JOANN MANNS hat geschrieben:
I HAVE 59 STITCHES ON NEEDLE; ON THE 7TH ROW OF DIAGRAM.I AM QUESTIONING THE K3 AFTER THE YARN OVER IN COLUMN C AND THE START IN COLUMN A. IT LOOKS LIKE THERE WOULD BE A TOTAL OF 4 KNITS BETWEEN THE YO IN COLUMN C AND THE YO AT THE START OF COLUMN A. NO MATTER HOW I KNIT THIS ROW, IT DOES NOT WORK OUT...HELP!!
12.08.2012 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mann, just repeat all sts as stated in diagram until you will have 5 left (to be worked in pattern), then and with yo, slip 1 st as if to K, K2 tog,psso, yo, K2. this way you finish your last M1B and work your M1C. Happy knitting!
29.11.2012 - 15:45
Marie-france hat geschrieben:
Beau boléro je vais me le faire en rouge
14.07.2012 - 23:35
Kamilla hat geschrieben:
Strikket denne i merino extra fine, og det ble veldig bra!
06.07.2012 - 22:53
Hiltrud Knell hat geschrieben:
Sind im Strickmuster die Rückreihen eingezeichnet.also Maschen stricken wie sie erscheinen und die Vorderseite nochmal 1 Rh. rechts.Bedeutet Rückreihe links Vorderreihe rechts und Rückreihe links,dann Lochmuster?????
16.04.2012 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Das Digramm zeicht alle Reihen von der Vorderseite.
18.04.2012 - 10:16Ada hat geschrieben:
Hey, i'm confused a bit...how can i do the M1.B pattern repeatedly when the whole slip one, k1, sso thing happens right between A and B? where do those steps belong, A or B or C?
28.03.2012 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Half of it belongs to A, half of it to B, and B ends with the other half, so when you repeat it works out, example row 7: K2, yo, slip 1 st as if to K, K 2 tog, psso, yo, K3, yo, slip 1 st as if to K, K 2 tog, psso, yo, K3, yo, slip 1 st as if to K, K 2 tog, psso, yo, K3, yo, slip 1 st as if to K, K 2 tog, psso, yo, ...
30.03.2012 - 23:22
Lil hat geschrieben:
Love shrugs. Hard to find pretty ones like this. Thanks to Drops once again
13.01.2012 - 23:45
Coconice hat geschrieben:
Belle nouveauté, c'est charmant. On a envie de le porter !
12.01.2012 - 16:38
Mette hat geschrieben:
Den kunne også være fin med lange ærmer.
03.01.2012 - 10:28
Margot hat geschrieben:
Gehört in allen Farben zur Pflichtausstattung im Sommer
02.01.2012 - 09:04
Scheidegger hat geschrieben:
Ein faszinierendes, sehr schönes Bolero, darf in keiner Garderobe fehlen! Das sehr schöne Muster und der modische Schnitt dürften diesen «Schulternhauch» zum Saisonhit machen.
01.01.2012 - 12:16
Apple Blossoms#appleblossomsbolero |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DROPS Bolero mit Lochmuster in “Cotton Light”. Grösse S - XXXL.
DROPS 138-29 |
||||||||||||||||||||||
PERLMUSTER: 1. R.: 1 re., 1 li. 2. und alle folgenden R: re. über li. und li. über re. MUSTER: Siehe Diagramm M1. M1 A = 3 M., M1 B = 6 M., M1 C = 4 M. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Cotton Light auf Nadel Nr. 4, 59-59-65-65-71-71 M. anschlagen und ca. 2½ cm Perlmuster stricken – siehe oben. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Perlmuster, 1 Mal M1 A (= 3 M.), danach M1 B bis noch 9 M. übrig sind, 1 Mal M1 C (= 4 M.) und mit 5 M. Perlmuster abschliessen. Mit M1 und den 5 M. Perlmuster auf beiden Seiten weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 61-63-65-67-69-71 cm (nach einem ganzen Rapport M1) das Perlmuster über alle M. stricken. Nach ca. 2½ cm Perlmuster (die ganzen Arbeit misst ca. 64-66-68-70-72-74 cm) alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Für die Ärmel zusammennähen (siehe Skizze): a zu b legen und von der Anschlagskante her 10 cm gegen die Mitte nähen. c zu d legen und von der Abkettkante 10 cm gegen die Mitte nähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #appleblossomsbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.