Dorotea hat geschrieben:
Das steht bei ALLE GRÖSSEN... weiterstricken!
10.09.2012 - 18:53
Alexandra hat geschrieben:
Was muss ich denn da machen bis zum Ärmel, ich habe mir die anleitung schon so oft durch gelesen und kommt trotzdem nicht dahinter was ich falsch mache oder was ich überlesen habe :-(
10.09.2012 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Siehe oben.
11.09.2012 - 07:47
Alexandra hat geschrieben:
Ich verstehe die Anleitung nicht richtig, Ich schlage für den Rücken 196 Maschen an Stricke das Bündchen 5 cm Hoch und dann? Es steht in der Anleitung ich soll 74 M Glatt Weiterstricken aber ich habe doch 196 M oder habe ich etwas überlesen? ich habe mir die Anleitung jetzt schon hundertmal durchgelesen und weiss immer noch nicht was ich falsch mache.Oder habe ich am Rückenteil auch ein Zopfmuster? das kann man leider auf dem Foto nicht sehen? Lg Alexandra
09.09.2012 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Alexandra, es klingt wie wenn Sie den mittleren Teil bis zum Ärmel übersehen hätten. Kann das sein?
10.09.2012 - 13:25Cristina hat geschrieben:
Buen dia. Por favor estoy tratando de hacer este saco pero ya termine el resorte comence con la primera vuelta de las trenzados y ya obtuve los puntos indicados en la talla 7/8 años 176 puntos, lo que me toca es el regreso y no tengo claro como hacerlo por favor si me pueden indicar como debo proceder con la vuelta de regreso .Muy agradecida. Cristina
10.05.2012 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Cristina, continúas en los diagramas M.1 y M.2, bordes del frente en pt musgo y 2 pts después de M.1/antes de M.2 en pt musgo, y tejes los pts restantes en pt jersey hasta que la pieza mida 14 cm...
12.05.2012 - 10:51
Snips and Snails#snipsandsnailscardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Jacke mit Zöpfen in ”Karisma”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-21 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2 - Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 3/4 Jahre: 14, 21, 28 und 35 cm. Grösse 5/6 Jahre: 14, 20, 26, 32 und 38 cm. Grösse 7/8 Jahre: 14, 21, 27, 34 und 40 cm. Grösse 9/10 Jahre: 14, 20, 26, 32, 38 und 43 cm. Grösse 11/12 Jahre: 14, 21, 27, 33, 39 und 45 cm. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Karisma auf Nadel Nr. 3, 176-184-196-204-212 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben, * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 Blendenm i Krausrippe abschliessen. Nach ca. 5 cm zu Rundnadel 4 wechseln und von der Vorderseite wie folgt stricken: Grösse 3/4 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 m), 2 M. Krausrippe, 6 re., * 2 re. zusammen, 6 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm in Krausrippe = 158 M. Grösse 5/6 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 m), 2 M. Krausrippe, 5 re., * 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt stricken, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm i Krausrippe = 166 M. Grösse 7/8 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 M.), 2 M. Krausrippe, * 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt stricken, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm i Krausrippe = 176 M. Grösse 9/10 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 M.), 2 M. Krausrippe, 8 re., * 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt stricken, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm i Krausrippe = 184 M. Grösse 11/12 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 M.), 2 M. Krausrippe, 6 re., * 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt stricken, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm i Krausrippe = 192 M. ALLE GRÖSSEN: Mit M1 und M2, den Blendenm und den 2 M. Krausrippe nach/vor M1/M2 weiterstricken. Die restlichen M. werden glatt gestrickt. Stimmt die Maschenprobe? Nach 14 cm mit den Knopflöchern anfangen – siehe oben. Nach 26-28-30-32-34 cm, von der Vorderseite wie folgt: 40-42-45-47-49 M. wie gehabt (= rechtes Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., 66-70-74-78-82 M. glatt stricken (= Rückenteil), 6 M. für das Armloch abk. und die letzten 40-42-45-47-49 M. wie gehabt stricken (= linkes Vorderteil). Die Teile werden separat fertig gestrickt. LINKES VORDERTEIL: = 40-42-45-47-49 M. Mit dem Muster weiterstricken und - GLEICHZEITIG auf der Seite für das Armloch abk.: 1-1-1-1-1 Mal 2 M. und 2-2-2-3-3 Mal 1 M. = 36-38-41-42-44 M. Nach 32-34-37-39-42 cm, über allen glatten Maschen Krausrippe stricken, die restlichen M. wie gehabt stricken. Nach 36-39-41-44-46 cm die äussersten 13-14-16-17-18 M. für den Halsausschnitt auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder R. gegen Halsausschnitt wie folgt abn.: 2 Mal 2 M. und 3 Mal 1 M. = 16-17-18-18-19 M. Nach 40-43-46-49-52 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 66-70-74-78-82 M. Glatt weiterstricken und auf beiden Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 58-62-66-68-72 M. Nach 32-34-37-39-42 cm bis zur fertigen Länge Krausrippe über alle M. stricken. Nach 38-41-44-47-50 cm die mittleren 24-26-28-30-32 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 16-17-18-18-19 M. Nach 40-43-46-49-52 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3, 40-44-44-48-48 M. anschlagen und 5 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Nadelspiel 4 wechseln und glatt stricken. Den Anfang der Runde markieren (= unter dem Ärmel). Nach 8-8-9-9-10 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 7-7-9-9-11 Mal alle 3-3½-3-3½-3 cm = 54-58-62-66-70 M. Nach 29-32-36-40-45 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2-2-2-3-3 Mal 2 M. und 1-2-2-3-3 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 33-37-41-46-51 cm misst. Danach 1 Mal auf beiden Seiten je 3 M. abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 34-38-42-47-52 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen KAPUZE: Auf einer Rundnadel 5 M. anschlagen und rund um den Hals ca. 76 bis 96 M. aufnehmen (inkl. M. von den Hilfsfäden) am Schluss 5 neue M. anschlagen = 86 bis 106 M. Von der Rückseite wie folg: 5 neue M. + 5 Blendenm in Krausrippe, M2 wie gehabt, re. bis noch 16 M. übrig sind, M1 wie gehabt und die letzten 10 in Krausrippe. Nach 3 R. die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 10 M. Krausrippe, M1, 2 M. Krausrippe, glatt bis noch 18 M. übrig sind, 2 M. Krausrippe, M2 und 10 M. Krausrippe. So weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten R. die Maschenzahl auf 96-100-104-108-112 M. anpassen. Nach 23-25-27-28-30 cm die mittleren 12-12-12-16-16 M. abk. und die Teile separat fertig stricken. Nach 3-3-3-4-4 cm abk. oder auf einen Hilfsfaden legen. TASCHEN: Mit Karisma auf einer Nadel Nr. 2, 17-17-22-22-22 M. anschlagen und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: * 2 M. Krausrippe, 2 M. re. in jede der 3 nächsten M. (d.h. auf 3 werden 6 Maschen *, von *-* total 3-3-4-4-4 Mal und mit 2 M. Krausrippe abschliessen = 26-26-34-34-34 M. Die nächste R. wie folgt stricken: * 2 M. Krausrippe, 6 li.*, von *-* total 3-3-4-4-4 Mal und mit 2 M. Krausrippe abschliessen . Wie folgt weiterstricken: * 2 M. Krausrippe, M1 *, von *-* total 3-3-4-4-4 Mal und mit 2 M. Krausrippe abschliessen. Nach 7-8-9-10-11 cm zu Nadel Nr. 3 wechseln und das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 2 M. Krausrippe, * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 2 M. Krausrippe abschliessen. Nach 1½ cm Bündchen re. über re. und li. über li. abk. Eine weiter Tasche stricken (mit M2 anstelle von M1). ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Die 5 M. extra Krausrippe falten und annähen. Die Ärmel einnähen. Die Taschen ca. 6-7-7-8-9 cm von der Mitte und 7-8-9-10-11 cm von der Anschlagskante aufnähen (die Tasche mit M1 auf die rechte Seite und die Tasche mit M2 auf die linke Seite. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snipsandsnailscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.