Marianne hat geschrieben:
Hej. Hvor bred skal de lodrette kanter på jakken strikkes?
05.04.2025 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, Det står nede under montering. Kanten bliver ca 2½ cm når den er bukket dobbelt :)
08.04.2025 - 14:37
Lena Hallén hat geschrieben:
Hej,\r\nSka sticka minsta storlek av denna och behöver:\r\nGarn: Grå, vit, gul samt rundsticka 3\r\n\r\nKan ni hjälpa mig att exakt skriva vad/hur jag ska beställa?
05.09.2023 - 14:11
Carina Sisell hat geschrieben:
Finns det mönster på denna kofta även för vuxna?
06.08.2020 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carina. Vi har ikke mønster akkurat lik, men ta en titt i katalog 47 og 52 så finner du kanskje noen du syns ligner og som du liker. God Fornøyelse!
10.08.2020 - 11:21
Eva Flatner hat geschrieben:
Mønsteret blir ikke likt på begge sider av stolpen. Skal det være sånn??
27.08.2018 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva. Mønsteret går opp i hele rapporter på omgangen, så på den ene siden av stolpen vil mønsteret se ut som diagrammene lest fra høyre mot vensteret, mens på den andre siden vil mønsteret se ut som diagrammene lest fra venstre mot høyre. Hadde ikke stolpen vært der ville de altså passet sammen. Du strikker ikke mønster over stolpen og de maskene som legges opp til å klippe ermer i. God fornøyelse
31.08.2018 - 08:43
Spilly hat geschrieben:
This is definitely an'Eric' pattern!
16.11.2013 - 20:19
Winter Frost |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Norwegerjacke, Socken und Stirnband in „Karisma“
DROPS Children 5-2 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Bündchen: * 1 re., 1 li. * Kante: 3 cm glatt stricken, 1 R. li. (= Kante), 3 cm glatt gestrickt. Muster: Das ganze Muster wird glatt gestrickt. Vorder- und Rückenteil: Vorder- und Rückenteil: Die Jacke wird rund gestrickt und am Schluss in der Mitte und an den Ärmel aufgeschnitten*. Mit grau auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 132-140 (144-152-160) M. anschlagen und 4 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln (von hier aus wird die Arbeit rund gestrickt) und M1 stricken. Gleichzeitig in der vorderen Mitte 5 neue M. anschlagen (diese Maschen werden zum aufschneiden gebraucht und daher in im Muster gestrickt). Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 24-28 (36-40-44) M. aufnehmen = 156-168 (180-192-204) M. (nicht über den 5 neuen M. aufnehmen). Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 M2 stricken und nach 21-23 (25-27-27) cm auf beiden Seiten 5 M. aufnehmen (diese M. werden zum Aufschneiden gebraucht und nicht im Muster gestrickt). Nach 25-28 (32-34-36) cm M3 stricken. Nach 36-39 (43-45-47) cm, vorne in der Mitte 28-28 (30-32-32) M. (+5 M.) für den Hals abk. Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Danach auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 2. Nach M3 mit grau fertig stricken. Nach 39-42 (46-48-50) cm hinten in der Mitte 34-34 (36-38-38) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. Nach 40-43 (47-49-51) cm alle M. abk. Ärmel: Mit grau auf Nadelspiel Nr. 2,5, 32-36 (36-36-40) M. anschlagen und 4cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und M5 stricken (achten Sie darauf dass das Muster Mitten auf dem Ärmel zu liegen kommt). Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 8-4 (8-12-10) M. aufnehmen = 40-40 (44-48-50) M. Gleichzeitig unter dem Ärmel wie folgt aufnehmen: 2 M. x 18-20 (22-20-23). Bei Grösse 3/4 + 5/6 + 7/8: * bei jeder 3.R. * Bei Grösse 9/10: * bei jeder 4. R. * Bei Grösse 11/12: abwechslungsweise * bei jeder 3. und 4. R. * = 76-80 (88-88-96) M. Nach M5 wird M4 gestrickt und danach M2 bis die Arbeit 23-26 (30-33-37) cm misst. Jetzt M6 stricken und danach mit grau weiterfahren. Nach 27-30 (34-37-41) cm 2 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken (Nahtzugabe für das hinein nähen der Ärmel. Danach abk. Zusammennähen: Ziehen Sie, in der Mitte der erhöhten M., einen Heftfaden ein. Ebenfalls einen Heftfaden in der Mitte der 5 Aufschneidmaschen (vordere Mitte). Nähen Sie jetzt 2 Maschinennähte entlang der Heftfäden, 1. Naht = 1/2 M. vom Heftfaden, 2. Naht = 1/2 M. von der 1. Naht. Armloch und Jackenöffnung aufschneiden. An der linken Blende mit Ndl. Nr. 2,5, ca. 90 - 100 M. aufnehmen und eine Kate stricken - siehe oben. Die Kante auf der linken Seite annähen. Am rechten Vorderteil wiederholen jedoch nach 1 cm, gleichmässig verteilt 6 Knopflöcher einstricken - 1 Knopfloch = 2 M. abnehmen und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit grau auf Nadelspiel Nr. 25, ca. 84 - 94 M. aufnehmen und glatt stricken. Nach 2 cm zu rot wechseln, 1 R. glatt, 1 R. li und 1 R. glatt stricken. Weider zu grau wechseln und 2 cm glatt stricken. Die Kante auf der linken Seite annähen. Ärmel wie folgt annähen: Abwechslungsweise 1 Stich in die letzte glatt gestrickten R. des Ärmels und 1 Stich in die erste M. innerhalb der Maschinennaht. Nähen Sie nun die Nahtzugabe auf der linken Seite, über die aufgeschnittenen Maschen. Die Knöpfe annähen. Socken: Grösse: 3/4 - 5/6 (7/8- 9/10- 11/12) Jahre. Fusslänge: 17-18 (20-22-24) cm. Material: Garnstudios DROPS Karisma 100-100 (150-150-150) gr. Fb. Nr. 53, grau 50-100 (100-100-100) gr. Fb. Nr. 1, natur Drops Nadelspiel Nr. 2,5 und 4 – Maschenprobe: 10 x 10 cm = 20 M. x 26 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt Bündchen: * 1 re., 1 li. * Socke: Mit grau auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-46 (48-50-52) M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und M7 stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 0-2 (0-2-0) M. aufnehmen = 44-48 (48-52-52) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach M7 mit M8 weiterstricken und nach 11-12 (12-13-13) cm auf beiden Seiten der Mittelmaschen (hinten in der Mitte) je 1 M. x 4-5 (4-6-5) abk. und alle 4. R. wiederholen = 36-38 (40-40-42) M. Nach 30-32 (34-36-38) cm glatt fertig strickn: Ferse: 4-4 (5-5-5) cm glatt über die hinteren 18 M. stricke (hin und zurück)(die obersten 18-20 (22-22-24) M. werden auf einen Hilfsfaden gelegt)(1. R. von der rechten Seite): 1. R.: 10 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 2. R.: 1 M. abheben, 4 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 3. R.: 1 M. abheben, 5 re., 2 M. verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 4. R.: 1 M. abheben, 6 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 5. R.: 1 M. abheben, 7 re., 2 verschränkt re. zusammen, 1 re., Arbeit drehen 6. R.: 1 M. abheben, 8 li., 2 li. zusammen, 1 li., Arbeit drehen 7. R.: 2 re. zusammen, 8 re., 2 verschränkt re. zusammen = 10 M. auf der Nadel. Auf beiden Seiten der Ferse je 8-8 (9-9-9) M. aufnehmen = 44-46 (50-50-52) M. Weiter, auf beiden Seiten der oberen 18-20 (22-22-24) M., bei jeder 2. R., 1 M. abn. x 3-3 (3-3-3) = 38-40 (44-44-46) M. Nach 13-14 (16-18-20) cm von der Ferse für die Zehen abnehmen. Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen und abwechslungsweise bei jeder 4. und 2. R. auf beiden Seiten abn. 7-8 (9-9-9) Ma. = 10-8 (8-8-10) M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen und vernähen. Stirnband: Grösse: 3/4 - 5/6 (7/8- 9/10- 11/12) Jahre. Material: Garnstudios DROPS Karisma 50-50 (50-50-50) gr. Fb. Nr. 53, grau 50-50 (50-50-50) gr. Fb. Nr. 1, natur DROPS Rundstricknadel Nr. 2,5 und 4 – Maschenprobe: 10 x 10 cm = 20 M. x 26 R. auf Nadelspiel Nr. 4 und glatt gestrickt Mit grau auf einer Rundstricknadel Nr. 4, 90-90 (96-96-102) M. anschlagen und danach 5 R. glatt stricken. Jetzt 1. R. li. stricken (Kante). Für Mädchen: M5. Für Jungs: M4, 1. R. glatt stricken, M6, 1 R. glatt. Danach für beide: 1 R. li. (= Kante), 5 R. glatt. Abketten und zum Schluss die Kante auf der linken Seite zusammennähen. * Das Aufschneiden ist eine norwegische Eigenheit und wird oft bei den Klassischen Mustern benutzt. Uns Mitteleuropäern ist diese Technik nicht vertraut. Wenn man aber genau nach Anleitung vorgeht ist das nicht so schwierig und ergibt sehr schöne Resultate. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 5-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.