Lara hat geschrieben:
Muss ich den Zopf dann auch erst links und danach rechts sricken? Weil bei mir flicht sich das Muster nicht.
19.01.2013 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Lara, in der Legende zum Diagramm finden Sie beschrieben, wie die Verzopfung entsteht (die M abwechselnd VOR und HINTER die Arbeit legen).
20.01.2013 - 19:08
Saar hat geschrieben:
Er ontstaat geen gat in het breiwerk zelf maar onderin de kabel ontstaat er een soort van hol
18.01.2013 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Dat is ook wat ik bedoelde in mijn vorige antwoord ;o) Ik denk dat jij de kabel wat strakker moet breien. Zie video of ga naar de winkel voor persoonlijke ondersteuning.
18.01.2013 - 16:07
Lara hat geschrieben:
Hallo! Muss ich während dem Muster auch abwechselnd re. li. stricken oder nur am Ende? LG
17.01.2013 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Lara, es wird in den Hin-R rechts gestrickt und in den Rück-R links. Viel Erfolg!
18.01.2013 - 07:54
Saar hat geschrieben:
Aan het begin van het patroon als ik een naald heb gemaakt, begin ik met de kabel maar er ontstaat na de eerste naald een gat in het breiwerk.
17.01.2013 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Er ontstaat een gat in de kabel zelf? Dan moet je het kabeltje een beetje strakker breien. Zie evt de instructievideo hoe u het kan breien.
18.01.2013 - 13:37
Sofie hat geschrieben:
Je n'arrive pas à faire la torsade :( Pourtant je sais les tricoter mais je crois que je ne comprends pas bien les explications. Faut-il d'abord tricoter 5 mailles endroit et ensuite en passer 5 sur aiguilles auxiliaire ??? Merci par avance !
27.11.2012 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sofie, dans les diagrammes 1 case= 1mx1 rang. Au rang 5 de M.2, vous tricotez : 5 m end, puis la torsade : glissez 5 m sur l'aiguille auxiliaire devant l'ouvrage, tricotez 5 m end, reprenez les 5 m en attente et tricotez les à l'end. Au rang 11, vous commencez par la torsade : glissez 5 m sur l'aiguille auxiliaire derrière l'ouvrage, tricotez 5 m end, reprenez les 5 m en attente et tricotez les à l'end, terminez par 5 m end. Bon tricot !
28.11.2012 - 09:27
Ulla hat geschrieben:
Meget flot og smart
22.10.2012 - 10:59
Steffi hat geschrieben:
Was für eine Randmasche muss ich denn stricken? vielen dank!
21.06.2012 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Am besten sticken Sie die Randmasche immer rechts.
25.06.2012 - 22:11Anastasia hat geschrieben:
I wanna knit this lovely scarf , but can't understand how to read the diagram: from what side and what corner? Thanks!
08.06.2012 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anastasia, the diagrams are read begninng in the lower right-hand corner and work towards the left (1st row = RS). On return row, work from the left to the right. Happy Knitting !
06.12.2012 - 11:20
Wallry hat geschrieben:
Il est indique sur les explications qu'il faut 300g de laine pour le tour du cou.
02.02.2012 - 12:19
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Lange et merci. Cliquez en haut sur "détaillants" puis choisissez votre pays pour accéder à la liste des détaillants. La quantité nécessaire est toujours indiquée au poids, cliquez sur "voir le nuancier" pour voir les couleurs et en savoir plus sur la laine, en l’occurrence, Polaris se présente sous forme de pelote de 100 g. Bon tricot !
03.01.2012 - 09:18
Braidy#braidyset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Stirnband und Kragen in ”Polaris”.
DROPS 134-7 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. FADENWECHSEL: Teilen Sie die letzten 15 cm des alten Fadens in zwei Teile und schneiden Sie den einen Teil ab. Bei neuen Faden ebenfalls den einen Faden der ersten 15 cm abschneiden. Die Enden ineinander verdrehen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- STIRNBAND: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt und danach hinten zusammengenäht. Mit Polaris auf Nadel Nr. 12, 12 M. anschlagen und ca. 50 cm M1 stricken. Nach einem ganzen Rapport 1 R. glatt stricken und danach abk. Danach die Anschlags- gegen die Abkettkante nähen. -------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt und danach hinten zusammengenäht. Mit Polaris auf Nadel Nr. 15, 15 M. anschlagen und ca. 120 cm M2 stricken stricken. Nach einem ganzen Rapport 4 R. glatt stricken und danach abk. Danach die Anschlags- gegen die Abkettkante nähen. Die Arbeit in eine 8 legen und anziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #braidyset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.