Linn Maria hat geschrieben:
Hei😄 Jeg har akkurat strikket denne genseren, og den ble kjempefin. Nå gjenstår bare å sy på ermene, men jeg er usikker på hvordan jeg skal gjøre det slik at det blir penenst mulig. Skal jeg sy på retten eller på vrangen?
07.01.2015 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Linn. Der er flere maader at sy sammen paa, det er at tage den som du ogsaa selv synes giver det bedste resultat. Men hvad med den her:
08.01.2015 - 15:46
Maja hat geschrieben:
Emilia spørger, om M2 ikke skal forskydes, når man har 56 masker på forstykket. Da 56 ikke er deleligt med 12, har man 8 masker til overs. Derfor er man nødt til at forskyde mønsteret og strikke således: Start med de 2 sidste rækker i M2, strik 4 hele M2 og slut med de 6 første rækker i M2. På denne måde passer mønstret bedre, om man får et rosa kryds midt for i stedet for en smule forskudt. Håber dette giver mening.
25.02.2014 - 22:07
Maggi hat geschrieben:
Hej! Jättefint mönster men vad betyden en MARKÖR? Mvh Maggi
05.01.2014 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maggi. Det er det samme som en märktraad, se her:
06.01.2014 - 12:38
Erika hat geschrieben:
Så aöt baby tröja denna ska jag göra :) lägger till i favoriterna men mina favoriter har blivit full igen :p så jag får köra på makens konto haha så jag har 20 fav på 6 mailkonton..
02.09.2013 - 08:37Kristin hat geschrieben:
The pattern is very cute. I am knitting size 2 years. I started on one sleeve. It seems a bit strange to knit 3 cm, after the rib, without M1 or increasing? Am I misunderstanding the pattern? Best regards from Iceland. Kristin
19.07.2012 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kristin, diagram starts from 7 cm (4 cm rib + 3 cm stocking) in size 2 years, and increases are every 4 cm, so that the first start after the first 4 cm. Happy Knitting !
04.12.2012 - 15:57
Emilia hat geschrieben:
Tack för hjälpen! Jag har dock en fråga till: på framstycket står det: "Sedan maskas det av så här på följande v från halsen: Maska av 1 m 2-3-3 (3-3) ggr = 13-15-17 (20-22) m kvar på axeln." Vad betyder "följande varv"? Är det varvet efter halsavmaskningen?
12.05.2012 - 21:12
Emilia hat geschrieben:
Jag förstår inte mönstret! När jag stickar varv 4 på M2 och maskar av för ärmarna ska det bli kvar 56 m till framstycket och 56 m till bakstycket. Men änså ska jag fortsätta sticka M2 på fram-och bakstycket trots att M2 är 12 m brett och 56 inte är delbart med 12?? Ska jag anpassa M2 och bara sticka de delar som passar för de kvarvarande 56 m eller är det något annat jag missar?
10.05.2012 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Du ska fortsätta med M.2 över de maskor som är kvar precis på samma ställe i M.2 som de var tidigare. M.2 ska alltså inte förskjutas, utan mönstret ska fortfarande passa med zic-zac och annat uppöver.
11.05.2012 - 00:05
Gunvor B hat geschrieben:
Helt underbar babytröja. Mycket fint mönster.
07.03.2012 - 15:06
Rubin#rubinsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit nordischem Muster für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 21-18 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHEM: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit rot auf Rundnadel Nr. 4, 108-120-132 (144-156) M. anschlagen und 3-3-3 (4-4) cm Bündchen 1 re., 1 li. stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5, wechseln und glatt weiterstricken. Nach 4-6-4 (6-6) cm am Anfang der Runde und nach 54-60-66 (72-78) M. je eine Markierung einziehen. Stimmt die Maschenprobe? Weiter M1 total 2-2-3 (3-4) Mal in der Höhe stricken. Danach die 1.-6. Runde in M1 1-1-1 (1-0) Mal und die 1.-3.Runde in M2 stricken (die Arbeit misst ca. 17-19-21 (23-25) cm). Bei der nächsten Runde (= 4. Runde in M2) auf beiden Seiten je 10 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 5 M. abk.). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 44-50-56 (62-68) M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 M. in Krausrippe (= Randm), die 5. Reihe in M2 und mit 1 M. in Krausrippe abschliessen. M2 mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken bis die Arbeit 7-8-9 (10-11) cm misst. (nach M2 strickt man mit pink fertig). Jetzt die mittleren 16-18-20 (20-22) M. für den Halsausschnitt abk. und die Teile für sich fertig stricken. Weiter 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 13-15-17 (20-22) M. Nach 9-10-11 (12-13) cm alle M. abk. (total ca. 26-29-32 (35-38) cm). VORDERTEIL: = 44-50-56 (62-68) M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Wie das Rückenteil stricken und nach 5-6-7 (7-8) cm die mittleren 14-14-16 (16-18) M. für den Halsausschnitt abk. Weiter wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 2-3-3 (3-3) Mal 1 M. = 13-15-17 (20-22) M. Nach 9-10-11 (12-13) cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit rot auf Nadelspiel Nr. 4, 28-30-32 (34-36) M. anschlagen und weiter 3-3-3 (4-4) cm Bündchen 1 re., 1 li. stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Runde re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 2-0-4 (2-0) M. aufnehmen = 30-30-36 (36-36) M. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt stricken bis die Arbeit 4-4-6 (7-6) cm misst. Den Anfang der Runde markieren (= unter dem Ärmel), die Markierung folgt der Arbeit nach oben. Jetzt M1 stricken. Nachdem die Arbeit 5-5-7 (8-7) cm misst auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = + 2 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Total 2-4-3 (5-7) Mal alle 8½-5-6½ (4-3½) cm = 34-38-42 (46-50) M. M1 total 3-3-3 (4-5) Mal in der Höhe stricken. Jetzt die 1.-6. Runde in M1 0-1-1 (0-0) Mal und weiter die 1.-3. Runde in M2 stricken. Die 4. Runde in M2 stricken, zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und die Arbeit an der Markierung teilen. Die Arbeit wird hin und zurück weiter gestrickt. Bei der nächsten Reihe auf beiden Seiten je 1 M. anschlagen (= Randm in Krausrippe), M2 bis und mit der 11. Reihe stricken (Pfeil im Diagramm). Weiter bei der nächsten R. mit pink alle M. abk. (ca. 22-24-26 (29-33) cm). ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen und die Ärmel einnähen. Rund um den Hals mit rot auf Nadelspiel Nr. 4, ca. 60-70 M. aufnehmen. Die nächste Runde re. stricken und die Maschenzahl auf 60-62-66 (70-74) M. anpassen. Weiter 3-3-3 (4-4) cm Bündchen 1 re, 1 li. stricken. Danach alle M. re. über re. und li. über li. abk. Das Bündchen auf der Innenseite annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rubinsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.