Kerstin hat geschrieben:
Nu har jag kommit till att sticka huvan. Hur många maskor ska jag sticka upp för storlek 122/128 och hur stickar upp? Går det inte att göra en instruktionsvideo med tekniken för detta mönster? Tack på förhand Mvh Kerstin
18.06.2023 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kerstin. Du legger opp ca 76-96 masker, siden du strikker str. 122/128 (den midterste størrelsen) kan du strikke opp et antall midt mellom 76 og 96 masker = 86 masker. Vi har ingen hjelpevideo på akkurat denne hetten, men vi legger ditt ønske på vår" videoønskeliste". mvh DROPS Design
19.06.2023 - 10:40
Anna hat geschrieben:
Guten Abend, ich stricke gerade die Kapuze und bin vor dem Schritt an dem man die 12 mittleren Maschen abkettet. Bei der Anprobe und auch im Vergleich zu anderen Kapuzen von gekauften Jacken kommt sie mir relativ kurz vor, sie reicht kaum bis zur Stirn. Ist das so gewollt oder ist das jetzt nur mein Eindruck, weil sie oben noch nicht zusammen genäht ist? Viele Grüße und vielen Dank für die schöne Anleitung Anna
27.03.2023 - 23:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, wenn diese 12 Maschen abgekettet sind, strickt man jede Seite separat weiter, es wird noch 3 cm dazu gestrickt, so insgesamt 6 cm wird die Kapuze noch sein (von einer Seite bis die andere). Viel Spaß beim stricken!
28.03.2023 - 10:21
Marie hat geschrieben:
Guten Tag, noch eine Frage: Spricht etwas dagegen, unten zwei weitere Knopflöcher einzustricken, damit man die Jacke komplett schließen kann?
05.03.2023 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, gerne können Sie die Knopflöcher je nach Wunsch anpassen. Viel Spaß beim stricken!
06.03.2023 - 10:35
Marie hat geschrieben:
Guten Tag, spielt es für diese Anleitung eine Rolle, ob die Maschenprobe in der Höhe stimmt? In Runden stricken ich glatt rechts auch automatisch „enger“ als in Reihen, ist das normal und in der Anleitung bedacht oder soll ich für die Ärmel eine dickere Nadel verwenden?
05.03.2023 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, die Maschenprobe soll diegleiche sein, ob Sie hin-und Rückreihen oder in Runden stricken, sollte es bei Ihnen verschieden sein, dann versuchen Sie die richtige Maschenprobe in Runden zu haben (mit grösseren Nadeln), oder stricken Sie die Ärmel in Hin- und Rückreihen (2 M mehr für die Naht anschlagen). Viel Spaß beim stricken!
06.03.2023 - 10:23
Martina hat geschrieben:
Sollen die Taschen wirklich mit Nadeln Nr. 2 gestrickt werden ?
30.07.2022 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, Es ist ein Fehler, Sie sollten 4-mm-Nadeln verwenden.
31.07.2022 - 19:20
Lillian hat geschrieben:
Hvor meget garn går der kun til hætten? Mit barnebarn vil gerne have jeg strikke denne model, men hætten skal være i en anden farve.
14.11.2021 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lillian, det har vi desværre ikke nogle tal på, men du skal nok regne med ca 2-3 nøgler alt efter hvilken størrelse du vælger.
16.11.2021 - 14:36
Deni hat geschrieben:
Hi,I'd appriciate explanation about assembling the hood.
03.10.2021 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deni, THIS VIDEO might help you with knitting and assembling the hood. Happy Stitching!
03.10.2021 - 22:48
Nerea hat geschrieben:
Buongiorno. Non ho facebook. Non riuscite a rispondermi? Grazie
23.04.2021 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Nerea, abbiamo riposto a tutte le sue domande: può trovare le risposte qui sotto sulla pagina del modello. Facebook con c'entra nulla. Buon lavoro!
24.04.2021 - 22:06
Nerea hat geschrieben:
Buongiorno. Nella risposta precedente a questa non c'erano queste spiegazioni, sul calare. Solo mettere in sospeso e chiudere tutte le maglie in una volta. La vs risposta precedente però è sparita...... Ho riscontrato che non sempre le spiegazioni sono spiegate bene. Probabilmente qualcosa si perde nelle traduzioni. Può succedere. Ma almeno fate dei disegni un più esaurienti. Grazie
23.04.2021 - 07:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Nerea, le risposte alle domande le può trovare tutte in fondo alla pagina del modello: le abbiamo sempre indicato di mettere in sospeso le maglie per il collo e poi proseguire intrecciando le maglie per il collo come riportato nel modello. Il numero di maglie da intrecciare e le ripetizioni delle maglie da chiudere sono indicati nelle spiegazioni del modello. Buon lavoro!
23.04.2021 - 12:07
Nerea hat geschrieben:
Ma le maglie da calare per formare lo scollo? E i 46 cm finali? Grazie
21.04.2021 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Nerea, deve intrecciare 2 maglie all'inizio di ogni ferro verso il collo per 2 volte e poi 1 maglia per 3 volte. Poi deve intrecciare tutte le maglie quando il lavoro misura 46 cm. Buon lavoro!
22.04.2021 - 23:01
Snips and Snails#snipsandsnailscardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Jacke mit Zöpfen in ”Karisma”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-21 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2 - Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 3/4 Jahre: 14, 21, 28 und 35 cm. Grösse 5/6 Jahre: 14, 20, 26, 32 und 38 cm. Grösse 7/8 Jahre: 14, 21, 27, 34 und 40 cm. Grösse 9/10 Jahre: 14, 20, 26, 32, 38 und 43 cm. Grösse 11/12 Jahre: 14, 21, 27, 33, 39 und 45 cm. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Karisma auf Nadel Nr. 3, 176-184-196-204-212 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben, * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 Blendenm i Krausrippe abschliessen. Nach ca. 5 cm zu Rundnadel 4 wechseln und von der Vorderseite wie folgt stricken: Grösse 3/4 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 m), 2 M. Krausrippe, 6 re., * 2 re. zusammen, 6 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm in Krausrippe = 158 M. Grösse 5/6 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 m), 2 M. Krausrippe, 5 re., * 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt stricken, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm i Krausrippe = 166 M. Grösse 7/8 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 M.), 2 M. Krausrippe, * 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt stricken, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm i Krausrippe = 176 M. Grösse 9/10 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 M.), 2 M. Krausrippe, 8 re., * 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt stricken, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm i Krausrippe = 184 M. Grösse 11/12 JAHRE: 5 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 6 M.), 2 M. Krausrippe, 6 re., * 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 13 M. wie folgt stricken, 2 M. Krausrippe, M2 (= 6 M.) und 5 Blendenm i Krausrippe = 192 M. ALLE GRÖSSEN: Mit M1 und M2, den Blendenm und den 2 M. Krausrippe nach/vor M1/M2 weiterstricken. Die restlichen M. werden glatt gestrickt. Stimmt die Maschenprobe? Nach 14 cm mit den Knopflöchern anfangen – siehe oben. Nach 26-28-30-32-34 cm, von der Vorderseite wie folgt: 40-42-45-47-49 M. wie gehabt (= rechtes Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., 66-70-74-78-82 M. glatt stricken (= Rückenteil), 6 M. für das Armloch abk. und die letzten 40-42-45-47-49 M. wie gehabt stricken (= linkes Vorderteil). Die Teile werden separat fertig gestrickt. LINKES VORDERTEIL: = 40-42-45-47-49 M. Mit dem Muster weiterstricken und - GLEICHZEITIG auf der Seite für das Armloch abk.: 1-1-1-1-1 Mal 2 M. und 2-2-2-3-3 Mal 1 M. = 36-38-41-42-44 M. Nach 32-34-37-39-42 cm, über allen glatten Maschen Krausrippe stricken, die restlichen M. wie gehabt stricken. Nach 36-39-41-44-46 cm die äussersten 13-14-16-17-18 M. für den Halsausschnitt auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder R. gegen Halsausschnitt wie folgt abn.: 2 Mal 2 M. und 3 Mal 1 M. = 16-17-18-18-19 M. Nach 40-43-46-49-52 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 66-70-74-78-82 M. Glatt weiterstricken und auf beiden Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 58-62-66-68-72 M. Nach 32-34-37-39-42 cm bis zur fertigen Länge Krausrippe über alle M. stricken. Nach 38-41-44-47-50 cm die mittleren 24-26-28-30-32 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 16-17-18-18-19 M. Nach 40-43-46-49-52 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3, 40-44-44-48-48 M. anschlagen und 5 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Nadelspiel 4 wechseln und glatt stricken. Den Anfang der Runde markieren (= unter dem Ärmel). Nach 8-8-9-9-10 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 7-7-9-9-11 Mal alle 3-3½-3-3½-3 cm = 54-58-62-66-70 M. Nach 29-32-36-40-45 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2-2-2-3-3 Mal 2 M. und 1-2-2-3-3 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 33-37-41-46-51 cm misst. Danach 1 Mal auf beiden Seiten je 3 M. abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 34-38-42-47-52 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen KAPUZE: Auf einer Rundnadel 5 M. anschlagen und rund um den Hals ca. 76 bis 96 M. aufnehmen (inkl. M. von den Hilfsfäden) am Schluss 5 neue M. anschlagen = 86 bis 106 M. Von der Rückseite wie folg: 5 neue M. + 5 Blendenm in Krausrippe, M2 wie gehabt, re. bis noch 16 M. übrig sind, M1 wie gehabt und die letzten 10 in Krausrippe. Nach 3 R. die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 10 M. Krausrippe, M1, 2 M. Krausrippe, glatt bis noch 18 M. übrig sind, 2 M. Krausrippe, M2 und 10 M. Krausrippe. So weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten R. die Maschenzahl auf 96-100-104-108-112 M. anpassen. Nach 23-25-27-28-30 cm die mittleren 12-12-12-16-16 M. abk. und die Teile separat fertig stricken. Nach 3-3-3-4-4 cm abk. oder auf einen Hilfsfaden legen. TASCHEN: Mit Karisma auf einer Nadel Nr. 2, 17-17-22-22-22 M. anschlagen und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: * 2 M. Krausrippe, 2 M. re. in jede der 3 nächsten M. (d.h. auf 3 werden 6 Maschen *, von *-* total 3-3-4-4-4 Mal und mit 2 M. Krausrippe abschliessen = 26-26-34-34-34 M. Die nächste R. wie folgt stricken: * 2 M. Krausrippe, 6 li.*, von *-* total 3-3-4-4-4 Mal und mit 2 M. Krausrippe abschliessen . Wie folgt weiterstricken: * 2 M. Krausrippe, M1 *, von *-* total 3-3-4-4-4 Mal und mit 2 M. Krausrippe abschliessen. Nach 7-8-9-10-11 cm zu Nadel Nr. 3 wechseln und das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 2 M. Krausrippe, * 2 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 2 M. Krausrippe abschliessen. Nach 1½ cm Bündchen re. über re. und li. über li. abk. Eine weiter Tasche stricken (mit M2 anstelle von M1). ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Die 5 M. extra Krausrippe falten und annähen. Die Ärmel einnähen. Die Taschen ca. 6-7-7-8-9 cm von der Mitte und 7-8-9-10-11 cm von der Anschlagskante aufnähen (die Tasche mit M1 auf die rechte Seite und die Tasche mit M2 auf die linke Seite. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snipsandsnailscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.