Marina hat geschrieben:
Molto bello! É possibile eseguirlo con le maniche lunghe?
27.11.2020 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marina, per un'assistenza così personalizzata si può rivolgere al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
28.11.2020 - 21:14
Nicole hat geschrieben:
Hallo nochmal, ich beziehe mich immer noch auf meine Frage vom 9.3.18. Möchten Sie mir diese nicht beantworten bzw. helfen. Bin etwas verwirrt denn normalerweise kommt immer recht schnell eine Antwort. Viele Grüße
03.04.2018 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, Ihre Frage wurde 23.03.18 beanwortet, dazu haben wir keine Videos, einfach Teile zusammennähen, bzw Krausrippe mit Randmaschen, passen Sie mal auf, daß die Naht nicht zu eng wird, Stecknadel können dazu helfen. Viel Spaß beim zusammennähen!
04.04.2018 - 08:57
Nicole hat geschrieben:
Siehe bitte meine Frage vom 9.3.18
23.03.2018 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, wir haben dazu keine Video, die beiden Teilen können Sie zuerst mit Stecknadeln zusammen legen, dann einfach nähen. Gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden noch weiterhelfen, auch telefonisch oder per Mail. Viel Spaß beim zusammennähen!
26.03.2018 - 10:33
Nicole hat geschrieben:
Hallo, schon wieder ich. Existiert ein Video über das Zusammennähen der Seiten. Ich habe hier Probleme da die Vorderseite ja schräge Reihen hat und die Rückseite gerade. Dankeschön!
09.03.2018 - 22:02
Nicole hat geschrieben:
Hallo, Dankeschön für die letzte Antwort. Nun brauche ich leider schon wieder Hilfe. Ich bin immer noch beim rechten Vorderteil und zwar habe ich das 3.DQ fertig und bei mir endet das nicht waagrecht sondern als Zipfel. Hätte ich da beim letzten DQ auf beiden Seite die letzten Maschen zusammenstricken müssen? Ich habe die Anleitung 5 Mal gelesen und finde meinen Fehler einfach nicht. Danke für die Hilfe und die Geduld. Viele Grüße, Nicole
09.02.2018 - 20:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, die 2 letzten M sollen rechts in jeder Reihe rechts zusammengestrickt werden bis noch 1 M auf der Nadel ist, dh am Ende der Hin- sowie der Rückreihen nehmen Sie 1 M. Viel Spaß beim stricken!
12.02.2018 - 08:28
Nicole hat geschrieben:
Hallo nochmal. Schon wieder ich. Meine Frage wurde irgendwie nicht so beantwortet. Sie haben mich, glaube ich, falsch verstanden. Ich habe DQ1 abgekettet und weiß nicht wie ich mit DQ 2 beginnen soll. Soll ich mir die Maschen dann seitlich von DQ 1 in jeder Reihe dazu holen. Oder komplett 47 Maschen seitlich von DQ 1 aufnehmen. Bekomme das mit der Logik gerade nicht so auf die anreihe. Tut mir leid. Viele Grüße, Nicole
05.02.2018 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, bei dem linken Vorderteil, nach DQ1, schneiden Sie den Faden ab, dann von der Vorderseite, die 47 M seitlich von DQ1 auffassen und das DQ-2 stricken. Viel Spaß beim stricken!
06.02.2018 - 08:52
Nicole hat geschrieben:
Hallo, ich bin beim rechten Vorderteil und habe schon den Ärmel abgekettet und auch das halbe Domino Quadrat A1 fertig gestrickt und den Faden durchgezogen. Wann hätte ich den auf der linken Seite die neuen 47 Maschen für Dominoquadrat A2 aufnehmen müssen? Steht nicht da. Oder werden die halben Dominoquadrate separat gestrickt und später zusammen genäht? Vielen lieben Dank und liebe Grüße Nicole
04.02.2018 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, bei A.2 (= linkes Vorderteil), stricken Sie das halbe Dominoquadrat-2 bis zur Ende (= bis 1 M übrig ist, dh wie beim A.1), dann Faden abschneiden und die 47 M von der rechten Seite auffassen und das halbe Dominoquadrat-1 stricken. und dann das letzte Dominoquadrat stricken. Viel Spaß beims tricken!
05.02.2018 - 09:56
Lisa hat geschrieben:
Bonjour, J'ai du mal avec l'échantillon. Avec l'aiguille 6mm je n'ai que 9cm de large avec 15 mailles. Par contre avec une aiguille de 7mm j'ai bien 10cm de large, mais trop de rangs. Quelle aiguille utilisée? Dois-je rester avec 6mm et faire une taille plus grande un M au lieu de S? merci de vos conseils.
31.07.2017 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lisa, pensez bien à laver et faire sécher votre échantillon comme vous laverez le gilet par la suite afin de vérifier les mesures finales. Si vous avez toujours une différence, essayez de tricoter un peu plus souplement pour avoir le bon échantillon. Votre magasin DROPS aura probablement quelques astuces pour vous, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
01.08.2017 - 09:02
Svenja hat geschrieben:
Danke für die schnell antwort. Genau das war mein Fehler ich habe das wort "JEDER" tasächlich überlesen. Güß Svenja
23.10.2014 - 16:16
Svenja hat geschrieben:
Hallo, vorweg Maschenprobe stimmt. Ich habe jetzt das erste Halbe Dominoquadrat mit Ärmel gestrickt. Jetzt weiß ich nicht genau wo ich die Maschen aufnehmen soll. Und da mein Strickstück von der Zeichnung abweicht bin ich irritiert. Die Seite die ich nehmen würde ist zu lang für nur 55 M. Gruß Svenja
21.10.2014 - 07:53DROPS Design hat geantwortet:
Haben Sie zu Beginn, d.h. beim Stück vor dem Anschlagen der neuen M für den Ärmel, am Anfang JEDER R, d.h. beidseitig, zugenommen? Dann müsste sich ein Dreieck ergeben. Dann folgt der Ärmelanschlag (22 M), dann stricken Sie für das halbe Dominoquadrat in der Hin-R jeweils die ersten beiden M nach den Ärmel-M zusammen. Dieses halbe Quadrat müsste aus 55 Krausrippen (= 110 R) bestehen, aus jeder Krausrippe (d.h. aus jedem "Knötchen" am Rand) fassen Sie dann 1 M auf = 55 M.
22.10.2014 - 12:25
Forest Princess#forestprincesscardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS JACKE aus „Big Delight“ kraus rechts mit Dominoquadraten. Größe S - XXXL.
DROPS 149-35 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. HALBES DOMINOQUADRAT -1: 1. R (= Rück-R): re 2. R (= Hin-R): die 2 ersten M des Dominoquadrats re zusammenstricken, dann die R fertig stricken. Wiederholen Sie diese beiden R fortlaufend bis noch 1 M übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die M ziehen. HALBES DOMINOQUADRAT -2: 1.R (= Rück-R): re 2. R (= Hin-R): Re stricken bis noch 2 M auf der Nadel sind, 2 re zusammenstricken. Wiederholen Sie diese beiden 2. R fortlaufend bis noch 1 M übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die M ziehen. ---------------------------------------------------------- RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit von oben nach unten in Hin- und Rück-R gestrickt. Wegen der großen Maschenzahl benutzt man eine Rundnadel. A.1 zeigt das RECHTE VORDERTEIL – die Pfeile geben die Strickrichtung an. 3 M auf Rundnadel 6 mit Big Delight anschlagen. KRAUS RECHTS stricken – siehe oben - GLEICHZEITIG am Anfang jeder R 1 M aufnehmen indem man 2 M in die erste M strickt. So stricken bis man 43-47-49-55-61-67 M auf der Nadel hat. Am Ende der letzten Rück-R 22 neue M anschlagen = 65-69-71-77-83-89 M. Nun wird kraus re über die ersten 22 M (= ÄRMEL) gestrickt und ein HALBES DOMINOQUADRAT-1 über die letzten 43-47-49-55-61-67 M von der Vorderseite aus gesehen – siehe oben. Beginnen Sie mit der 2. R im Dominoquadrat. Gleichzeitig nach 20-22-24-26-29-32 cm (gerade am Ärmel gemessen) die ersten 22 M abk und das HALBE DOMINOQUADRAT-1 weiterstricken. 43-47-49-55-61-67 M an der linken Seite des ersten Quadrats auffassen und ein HALBES DOMINOQUADRAT-2 stricken – siehe oben. 43-47-49-55-61-67 M an der rechten Seite des vorherigen Quadrats auffassen. nun weiter kraus re stricken, dabei GLEICHZEITIG in jeder R die 2 letzten M re zusammenstricken bis noch 1 M auf der Nadel ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit in Hin- und Rück-R gestrickt. Wegen der großen Maschenzahl benutzt man eine Rundnadel. A.2 zeigt das LINKE VORDERTEIL – die Pfeile geben die Strickrichtung an. 3 M auf Rundnadel 6 mit Big Delight anschlagen. KRAUS RECHTS stricken. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R 1 M aufnehmen indem man 2 M in die erste M strickt. So stricken bis man 43-47-49-55-61-67 M auf der Nadel hat. Am Ende der letzten Hin-R 22 neue M aufn = 65-69-71-77-83-89 M. Nun wird kraus re über die ersten 22 M (= ÄRMEL) gestrickt und ein HALBES DOMINOQUADRAT-2 über die letzten 43-47-49-55-61-67 M von der Rückseite aus gesehen – siehe oben. Gleichzeitig nach 20-22-24-26-29-32 cm in einer Rück-R (gerade am Ärmel gemessen) die ersten 22 M abk und das HALBE DOMINOQUADRAT-2 weiterstricken. 43-47-49-55-61-67 M an der rechten Seite des ersten Quadrats auffassen und ein HALBES DOMINOQUADRAT-1 stricken. 43-47-49-55-61-67 M an der linken Seite des vorherigen Quadrats auffassen. nun weiter kraus re stricken, dabei GLEICHZEITIG in jeder R die 2 letzten M re zusammenstricken bis noch 1 M auf der Nadel ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen RÜCKENTEIL: 78-84-90-98-106-116 M mit Rundnadel 6 mit Big Delight anschlagen. Kraus re stricken. Nach 40-44-47-52-57-63 cm am Ende der beiden nächsten R je 22 neue M anschlagen = 122-128-134-142-150-160 M. Nach 58-64-69-76-84-93 cm die mittleren18-18-20-20-22-22 M für den Halsausschnitt abk= 52-55-57-61-64-69 M für jede SCHULTER übrig. Die beiden Seiten separat fertig stricken. Nach 60-66-71-78-86-95 cm abk. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Ärmel- und Seitennähte knappkantig schließen. BLENDE: Ca. 198-216-232-254-280-306 M mit Rundnadel 6 mit Big Delight entlang dem rechten Vorderteil, rund um den Halsausschnitt und entlang dem linken Vorderteil auffassen. Kraus re stricken. Wenn die Blende 4-4-5-5-6-6 cm misst gleichmäßig verteilt an der rechten Blende 5-5-6-6-7-7 KNOPFLÖCHER einarbeiten. Das untere KNOPFLOCH 18 cm von der Unterkante und das obere ca. 30 cm unterhalb der Schulterkante. Die KNOPFLÖCHER einstricken, indem man 2 M re zusammenstrickt und dann einen Umschlag macht. Weiter mit kraus re stricken bis die Blende 6-6-7-7-8-8 cm misst. Abketten. Die Knöpfe an der linken Blende annähen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestprincesscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.