Sylvaine hat geschrieben:
Pour faire l'arrondi de la manche, à la fin i faut diminuer 6 fois tous les rangs 7 rapports donc 42 rapports. Ce n'est pas possible puisque l'on avait que 17 rapports en début de diminutions. Je n'y comprends rien. Merci de m'aider.
02.08.2020 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvaine, on diminue d'abord un rapport entier de chaque côté puis 1/2 rapport seulement de chaque côté. Autrement dit, 17 rapports = 1 de chaque côté = 15 - 2 x 1/2 rapport (= - 1 de chaque côté soit - 2) = 13 - 6 fois 1/2 rapport = 3 rapports entiers de chaque côté, 13-6=7 rapports. Bon crochet!
03.08.2020 - 08:23
Agnes A hat geschrieben:
C'est quoi un rapport ? c'est un rang ?
06.04.2019 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonnjour Agnes! M.1 représente 3 rapports en largeur et 1 rapport en hauteur. Donc un rapport est un tiers de M.1. Bon crochet!
06.04.2019 - 18:01
Karin hat geschrieben:
Varför ska det maskas av vid 10 och 20 cm på bakstycket och vid 15 och 25 cm på framstyckena?
04.01.2019 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin. Du minsker like mange masker på for og bakstykket, men minskningnen gjøres på forskjellige lengder slik at det blir en jevnere overgang. Du minsker altså ferre masker flere ganger, isteden for mange masker få ganger. God fornøyelse.
09.01.2019 - 10:19
Linda hat geschrieben:
Hello. My question is for the back piece "Work 1 more row, cut and fasten the thread, the piece measures approx. 54-56-58-60-62-64 cm / 21¼''-22''-22¾''-23 5/8''-24 3/8''-25¼''." Is one row considered as 1) one row of dc/bunched dc OR 2) both dc and bunch dc rows?
14.05.2018 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, this will be the 2nd row worked on shoulder, ie you will work 2 more rows over the sts on shoulder than on the middle sts for neck. Happy crocheting!
14.05.2018 - 11:22
Camilla hat geschrieben:
Hei. Ser at begge forstykkene skal hekles like, skulle ikke disse vært speilvendt av hverandre? Rett og vrangsiden ser jo veldig forskjellig ut....
16.01.2018 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Camilla. Her at det nok blitt vurdert slik at siden man hekler frem og tilbake og med garn fra garngruppe A (tynt garn), så er ikke forskjellen fra rett og vrang så stor. Men om du ønsker å ha det helt likt, kan du fint hekle det andre forstykket speilvendt. God Fornøyelse!
17.01.2018 - 08:42
Monica Guimarães De Carvalho hat geschrieben:
Olá, gostaria de saber para que serve fazer 1/2 diminuição nas costas em 10 cm e 20 cm?
02.06.2017 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
O casaco tem uma forma em A. As diminuições são feitas para lhe dar essa forma. Bom croché!
06.06.2017 - 13:24
Francesca hat geschrieben:
Mi consigliate un filato in cotone per realizzare questa giacca? Grazie
14.02.2017 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca. Può usare i cotoni Safran, Drops Loves You 6 (controlli la disponibilità presso il rivenditore), Drops Loves You 7, anch’essi del gruppo A come il filato Alpaca. Alla seguente pagina trova le indicazioni per sostituire correttamente i filati. Verifichi sempre di ottenere lo stesso campione indicato nelle spiegazioni. Buon lavoro!
14.02.2017 - 16:04
Raquel hat geschrieben:
Estoy haciendo el delantero derecho y no entiendo eso de empezar a partir del centro del frente y trabajar hacia el lado. Que tengo que ir tejiéndo directamente con la espalda o cómo y si cuando mida 15 cm que tengo que disminuir de un lado o ambos como en la espalda. Gracias
25.04.2016 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Hola Raquel, el centro del frente se refiere a la parte de las cenefas, donde se abotona la chaqueta. Los delanteros y la espalda se trabajan por separado pero la espalda nos sirve de referencia para trabajar el delantero. Ten en cuenta que trabajamos 2 delanteros con lo cual las dism se trabajan solo a un lado en este caso y no como en la espalda.
26.04.2016 - 12:21
Raquel hat geschrieben:
Estoy haciendo el delantero derecho y no entiendo eso de empezar a partir del centro del frente y trabajar hacia el lado. Que tengo que ir tejiéndo directamente con la espalda o cómo y si cuando mida 15 cm que tengo que disminuir de un lado o ambos como en la espalda. Gracias
25.04.2016 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
ver respuesta arriba
26.04.2016 - 12:23
Wilma hat geschrieben:
Ik hem met maat L bezig maar ik kom niet uit de beschrijving voor de mouw kop. Hoeveel herhalingen moet ik uiteindelijk over houden?
17.04.2016 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Wilma. Je mindert 1 heel herhaling en 8 keer 1/2 herhalingen aan elke zijkant = 6 herhalingen over
18.04.2016 - 14:14
Whispers#whisperscardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Alpaca”. Grösse S – XXXL.
DROPS 136-13 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang der R. wird jedes Stb mit 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe M1. Die 1. und 2. R. wiederholen. M1 ist 3 Rapporte breit und einen Rapport hoch. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Rapport in X.1, oder ½ Rapport in X.2 abn. Am Anfang der Reihe: 1 Rapport mit 6 Kettm und ½ Rapport mit 3 Kettm ersetzen. Am Schluss der Reihe: Die Arbeit drehen wenn noch 1 oder ½ Rapport übrig ist. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Ärmel): ½ Rapport aufnehmen indem man mit 6/7 Lm dreht anstelle von 3, siehe X.3. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit blau auf Nadel Nr. 3,5, 120-132-144-156-168-180 Lm häkeln (inkl. 8 Lm zum drehen). 1 Stb in die 9. Lm von der Nadel, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 39-43-47-51-55-59 Stb. Weiter nach M1 häkeln (die 1. Reihe ist gehäkelt) = 19-21-23-25-27-29 Rapporte. Nach 10 und 20 cm – siehe MESSTIPP – auf beiden Seiten je ½ Rapport abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN und X.2 = 17-19-21-23-25-27 Rapporte. Nach 35-36-37-38-39-40 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk. : 1-1-2-2-2-2 Mal 1 Rapport, danach 0-2-2-2-4-4 Mal ½ Rapport = 15-15-15-17-17-19 Rapporte. Nach 52-54-56-58-60-62 cm 1 Reihe nur über die äussersten 6-6-6-6-6-7 Rapporten auf beiden Seiten häkeln (3-3-3-5-5-5 Rapporte = Halsausschnitt). 1 Reihe zurück häkeln und den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 54-56-58-60-62-64 cm. RECHTES VORDERTEIL: LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERHÄKELN! Mit blau auf Nadel Nr. 3,5, 66-72-78-84-90-96 Lm häkeln (inkl. 8 Lm zum drehen, von der vorderen Mitte gegen die Seite häkeln). 1 Stb in die 9. Lm von der Nadel, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm * von *-* wiederholen = 21-23-25-27-29-31 Stb. Weiter nach M1 häkeln (die 1. Reihe ist gehäkelt) = 10-11-12-13-14-15 Rapporte. Nach 15 und 25 cm auf der Seite wie am Rückenteil abn. GLEICHZEITIG nach 23-24-25-26-27-28 cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 4-4-4-6-6-6 Mal ½ Rapport. GLEICHZEITIG nach 35-36-37-38-39-40 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. Nach alle Abnahmen sind noch 6-6-6-6-6-7 Rapporte übrig. Nach 54-56-58-60-62-64 cm den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil. ÄRMEL: Mit blau auf Nadel Nr. 3,5, 60-60-66-66-72-72 Lm häkeln (inkl. 8 Lm zum Drehen der Arbeit). 1 Stb in die 9. Lm häkeln, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 19-19-21-21-23-23 Stb. Weiter nach M1 häkeln (die 1. Reihe ist gehäkelt) = 9-9-10-10-11-11 Rapporte. Nach 6 cm auf beiden Seiten je ½ Rapport aufnehmen. Noch 3-5-5-5-5-5 Mal alle 12-7-7-7-7-7cm wdh– siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 13-15-16-16-17-17 Rapporte. Nach 48-47-47-46-46-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten je 1 Rapport für die Armkugel abk. Dann auf jeder Seite insgesamt 0-0-0-0-2-2 x in jeder 2. R ½ Rapport abk und schliesslich in jeder R 6-7-8-8-6-6 x = 5-6-6-6-7-7 Rapporte . Bei einer Gesamthöhe von 57-57-58-58-59-59 cm den Faden abschneiden und vernähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht schliessen. KANTE: Mit hellgrau auf Nadel Nr. 3,5 um die Jacke und unten am Ärmel wie folgt: 1 fM, * 2 cm überspringen, 4 D-Stb um die nächste Lm, 2 Lm, 4 D-Stb um die selbe Lm, 2 cm überspringen, 1 fM um die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. KNOPFÜBEZUG: Mit hellgrau auf Nadel Nr. 3,5 wie folgt: 2 Lm, 16 Stb in die erste Lm, 1 Kettm oben in das erste Stb (= 1. RUNDE). 2. RUNDE: 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 3. RUNDE: 1 Stb in jede 2. fM und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = 8 Stb. Den Knopf in den Überzug legen und zusammenziehen. Den Knopf am linken Vorderteil annähen (unten am Halsausschnitt). Das Lochmuster dient als Knopfloch. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whisperscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.