Josiane Cornut hat geschrieben:
Bonjour! Je fais ce modèle en taille M. Pour la bordure, j'ai 46 mailles, avant les raccourcis. Ils disent de tricoter 15 mailles, et par après, 30. Qu'est-ce que je fais avec la maille restante?!! Merci!
03.04.2023 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josiane, comment faire les rangs raccourcis vous trouverez ICI. Bon tricot!
04.04.2023 - 07:46
Isabelle Legallais hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterais faire des manches longues à ce modèle. Pouvez-vous me donner quelques explications pour pouvoir les réaliser facilement : nombre de mailles à monter pour le poignet et augmentations ... Je le réalise en taille S Par avance merci
12.01.2020 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Legallais, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chaque modèle à chaque demande. Pour toute assistance individuelle, merci de bien vouloir contacter - même par mail ou téléphone - le magasin où vous avez acheté votre laine. Bon tricot!
13.01.2020 - 09:58
Nico hat geschrieben:
Ik twijfel over de verkorte toeren. Als er staat 2 nld over de eerste 15 steken enz wordt er dan bedoeld 1 nld en 1 nld terug = 2 nld? Of wordt er bedoeld 1 nld heen, 1 nld terug en dat 2 keer?
22.02.2019 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nico,
Met 2 naalden wordt inderdaad een heengaande en een teruggaande naald bedoeld. (Als je dit 2 keer zou moeten doen had 4 naalden gestaan.)
26.02.2019 - 09:41
Segers Annie hat geschrieben:
Bij linkerdeel liggen de steken van de verkorte toeren anders dan bij rechterdeel ??ben al in 2 breiwinkels gaan vragen, hoe je ook begint aan verkorte toeren, je breit zowieso hetzelfde als rechterdeel......dus de steken bij het draaien met verkorte toeren liggen fout! Groetjes
02.04.2015 - 08:46DROPS Design hat geantwortet:
We hebben geen idee wat u bedoelt met "de steken liggen fout". Het vestje wordt in ribbelsteek gebreid, dus de steken zijn recht aan elke kant. U breit het linkerpand in spiegelbeeld, dus u keert op dezelfde punten, maar omgekeerd.
02.04.2015 - 09:40
Annie Segers hat geschrieben:
Rechterzijdeel is af.... Hoe doe je het spiegelbeeld verkorte toeren bij linkerdeel?
18.03.2015 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Annie. Je maakt dan de verkorte toeren aan de andere kant van het werk = langs de voorkant, dwz, je begint aan de verkeerde kant met de verkorte toeren
18.03.2015 - 15:27
Gerrie Stark hat geschrieben:
Ik heb een vraagje, ik ben een vestje aan het breien, ( model: Z_600. Drops: 138_11 ) Ik ben nu met het Rechter Zijdeel bezig. Ik ben op een hoogte van 19 cm (maat M) . En nu wil ik verder maar ik begrijp niet wat er bedoeld wordt met het volgende : 2nld over de eerste 14_15_17_20 st. Wat wordt hiermee precies bedoeld ? Graag uw uitleg, ik ben namelijk een beginnende breister. :-) Vriendelijke groeten, Gerrie Stark.
28.01.2015 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gerrie. Je breit verkorte toeren. Dwz, je breit 3 nld over de eerste 14-15-17 of 20 st (afhankelijk van je maat), dan over de eerste 28-30-35 of 40 st en vervolgens 2 nld over alle st. Op deze manier krijg je de ronding langs de voorkant. Zie ook deze video:
28.01.2015 - 16:15
Josette hat geschrieben:
Graag wil ik weten wat ik moet doen met sterretje en 2 nld over de eerste 17 steken 2 nld over de eerste 35 steken 2 nld over alle st. Dit is van het rechter-zijdeel Harteljk dank Josette
29.03.2013 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Je breit verkorte toeren om de ronding van het rechter zijdeel te maken. Je herhaalt de werkwijze tussen de sterren: * 2 nld over de eerste 14-15-17-20 st, 2 nld over de eerste 28-30-35-40 st, 2 nld over alle st *, herhaal van *-* tot werk 29-32-35-37 cm. Zie hier hoe je verkorte toeren breit:
02.04.2013 - 22:15
Anna hat geschrieben:
I think the measurement on the back is too long should itbe 13 3/4" is it on the shorter side not on the collar it seems to come out too long
07.03.2013 - 22:58
Anna hat geschrieben:
Pattern #. Z-600. On right edge the pattern does not look like the picture no round stitches I would like to know how to working over the 2rows. I did first 17 sts the 2 rows 35 then 2 row all stitches it looks like straight across stitches nothing like the picture what am I doing wrong
04.03.2013 - 17:29
Inger A. Gurdiel hat geschrieben:
Venligst forklar mig, hvordan man kan strikke venstre kantstykke spejlvendt, uden at resultatet ender op med, at det fremkomme hulmønster ved vendingerne så viser vrangsiden på det venstre stykke, mens det korrekt viser retsiden på det højre. Der er ret stor forskel på siderne. Har prøvet flere muligheder, men resultatet bliver hver gang forkert. Med venlig hilsen Inger A. Gurdiel
05.11.2012 - 00:08DROPS Design hat geantwortet:
Da du strikker kanterne i retstrik bliver de ens på begge sider. Så det er kun udtagningerne og vendingerne du skal flytte over i den anden side. God fornøjelse!
15.11.2012 - 11:43
Vanilla Sky#vanillaskybolero |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickt DROPS Jacke in ”Alpaca” und ”Kid-Silk”. Grösse S-XXXL.
DROPS 138-11 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. STRICKTIPP: Beim Abdrehen die erste M. nur abheben und den Faden anziehen (damit es kein Loch gibt). MESSTIPP: Es wird immer an der kurzen Seite gemessen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- Die Arbeit wird in 3 Teilen gestrickt: 1 Rückenteil und 2 Kantteile. Die Kanteteil werden am Schluss am Rückenteil angenäht (siehe Figur X.1). Die Ärmel werden am Schluss angenäht. RÜCKENTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5, 62-68-74-80 M. anschlagen und glatt mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken - siehe oben. Nach 5 und 8 cm auf beiden Seiten nach/vor den M. in Krausrippe je 1 M. aufnehmen. Nach 22-22-24-24 cm die mittleren 24-26-28-32 M. für den Halsausschnitt abk. und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 20-22-24-25 M. Nach 24-24-26-26 cm abk. RECHTES KANTTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5, 39-41-44-46 M. anschlagen und Krausrippe stricken. Nach 10 cm auf der rechten Seite (von der Vorderseite gesehen) 1 M. aufnehmen. Total 3-5-9-14 Mal bei jeder 4-4-2-2 R. = 42-46-53-60 M. Nach 17-19-21-22 cm von der Vorderseite her wie folgt stricken – siehe STRICKTIPP: * 2 R. über die ersten 14-15-17-20 M., 2 R. über die ersten 28-30-35-40 M., 2 R. über alle M. *, von *-* wiederholen bis die Arbeit 29-32-35-37 cm misst – siehe MESSTIPP. Weiter über alle M. stricken. Gleichzeitig bei Grösse M/L, XL und XXL/XXXL auf der rechten Seite 1 M. abk. Total 2-3-10 Mal bei jeder 4-4-2 R. = 42-44-50-50 M. (in Grösse S wird nicht abgenommen). Nach 45-48-51-54 cm auf der linken Seite die äussersten 18-20-23-23 M. für die Schulter abk. = 24-24-27-27 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Von der Vorderseite wie folgt: * 2 R. über die ersten 12-12-13-13 M., 2 R. über alle M. *, von *-* wiederholen. Nach 8-9-9-10 cm abk. (an der kurzen Seite gemessen). LINKES KANTTEIL: Wie das rechte Kantteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel 5, 55-55-60-60 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 4 Krausrippen stricken. Bei der nächsten R. zu Nadel Nr. 3 und 1 Faden Kid-Silk wechseln und GLEICHZEITIG 2 M. in jede M. stricken = 110-110-120-120 M. Glat stricken bis die Arbeit 12-12-13-13 cm misst. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 Mal 3 M. = 92-92-102-102 M. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst . ca. 14-14-15-15 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Siehe Figur X.1. Die Kantteile unten (E zu E) und im Nacken (D zu D) zusammennähen. Die Schulternaht (C zu C) schliessen. Die Kantteile in Nacken annähen (G zu G). Zum Schluss die Kantteile am Rückenteil annähen (F zu F). Die Ärmelnaht schliessen und die Ärmel einnähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vanillaskybolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.