Christina hat geschrieben:
Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt: ein Teil ist das, in dem man mittig abnimmt, das ist kein Problem. Das problematische Teil ist das, in dem man vor und nach der Markierung in der Mitte eine Masche doppelt strickt. Wenn ich am Anfang und Ende der Reihe zur Schulter abnehme und in der Mitte wieder zwei zunehme, bleibt doch die Maschenzahl gleich und es werden niemals 34 Maschen. Wie also komme ich in dem Teil weiter?
03.10.2023 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christina, es sind (1. Größe) 94 Maschen davor auf der Nadel, dann nehmen Sie 2 Maschen in jeder 2. Reihe (also 4 Mal = 8 Maschen) ab und gleichzeitig nehmen Sie 6 Maschen 4 Mal auf beiden Seiten = 94+24+24-8=134 Maschen. Dann nehmen Sie beidseitig zu, damit die Maschenanzahl immer gleich bleibt. Dann nehmen Sie beidseitig (und immer noch in der Mitte) ab bis 38 Maschen übrig sind. Viel Spaß beim stricken!
05.10.2023 - 09:30
Christina hat geschrieben:
Ich war noch nicht fertig: hinter der Markierung zwei zusammen stricken. In der Anleitung steht: vergessen Sie nicht, in der Mitte weiterhin abzunehmen. Wenn ich von zunehmen auf abnehmen umsteige, gibt es eine Beule. Wenn ich weiterhin zunehme, muss ich woanders abnehmen. Ich hab mein Strickstück jetzt schon zweimal aufgeribbelt und komme trotzdem nicht klar. Bitte helfen Sie mir. Danke.
01.10.2023 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christina, es wird dann genauso wie zuvor gestrickt, die Abnahmen beidseitig von der Mrakierung in der Mitte genauso stricken, bis Sie die 34-142-152-164-172-184 Maschen haben. Dann nehmen Sie genauso wie geschrieben ab ((am Anfang jeder Hin-Reihe, und immer noch in der Mitte) Viel Spaß beim stricken!
02.10.2023 - 11:58
Christin hat geschrieben:
Erst einmal vielen Dank für die vielen tollen kostenlosen (!!) Anleitungen, meine Tochter liebt ihre von mir gestrickten Pullis. Jetzt wollte ich Mal für mich stricken und bin prompt gescheitert: nach der Zunahme für die Ärmel muss man ja eine bestimmte Höhe ersticken, während der man das Muster beibehalten muss. Beim einen Teil ist es in der Mitte zunehmen (re und li der Mitte zweimal die selbe Masche), beim anderen Teil ist es in der Mitte abnehmen (vor der Markierung eine abheben, eine
01.10.2023 - 20:03
Carole Brabant hat geschrieben:
Bonjour, Dans explications DOS, que voulez-vous dire par : en tricotant 2 fois 2 fois la première maille tous les rangs - je dois tricoter 2m dans la 1ère m du début de chaque rang- pourquoi 2 fois 2 fois? Merci
21.11.2022 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brabant, il s'agissait juste d'une faute de frappe, désolée, vous devez juste tricoter 2 fois la même maille, alternativement dans le brin avant et le brin arrière (on augmente 1 maille ainsi). Correction faite, merci pour votre retour et bon tricot!
21.11.2022 - 16:22
Paola Lauwers hat geschrieben:
Hallo, als je 4 maal 6 steken opzet voor de mouwen plus de mindering middenachter dan heb je in maat S maar 126 steken ipv 134 steken zoals het patroon voorschrijft.klopt dit? groetjes Paola
22.04.2020 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Paola,
Je hebt 94 steken op de naald. Je meerdert in totaal 48 steken (aan beide kanten 24) voor de mouwen. Hierdoor kom je op een totaal van (94+48=) 142 steken, maar omdat je over die 4 naalden dat je aan het meerderen was voor de mouwen, ook in totaal 8 steken hebt geminderd midden achter, kom je op een totaal van 138 steken.
25.04.2020 - 21:00
Johanneke hat geschrieben:
Na het meerderen voor de schouders, brei je dan de dubbele steek in de steek aan het eind vd naald? Of voor de laatst geplaatste markeerde, zoals ervoor?
06.07.2019 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Johanneke,
Na het opzetten van steken voor de schouders brei je de dubbele steek inderdaad aan het eind van de naald.
08.07.2019 - 10:10
Francesca hat geschrieben:
Sto iniziando questo lavoro. Ho fatto il primo triangolo, adesso taglio il filo e inizio il secondo? O lo faccio con un altro gomitolo in modo da avere la stessa sfumatura? Una volta fatti entrambi li metto sullo stesso ferro e saranno uniti grazie al ferro successivo? Spero di essermi spiegata bene e grazie.
16.03.2019 - 00:00DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca. Finito il primo triangolo, non taglia il filo, ma inizia il secondo con un gomitolo la cui sfumatura sia il più possibile simile a quella del primo triangolo. I due triangoli verranno uniti tra loro quando li riporta sullo stesso ferro. Buon lavoro!
16.03.2019 - 06:51
Francesca hat geschrieben:
Buonasera, vorrei sapere se posso sostituire il colore del filato con un altro qualsiasi di big delight ed ottenere un effetto simile. Grazie
13.02.2019 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca, questo maglione è lavorato con lo stesso colore, per cui le sfumature sono quelle del gomitolo di DROPS Big Delight. Può utilizzare il colore che preferisce. Buon lavoro!
14.02.2019 - 06:38
Susan Bennett hat geschrieben:
How many yards of yarn are required for this tunic?
06.11.2017 - 01:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suzanne, depending on the size, about 500-500-600-600-700-800 gramms (5-5-6-6-7-8 balls/ 950 -950- 1140 -1140-1330 -1520 meters)yarn is needed. Happy Knitting!
06.11.2017 - 02:10
Marianne hat geschrieben:
Bedankt voor het snelle antwoord. De stekenverhouding klopt wel, maar ik ben er inmiddels achter wat ik fout heb gedaan: ik ben 20 cm na de eerste markeerder gaan minderen voor de schouder in plaats van na de tweede markeerder.
30.11.2016 - 17:57
Haze Tunica#hazetunica |
||||
|
||||
Kraus rechts gestrickter DROPS Pullover in „Big Delight“ - diagonal gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 150-23 |
||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Pfeile in der Skizze zeigen die Strickrichtung. Der ganze Pullover wird kraus rechts gestrickt – siehe oben. BEACHTEN SIE UNBEDINGT DIE MASCHENPROBE – wenn die Maschenprobe nicht stimmt, stimmt die Passform des Pullovers nicht! RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt, damit alle M Platz haben. 3-3-4-4-4-4 M mit Rundnadel 7 anschlagen. KRAUS RECHTS stricken - siehe oben (1.R = Hin-R). GLEICHZEITIG am Anfang jeder R 1 M aufn indem man in jeder R 2 M in die erste M strickt bis 47-51-56-62-66-72 M auf der Nadel sind. Die Arb zur Seite legen, und noch ein Teil genauso stricken. Beide Teile auf die gleiche RUNDNADEL 7 nehmen = 94-102-112-124-132-144 M. Eine Markierung zwischen den beiden Teilen anbringen. Die nächste Hin-R wie folgt: 2 M in die 1. M stricken, stricken bis 2 M vor der Markierung, 2 M re zusammen, Markierung, 1 M abh, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Stricken bis noch 1 M übrig ist, 2 M in die letzte M stricken. In diesem Rhythmus mit Auf- und Abn in der Hin-R weiterstricken (die Anzahl der Maschen variiert) bis zu einer Gesamthöhe von 31-32-33-34-35-36 cm – am Strickstück in der Höhe gemessen (nicht in Strickrichtung ) – siehe Skizze. 1 Markierung an der Seite anbringen. Nun am Ende jeder R (d.h. an den Seiten) für die Schulter anschlagen: auf jeder Seite insgesamt 4 x 6 neue M anschlagen (= auf jeder Seite 24 M auf genommen). An der Seite eine neue Markierung anbringen. BEMERKUNG: Denken Sie daran, bis zum fertigen Maß in der hinteren Mitte abzunehmen wie gehabt = 134-142-152-164-172-184 M. Nach letzten Aufnahme für die Schulter weiterhin an den Seiten aufn wie gehabt (d.h. in jeder Hin-R 2 M in die erste und letzte M stricken). Nach 18-19-20-21-22-23 cm ab der letzten Markierung gemessen (an der Seite messen) wie folgt für die Schulter abn: in jeder Hin-R die beiden ersten und die beiden letzten M zusammenstricken, bis noch 38-42-44-48-52-56 M auf der Nadel sind (d.h. es wird sowohl in der Mitte als auch an der Seite abgenommen Die ersten 13 M auf eine Hilfsnadel stilllegen (aber diese M zunächst stricken), die nächsten 12-16-18-22-26-30 M abketten = 13 M auf der Nadel. Weiter kraus rechts über diese M stricken, GLEICHZEITIG am Anfang jeder R 1 M abn. So weiterstricken, bis nur noch 1 M übrig ist. Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen. Die stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen und über diese 13 M ebenso stricken. VORDERTEIL: wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 36-38-40-42-44-46 M Rundnadel 7 anschlagen und kraus re stricken. Nach 6 cm auf jeder Seite 1 M aufn. Diese Aufnahmen noch 4-5-5-5-6-6 x alle 6-4½-4-4-3-3 cm wdh (= insgesamt 5-6-6-6-7-7 Aufnahmen) = 46-50-52-54-58-60 M. Nach 33-32-31-29-28-26 cm alle M abk (Die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind). FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Ärmel einsetzen. Die Ärmelnaht und die Seitennaht knappkantig schließen (im äußeren Maschenglied der Rand-M nähen), damit die Naht nicht zu dick wird. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hazetunica oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.