Sølvi hat geschrieben:
I oppskriften begynner vrangbord på midt foran/midt bak feltene før felling for ermer og deling til for og bakstykker På bildet er denne vrangborden kun øverst på toppen. Når skal man begynne vrangborden for å få det likt som på bildet av modellen?
25.05.2016 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sølvi. Du skal begynne som der staar i mönstret. Jeg tror den ogsaa er begyndt för paa modellen paa billedet, men pga barmen traekker den lidt op.
25.05.2016 - 13:32
Julia hat geschrieben:
Please let me know which video tutorial I can watch for the increase tip after marker and before marker. Thank you
28.01.2016 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julia, the video below shows how to inc as under "increase-tip". Happy knitting!
29.01.2016 - 09:03
Grethe Augustesen hat geschrieben:
Ups :-) Jeg er så gået i gang med at trevle op. Har glemt indtagningerne. Tak for svaret. Med venlig hilsen Grethe
04.05.2015 - 19:15
Grethe Augustesen hat geschrieben:
Ang drops 147-5. Forstykke halsudskæring. Der er 102m og når der lukkes af til hals er det de midterste 14, så er der 88 m tilbage altså 44 m til hver skulder. Så står der at der skal lukkes 2m 4 gange og 1m 4 gange. Det giver rest på 32m og ikke 22. Jeg har så valgt at lukke 2m 9 gange og 1m 4 gange. Det er en rigtig fin halsudskæring, men mon ikke det skal rettes? Iøvrigt er jeg meget glad for jeres opskrifter. Med venlig hilsen Grethe
04.05.2015 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Grethe. Mönstret passer. Du skal strikke og tage ind til ærmegab som paa bagstykket. Dvs, du har 102 m og tager ind som paa bagstyk (82 m til overs), saa lukker du 14 af til hals = 68 eller 34 paa hver skulder. Du lukker saa af til hals som beskrevet (2 m 4 gange og 1 m 4 gange) og du har 22 m tilbage paa hver skulder.
04.05.2015 - 15:58
Elena hat geschrieben:
Buongiorno, questo modello mi piace molto e vorrei realizzarlo. Noto che le spiegazioni si riferiscono ai ferri circolari, ma io possiedo solo ferri dritti. Posso procedere ugualmente. Ha dei suggerimenti da darmi? grazie molte saluti Elena
18.04.2015 - 09:04DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, se vuole lavorare con i ferri dritti può avviare la metà delle m e aggiungere una m di vivagno per lato per le cuciture. Faccia attenzione anche alla lavorazione del diagramma. Buon lavoro!
18.04.2015 - 21:53
Bodil Engen Lund hat geschrieben:
Har begynt å strikke toppen. Har redusert de vrange maskene til 192. Skal strikke neste omgang, stemmer ikke med maske-antallet når jeg har strikket ferdig omgangen. Har da "brukt" 180 masken, det gjenstår 12 masker. Må være noe feit i oppskriften?
11.08.2014 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Når du har 192 m strikker du næste omgang således: diag A.1, 2 r, 2 vr, 2 r, diag A.1 66 m, diag A.1, 2 r, 2 vr, 2 r, diag A.1, 2 r, 2 vr, 2 r, diag A.1, 66 m, diag A.1, 2 r, 2 vr, 2 r. = 192 m God fornøjelse! Markere i opskriften hvilke tal som gælder for din størrelse!
04.09.2014 - 11:14
Piron hat geschrieben:
Les explications avec moins de maille sont t elles prevues pour des aiguilles normales, autre que circulaires , merci pour votre réponse
20.12.2013 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Piron, ce modèle est disponible en 6 tailles, il se tricote en rond sur aiguille circulaire jusqu'aux emmanchures. Pour apprendre à tricoter en rond, n'hésitez pas à consulter nos vidéos, beaucoup les ont adoptées après les avoir finalement essayées. Bon tricot!
20.12.2013 - 14:04
Jill hat geschrieben:
Thank you for the correction! I greatly appreciate it. The directions for the pattern are not correct. Is their any other corrections in the pattern that I need to be aware of?
04.06.2013 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jill, no correction there, I just wrote for you all indications for size S. Any correction added would be listed under the tab at the right side of the picture. Happy knitting!
05.06.2013 - 10:34
Jill hat geschrieben:
I am making a size small, & when I switch to the larger size needle, 3.5mm, I get to the 2nd part, where you work 58 stockinette stitches & that is already 176 for the small, but I need 10 more stitches to finish the row. Am I reading the directions incorrectly?
04.06.2013 - 05:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jill, in size S you should have : (starting 3 sts before beg of round) : A1 (6 sts) + K2, P2 + K2 + 6 sts in A1 + 58 st st + 6 sts in A1 + K2, P2 + K2 + 6 sts in A1 + K2, P2 + K2 + 6 sts in A1 + 58 st st + 6 sts in A1 + K2, P2 + K2 = 176 sts. Happy knitting!
04.06.2013 - 09:01
Karin hat geschrieben:
Nu är den klar! Stickade klart den på en vecka exakt...Enkel och väldigt bra passform, jag minskade den lite så att den skulle bli en tajt xs och den sitter precis så som jag ville! Tack för det snabba svaret på min fråga...
18.03.2013 - 13:28
Pretty pink#prettypinktop |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes figurbetontes DROPS Top in ”Cotton Light” mit Rippen- und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 147-5 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KRAUSRIPPE (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUSRIPPE (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ABNAHMETIPP 1 (gilt für die Taille): Es wird nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer abgenommen. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: 2 M re zusammenstricken. ABNAHMETIPP 2 (gilt für die Armausschnitte): Nach den ersten 3 M und vor den letzten 3 M wird abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt nach den ersten 3 M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt vor den letzten 3 M abnehmen: 2 M re zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Taille): Es wird nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer zugenommen. Nach dem Markierer wie folgt zunehmen: 1 M re, dann die gleiche M der letzten Rd auffassen und re stricken. Vor dem Markierer wie folgt zunehmen: 1 M vor dem Markierer beginnen und diese M von der letzten Rd auffassen und re stricken, dann die letzte M vor dem Markierer re stricken. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Runden gestrickt. 220-240-260-280-310-340 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Light anschlagen. 1 Rd re stricken. Die nächste Rd wie folgt stricken: Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= Seite des Tops), 1 M re, * 3 M li, 2 M re *, von *-* insgesamt 21-23-25-27-30-33 x arbeiten, 3 M li, 2 M re (zwischen diesen 2 re M 1 Markierer anbringen, = Seite des Tops), * 3 M li, 2 M re *, von *-* insgesamt 21-23-25-27-30-33 x arbeiten und mit 3 M li und 1 M re enden. Das Bündchen in diesem Rippenmuster weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm in allen Linksrippen von 3 M li auf 2 M li abnehmen, indem in den Linksrippen jeweils die ersten 2 M li zusammengestrickt werden (= 176-192-208-224-248-272 M). Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Rd 3 M vor dem Seitenmarkierer des Rd-Beginns beginnen und wie folgt stricken: Muster A.1 (= 6 M, der Seitenmarkierer befindet sich in der Mitte von A.1), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 1-1-2-3-4-5 x arbeiten, 2 M re, Muster A.1 (= 6 M), 1 Markierer anbringen (= 1. Markierer), die nächsten 58-66-66-66-70-74 M glatt re stricken, 1 Markierer anbringen (= 2. Markierer), Muster A.1 (= 6 M), * 2 M re, 2 M li, von *-* insgesamt 1-1-2-3-4-5 x arbeiten, 2 M re, Muster A.1 (= 6 M, der Seitenmarkierer befindet sich in der Mitte von A.1), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 1-1-2-3-4-5 x arbeiten, 2 M re, Muster A.1 (= 6 M), 1 Markierer anbringen (= 3. Markierer), die nächsten 58-66-66-66-70-74 M glatt re stricken, 1 Markierer anbringen (= 4. Markierer), Muster A.1 (= 6 M), * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 1-1-2-3-4-5 x arbeiten und mit 2 M re enden. In diesem Muster weiterstricken. – MASCHENPROBE BEACHTEN! – Bei einer Gesamtlänge von 6-7-7-7-8-8 cm je 1 M nach dem 1. und dem 3. Markierer und vor dem 2. und dem 4. Markierer abnehmen – siehe ABNAHMETIPP 1 (= 4 abgenommene M). Die Abnahmen in jeder 4. Rd noch weitere 8-7-7-7-6-6 x wdh (= 140-160-176-192-220-244 M). Bei einer Gesamtlänge von 22 cm je 1 M nach dem 1. und dem 3. Markierer und vor dem 2. und dem 4. Markierer zunehmen – siehe ZUNAHMETIPP (= 4 zugenommene M). Die Zunahmen in jeder 7.-8.-9.-10.-13.-14. Rd noch weitere 6-5-5-5-4-4 x wdh (= 168-184-200-216-240-264 M). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT VOLLSTÄNDIG LESEN! Bei einer Gesamtlänge von 38-39-40-41-42-43 cm jeweils über die mittleren glatt re gestrickten 54-62-62-62-66-70 M vorne und hinten im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken (d.h. zwischen dem 1. und 2. Markierer und zwischen dem 3. und 4. Markierer, die übrigen M wie zuvor stricken – BITTE BEACHTEN: Das Rippenmuster beginnt und endet an beiden Seiten mit 2 M re). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 39-40-41-42-43-44 cm jeweils 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) über die mittleren 12 M an beiden Seiten des Tops stricken (d.h. je 6 M kraus re beidseitig jedes Seitenmakierers, die übrigen M wie zuvor stricken). In der nächsten Rd nach den 2 Krausrippen an beiden Seiten des Tops für die Armausschnitte die mittleren 6 M abketten (d.h. beidseitig jedes Seitenmarkierers je 3 M abketten). Nun Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-R weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 78-86-94-102-114-126 M. Im Muster wie zuvor weiterstricken, jedoch beidseitig jeweils die äußersten 3 M kraus re stricken. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R für die Armausschnitte beidseitig je 1 M abnehmen – siehe ABNAHMETIPP 2 (= 2 abgenommene M). Die Abnahmen in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) noch weitere 1-1-3-6-10-14 x wdh, dann in jeder 4. R (d. h. in jeder 2. Hin-R) insgesamt 0-0-2-3-3-3 x arbeiten (= 74-82-82-82-86-90 M). Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm für den Halsausschnitt die mittleren 34-34-34-34-38-42 Rippenmuster-M abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten (= 18-22-22-22-22-22 verbleibende M pro Schulter). Im Muster wie zuvor, mit 3 M kraus re am Armausschnittrand und 2 M kraus re am Halsrand, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm abketten. Die zweite Schulter ebenso arbeiten. VORDERTEIL: = 78-86-94-102-114-126 M. Wie das Rückenteil stricken, jedoch bereits bei einer Gesamtlänge von 44-46-48-48-50-52 cm für den Halsausschnitt die mittleren 14-14-14-14-18-22 M abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 4 x 2 M und 4 x 1 M abketten (= 18-22-22-22-22-22 verbleibende M pro Schulter). Im Muster, mit 3 M kraus re am Armausschnittrand und 2 M kraus re am Halsrand, weiterstricken, bis das Strickstück 56-58-60-62-64-66 cm misst, dann abketten. Die zweite Schulter ebenso arbeiten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSRAND: An der hinteren Mitte beginnen und mit Häkelnadel Nr. 3 wie folgt einen Rand um den Halsausschnitt häkeln: 1 feste M in die erste M, * 2 Luft-M, ca. 1-1½ cm überspringen, 1 feste M in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh und mit 2 Luft-M und 1 Kett-M in die erste feste M des Rd-Beginns enden. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #prettypinktop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.