Sheila hat geschrieben:
In pattern for left front piece when measures 36 cm for size 3-4:\r\nWhat does it mean slip outermost 13 sts to holder? Is this at sleeve edge? What happens to these sts? Please explain these steps.\r\nThank you!!
14.12.2018 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sheila, these sts are for the neck and the hood and they will be used later, under the paragraph "hood". Happy crafting!
15.12.2018 - 18:23
Jenny hat geschrieben:
Hi - could you please include a "with collar" or hood-free option (and pics) in future when making hooded sweaters? Many kids simply can't handle them. It would make things so much easier for us mums - please?
10.08.2018 - 01:57DROPS Design hat geantwortet:
Hello, Thank you so much for your suggestion, Jenny. We do see your point of view and will take it into consideration in the future. Happy Knitting!
30.08.2018 - 11:27
Laustriat Caroline hat geschrieben:
Bonjour, J'arrive enfin aux manches, et je lis qu'elles sont tricotées avec des aiguilles doubles pointes en rond. Je n'ai aucune idée de la manière de faire et je ne trouve pas sur votre site des vidéos qui l'expliquent. Merci de me guider et aussi pour tous les merveilleux modèles.
04.07.2018 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Laustiat, cette vidéo montre comment monter et tricoter en jersey en rond sur les aiguilles doubles pointes. Bon tricot!
04.07.2018 - 16:40
Moique hat geschrieben:
J'ai pas compris les ex de la capuche avec M1 ou M2 Merci
23.01.2016 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Moique, pour la capuche, on continue les torsades des devants comme avant: montez 5 m et reprenez les mailles en attente/relevez les maille autour de l'encolure et montez 5 m, puis tricotez (1er rang = sur l'envers) 10 m point mousse, M.2 (devant gauche), tricotez à l'endroit jusqu'aux mailles de M.1 du devant droit, tricotez M.1 et 10 m point mousse. Tricotez encore 2 rangs ainsi et continuez ainsi: 10 m point mousse, M.1 (torsade du devant droit), jersey, M.2 (torsade du devant gauche), 10 m point mousse. Bon tricot!
25.01.2016 - 11:28Vanda hat geschrieben:
Hallo, ich kann mir nicht vorstellen was mit den mittleren Maschen von der Kapuze passiert: wird da ein Absatz von 3 bis 4 cm? Wofuer soll das sein? "Nach 23-25-27-28-30 cm die mittleren 12-12-12-16-16 M. abk. und die Teile separat fertig stricken. Nach 3-3-3-4-4 cm abk. oder auf einen Hilfsfaden legen. " Danke.
17.07.2015 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Ja, es gibt zunächst einen Absatz. Die beiden Abkettkanten der beiden Seitenteile, also der Teile, die Sie 3 bzw. 4 cm länger gestrickt haben, werden aneinandergenäht, und dann werden die senkrechten Kanten dieser beiden Seitenstücke an die abgeketteten 12 bzw. 16 M genäht. Dadurch wird die Kaputze nicht spitz, sondern etwas abgerundet.
28.07.2015 - 15:47
FREDRICH hat geschrieben:
POCHE: "La lettre "m" est en trop ou manque t-il une explication ? " : *2 m au point mousse, 2 m end m dans chacune des 3 m suiv (c'est-à-dire qu'on a désormais 6 m au lieu de 3 m)*, répéter de *-* 3-3-4-4-4 fois au total, terminer par 2 m au point mousse = 26-26-34-34-34 m. Cordialement, M-A Fredrich
18.02.2015 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fredrich, c'était effectivement juste une faute de frappe. On tricote ici 2 fois chacune des 3 m suivantes (alternativement dans le brin avant et le brin arrière). Bon tricot!
18.02.2015 - 17:18Linda Gagnon hat geschrieben:
J'ai fait le cardigan et j'ai trouvé les instructions très bien expliquées. C'est presque une oeuvre d'art.
09.01.2014 - 17:12Zuzana hat geschrieben:
Hello, I think I found a mistake in the czech wording of this pattern. It is the left body piece, concerning the replacement of stockinette by garter stitch. In the american english version the pattern says: replace the sts in stockinette by garter sts. But the czech version says the opposite: replace all sts in garter by stockinette. Thank you.
15.10.2013 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, děkujeme za připomínku - návod je nyní kompletně zrevidovaný a opravený. Hodně zdaru při jeho pletení!
03.03.2014 - 18:13
Alexandra hat geschrieben:
Danke genau das habe ich anscheinend überlesen,das Rücken und seitenteile einstück ist.Ach und noc was ic hwürde mich ja gerne an den Laden wenden wo ich das garn unda das heft her habe wenn die nette Dame nicht vor kurzem Ihren Laden geschlossen hätte. Natürlich tut es mir leid sie Mit meinen "dummen" fragen gestört zu haben,ich werde Sie weiter empfehlen.
11.09.2012 - 14:07
Alexandra hat geschrieben:
Also wird auf dem Rücken auch ein Zopf gestrickt oder nur glatt recht und dann ab Armloch Kraus oder was hat es mit den nur 74M aufsich sich habe ja für den Rücken 196M aufgenommen
10.09.2012 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Die 196 M ist die Gesamtmaschenzahl für Vorder- und Rückenteil. Dürfen wir Sie nun bitten, sich für weitere individuelle Strickhilfe an den Laden zu wenden, in dem Sie die Wolle gekauft haben? Die Anleitung haben wir überprüft. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
11.09.2012 - 07:45
Snips and Snails#snipsandsnailscardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Jacke mit Zöpfen in ”Karisma”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-21 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2 - Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 3/4 Jahre: 14, 21, 28 und 35 cm. Grösse 5/6 Jahre: 14, 20, 26, 32 und 38 cm. Grösse 7/8 Jahre: 14, 21, 27, 34 und 40 cm. Grösse 9/10 Jahre: 14, 20, 26, 32, 38 und 43 cm. Grösse 11/12 Jahre: 14, 21, 27, 33, 39 und 45 cm. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Karisma auf Nadel Nr. 3, 176-184-196-204-212 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben, * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 Blendenm i Krausrippe abschliessen. Nach ca. 5 cm zu Rundnadel 4 wechseln und von der Vorderseite wie folgt stricken: Grösse 3/4 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 m), 2 M. Krausrippe, 6 re., * 2 re. zusammen, 6 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm in Krausrippe = 158 M. Grösse 5/6 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 m), 2 M. Krausrippe, 5 re., * 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt stricken, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm i Krausrippe = 166 M. Grösse 7/8 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 M.), 2 M. Krausrippe, * 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt stricken, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm i Krausrippe = 176 M. Grösse 9/10 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 M.), 2 M. Krausrippe, 8 re., * 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt stricken, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm i Krausrippe = 184 M. Grösse 11/12 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 M.), 2 M. Krausrippe, 6 re., * 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt stricken, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm i Krausrippe = 192 M. ALLE GRÖSSEN: Mit M1 und M2, den Blendenm und den 2 M. Krausrippe nach/vor M1/M2 weiterstricken. Die restlichen M. werden glatt gestrickt. Stimmt die Maschenprobe? Nach 14 cm mit den Knopflöchern anfangen – siehe oben. Nach 26-28-30-32-34 cm, von der Vorderseite wie folgt: 40-42-45-47-49 M. wie gehabt (= rechtes Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., 66-70-74-78-82 M. glatt stricken (= Rückenteil), 6 M. für das Armloch abk. und die letzten 40-42-45-47-49 M. wie gehabt stricken (= linkes Vorderteil). Die Teile werden separat fertig gestrickt. LINKES VORDERTEIL: = 40-42-45-47-49 M. Mit dem Muster weiterstricken und - GLEICHZEITIG auf der Seite für das Armloch abk.: 1-1-1-1-1 Mal 2 M. und 2-2-2-3-3 Mal 1 M. = 36-38-41-42-44 M. Nach 32-34-37-39-42 cm, über allen glatten Maschen Krausrippe stricken, die restlichen M. wie gehabt stricken. Nach 36-39-41-44-46 cm die äussersten 13-14-16-17-18 M. für den Halsausschnitt auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder R. gegen Halsausschnitt wie folgt abn.: 2 Mal 2 M. und 3 Mal 1 M. = 16-17-18-18-19 M. Nach 40-43-46-49-52 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 66-70-74-78-82 M. Glatt weiterstricken und auf beiden Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 58-62-66-68-72 M. Nach 32-34-37-39-42 cm bis zur fertigen Länge Krausrippe über alle M. stricken. Nach 38-41-44-47-50 cm die mittleren 24-26-28-30-32 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 16-17-18-18-19 M. Nach 40-43-46-49-52 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3, 40-44-44-48-48 M. anschlagen und 5 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Nadelspiel 4 wechseln und glatt stricken. Den Anfang der Runde markieren (= unter dem Ärmel). Nach 8-8-9-9-10 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 7-7-9-9-11 Mal alle 3-3½-3-3½-3 cm = 54-58-62-66-70 M. Nach 29-32-36-40-45 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2-2-2-3-3 Mal 2 M. und 1-2-2-3-3 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 33-37-41-46-51 cm misst. Danach 1 Mal auf beiden Seiten je 3 M. abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 34-38-42-47-52 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen KAPUZE: Auf einer Rundnadel 5 M. anschlagen und rund um den Hals ca. 76 bis 96 M. aufnehmen (inkl. M. von den Hilfsfäden) am Schluss 5 neue M. anschlagen = 86 bis 106 M. Von der Rückseite wie folg: 5 neue M. + 5 Blendenm in Krausrippe, M2 wie gehabt, re. bis noch 16 M. übrig sind, M1 wie gehabt und die letzten 10 in Krausrippe. Nach 3 R. die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 10 M. Krausrippe, M1, 2 M. Krausrippe, glatt bis noch 18 M. übrig sind, 2 M. Krausrippe, M2 und 10 M. Krausrippe. So weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten R. die Maschenzahl auf 96-100-104-108-112 M. anpassen. Nach 23-25-27-28-30 cm die mittleren 12-12-12-16-16 M. abk. und die Teile separat fertig stricken. Nach 3-3-3-4-4 cm abk. oder auf einen Hilfsfaden legen. TASCHEN: Mit Karisma auf einer Nadel Nr. 2, 17-17-22-22-22 M. anschlagen und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: * 2 M. Krausrippe, 2 M. re. in jede der 3 nächsten M. (d.h. auf 3 werden 6 Maschen *, von *-* total 3-3-4-4-4 Mal und mit 2 M. Krausrippe abschliessen = 26-26-34-34-34 M. Die nächste R. wie folgt stricken: * 2 M. Krausrippe, 6 li.*, von *-* total 3-3-4-4-4 Mal und mit 2 M. Krausrippe abschliessen . Wie folgt weiterstricken: * 2 M. Krausrippe, M1 *, von *-* total 3-3-4-4-4 Mal und mit 2 M. Krausrippe abschliessen. Nach 7-8-9-10-11 cm zu Nadel Nr. 3 wechseln und das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 2 M. Krausrippe, * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 2 M. Krausrippe abschliessen. Nach 1½ cm Bündchen re. über re. und li. über li. abk. Eine weiter Tasche stricken (mit M2 anstelle von M1). ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Die 5 M. extra Krausrippe falten und annähen. Die Ärmel einnähen. Die Taschen ca. 6-7-7-8-9 cm von der Mitte und 7-8-9-10-11 cm von der Anschlagskante aufnähen (die Tasche mit M1 auf die rechte Seite und die Tasche mit M2 auf die linke Seite. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snipsandsnailscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.