total). Happy knitting!
28.11.2016 - 09:30Sueli hat geschrieben:
Boa tarde. Sou do Brasil Eu ainda não consegui entender onde como e onde diminuir. agradeço muito sua atenção
05.07.2016 - 16:20Jessica hat geschrieben:
Thank you so much for help. I have one more question. The tutorial video are used 6mm or 8mm round rods?
20.05.2016 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jessica, the video shows 1 full repeat in height, ie 8 rounds for each repeat in height - read more here. Happy knitting!
20.05.2016 - 14:36Jessica hat geschrieben:
My last question was related to neck scarf.
19.05.2016 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jessica, the previous answer applies to the hat - for the neck scarf, you repeat A.2 a total of 20 times in width, ie row starts with 1 edge st, then work A.1 (worked 1 time in width), then repeat A.2 a total of 20 times in width, and finish with A.3 (worked 1 time in width) and 1 edge st. Happy knitting!
20.05.2016 - 10:30
Autumn Mist#autumnmistset |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Mütze und Kragenschal in „Lima“ mit Lochmuster.
DROPS 150-42 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3 Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 95-101 M mit Nadel 4 mit Lima anschlagen. KRAUS RECHTS stricken – siehe oben – bis zu einer Gesamthöhe von 5-6 cm. In der nächsten Hin-R zu Nadel 5 wechseln und wie folgt stricken: 2 M kraus re (diese M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt), MUSTER A.1 (= 2 M) – siehe oben – A.2 (= 6 M) bis noch 7 M übrig sind (= 14-15 Rapporte in der Breite), A.3 (= 5 M), schließen mit 2 M kraus re (diese M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt). 4 Mustersätze in der Höhe stricken und dabei GLEICHZEITIG in der vorletzten Musterreihe, diejenige M markieren, die nach jeder Abn zurückbleibt = 16-17 Markierungen. Im Muster bis zu einer Gesamthöhe von 19-20 cm weiterstricken. Nach einem ganzen oder halben Rapport von A.2 enden. Nun wird glatt re weitergestrickt: * 2 R glatt re. Nach jeder Markierung 2 M re zusammenstricken = 16-17 M abgenommen. 3 R glatt re. Nach jeder Markierung 2 M re zusammenstricken = 16-17 M abgenommen, 1 R re *, von * - * noch 1 x wdh (= insgesamt 2 x stricken). Dann 2 R glatt re ohne Abn stricken und in der nächsten R nach jeder Markierung 2 M re zusammenstricken = 16-17 M abgenommen = 15-16 M übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen. Festziehen und gut vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Naht knappkantig in der Rand-M schließen. KRAGENSCHAL : Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 131 M auf Rundnadel 5 mit Lima anschlagen. 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Die nächste Hin-R wie folgt: 2 M kraus re, MUSTER A.1 (= 2 M) - siehe oben - Diagramm A.2 (= 6 M) bis 7 M übrig sind (= A.2 wurde insgesamt 20 x gestrickt), Diagramm A.3 (= 5 M), 2 M kraus re. Nach ca. 40 cm (es sind 12 Rapporte in der Höhe gestrickt) 2 Krausrippen stricken. Die Arb misst nun ca. 42 cm. Locker abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Den Kragenschal im äußeren Glied der Rand-M zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnmistset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.