Rita hat geschrieben:
Ik zou een dikkere naald gebruiken,waarschijnlijk brei je te vast. De aangegeven naalddikte is niet voor iedereen gelijk,ik moet meestal een dikkere naald gebruiken omdat ik vaster brei. Ietsje losser zal ook wel mooier zijn.Zal toch wel een paar centimeters verbreden bij het opspannen.
08.08.2014 - 11:01
Jolanda hat geschrieben:
Hoi Rita, dankjewel voor je reactie, maarre... Wordt het dan echt 2x zo breed? Lijkt mij sterk?
07.08.2014 - 19:16
Rita hat geschrieben:
Je moet de laatse lijnen eens lezen,opspannen;zo krijgt je breiwerk de gewenste breedte
07.08.2014 - 16:31
Jolanda hat geschrieben:
Hallo, Bij de beschrijving staat dat de sjaal als hij klaar is 50 cm breed is; al breiend(heb nu 30 cm) denk ik dat het er hooguit 30 zijn. Ik heb nooit eerder kantbreiwerk gemaakt en weet daarom niet of dit correct is?
07.08.2014 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jolanda. Na het breien moet je de sjaal wassen en rekken. Controleer ook dat je stekenverhouding correct is.
08.08.2014 - 14:14
Josephine Bas hat geschrieben:
Mc als je dit doet verschuift het hele patroon omdat MC geen st erbij maakt.
29.03.2014 - 17:26
Ellen hat geschrieben:
Er staat in patroon 137-5 1 omslag tussen twee steken hoe doe ik dit dit is mijn eerste keer dat ik met ajour bezig ben sorry
01.02.2014 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ellen. Kijk hier hoe je een omslag moet maken:
04.02.2014 - 14:49
Ophelia hat geschrieben:
Wenn ich eine etwa doppelt so dicke Wolle nehme, wie ändert sich dann die Maschenzahl?
10.01.2014 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ophelia, leider können wir keine Anleitungen individuell umrechnen, aber bei einem Schal können Sie selbst die Maschenzahl je nach neuer Maschenprobe anpassen, beachten Sie dabei die Rapporte.
13.01.2014 - 09:37
Josien hat geschrieben:
Hallo, Ik vroeg me af wat er bedoelt wordt met 1 naald recht aan de verkeerde kant? Is de eerste naald de verkeerde kant? Hopelijk kunt u mij helpen.
31.08.2013 - 23:54DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Josien. Ja, de eerste nld wordt op de verkeerde kant gebreid. In de volgende nld (= goede kant) begin je met het breien van het telpatroon. Veel breiplezier
03.09.2013 - 13:27
Kirsti Eidsmo, Tromsø hat geschrieben:
Hei! Har strikket sjalet, men det er helt unødvendig å strikke det i 2 deler. Jeg strikket sjalet i ett stykke. Det blir jo spisser i sjalet på slutten også når du slutter med det "første" mønsteret.
23.06.2013 - 14:02
Dorothea hat geschrieben:
Hallo, liebes Drops Team, ich versuche mich an dem Lance "Grace" und habe immer beim Muster M.1A 2 Maschen zu viel, wenn ich die Anleitung befolge. Habe schon ihre Videos geschaut und mache alles richtig. ?:-) Umschläge werden doch auf der RR links gestrickt?LG, D.
20.06.2013 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dorothea, beim Mustersatz M1 A gibt es in jeder R 1 M mehr (2 Umschläge, aber 1 Abnahme), diese wird aber bei M1 C wieder abgenommen (1 Abnahme, kein Umschlag) – daher bleibt die Maschenzahl pro Reihe insgesamt gleich. Die Umschläge werden in der Rückreihe li gestrickt.
24.06.2013 - 10:39
Grace#grace |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Schal mit Lochmuster in “Lace”.
DROPS 137-5 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. --------------------------------------------------------- SCHAL: Mit Lace auf Nadel Nr. 3,5, 69 anschlagen und die 1. R. re. von der Rückseite stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 3 M. Krausrippe, 1 Mal M1A, 5 Mal M1B, 1 Mal M1C, 3 M. Krausrippe. M1 2 Mal in der Höhe stricken. 4 R. re., dabei in der letzten R. gleichmässig verteilt 9 M. abn. = 60 M. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 3 M. Krausrippe, 6 Mal M2, 3 M. Krausrippe. Mit dem Muster und je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken bis die Arbeit ca. 80 cm (leicht gespannt, nach einem ganzen Rapport M2). 4 Krausrippen über alle M. stricken und die M. danach auf einen Hilfsfaden legen und einen zweiten Teil stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Teile mit Maschenstichen zusammennähen. SPANNEN: Die Arbeit anfeuchten und vorsichtig auswringen. Die Arbeit jetzt, feucht auf einer Matratze in die Form ziehen und mit Stecknadel aufspannen. Trocknen lassen. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wiederholen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #grace oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.