An hat geschrieben:
De hoeveelheid ecru was onvoldoende bij mij maar ik haak nogal los. Garen is ook wat te zwaar voor een zomers dekentje, maar dat is persoonlijk. Mijn dochter is er reuze blij mee!
15.06.2013 - 22:35Karin Taylor hat geschrieben:
Die Decke ist wunderschön geworden, auch wenn ich andere Farben verwendet habe Kleine Anmerkung, die Nummerierung der Reihen im Viereck 1 stimmt nicht. Vielen Dank für das schöne Muster.
29.04.2013 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, es freut uns, dass Ihre Decke schön geworden ist. Danke für den Hinweis bezüglich der Nummerierung!
30.04.2013 - 09:13
Sonja hat geschrieben:
Hallo ik zou ook graag hoewel ik dit schitterend vind toch een andere kleurencombinatie beruiken kan iemand mij vertellen hoe en wat het beste is? Vr groetjes Sonja
14.04.2013 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sonja. Kijk op de kleurenoverzicht voor alle kleuren van Paris en neem contact op met jouw verkooppunt. Ze kunnen je goed begeleiden in het keizen van jouw combinatie van kleuren. Veel haakplezier.
15.04.2013 - 19:38
Sarah hat geschrieben:
Beste, Even een vraagje ivm het patroon. Ik ben nu begonnen met vierkant 3. Als ik 31 lossen zet meet mijn werkje ongeveer 15 cm! Hoe kan ik dan uiteindelijk met een hele tour naturel rond het hele vierkant aan 22 cm uitkomen. Ik ga hooguit aan 18 cm uitkomen. Ik gebruik haaknaald 5 zoals aangeduid en drops Paris? Zelfs door losser te haken geraak ik toch niet aan die 4 cm extra? Alvast bedankt voor jullie antwoord.
24.02.2013 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Gebruik niet perse haaknaald 5 mm, maar kies de haaknaald die u een stekenverhouding geeft van 15 stk = 10 cm zoals vermeld staat. Als u dat doet, krijgt u de juiste maat vierkant.
15.03.2013 - 08:13Sunette hat geschrieben:
This was a great project!! I enjoyed every minute!
26.09.2012 - 08:24
Gloria hat geschrieben:
Beautiful colors and design!!!!
22.09.2012 - 14:14
Bea hat geschrieben:
Ik vind deze kleuren fantastisch maar zocht een kleurkombinatie met licht ijsblauw 29. -goud-eventueel taupe kan u mij een voorstel doen?
03.06.2012 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Beste Bea. Neem contact op met één van onze verkooppunten in België. Ze kunnen je helpen met het kiezen van de samenstelling. Succes!
04.06.2012 - 12:35Kaky hat geschrieben:
Gaité et joie...
29.05.2012 - 16:54
Susan hat geschrieben:
Directions for Square 1 shows Round 7 Round 8 followed by another set of Round 7 Round 8 Please clarify. Thank you!
14.04.2012 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Second set should be called round 9 and 10, pattern has been updated - thank you for letting us know.
16.04.2012 - 20:36
Alike hat geschrieben:
Wat een gezellige kleuren. Wordt je vrolijk van!
14.02.2012 - 08:31
Orange Blossom#orangeblossomblanket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Decke mit Vierecken in „Paris“.
DROPS 139-39 |
|
HÄKELTIPP: Am Anfang jeder Runde/Reihe wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. -------------------------------------------------------- DECKE: 6 x 4 Vierecke = 24 Vierecke. Siehe Häkeltipp! VIERECK-1 (= 1 grosse Blume): Mit gelb auf Nadel Nr. 5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 1 Lm, 8 fM um den Ring und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. 2. RUNDE (zu rosa wechseln). 6 Lm (= 1 Stb + 3 Lm), * 1 Stb in die nächste fM, 3 Lm *, von *-* total 7 Mal und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb mit 3 Lm dazwischen. 3. RUNDE: 1 Lm, weiter um jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 H-Stb, 3 Stb, 1 H-Stb und 1 fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 8 Blätter. Den Faden abschneiden. 4. RUNDE (zu koralle wechseln): 7 Lm, * 1 fM zwischen den 2 nächsten Blättern, 6 Lm *, von *-* total 7 Mal und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen = 8 Lm-Bogen. 5. RUNDE: 1 Lm, weiter um jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 H-Stb, 5 Stb, 1 H-Stb und 1 fM und mit 1 Kettm in die Lm abschliessen = 8 Blätter. Den Faden abschneiden. 6. RUNDE (zu orange wechseln): 10 Lm, * 1 fM zwischen den 2 nächsten Blättern, 9 Lm *, von *-* total 7 Mal und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen = 8 Lm-Bogen. 7. RUNDE: 1 Lm, weiter um jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 H-Stb, 1 Stb, 5 D-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb und 1 fM, mit 1 Kettm in die Lm abschliessen = 8 Blätter. Den Faden abschneiden und durch die letzte M. ziehen. 8. RUNDE (zu natur wechseln): 1 fM in das erste D-Stb des ersten Blattes, 3 Lm (= 1 Stb), * 8 Lm (= Ecke), 3 D-Stb überspringen, 1 Stb in das letzte D-Stb des selben Blattes, 5 Lm, 1 fM in das erste D-Stb des nächsten Blattes, 5 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 fM in das letzte D-Stb des selben Blattes, 5 Lm, 1 Stb in das erste D-Stb des nächsten Blattes *, von *-* total 4 Mal jedoch mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (anstellen von 1 Stb in das 1. D-Stb des nächsten Blattes). 9. RUNDE: 1 Kettm um den 8-Lm-Bogen, * 4 Stb + 4 Lm + 4 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke, (4 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen), von (-) total 3 Mal, 4 Lm *, von *-* total 4 Mal, mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen. 10. RUNDE: * 1 Stb in jedes der 4 ersten Stb, um den Lm-Bogen an den Ecken, 3 Stb + 2 Lm + 3 st, 1 Stb n jedes der 4 nächsten, 4 Stb um jeden der 4 nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 4 nächsten Stb *, von *-* total 4 Mal und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = je 30 Stb an den Seiten und je 2 Lm an den Ecken. Den Faden abschneiden = ca. 22 x 22 cm. VIERECK-2 (= 4 kleine Blumen): 4 Farbkombinationen: VIERECK-A: Farbe-1 = koralle, Farbe-2 = gelb. VIERECK-B: Farbe-1 = orange, Farbe-2 = koralle. VIERECK-C: Farbe-1 = rosa, Farbe-2 = orange. VIERECK-D: Farbe-1 = gelb, Farbe-2 = apricot. Alle VIERECKE werden mit natur abgeschlossen. Es werden je 6 Vierecke in jeder Farbkombination gehäkelt. Mit Farbe-1 auf Nadel Nr. 5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 1 Lm, 8 fM um den Ring, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. 2. RUNDE (zu Farbe-2 wechseln): 5 Lm (= 1 fM + 4 Lm), * 1 fM in die nächste fM, 4 Lm *, von *-* total 7 Mal und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen = 8 fM mit 4 Lm dazwischen. 3. RUNDE: 1 Lm, weiter in jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 H-Stb, 2 Stb, 1 H-Stb und 1 fM, und mit 1 Kettm in die Lm abschliessen = 8 Blätter. Den Faden abschneiden. 4. RUNDE (zu natur wechseln): 1 fM oben in das erste Blatt, * 8 Lm, 1 fM oben in das nächste Blatt, 3 Lm, 1 fM oben in das nächste Blatt *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 5. RUNDE: Um den Lm-Bogen an den Ecken: * 5 Stb + 2 Lm + 5 Stb, 4 Stb um den Lm-Bogen *, von *-* total 4 Mal und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen . Den Faden abschneiden. 1 VIERECK = ca. 11 x 11 cm. Je 1 VIERECK jeder Farbkombination zu einem grossen Viereck zusammennähen = ca. 22 x 22 cm. VIERECK-3 (= Streifen): Mit koralle 31 lockere Lm häkeln, Arbeit drehen. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm, weiter je 1 Stb in jede Lm = 29 Stb (1. Stb = 3 Lm). 2. REIHE (zu apricot wechseln): Die Fäden nicht abschneiden sonder an der Kante hochziehen. 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), 1 Stb überpringen, 1 Stb in das nächste Stb, * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 14 Lm-Bogen, Arbeit drehen. 3. REIHE (zu natur wechseln): 1 Lm, danach 1 fM in jedes Stb und in jede Lm = 29 fM. 4. REIHE (zu koralle wechseln): 1 Stb in jede fM. Die 2. - 4. REIHE wiederholen bis die Arbeit ca. 20 cm misst – nach einer 4. REIHE abschliessen. Danach mit natur 1 RUNDE Stb rund um die Arbeit häkeln = 30 Stb an den Kanten und je 2 Lm an den Ecken. Den Faden abschneiden = ca. 22 x 22 cm. VIERECK-4: Wie das VIERECK 3 jedoch mit orange anschlagen, 1. und 4. Reihe orange, 2. Reihe rosa und 3. Reihe mit gelb). ZUSAMMENNÄHEN: Die VIERECKE gemäss M1 verteile und mit natur Kante an Kante zusammennähen. KANTE: Rund um die Ecke mit natur 2 Runden mit Stb häkeln (Ecken 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb). Den Faden abschneiden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #orangeblossomblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.