Marina Plattner hat geschrieben:
Kann es sein, dass im Diagramm ein Fehler ist? Ich kann es nicht stricken, sosehr ich mich bemühe. Herzliche Grüsse Marina Pkattner
23.02.2024 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Plattner, das Diagram lesen Sie von unten nach oben und jede Runde rechts nach links; die Maschenanzahl ändert aber beginnt und ende mit 16 Maschen, am besten setzen Sie Markierungen zwischen jedem Rapport, so können Sie am besten das Muster prüfen. Viel Spaß beim stricken!
26.02.2024 - 07:14
Anne hat geschrieben:
Fikk det endelig til! Jeg tolket rad 5 og 7 feil først. Det er tegn 4 fra toppen som skal strikkes, ikke de to nederste i diagrammet slik jeg først gjorde. Når jeg endelig forstod dette har jeg ingen problemer med mønsteret.
20.12.2022 - 14:21
Silvia hat geschrieben:
Come viene fatta la diminuzione?
19.11.2017 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Silvia. Nel primo giro lavora 1 m dir, 1 gettato, 1 m dir, poi lavora 2 m insieme a diritto, 1 m rov, poi passa 1 m a dir senza lavorarla, lavora 1 m dir, accavalla la m passata sulla m lavorata, 3 m dir e così via. Nella sezione video che trova vicino alla fotografia, sono riportati tutti i video che possono aiutarla a realizzare il modello. Buon lavoro!
19.11.2017 - 12:19
Silvia hat geschrieben:
Salve, non riesco a capire come lavorare il secondo giro ....come faccio a far combaciare il disegno se dallo schema i 4 diritti sono al di là del diritto e del gettato del giro prima ? Grazie
19.11.2017 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Silvia. Il diagramma è corretto. Nel primo giro diminuisce 2 maglie per ogni ripetizione del diagramma. La prima maglia del secondo giro corrisponde con la prima m del primo giro, la seconda m corrisponde con il gettato e così via. Buon lavoro!
19.11.2017 - 11:51
Veronica hat geschrieben:
On the 3rd row from the bottom (reading right to left.) I end up having 4 stitches left instead of 1 as I am working the pattern. There are no videos for this particular pattern. I've got the first 2 rows but that 3rd row just perplexes me. Am I not supposed to have a YO on the last needle going to the next round? Thanks!!
25.11.2015 - 05:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Veronica, work 3rd row in M1 as follows: K1,YO,K1,YO, K2 tog, P1, slip 1 as if to K, K1, psso, K1, K2 tog, P1, slip 1 as if to K, K1, psso, YO, K1, YO = 14 sts in each repetition. On round 4, K all 14 sts. Happy knitting!
25.11.2015 - 09:52
Annika Norman hat geschrieben:
Hej! Jag har en garnbod i Kvarnsveden och en kund kom in med detta mönster. Undrar om det är något som är fel på beskrivningen? Vi är 3 st som provat och ingen får nån rätsida på mönstret. Med vänlig hälsning Annika ( Annikas garnbod )
20.02.2015 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annika, var i diagrammet blir det fel, så skall vi titta på det?
21.05.2015 - 15:59
Ruth Vængtoft hat geschrieben:
Vedr: Model fa-190. Pulsmarmer Jeg har forsøgt at strikke denne model, men må opgive, at strikke efter diagrammet. jeg er fortvivlet, da jeg synes at det er flot mønster jeg håber at få hjælp til opskriften. med venlig hilsen Ruth
17.10.2014 - 08:39
Irene hat geschrieben:
Hej igen Brita, nu har jag varit nere i garnaffären och fått rett ut hur det hela fungerar - så nu är jag på banan! Tack för din hjälp.
30.08.2014 - 11:15
Irene hat geschrieben:
Jag förstår fortfarande inte - rad 6 (inte fem som jag skrev) är 14 maskor- 3 x 14 blir 42, alltså blir det 6 maskor över? rad 1 är: 1 rät,1 omslag, 1 rät, 2 tillsammans, 1 avid, två tillsammans, 3 räta, 2 tillsammans, 1 avig, 2 tillsammans, 1 rät, 1 omslag = 14 maskor? Rad 2: 4 räta, 1 avig, 5 räta 1 avig, 3 räta = 14 maskor. Vilket fortfarande blir 42 och inte 48 om man gör rapporten 3 gånger. Mycket förvirrande.
30.08.2014 - 10:04
Brita hat geschrieben:
Hej igen! Rad 5 = 14 m. Men rad 7 = minska 2 m, men öka samtidigt 4 m, alltså 16 m!
30.08.2014 - 08:46
Magie di Natale#magiedinatalewristwarmers |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickte Pulswärmer für Weihnachten mit Lochmuster in DROPS Fabel oder Flora.
DROPS Extra 0-866 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden auf dem Nadelspiel): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm M.1. --------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Pulswärmer werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 48 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Fabel oder Flora anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Nun im Muster M.1 stricken (= 3 Mustersätze in der Breite), bis das Strickstück ca. 18 cm misst, dabei als letztes die Rd stricken, die mit dem Pfeil markiert ist. 5 Rd glatt re stricken. Die nächste Rd wie folgt stricken: * 1 Umschlag, 2 M re zusammenstricken *, von *-* wdh (= Lochkante). 4 Rd glatt re stricken. Locker abketten. Die unteren 4 Rd an der Lochkante links auf links umklappen und sauber festnähen, ohne dass die Naht zu stamm wird. Den 2. Pulswärmer ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #magiedinatalewristwarmers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-866
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.