BETTY hat geschrieben:
Bonjour, Je ne parviens pas à réaliser le carré 1 ( grande fleur ) à partir du du tour 8. ( Il existe seulement une vidéo explcative jusqu'au tour 7. ) Pouvez-vous m'aider, merci
13.05.2025 - 09:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Betty, la vidéo montre seulement la fleur (jusqu'au tour 7), après ce tour, suivez bien les étapes l'une après l'autre des tours 8 à 10 pour bien former le carré à partir de la fleur. Au tour 8, vous devez d'abord crocheter des arceaux espacés de mailles serrées ou brides en piquant le crochet dans les double-brides du 7ème tour, au 9ème tour, vous crochetez encore 1 tour d'arceau (avec cette fois des brides) et vous terminez par un tour de brides dans les arceaux du 9ème tour. Bon crochet!
13.05.2025 - 20:40
Martine Gravel hat geschrieben:
Dans le carré 3, 1er rang. On dit de monter une chaînette de 31 ml. Et après pour le rang 1, on dit de crocher 1 bride dans la 4e a partir du crochet. Et après 29 brides. Mais il me manque des chaînette car j en avais 31et j ai commencé à la 4e donc il me manque une maille dans ma chaînette? Je ne suis pas certaine de comprendre. Pouvez vous m’expliquer svp. Merci
27.03.2025 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gravel, notez que les 3 mailles en l'air du début + la bride crochetée dans la 4ème maille en l'air à partir du crochet comptent comme 1 bride chacune, vous aurez ainsi 2 brides (ces 3 ml + la 1ère bride soit 4 ml) + 1 bride dans les 29 ml suivantes = 31 brides sur 31 mailles en l'air. Bon crochet!
28.03.2025 - 08:07
Nora Ali hat geschrieben:
Thanks
13.10.2024 - 22:46
Julie hat geschrieben:
Hi there, I am wondering if you could please tell me what colours are used in the pink version at this link; https://yourcrochet.com/orange-blossom-blanket-free-crochet-pattern-pdf/ I’d be very grateful to know as I love these colours and would like to buy the yarn in this colour. Thank you in advance.
12.04.2024 - 01:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie, we have no connection that site, it is not our affiliate, thus we cannot help you with the color she used. The original colors used can be found at the pattern page. Happy Crafting!
12.04.2024 - 02:28
Natasha hat geschrieben:
Hei, nydelig teppe. Jeg har et spørsmål til de små blomstene. I omg 3 hekles 6 masker med 2 st i midten, i rad 4 står det 1fm i toppen av bladet. Hva tenker dere er toppen av bladet, velger dere kun en av stavene tilfeldig eller settes fm i mellomrommet mellom disse to stavene slik at det blir akkurat på midten?
24.09.2023 - 09:54
Reidun Lindstad hat geschrieben:
Finnes mønsteret på norsk mvh Reidun Lindstad
11.03.2023 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Reidun, Du velger språk i boksen under fotoen. Der finner du oppskriften på norsk. God fornøyelse!
13.03.2023 - 07:11
Marchal hat geschrieben:
Mich wundert, dass für dieses Modell unter anderen die Farbe „Koralle“ vorgesehen ist. Dennoch ist sie nicht zu kaufen, auch bei Paris nicht. Ich möchte die Decke mit der Wolle Baby Merino machen. Welche Farbe würden Sie mir statt Koralle empfehlen, damit das ganze diese frische freche Note beibehält? Gerade Koralle gibt die Originalität der Decke. Sehr Schade, dass es sie nicht gibt. Vielen Dank.
04.11.2022 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Marchal, die Name dieser Farbe Nr 38 wurde inzwischen aktualisiert, aber diese Farbe gibt es immer noch - für jegliche Unterstützung bei der Wahl der Farben wenden Sie Sie bitte an Ihrem DROPS Händler, dort wird man Ihnen am besten die besten passenden Farben - auch per Telefon oder per E-Mail- empfehlen. Viel Spaß beim häkeln!
07.11.2022 - 07:47
Helen Few hat geschrieben:
I have just completed a superking size blanket for my daughter using your Orange Blossom pattern. I had no problems with the pattern and enjoyed every minute I spent working on it. I made 110 squares, 11 rows by 10 squares using 50g balls of White 40, Apricot 6 Yellow 7 pink 7 Raspberry 13 Orange 15. Email address please so I can send photo. It took 4.5 months to make. I am 84 years old and crochet slowly now due to arthritis in my fingers.
03.09.2021 - 19:21
Karen Burger hat geschrieben:
Hi, please advise where I can download the diagram. Thank you Karen
05.11.2020 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Burger, we do not have any diagram to this pattern, only written pattern - our related videos might help you. Happy crocheting!
05.11.2020 - 13:11
Melanie hat geschrieben:
Can these squares be crocheted together instead of sewn please?
02.03.2020 - 09:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melanie, sure you can crochet them together instead of sewing them together if you rather. Happy crocheting!
02.03.2020 - 11:21
Orange Blossom#orangeblossomblanket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Decke mit Vierecken in „Paris“.
DROPS 139-39 |
|
HÄKELTIPP: Am Anfang jeder Runde/Reihe wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. -------------------------------------------------------- DECKE: 6 x 4 Vierecke = 24 Vierecke. Siehe Häkeltipp! VIERECK-1 (= 1 grosse Blume): Mit gelb auf Nadel Nr. 5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 1 Lm, 8 fM um den Ring und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. 2. RUNDE (zu rosa wechseln). 6 Lm (= 1 Stb + 3 Lm), * 1 Stb in die nächste fM, 3 Lm *, von *-* total 7 Mal und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb mit 3 Lm dazwischen. 3. RUNDE: 1 Lm, weiter um jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 H-Stb, 3 Stb, 1 H-Stb und 1 fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 8 Blätter. Den Faden abschneiden. 4. RUNDE (zu koralle wechseln): 7 Lm, * 1 fM zwischen den 2 nächsten Blättern, 6 Lm *, von *-* total 7 Mal und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen = 8 Lm-Bogen. 5. RUNDE: 1 Lm, weiter um jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 H-Stb, 5 Stb, 1 H-Stb und 1 fM und mit 1 Kettm in die Lm abschliessen = 8 Blätter. Den Faden abschneiden. 6. RUNDE (zu orange wechseln): 10 Lm, * 1 fM zwischen den 2 nächsten Blättern, 9 Lm *, von *-* total 7 Mal und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen = 8 Lm-Bogen. 7. RUNDE: 1 Lm, weiter um jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 H-Stb, 1 Stb, 5 D-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb und 1 fM, mit 1 Kettm in die Lm abschliessen = 8 Blätter. Den Faden abschneiden und durch die letzte M. ziehen. 8. RUNDE (zu natur wechseln): 1 fM in das erste D-Stb des ersten Blattes, 3 Lm (= 1 Stb), * 8 Lm (= Ecke), 3 D-Stb überspringen, 1 Stb in das letzte D-Stb des selben Blattes, 5 Lm, 1 fM in das erste D-Stb des nächsten Blattes, 5 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 fM in das letzte D-Stb des selben Blattes, 5 Lm, 1 Stb in das erste D-Stb des nächsten Blattes *, von *-* total 4 Mal jedoch mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (anstellen von 1 Stb in das 1. D-Stb des nächsten Blattes). 9. RUNDE: 1 Kettm um den 8-Lm-Bogen, * 4 Stb + 4 Lm + 4 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke, (4 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen), von (-) total 3 Mal, 4 Lm *, von *-* total 4 Mal, mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen. 10. RUNDE: * 1 Stb in jedes der 4 ersten Stb, um den Lm-Bogen an den Ecken, 3 Stb + 2 Lm + 3 st, 1 Stb n jedes der 4 nächsten, 4 Stb um jeden der 4 nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 4 nächsten Stb *, von *-* total 4 Mal und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = je 30 Stb an den Seiten und je 2 Lm an den Ecken. Den Faden abschneiden = ca. 22 x 22 cm. VIERECK-2 (= 4 kleine Blumen): 4 Farbkombinationen: VIERECK-A: Farbe-1 = koralle, Farbe-2 = gelb. VIERECK-B: Farbe-1 = orange, Farbe-2 = koralle. VIERECK-C: Farbe-1 = rosa, Farbe-2 = orange. VIERECK-D: Farbe-1 = gelb, Farbe-2 = apricot. Alle VIERECKE werden mit natur abgeschlossen. Es werden je 6 Vierecke in jeder Farbkombination gehäkelt. Mit Farbe-1 auf Nadel Nr. 5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 1 Lm, 8 fM um den Ring, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. 2. RUNDE (zu Farbe-2 wechseln): 5 Lm (= 1 fM + 4 Lm), * 1 fM in die nächste fM, 4 Lm *, von *-* total 7 Mal und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen = 8 fM mit 4 Lm dazwischen. 3. RUNDE: 1 Lm, weiter in jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 H-Stb, 2 Stb, 1 H-Stb und 1 fM, und mit 1 Kettm in die Lm abschliessen = 8 Blätter. Den Faden abschneiden. 4. RUNDE (zu natur wechseln): 1 fM oben in das erste Blatt, * 8 Lm, 1 fM oben in das nächste Blatt, 3 Lm, 1 fM oben in das nächste Blatt *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 5. RUNDE: Um den Lm-Bogen an den Ecken: * 5 Stb + 2 Lm + 5 Stb, 4 Stb um den Lm-Bogen *, von *-* total 4 Mal und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen . Den Faden abschneiden. 1 VIERECK = ca. 11 x 11 cm. Je 1 VIERECK jeder Farbkombination zu einem grossen Viereck zusammennähen = ca. 22 x 22 cm. VIERECK-3 (= Streifen): Mit koralle 31 lockere Lm häkeln, Arbeit drehen. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm, weiter je 1 Stb in jede Lm = 29 Stb (1. Stb = 3 Lm). 2. REIHE (zu apricot wechseln): Die Fäden nicht abschneiden sonder an der Kante hochziehen. 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), 1 Stb überpringen, 1 Stb in das nächste Stb, * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 14 Lm-Bogen, Arbeit drehen. 3. REIHE (zu natur wechseln): 1 Lm, danach 1 fM in jedes Stb und in jede Lm = 29 fM. 4. REIHE (zu koralle wechseln): 1 Stb in jede fM. Die 2. - 4. REIHE wiederholen bis die Arbeit ca. 20 cm misst – nach einer 4. REIHE abschliessen. Danach mit natur 1 RUNDE Stb rund um die Arbeit häkeln = 30 Stb an den Kanten und je 2 Lm an den Ecken. Den Faden abschneiden = ca. 22 x 22 cm. VIERECK-4: Wie das VIERECK 3 jedoch mit orange anschlagen, 1. und 4. Reihe orange, 2. Reihe rosa und 3. Reihe mit gelb). ZUSAMMENNÄHEN: Die VIERECKE gemäss M1 verteile und mit natur Kante an Kante zusammennähen. KANTE: Rund um die Ecke mit natur 2 Runden mit Stb häkeln (Ecken 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb). Den Faden abschneiden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #orangeblossomblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.