Fenya hat geschrieben:
Hallo!! Wie lang muss das zu benutzende Nadelspiel sein? Die Angabe von 60 und 80 cm bezieht sich doch auf die Rundnadel, oder? LG und danke für eine baldige Antwort, möchte nämlich gerne bald starten;o) Fenya
16.09.2013 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Fenya, ein normales Nadelspiel ist immer 20 cm lang.
17.09.2013 - 08:16
Irina hat geschrieben:
Hallo, ich habe mal wieder los gestrickt ohne nachzudenken. Nun bin ich am Halsausschnitt angekommen und habe fest gestellt, das ich alles in Kraus rechts hätte stricken müssen... Leider habe ich alles glatt rechts gestrickt. Muss ich nun von vorne anfangen? Oder gibt es eine Möglichkeit den Pullover in glatt rechts zu stricken?
19.08.2013 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Irina, so lange die Passform (Maschenprobe) stimmt, ist das kein Problem. Glatt rechts ist nur in der Regel höher als kraus re, da sich das Gestrick nicht in der Höhe zusammenzieht.
19.08.2013 - 09:34
Ingunn hat geschrieben:
Jepp... kom plutselig på at jeg fikk ikke kasten rett over hverandre.... må lære meg å lese nøye... hi hi...snart ferdig nå med genseren og den blir fin :-)
22.07.2013 - 14:40
Ingunn hat geschrieben:
Hei. Jeg strever med denne. Det blir ikke så fint og rett som på bildet. Det ser ut som om det hele blir litt vridd på... vanskelig å forklare men trekantene blir på en måte litt sving på. Så blir ikke hullene etter kastene slik på bildet. Har startet for 3 gang nå. Mulig det retter seg når det blir tatt av rundpinnen.. noe som har et tips? På bildet ser det ut som masken melom kastene er strikker rett hele veien.. forvirret..
17.07.2013 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingunn. Det vrider sig lidt naar du strikker rundt paa pinnene, men det skal nok rette sig naar du har lukket af. Du skal vaere sikker paa du laver dine kast om den samme maske - ellers kan det ogsaa vride! Og du skal strikke kastet rett i hver pind (staar i mönstret). Jeg strikker denne nu og jeg laver kastene i en vrang pind og strikker dem da i en rett pind, saa bliver det fint ;-) Haaber det hjaelper dig
19.07.2013 - 12:52
Sandra hat geschrieben:
Hi, Im really struggling with the tension on this garment. I've knitted the tension square on size 6mm needles and it measures 12x 16cm!!!!!!, I've therefore tried a size 5.5 mm and this measured 9x13cm, I also tried 5mm needles and after 26 rows it measured 9.5x9cm (the 9cm being the length of the stiches on the needle. I love this pattern and have purchased 2 lots of Paris yarn to knit it so any help you can offer would be gratefully received. Best wishes. Sandra
06.07.2013 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, you could knit the gauge in a round and above all not to stretch the garter st at measuring. Happy knitting!
09.07.2013 - 11:12
Lucy hat geschrieben:
After I have slipped the 16 stitches from the front piece onto a place holder and start working back and forth, I am extremely confused by what you are saying about casting off every other row. I don't even know what to ask about it since I just generally have no idea what I am trying to achieve here. Also, there is no further direction on what to do with the place-marked stitches. What do I do from this point on?
03.06.2013 - 09:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lucy,the 16 mid sts you slipped onto a st holder are for neckline, you then continue back and forth inc at markers as before, and to shape neckline, you cast off sts each side (towards neck = at the beg of every row) : 2 sts 2 times and 1 st 2 times. Happy knitting!
03.06.2013 - 09:46
Helle hat geschrieben:
Jeg har heller ikke strikket den lang bagpå, og manglede også 2 nøgler.. Selvom alle mål passer..
14.05.2013 - 10:56
Vibeke Boes hat geschrieben:
Har i 2 tilfælde været ude for, at der mangler 1-2 nøgler garn og i begge tilfælde er trøjen ikke strikket ekstra lang bagpå.
12.05.2013 - 18:04
Pernille hat geschrieben:
Jeg er nået til hvor man skal strikke frem og tilbage. Men har problemer med at få samme mønster, når jeg strikker vrang frem og tilbage. Halvdelen af strikketøjet er ret frem og tilbage. Den anden halvdel er vrang frem og tilbage. Kan i hjælpe? Videoen viser det kun på retmasker
28.03.2013 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Når du strikker retstrik rundt på rundpind, strikker du hver 2.p vrang. Men når du strikker retstrik frem og tilbage så strikker du alle pinde ret. Se begge vore videoer over Retstrik
03.04.2013 - 10:30
Lisa Laco hat geschrieben:
Have thw yarn.. Have the needles. Puzzled by the directions. Just keep adding stitches every second row? If anyone has knit this yet please offer some advice on starting it off?
23.03.2013 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Laco, you are correct, you'll continue inc 8 sts every other row to form the square. Happy knitting!
25.03.2013 - 11:26
Hugs and kisses#hugsandkissessweater |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickter, quadratischer DROPS Pullover in ”Paris”. Größe S - XXXL.
DROPS 146-2 |
|
KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel stricken. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. TIPP ZUM MESSEN: Das Strickstück hängend messen. Aufgrund des Kraus-Rechts-Gestricks und der Schwere des Garns neigt der Ärmel dazu, länger zu werden. Wird ein leichterer Ärmel gewünscht, können unten am Ärmel 4 Krausrippen gestrickt werden und der Ärmel kann dann glatt li zu Ende gestrickt werden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in 2 Teilen ab der hinteren Mitte bzw. ab der vorderen Mitte quadratförmig gestrickt. Zuerst mit dem Nadelspiel stricken, später nach Bedarf zur kurzen und dann zur längeren Rundnadel wechseln. Die Ärmel werden zuletzt gestrickt. VORDERTEIL: 8 M mit Paris anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 6 verteilen (= 2 M pro Nadel). Je 1 Markierer an der 1., 3., 5. und 7. M anbringen (= 4 Markierer). In Runden über alle M KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, GLEICHZEITIG in jeder 2. Rd beidseitig jedes Markierers je 1 Umschlag arbeiten (= 8 Zunahmen in jeder 2. Rd), in der nächsten Rd die Umschläge re stricken, damit sich Löcher ergeben. In dieser Weise weiterstricken, bis 240-264-288-320-344 M auf der Nadel sind (= 29-32-35-39-42 Zunahme-Rd und je 60-66-72-80-86 M an jeder Seite). Mit 1 Rd li abschließen. Nun die mittleren 16-16-18-18-18 M zwischen dem 1. und 2. Markierer für den Halssausschnitt stilllegen und das Strickstück in Hin- und Rück-R weiterstricken. Nun wieder kraus re stricken und die Zunahmen bei den Markierern fortsetzen, dabei GLEICHZEITIG am Halsrand in jeder 2. R 2 x je 2 M und 2 x je 1 M abketten. Die Zunahmen weiterarbeiten, bis 284-308-330-362-386 M auf der Nadel sind (= 38-41-44-48-51 Zunahme-Rd/R, je 78-84-90-98-104 M zwischen zwei Markierern, je 25-28-30-34-37 M an beiden Seiten des Halsausschnitts). Die M zwischen dem 3. und 4. Markierer auf der Nadel behalten, die restlichen M abketten (= 78-84-90-98-104 M). 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über diese M hin- und zurückstricken. Abketten. An beiden Seiten, 17-18-19-20-21 cm unterhalb der Schulter, je 1 Markierungsfaden anbringen. Diese kennzeichnen, wo die Ärmel eingenäht werden. RÜCKENTEIL: 8 M mit Paris anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 6 verteilen (= 2 M pro Nadel). Je 1 Markierer an der 1., 3., 5. und 7. M anbringen (= 4 Markierer). In Runden über alle M kraus re stricken, GLEICHZEITIG in jeder 2. Rd beidseitig jedes Markierers je 1 Umschlag arbeiten (= 8 Zunahmen in jeder 2. Rd), in der nächsten Rd die Umschläge re stricken, damit sich Löcher ergeben. In dieser Weise weiterstricken, bis 288-312-336-368-392 M auf der Nadel sind (= 35-38-41-45-48 Zunahme-Rd und je 72-78-84-92-98 M an jeder Seite). Nun die mittleren 28-28-30-30-30 M zwischen dem 1. und 2. Markierer für den Halsausschnitt abketten und das Strickstück in Hin- und Rück-R weiterstricken (= 260-284-306-338-362 M). Die Zunahmen weiterarbeiten, bis 284-308-330-362-386 M auf der Nadel sind. (= 38-41-44-48-51 Zunahme-Rd/R, je 78-84-90-98-104 M zwischen zwei Markierern, je 25-28-30-34-37 M an beiden Seiten des Halsausschnitts). Die M zwischen dem 3. und 4. Markierer auf der Nadel behalten, die restlichen M abketten (= 78-84-90-98-104 M auf der Nadel). 15 Krausrippen (= 30 R kraus re) über diese M hin- und zurückstricken. Abketten. An beiden Seiten, 17-18-19-20-21 cm unterhalb der Schulter, je 1 Markierungsfaden anbringen. Diese kennzeichnen, wo die Ärmel eingenäht werden. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. TIPP ZUM MESSEN lesen! 37-38-41-44-45 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 6 mit Paris anschlagen. Kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig je 1 M zunehmen. Die Zunahmen alle 5-4½-4½-4-3½ cm noch weitere 7-8-8-8-9 x wdh (= insgesamt 8-9-9-9-10 Zunahme-R) (= 53-56-59-62-65 M). Bei einer Gesamtlänge von 49-48-47-45-44 cm abketten (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel bis zu den Markierern am Vorder- und Rückenteil einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen, die letzten 10 cm des Rückenteils nicht schließen (= Schlitz). HALSBLENDE: 66 bis 74 M (einschl. der stillgelegten M) mit der kurzen Rundnadel (40 cm) aus dem Halsausschnitt auffassen. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken. Abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hugsandkissessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.