DE SMET Carine hat geschrieben:
Bonjour, Comment faire pour voir le modèle avec une autre couleur ? Merci pour votre réponse Carine
24.04.2025 - 07:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De Smet, si vous êtes sur Ravelry, vous pourrez voir ce gilet dans différentes couleurs ici; pour toute assistance au choix d'une couleur, n'hésitez pas à contacter votre magasin, même par mail ou téléphone. Bon crochet!
24.04.2025 - 09:00
Sylvia hat geschrieben:
Hallo! Ich stehe etwas auf dem Schlauch. Ich bin ganz am Anfang und lese erstmal die Anleitung durch. Da ist eine Abschnitt, der heisst "Jacke". Und dann gibt es Abschnitte "Rechtes Vorderteil, Linkes Vorderteil ,Rückteil". Beginnt man beim Abschnitt "Jacke"? Und was ist dann Jacke - der Beginn von einem Vorderteil? Danke für die Erklärung.
02.04.2025 - 03:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silvia, die Jacke wird von unten nach oben gehäkelt, zuerst häkelt man Rumpfteil in 1 Stück: bei Hinreihen so: rechtes Vorderteil, Rückenteil und linkes Vorderteil (bei Rückreihen: linkes Vorderteil, Rückenteil und rechtes Vorderteil), so bis Armlöcher, dann wird man jedes Vorderteil sowie Rückenteil separat bis zum Schulter häkeln. Dann wird man die untere Kante, von oben (ab die Anschlagsluftmaschenkette für Rumpfteil) nach unten häkeln. Kann das Ihnen helfen? Viel Spaß beim Häkeln!
02.04.2025 - 08:10
Juani hat geschrieben:
Czy na Teneryfie znajdę sklep stacjonarny sprzedający włóczji DROPS i akcesoria? Dziękuję!
01.10.2024 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Juani, Nasze sklepy w Hiszpanii możesz sprawdzić tutaj: https://www.garnstudio.com/findastore.php?id=23&cid=5
06.10.2024 - 14:26
Kitty hat geschrieben:
Ik ben bezig met rechter voorpand. Daar staat dat ik vanaf de 3e toer moet minderen, maar is dat niet veel te vroeg? Als ik op de foto van het vestje kijk, is het ongeveer toer nr 10 waar er pas geminderd word, naast het knoopje. Ik snap het niet.
09.09.2023 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Kitty,
Je splitst het werk bij een hoogte van 12-13-14-15-16 cm. Je hebt dan al die lengte aan boogjes. Daarna ga je minderen voor de hals als je op een derde toer in het telpatroon bent.
13.09.2023 - 20:44
Byzantine Dixie hat geschrieben:
I am almost done with my 3rd iteration of this pattern. Like others I thought it was going to be way too big. I am a US 2-3x. So instead of making the largest size I made the middle one. Frankly, that was a little too small. So I went up to the size between the middle and the largest and that size is perfect. I make the top portion as instructed by the pattern but add different stitches to the bottom portion and make the sleeves hit at the elbow. I LOVE THIS PATTERN! Thank you!
26.06.2023 - 19:16
Inge S hat geschrieben:
Hallo, ik ben bezig met het haken van maat S en heb een probleem met de voorpanden. Klopt het dat je vanaf de derde rij M.1 over moet schakelen op M.3 en zo minderen tot 6 grote lussen? Dan is dat meteen een grote overgang. Is dat dan juist?
11.11.2022 - 23:45
Dawn hat geschrieben:
Is Yarn Group B equivalent to 4-weight (worsted)? I'm using a 4 -weight cotton yarn with a 4.25mm hook (smaller hook than noted in the pattern). I was expecting to make a size large, but that seems much too big (my 262 chain is about 68" (172cm) long). If I understand this pattern correctly, it is worked from the bottom up. So that first chain will go around my hips. Right? I saw that another person had a similar problem & made a small. I may need to do the same. Thanks.
16.06.2022 - 04:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dawn, this pattern is worked with DROPS Muskat = dk/worsted yarn with a gauge of 5 large ch-spaces of PATTERN 1 = 10 cm / 4'' in width and 2.5 repetitions of PATTERN 2 = 10 cm / 4'' in width . Remember to check your gaughe! Then note that you will crochet more chain stitches that you are supposed to get sc at the end of first row = 255 sc (over 262 ch). Just remember to check and keep your tension to get the correct finished measurements. Happy crocheting!
16.06.2022 - 09:53
Rianne hat geschrieben:
Ik kan bij de mouw niet zien wat de breedte is van het stuk dat in een ander patroon is aangehaakt
14.04.2022 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rianne,
Telpatroon 2 wordt over de laatste 12 cm van de mouw gehaakt.
20.04.2022 - 09:41
Corine hat geschrieben:
Hallo, ik ben vol enthousiasme begonnen voor de kleinste maat (187) lossen, met naald 4,5 maar het werk werd echt gigantisch! Nu ben ik een proeflapje aan het haken met naald 3,5 maar nog steeds heb ik met 5 lussen 15 cm en niet 10. Ik probeer zo strak mogelijk te haken , maar kleiner lukt echt niet. Klopt het wel? Ps ik gebruik Muskat. Graag hulp 🙏
23.03.2021 - 00:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Corine,
Je kunt eventueel nog een kleinere naald nemen, maar heb je het werk ook een beetje opgerekt in de hoogte, zodat het minder breed wordt en hoger? Dat gebeurt waarschijnlijk ook in de praktijk bij het dragen van het vestje.
08.04.2021 - 09:43
Diane hat geschrieben:
Hoe doe je spiegelbeeld haken..moet je dan in de 4de naald minderen of..? En hoe doe je dat met de grote lussen EN de keerlus want als je de middelste 17 lussen hebt voor de rug heb je in principe 9 lussen voor de rechtse voorkant en 10 lussen voor de linkerkant..de keerlus telt dan toch ook mee..houd in dat de ene kant toch breder wordt
11.08.2020 - 10:44
Buttercup#buttercupcardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Muskat”. Grösse XS - XXXL
DROPS 136-30 |
||||||||||||||||
MUSTER-1 (siehe M1): 1. Reihe: siehe Erklärung in der Anleitung. 2. Reihe: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, 2 Lm, 1 Kettm in die selbe Lm, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens, 2 Lm, 1 Kettm in dieselbe Lm *, von *-* wiederholen bis 1 Lm-Bogen übrig ist, 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des letzten Lm-Bogens, Arbeit drehen. Die 2. Reihe wiederholen. MUSTER-2 (siehe M2): 1. Reihe: siehe Erklärung in der Anleitung. 2. Reihe: 4 Lm, * 5 Stb um den Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen *, von *-* wiederholen bis 1 Lm-Bogen übrig ist, 5 Stb um diesen Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in die 3. Lm das Anfanges, Arbeit drehen. 3. Reihe: 5 Lm, 1 Stb in das erste Stb, * 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen, in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 5 Stb übrig sind, 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen, 1 Stb + 2 Lm + 1 Stb in die 3. Lm des Anfanges, Arbeit drehen. 4. Reihe: 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen, um den nächsten Lm-Bogen 5 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 5 Stb über sind, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 3 Stb um den letzten Lm-Bogen, Arbeit drehen. 5. Reihe: 3 Lm, 2 Stb überspringen, * in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen *, von *-* wiederholen bis noch 4 Stb übrig sind, in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 2 Stb überspringen, 1 Stb in die 3. Lm des Anfanges. Die 2. bis 5. Reihe wiederholen. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird von der vordere Mitte hin und zurück gehäkelt. Zuerst MUSTER-1 bis zur Schulter häkeln und danach von der Anschlagskante MUSTER-2 nach unten häkeln. Mit Muskat auf Nadel Nr. 4,5, 187-224-262-298-335 Lm häkeln. Die Arbeit drehen und 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, danach je 1 fM in jede der 3-5-1-2-4 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 160-192-224-255-287 fM. Die nächste R. wie folgt: 5 Lm, die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, * 5 Lm, 3 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 5 Lm, 4 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen bis noch 4-0-5-0-5 fM übrig sind. Grösse M. und XXL sind hier fertig. Grösse XS/S: 5 Lm, 3 fM überspringen, 1 fM in die letzte fM. Grösse L/XL und XXXL: 5 Lm, 4 fM überspringen, 1 fM in die letzte fM. Arbeit drehen (= 35-42-49-56-63 Grosse Lm-Bogen + den Bogen zum drehen am Anfang der Reihe). MUSTER-1 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 12-13-14-15-16 cm die Arbeit teilen und die Teile separat fertig häkeln. RECHTES VORDERTEIL: M1 über die ersten 9-11-12-14-16 grossen Lm-Bogen - GLEICHZEITIG bei der nächsten 3. Reihe gemäss Diagramm M3 für den Halsausschnitt abn. Wiederholen bis noch 6-7-9-10-11 grosse Lm-Bogen übrig sind. M1 bis die Arbeit ca. 29-31-33-35-37 cm misst. Danach die letzte Reihe wie folgt: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: Über die mittleren 17-20-25-28-31 grossen Lm-Bogen häkeln bis die Arbeit ca. 29-31-33-35-37 cm misst (dem Vorderteil anpassen). Zum Schluss über die äussersten 6-7-9-10-11 Lm-Bogen auf beiden Seiten wie am Vorderteil häkeln (die 5-6-7-8-9 mittleren Lm-Bogen = Hals). VORDER- UND RÜCKENTEIL: Von der Anschlagskante nach unten häkeln (mit einer Rück-R beginnen): 1 Kettm in die erste fM, 3 Lm, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, * 2 fM überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten fM, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4-4-4-3-3 fM übrig sind, 3-3-3-2-2 fM überspringen und 1 Stb in die letzte fM, Arbeit drehen. Das MUSTER-2 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! ( 20-24-28-32-36 Rapporte). Ca. 22 cm M2 häkeln und nach einer 2. oder 4. Reihe im Muster abschliessen. Die letzte Reihe wie folgt: * 3 Lm, 1 M. überspringen (1 Stb oder 1 Lm), 1 fM in as nächste Stb *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. Die ganze Arbeit misst ca. 52-54-56-58-60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulter wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in den ersten grossen Lm-Bogen am Vorderteil, 2 Lm, 1 fM in den ersten grossen Lm-Bogen am Rückenteil, 2 Lm *, von *-* wiederholen. ÄRMEL: Die Arbeit wird vom Armloch in Hin- und Rück-R nach unten gehäkelt. 1 fM in den ersten Lm-Bogen und am Armloch, * 5 Lm, ca. 2 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen (18-19-20-21-22 Lm-Bogen). Arbeit drehen und mit der 2. Reihe in MUSTER-1 weiterfahren (= 17-18-19-20-21 grosse Lm-Bogen + den Lm-Bogen zum drehen). Nach 2 cm am Schluss der nächsten R. 1 grossen Lm-Bogen abn. indem man häkelt bis noch 2 grosse Lm-Bogen übrig sind, 5 Lm, den ersten Lm-Bogen überspringen und 1 fM in die mittlere Lm des letzten Lm-Bogens häkeln. Alle 4.-3.-3.-2.-2.cm wiederholen (abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seiten) bis noch 11-11-13-13-15 grosse Lm-Bogen + den Bogen zum drehen übrig sind. Nach 24-21-18-15-13 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die nächste R. wie folgt: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens *, von *-* wiederholen. Die nächste R. wie folgt: 4 fM um jeden Lm-Bogen und 3 fM um den letzten Lm-Bogen = 47-47-55-55-63 fM. Die nächste Reihe wie folgt: 3 Lm, die ersten 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, * 2 fM überspringen, je 1 Stb in jede der 3 nächsten fM, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4 fM übrig sind, 3 fM überspringen und 1 Stb in die letzte fM, Arbeit drehen. Das MUSTER-2 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! Total 6-6-7-7-8 Rapporte. Ca. 12 cm M2 häkeln nach einer 2. oder 4. Reihe im Muster die nächste R. wie folgt: * 3 Lm, 1 M. überspringen (1 Stb oder 1 Lm), 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht wie die Schulternaht zusammenhäkeln. BLENDE UND HALSKANTE: An der rechten Blende, rund um den Hals und an der linken Blenden 1 Reihe mit fM häkeln (ca. 16 fM pro 10 cm). Die Arbeit drehen und 1 Reihe mit je 1 fM in jede fM häkeln, oben am rechten Vorderteil ein Knopfloch häkeln: 1 fM in die erste fM, 2 Lm, 2 fM überspringen (= Knopfloch) mit fM weiterhäkeln. Die Arbeit drehen und eine weitere R. mit fM häkeln (in den Lm-Bogen 2 fM häkeln). Den Faden abschneiden und den Knopf annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #buttercupcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 3 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.