Penny hat geschrieben:
Is the second round suppose to curl, and can l get back to your email?
24.01.2019 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Penny; The edge worked with M.1 is not supposed to curl - see picture. Make sure you keep correct tension. Should you need any further individual assistance please contact the store where you bought the yarn, even per mail or telephone. Happy knitting!
25.01.2019 - 08:31
Penny hat geschrieben:
What doesM1 1time vertically mean?
24.01.2019 - 01:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Penny, you have to work the whole diagram M.1 one time. Happy crocheting!
24.01.2019 - 07:00
Ines hat geschrieben:
Ich bin hier angekommen: "Diese 3 Runden wiederholen und GLEICHZEITIG nach 5, 10 und 15 cm (bei einer Runde mit fM) gleichmässig verteilt 30-30-30-32 fM aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 294-310-326-344 fM." Also bei 5, 10 und 15 cm in dieselbe reihe 30 zunehmen? Verteilt? So ungefähr in jede 6te fm, 2 fm häckeln? Danke
11.06.2018 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ines, Sie sollen 30 M. gleichmäßig verteilt zunehmen 3 Mal insgesamt wiederholen: nach 5, nach 10 und nach 15 cm. Hier lesen Sie, wie man regelmäßig verteilt zunimmt. Viel Spaß beim stricken!
12.06.2018 - 08:13
Ines Goncalves hat geschrieben:
"Terminar cada carreira de pa com 1 pbx no 3.º pc do princípio da carreira. " Não percebo como fazer o acima memcionado. Pode ajudar por favor? No video de ajuda mostra que se termina a carreira de pa normalmente com 1 pa. Como se faz então de forma correcta?
30.05.2018 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Deve terminar a carreira de pa com 1 pbx no 3.º pc do princípio da carreira anterior (ou seja, o último ponto da carreira). Bom croché!
04.06.2018 - 11:47
Ines Goncalves hat geschrieben:
"Terminar cada carreira de pa com 1 pbx no 3.º pc do princípio da carreira. " Não percebo como fazer o acima memcionado. Pode ajudar por favor? No video de ajuda mostra que se termina a carreira de pa normalmente com 1 pa. Como se faz então de forma correcta?
30.05.2018 - 22:52Chan hat geschrieben:
Hi there...im confused in sleeve cap.it says 4 dc 1 time (am i supposed to do 4dc in both side=dec 8dc?) Or it's meant 4dc at i side? Then 3 dc in each side untill piece measures 31cm.does this meant that i have to dec 3dc each side per row till i get 31cm? Thx
18.08.2017 - 05:02DROPS Design hat geantwortet:
Hi Chan, You are decreasing in each side, so 4 tr decreased in each side 1 time and the same for the following decreases. Hope this helps. Happy crocheting!
18.08.2017 - 07:39
Catia hat geschrieben:
Hi, I´d like to crochet this project but mit wool instead of cotton, was thinking of DROPS Alpaca. I would need 945 meters of Cotton Light (450gr) which means 675gr of Alpaca. Is that right or do I need adifferent amount since it is wool? I intend to work with a 5mm hook so that the bolero will be bigger since the size M/L would fit better. What do you think/suggest? Thanks in advance.
28.01.2017 - 21:05
Agata hat geschrieben:
Dzień dobry! Od wysokości 7 cm mam dodawać po dwa oczka aż dojdę do 15 cm. W ten sposób z 58 słupków ma się zrobić 62. Tymczasem mnie od 7 cm do 15 cm wyszło 7 rzędów, zatem dodałam 14 słupków. Której wskazówki mam się trzymać? ;)
06.09.2016 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Droga Agato, we wzorze była nieścisłość, ale już została poprawiona: "powt. dodawanie oczek na wys. 15 cm od dołu robótki = 62-68-74-78 sł.". Czyli w sumie dodajemy oczka 2 razy, więc jest o 4 sł więcej. POWODZENIA
06.09.2016 - 15:23
Annie hat geschrieben:
I am going to a winter wedding is it possible to crochet this in a thicker wool? if so would I need to make a smaller size or larger?
19.08.2016 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Annie, you can use any other yarn from group B (see alternatives here) if you like to use a thicker yarn, you will have to adjust all measurements depending on your swatch, or use our search engine to find any other similar pattern in a thicker yarn. Happy crocheting!
19.08.2016 - 14:59
Colley hat geschrieben:
Bonjour j ai monté mon gilet comme il faut ainsi que les manches mais lorsque je les couds mes manches forment comme des plis elles sont super larges est ce normal ? au terme des diminutions j arrivais a 36brides. cordialement roxane
08.06.2016 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Colley, vous devez normalement avoir la bonne largeur de manches correspondant à l'emmanchure, épinglez si besoin auparavant la manche tout autour de l'emmanchure pour bien placer toutes les mailles. Bon assemblage!
08.06.2016 - 19:02
Country Rose#countryrosebolero |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in “Cotton Light ” und “Glitter”. Grösse S-XXXL-
DROPS 138-6 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R. mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt. Am Anfang jeder R. mit fM wird die erste fM mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten je 2 Stb in das äusserste Stb häkeln. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Anfang der R. Kettm über die gewünschten M. häkeln und am Schluss vor den gewünschten M. abdrehen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 78-86-94-99 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen mit 1 Stb in jede der 2-2-2-3 letzten Lm abschliessen = 58-64-70-74 Stb . Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln – siehe HÄKELINFO. Nach 7 cm auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Nach 15 cm wiederholen = 62-68-74-78 Stb . Häkeln bis die Arbeit 22-23-24-25 cm misst. KANTE: Oben am Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb, 56-58-60-64 Lm, 1 Stb in jede M. an der unteren Kante des Rückenteils, 56-58-60-64 Lm und mit 1 Kettm in das 1. Stb abschliessen. 1 Stb in jedes Stb und je 42-44-46-48 Stb in die Lm-Bogen = 204-220-236-248 Stb . Danach wie folgt rund häkeln: 1. RUNDE: 1 Stb in das erste Stb , * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm, 1 Stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen. 2. RUNDE: 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm. 3. RUNDE: 1 fM in jede fM. Diese 3 Runden wiederholen und GLEICHZEITIG nach 5, 10 und 15 cm (bei einer Runde mit fM) gleichmässig verteilt 30-30-30-32 fM aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 294-310-326-344 fM. Nach 17-18-19-20 cm (die nächste R. ist eine Runde mit fM) fM häkeln und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-2-4-4 fM aufnehmen = 294-312-330-348 fM. Danach M1 häkeln. Bei der mit einer „1“ markierten Reihe anfangen. M1 einmal in der Höhe häkeln und danach den Faden abschneiden. ÄRMEL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 67-72-72-77 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel (= 2 Stb ), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und 1 Stb in jede der 2 letzten Lm häkeln= 52-56-56-60 Stb . 1 Stb in jedes Stb hin und zurück häkeln, GLEICHZEITIG total 13-14-16-17 Mal bei jeder R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 78-84-88-94 Stb. Nach 24-24-22-20 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Mal 4 Stb und danach auf beiden Seiten je 3-3-2-2 Stb bis die Arbeit 31-33-33-34 cm misst, weiter auf beiden Seiten je 1 Mal 4 Stb abk. Den Faden abschneiden und en Ärmel zusammennähen. Danach unten am Ärmel wie folgt: 1 Runde mit je1 fM in jedes Stb, gleichzeitig gleichmässig verteilt 2-4-4-0 fM aufnehmen = 54-60-60-60 fM. Danach M1 einmal in der Höhe stricken und danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countryrosebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.