Mari hat geschrieben:
Hei! Jeg jobber med dette mønsteret nå. Jeg bruker viking bamboo garn. Når jeg skal legge opp de første luftmaskene (Medium størrelse), så opplever jeg at den blir alt for lang. Den rekker nesten to ganger rundt livet, er dette meningen?
13.08.2022 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mari. Du startet med 192 luftmasker og etter 1 rad minskes maskeantallet til 165 masker. Dette skjørtet er heklet i DROPS Aplaca, hekler du i et annet garn må du husk å få den samme heklefasthet som er oppgitt i oppskriften. mvh DROPS Design
15.08.2022 - 10:44
Lilian hat geschrieben:
Have saved this skirt would make it right away but have so much on my hands but a summer version with brighter colours in cotton.
26.05.2022 - 12:54
Ellis hat geschrieben:
Promise this is the last one! I have finished the vent, completed the row to make the skirt in the round and I have completed one full round row, however as I sl st into the first 3ch at the beginning of round to complete and start the next one, I only have 8tr to use, so when I skip 4, the pattern changes. I have3 counted stitches and there is 200 as previous. Do I assume when I start the next round that I am in the middle of the instruction to make sure the pattern falls the same place?
25.05.2022 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellis, make sure that you end the last row with 3 chains before the slip stitch in the 3rd chain from beg of the row, so that you get one ch-space at the end of this round, then work pattern in the round as before, you will continue as before, but the beg of the round will be now at the beg of the repeat, continue working as before, skipping always the same 4 sts (last 2 sts + first 2 sts) so that the ch-spaces are lined up. Happy crocheting!
27.05.2022 - 08:52
Ellis hat geschrieben:
Hi There Just working on the start of the pattern now, when it says to do a row of '2 ch, skip first dc from previous row and work 1 dc in first ch' - Are you trying to work into the actual chain stitch itself and to get one loop on the hook or are you working the space under the chain ? Many Thanks
16.05.2022 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellis, you work in the space under the chain, since you can't work inside the chain stitch. Happy crocheting!
16.05.2022 - 23:09
Ellis hat geschrieben:
Hi There This is great pattern, I am excited to start! Is there any modification I could do so that I do not have the vent at the start? So its just the chevron skirt? Best Wishes
05.05.2022 - 00:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elis, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request, please contact your yarn store or any crochet forum for any further help. Thanks for your comprehension. Happy crocheting!
05.05.2022 - 09:08
Josie hat geschrieben:
Rebonjour Est ce qu'après je fais 4/3/4 et 5/3/5 etc...? Et comment crocheter en rond ? Merci
29.11.2019 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josie, je ne comprends pas ce que vous entendez par 4/3/4 ni 5/3/5. Vous devez augmenter en crochetant dans la pointe de chaque zigzag 3 brides, 3 ml, 3 brides, là où auparavant vous crochetez 2 brides, 3 ml, 2 brides, et toujours 1 bride dans chaque bride, et vous sautez toujours 4 brides comme avant. Commencez les tours par 3 ml (= 1ère bride), et terminez par 1 mc dans la 3ème ml du début du tour (cf vidéo. Bon crochet!
02.12.2019 - 08:05
Josie hat geschrieben:
Bonjour Je suis en train de réaliser la jupe DROPS 144.5, comment faire pour crocheter en rond,et que veux dire augmenter dans chaque rapport ? Merci d'avance et bon week-end.
29.11.2019 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josie, 1 rapport correspond à un motif à répéter, pour augmenter, vous crochetez 3 brides + 3 ml + 3 brides dans chaque arceau (au lieu de crocheter 2 brides, 3 ml, 2 brides comme avant). Bon crochet!
29.11.2019 - 15:50
Dorothy Ann Foggie hat geschrieben:
I am confused about the start of the vent for this pattern. I don't see any instructions prior to the start.
17.08.2018 - 00:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Foggie, the skirt is first worked in rows until piece measures approx. 11-12-12-13-13-14 cm / 4½"-4 3/4"-4 3/4"-5"-5"-5½". Then you work in the round as explained on next row starting with "Vent ends here". Happy crocheting!
17.08.2018 - 11:03
Linn hat geschrieben:
Hei, kan dere hjelpe med dette: "Neste omg hekles slik- LES HEKLEINFO-2: * 1 st i hver av de første 8 st, hopp over 4 st, 1 st i hver av de 8 neste st, 2 st om lm-buen, 3 lm, 2 st om samme lm-bue *, gjenta fra *-* omg rundt." Skal man ikke hekle 2 staver i hver av de 2 første stavene, slik at man får 10 staver på begynnelsen av omgangen? Det vil være nødvendig for så å kunne hoppe over 4 staver?
02.07.2017 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Linn. Når jeg hekler dette skjørtet får jeg, etter LES HEKLEINFO-2, at det kun skal hekles stav i stav/8 staver i begynnelsen av omgangen (nå hekles det rundt og ikke frem og tilbake)for å kunne hoppe over 4 staver, slik at sikk-sakk mønstret blir riktig. Om jeg skal hekle 10 staver før jeg hopper over 4 staver vil sikk-sakk mønstret forskyve seg.
05.07.2017 - 14:13
Laura hat geschrieben:
HOLA, ME GUSTARÍA SABER A QUE VUELTA HAY QUE VOLVER CUANDO EL PATRÓN TE DICE QUE HAGAS LOS AUMENTOS A CADA 4 VUELTAS Y SIGAS CON EL PATRÓN ZIG ZAG, A QUE HILERA HAY QUE VOLVER? GRACIAS.
22.09.2016 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola Laura. Los aumentos se trabajan de la siguiente manera: en la primera vta has hecho los aum, trabajar las sig tres vtas sin aum y en la 4ª vta trabajas otra vez los aum de la misma manera. El patrón del zigzag lo trabajas según las explicaciones del patrón. Para controlar mejor, te recomiendo marcar con los MP (marcapuntos) la vta con los aum.
23.09.2016 - 19:30
Dazzle#dazzleskirt |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Rock aus „Alpaca“ mit Zickzack-Muster in Größe S-XXXL.
DROPS 144-5 |
||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO-1: Jede R mit fM wird mit 1 Lm gewendet, diese ersetzt nicht die 1. fM. HÄKELINFO-2: In jeder Rd mit Zickzackmuster wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt und jede Rd endet mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rundenanfangs. STREIFEN: Siehe Diagramm A.1. 1 Rd im Diagramm = 1 Rd mit Stb und Zickzack-Muster. ---------------------------------------------------------- ROCK: Der Rock wird von oben nach unten gehäkelt. Zunächst in Hin- und Rück-R häkeln bis der seitliche Schlitz fertig ist, dann wird weiter in Runden gearbeitet. Auf Nadel 3,5 mit dunkelbraun eco 175-192-210-227-262-297 Lm häkeln. Die 1. R wie folgt häkeln: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel und 1 fM in jede der nächsten 5-1-5-1-1-1 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der nächsten 6 Lm *, von * - * wdh = 150-164-180-194-224-254 fM, Arbeit wenden – SIEHE HÄKELINFO-1! 2 R in Hin- und Rück-R mit 1 fM in jede fM häkeln. Zu hellbraun eco wechseln und die nächste R wie folgt häkeln: 2 Lm, die 1. fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, * 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von * - * wdh = 75-82-90-97-112-127 fM mit 1 Lm vor jeder fM. Die nächste R wie folgt häkeln: 2 Lm, die 1. fM der Vorreihe überspringen und 1 fM in die 1. Lm häkeln, * 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * wdh. Diese letzte R wdh bis die Arbeit 5-6-6-7-7-8 cm misst. ACHTEN SIE AUF DIE MASCHENPROBE! Nun 1 R mit 1 fM in jede fM und 1 fM in jede Lm häkeln = 150-164-180-194-224-254 fM. In der nächsten R gleichmäßig verteilt wie folgt M aufnehmen: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * wdh bis noch 0-2-0-2-2-2 fM zu häkeln sind und 2 fM in jede dieser fM häkeln= 200-220-240-260-300-340 fM. Nun die STREIFEN nach Diagramm A.1 häkeln– siehe oben – und GLEICHZEITIG das Zickzack-Muster in Hin- und Rück-R wie folgt häkeln: 1. REIHE: 3 Lm (= 1 Stb) in die erste fM, 1 Stb in jede der 8 nächsten fM, * 2 fM überspringen, 1 Stb in jede der 9 nächsten fM, 3 Lm, 1 Stb in jede der 9 nächsten fM *, von * - * noch 8-9-10-11-13-15 x wdh, 2 fM überspringen, 1 Stb in jede der letzten 9 fM = 180-198-216-234-270-306 Stb. 2. REIHE: 3 Lm (= 1 Stb) + 1 Stb in das 1. Stb, 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Stb in jedes der 4 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 7 nächsten Stb, 3 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den gleichen Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 7 nächsten Stb *, von * - * noch 8-9-10-11-13-15 x wdh, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 4 nächsten Stb und 2 Stb in jedes der 3 letzten Stb = 200-220-240-260-300-340 Stb. 3. REIHE: 3 Lm (= 1 Stb) + 1 Stb in das 1. Stb, 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der 6 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 8 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den gleichen Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 8 nächsten Stb *, von * - * noch 8-9-10-11-13-15 x wdh, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 6 nächsten Stb und 2 Stb in jedes der 2 letzten Stb = 200-220-240-260-300-340 Stb. Diese 3. Reihe noch 1 x wdh und Arbeit wenden. Die Arbeit misst nun etwa 11-12-12-13-13-14 cm. Hier endet der Seitenschlitz, häkeln Sie die nächste R wie folgt: 3 Lm + 1 Stb in das erste Stb, 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der 6 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 8 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in denselben Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 8 nächsten Stb *, von * - * noch 8-9-10-11-13-15 x wdh, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 6 nächsten Stb, 2 Stb in jedes der 2 letzten Stb der Runde, 3 Lm, 1 Kett-M in die 3. Lm des Rundenanfangs = 200-220-240-260-300-340 Stb. Nächste Runde wie folgt häkeln- SIEHE HÄKELINFO-2: * 1 Stb in jedes der ersten 8 Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 8 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den gleichen Lm-Bogen *, von * - * bis zum Ende der Rd wdh. Im Zickzack-Muster weiterhäkeln und GLEICHZEITIG in der nächsten Rd in jedem Rapport 2 Stb aufnehmen indem man 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb in den Lm-Bogen häkelt statt 2 Stb + 3 Lm + 2 Stb (d.h. es wird über die ganze Rd hinweg auf jeder Schrägseite der Zacken von 10 auf 11 Stb aufgenommen) = 220-242-264-286-330-374 Stb. Diese Aufnahmen genau gleich noch 5 x in jeder 4. Rd wdh = 320-352-384-416-480-544 Stb (nach der letzten Aufnahme sind 16 Stb auf jeder Schrägseite). Weiterhäkeln bis der Rock an der längsten Stelle etwa 56-58-60-62-64-66 cm misst (mit hellbraun eco weiter häkeln, falls Sie den Rock länger möchten als in A.1 angegeben). Faden abschneiden und vernähen. KNOPFLOCHLEISTE: Entlang der vorderen Seite des Schlitzes eine Leiste mit Knopflöchern wie folgt häkeln: 3 Reihen fM mit dunkelbraun eco in Hin- und Rückreihen. In der nächsten R 3-3-3-4-4-4 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten (1 Knopfloch = 3 Lm, 1 cm überspringen). Das unterste Knopfloch soll ca. 1 cm von der Unterkante entfernt sein und das oberste ca. 1 cm von der Oberkante. Die nächste R wie folgt: 1 fM in jede fM und 3 fM in jeden Lm-Bogen. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFLEISTE: Entlang der anderen Seite des Schlitzes 5 R fM mit dunkelbraun eco in Hin- und Rück-R häkeln, den Faden abschneiden und vernähen. Die Knöpfe in der 1. Reihe so festnähen, dass sie in die Knopflöcher passen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dazzleskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 144-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.