Cindy L Magill hat geschrieben:
I am working on the hood which seems to be worked along the right front, back and left front all in rows ...i'm not understanding that part at the end that says sew the hood tog at the top. if it's all connected, what am i sewing together?
31.03.2019 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Magill, when the hood is finished, you have to fold it double to sew the last row together to close the hood (see this video with this knitted hood where the technique will be the same). Happy knitting!
01.04.2019 - 16:10
TEREASA hat geschrieben:
I have finished the sweater except the hood and the trim around front and hood. When doing the hood how do I do the corner where the neck and front side connect
05.03.2019 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tereasa, start first row on hood from RS on the top corner of the right front piece, work along neckline on right front piece, then along neckline on back piece and along neckline on left front piece = you should have approx. 30 to 40 sts. Turn and adjust the number of sts on next row to 51-61 sts. You should now work from edge on right front piece to edge on left front piece (from RS and opposite from WS). Happy crocheting!
06.03.2019 - 09:10
Antje hat geschrieben:
Hallo, ondertussen heb ik mijn fout gevonden en is het voorpand zoals het hoort te zijn. Gelukkig! Bedankt voor uw reactie. Groetjes
26.08.2018 - 21:34
Antje hat geschrieben:
Ik ben met dit prachtige vest bezig. Alleen heb ik bij het rechtervoorpand een extra "inham" waar ik gemindert heb (tussen de mouwinzet en schouder) Klopt dit of heb ik wat mis gedaan? Groetjes
20.08.2018 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Antje, Nee, je hebt op het rechtervoorpand geen extra 'inhammen' tov het linkervoorpand. Alle armsgaten zouden er ongeveer hetzelfde uit moeten zien. Door het minderen kan er wel enigszins een verspring in zitten omdat je in stokjes haakt, maar geen inham. Controleer het patroon nog even goed om te kijken of je niet per ongeluk een foutje gemaakt hebt.
23.08.2018 - 20:23
Yvonne hat geschrieben:
Het betreft de little red riding hood van Garnstudio . Met betrekking tot de capuchon krijg ik graag enige uitleg. De steken die opgenomen moeten worden voor de capuchon, betreft dat hier de helft van de capuchon en wordt deze later aan het achterpand vastgemaakt? Ik begrijp het aantal steken dat moet worden opgenomen niet en welke ik dan moet opnemen.
29.03.2018 - 21:36
Karen Bell hat geschrieben:
Please help! I don't understand the directions for the right front piece. The directions aren't clear, it says continue with dc upwards on all rows...Do you chain 3 at the end of rows before you do the next rows? That's what I've been doing but it's curling inward...doesn't look right. I'm doing child size 5/6. I'm finished with the back and love it...I SO want to finish this sweater...thank you in advance.
16.11.2017 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bell, in size 5/6 work over the 28 dc until piece measures 6" and then start decrease. The first 3 dc on the right side are for the front band, these are included in the 28 dc. Happy crocheting!
17.11.2017 - 09:09Jessica hat geschrieben:
Is there an adult version of this pattern? If there isn't one do you have any suggestions on how to adapt the current pattern for an adult? Thank you
12.10.2017 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jessica, there is only child version to this pattern. You can get help from adult patterns adjusting depending on your size, gauge, yarn etc... Happy crocheting!
13.10.2017 - 09:25
Lori Cram hat geschrieben:
I have printed the pattern, but it does have how to start it, it starts with row 1 "ROW 1 (= row marked with 1 arrow in diagram): 1 ch up from 1st sc on the previous row, " BUT There is no previous row instructed.
03.09.2017 - 03:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lori Chan, the first part of the pattern explain the different techniques used, start under "BACK PIECE" to get the number of chains to cast on. Happy crocheting!
04.09.2017 - 10:17
Pam Richmond hat geschrieben:
What size are the buttons? You don't seem to sell these buttons any more and the pattern doesn't say what size.
02.09.2016 - 06:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pam, their size is 20 mm. Happy knitting!
02.09.2016 - 08:10
Arcangela hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei realizzare questo modello per la mia bambina di 7 anni. Avendo acquistato cotone MUSKAT color corallo vorrei ricevere le giuste indicazioni per adattare il modello con cappuccio al tipo di filato scelto. Se è possibile.......... Vi ringrazio anticipatamente!!!
28.07.2016 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Arcangela. Il filato Muskat appartiene a un gruppo di filati diverso dal Paris; è più sottile e il campione sarà diverso. Per realizzare il modello con questo filato è necessario ricalcolare il numero delle maglie in base al suo campione. Purtroppo non ci è possibile fornirle un aiuto così personalizzato. Può però rivolgersi al suo fornitore Drops di fiducia. Grazie e buon lavoro!
28.07.2016 - 19:12
Little Red Riding Hood#littleredridinghoodjacket |
||||||||||
|
||||||||||
Gehäkelter Mantel mit Kapuze in DROPS Paris für Kinder. Größe 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 24-37 |
||||||||||
HÄKELINFO: Das erste Stb der R wird durch 3 Lm ersetzt. MUSTER (siehe auch Diagramm A.1): 1. REIHE (= im Diagramm mit einem Pfeil markiert): 1 Lm von der 1.fM der vorherigen R aus, [3 Lm, 4 Stb wie folgt zusammenhäkeln (= 1 Stb-Gruppe): * 1 Stb in die nächste fM, aber nicht fertig häkeln sondern mit dem letzten Durchziehen warten*, von * - * insgesamt 4 x wdh, 1 Umschlag machen und diesen durch alle 5 Schlingen auf der Nadel ziehen,1 Lm, 1 fM in die nächste fM], von [-] in der ganzen R wdh. 2. REIHE: 5 Lm in die erste fM, 1 fM oben in die erste Stb-Gruppe, * 3 Lm, 1 Stb-Gruppe in den 3-Lm-Bogen der vorherigen R, 1 Lm, 1 fM oben in die nächste Stb-Gruppe *, von * - * wdh, schließen mit 3 Lm und 4 Stb zusammen in den letzten Lm-Bogen. 3. REIHE: 1 Lm, 1 fM oben in die erste Stb-Gruppe, * 3 Lm, 1 Stb-Gruppe in den 3-Lm-Bogen der vorherigen R, 1 Lm, 1 fM oben in die nächste Stb-Gruppe *, von * - * wdh, die letzte fM der R wird in den 5-Lm Bogen der vorherigen R gehäkelt. Die 2.und 3. R fortlaufend wdh. TIPP ZUR ABNAHME: Wie folgt 2 Stb zusammenhäkeln: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 Stb abgenommen. Wie folgt 3 Stb zusammenhäkeln (2 Stb abn): 1 Stb in das erste Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, 1 Stb in das nächste Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 4 Schlingen auf der Nadel ziehen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: 61-63-68-73-78 Lm mit Paris und Nadel 6 häkeln. Dann 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel häkeln und weiter 1 Stb in jede der nächsten 2-4-4-4-4 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 4 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 48-50-54-58-62 Stb – SIEHE HÄKELINFO! Weiter Stb häkeln. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Nach 15 cm auf jeder Seite 1 Stb abn indem man die 2 Stb neben dem ersten bzw. letzten Stb zusammenhäkelt – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahmen alle 5-5-6-6-7 cm noch 3 x wdh = 40-42-46-50-54 Stb. Nach 33-36-39-42-45 cm auf jeder Seite wie folgt für das Armloch abk: Kett-M über die ersten 2-2-3-4-5 Stb, dann Stb häkeln bis noch 2-2-3-4-5 Stb übrig sind, Arbeit wenden und Stb häkeln. Es sind nun 36-38-40-42-44 Stb in der R. Bis zu einer Gesamthöhe von ca. 47-51-55-59-63 cm häkeln. Nun für die Schulter 1 R Stb nur über die äußeren 12-13-13-14-14 Stb auf jeder Seite häkeln (die mittleren 12-12-14-14-16 Stb = Halsausschnitt). Faden abschneiden. RECHTES VORDERTEIL: 34-36-38-41-43 Lm mit Paris und Nadel 6 häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel häkeln dann weiter mit 1 Stb in jede der nächsten 5-2-4-2-4 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 4 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 27-28-30-32-34 Stb. Weiter Stb häkeln (die 3 äußersten Stb in der vorderen Mitte = Blende). Nach 15 cm beginnen die Seitenabnahmen wie beim RÜCKENTEIL. Nachdem alle Abnahmen gehäkelt sind, hat man noch 23-24-26-28-30 Stb. Nach 33-36-39-42-45 cm wird nicht mehr über die äußeren 2-2-3-4-5 Stb seitlich gehäkelt. Weiter Stb über die restlichen 21-22-23-24-25 Stb häkeln. Nach 43-47-50-54-57 cm nicht mehr über die äußeren 7-7-8-8-9 Stb zur vorderen Mitte häkeln. In den nächsten 2 R die beiden Stb neben dem ersten bzw. letzten Stb an der Kante der vorderen Mitte zusammenhäkeln = 12-13-13-14-14 Stb übrig für die Schulter. Nach 48-52-56-60-64 cm den Faden abschneiden LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil aber spiegelverkehrt . ÄRMEL: 32-32-32-39-39 Lm mit Paris und Nadel 6 häkeln. 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede der nächsten 5-5-5-2-2 Lm, * 1 Lm überspringen , 1 fM in jede der nächsten 4 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 26-26-26-31-31 fM (die Wende-Lm zählt hier nicht als 1 fM). Weiter mit dem MUSTER wie folgt – siehe auch Erklärungen oben und das Diagramm A.1: Diagramm a über die 6 erste fM, Diagramm b 3-3-3-4-4 x häkeln und Diagramm c über die letzten 5 fM – beginnen Sie mit der mit einem Pfeil markierten R. Nach 5 R im Diagramm misst die Arb etwa 8 cm. Weiter mit Stb wie folgt: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Stb oben in die erste Stb-Gruppe, 3 Stb in den 3-Lm-Bogen, 1 Stb in die fM *, von * - * fortlaufend wdh, aber schließen mit 3 Stb in den letzten 3-Lm Bogen (es wird kein Stb in die letzte fM gehäkelt) = 25-25-25-30-30 Stb. Weiter mit 1 Stb in jedes Stb. Gleichzeitig nach 10 cm, auf jeder Seite 1 Stb aufn indem man 2 Stb in das 2. bzw. vorletzte Stb häkelt. Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder 2. -2.-2.-3.-3. REIHE noch 3-4-5-4-5 x = 33-35-37-40-42 Stb. Nach 26-30-34-37-41 cm beginnt die Abnahme für die Armkugel. Kett-M über die ersten 3 Stb häkeln, dann Stb bis noch 3 Stb übrig sind, Arbeit wenden. 3 Lm, dann die 3 nächsten Stb zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Weiter Stb häkeln bis noch 4 Stb übrig sind, die 3 nächsten Stb zusammenhäkeln, dann 1 Stb in das letzte Stb. Weiter in jeder R die 3 Stb neben dem äußeren Stb zusammenhäkeln bis zu einer Gesamthöhe von 33-37-41-45-49 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht schließen, Seiten- und Ärmelnaht knappkantig schließen, damit sich eine flache Naht ergibt. Die Ärmel einsetzen. KAPUZE: Mit Nadel 6 eine Hin-R mit etwa 30 bis 40 fM rund um den Halsausschnitt häkeln. Wenden und eine Rück-R mit fM häkeln, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt auf 51-51-51-61-61 fM aufnehmen, indem man in Abständen 2 fM in 1 fM häkelt. Weiter im MUSTER wie folgt (siehe auch Erklärung oben und Diagramm A.1): a über die 6 ersten fM, b bis noch 5 fM übrig sind und c über die letzten fM – beginnen Sie in der mit einem Pfeil markierten R. Weiter im Muster häkeln bis die Kapuze etwa 28-29-30-31-32 cm misst. Den Faden abschneiden und die Kapuze oben zusammennähen. BLENDE: Die Blende wird rund um die Öffnung des ganzen Mantels gehäkelt. Man beginnt unten am rechten Vorderteil, häkelt nach oben, dann rund um die Kapuze und dann entlang dem linken Vorderteil nach unten. Mit Nadel 6: Etwa 181-191-201-211-221 fM häkeln, die Maschenzahl muss durch 5 + 11teilbar sein. Arbeit wenden und weiter mit dem Muster nach Diagramm A.1 häkeln: A.1a über die 6 erste fM, A.1b bis noch 5 fM übrig sind und A.1c über die letzten fM – beginnen Sie in der mit einem Pfeil markierten R. Faden abschneiden und vernähen nachdem A.1 einmal in der Höhe gehäkelt ist. FERTIGSTELLEN: Knöpfe ans linke Vorderteil annähen, den oberen etwa 2 cm von der Oberkante und den untersten etwa 8 cm von der Unterkante. Die restlichen Knöpfe gleichmäßig verteilt zwischen diesen beiden anbringen. Es wird durch die Blende des rechten Vorderteils geknöpft. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleredridinghoodjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.