Christel hat geschrieben:
Ik heb deze trui gebreid. Een groot succes! Fijne trui.
11.02.2019 - 15:47
Hanne Hedeman hat geschrieben:
Jeg har bedt om garn til denne opskrift ,men de spørger hvor er. Den jeg har skrevet drops design og model nr
04.12.2018 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, du kan gå ind på opskriften og bestille ved at klikke på billedet af indkøbskurven. Vælg størrelse! Istedet for DROPS Cotton Viscose som er udgået kan du bruge Safran i de to andre farver også. God fornøjelse!
05.12.2018 - 12:17
Christine Noble hat geschrieben:
As the Cotton viscose is not available now can you please advise the best replacement ?
14.04.2018 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine you can use any of the cotton yarns from the yarn group A, either Safran doubled up, or the DROPS loves you 6. In either case the result will be less shiny, but just as lovely. Please always make a swatch and check your gauge and adjust the needle size or stitch count accordingly. Also you can use the yarn converter here.
15.04.2018 - 14:35
Annette hat geschrieben:
Jag vill sticka denna tröja, men Drops Cotton Viscose är utgången, vad kan jag använda istället som har lite lyster och bomull i sig?
19.02.2018 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej :) både DROPS Safran och DROPS Baby Alpaca Silk er lidt blanke og vil passe superfint sammen. Hvis du klikker på "Garn-Omregneren" vælger Cotton Viscose antal gram for din størrelse og 1 tråd, så får du garnforbruget op i de forskellige kvaliteter som kan erstatte Cotton Viscose. God fornøjelse!
20.02.2018 - 11:00
Carmen hat geschrieben:
Hola, gracias por el vídeo, pero es despues de hacer la abertura cuando tengo que disminuir los 2 puntos en la 2°vuelta , es Donde ya no me aclaro. És que soy principiante en esto de los jerseis. Gracias
20.07.2017 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen. Para hacer la forma del escote hay que disminuir los dos puntos más externos al centro delantero.
25.07.2017 - 18:19
Carmen hat geschrieben:
No me aclaro con las disminuciones del escote, si Viera un vídeo me ayudaria mucho. Gracias
11.07.2017 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen. En el siguiente video explican como trabajar la apertura del escote:
14.07.2017 - 13:27
Huguenet Muriel hat geschrieben:
Bonjour, Je suis très intéressée par vos laines Drops mais je ne trouve aucun magasin en franche comte . Pouvez-vous me communiquer le magasin ou les plus proches ? Dans l'attente de votre réponse, salutations
28.06.2017 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Huguenet, vous trouverez ici la liste de tous les magasins DROPS en France, si vous ne trouvez pas de magasin dans votre région, vous pouvez commander via une des boutiques en ligne. Bon tricot!
28.06.2017 - 18:00
Huguenet Muriel hat geschrieben:
Bonjour, je desirerai me tricoter ce pull mais le faire plus long . Est-il possible de le faire ? Dans l'attente de votre réponse, Salutations
26.06.2017 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Huguenet, vous pouvez tout à fait ajuster les explications à la longueur souhaitée. Votre magasin DROPS saura vous aider si nécessaire, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
28.06.2017 - 08:31
Melina hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas comment mettre les 5m en attente à 52cm de hauteur au moment de rabattre des mailles côté encolure. Si je les mets en attente comment les reprendre ensuite et les intégrer au reste? Merci
14.10.2016 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Melina, glissez ces 5 m sur un fil ou un arrêt de mailles et continuez en rabattant côté encolure 1x2 m et 4x1 m. Quand vous ferez la bordure d'encolure (cf dernier paragraphe), vous reprendrez les 5 m en attente du devant droit, relèverez les m autour de l'encolure et reprendrez les 5 m en attente du devant gauche. Bon tricot!
14.10.2016 - 11:27
Ivana hat geschrieben:
Rozpis barevných pruhů je pro lícové řady nebo pro líc i rub? Děkuji
11.08.2014 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, schéma zobrazuje VŠECHNY řady vzoru - lícové i rubové, jako byste se na ně dívala z lícové strany. Hodně zdaru! Hana
22.08.2014 - 15:34
Laguna |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Pulli in 2 Fäden "Safran" und 1 Faden "Cotton Viscose" mit Schlitz am Hals.
DROPS 77-4 |
||||||||||||||||
-------------------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG -------------------------------------------------------------------- Perlmuster: 1. Reihe: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.Reihe: re M li und li M re str. Die 2. Reihe wiederholen. Muster: siehe Diagramm M.1. Das ganze Muster wird glatt re mit 3 Fäden gestrickt. ----------------------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ----------------------------------------------------------------------- PULLOVER: Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln von unten nach oben in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Vorderteil: Mit 1 Faden hell blaulila, 1 Faden jeansblau Safran + 1 Faden helles beige Viscose (= 3 Fäden) auf Ndl.Nr. 7 51-55-59-65-69 M anschlagen (inkl je 1 Randm auf jeder Seite). 5 Reihen Perlmuster (siehe oben) stricken, dann zu Ndl. Nr. 8 wechseln und im Muster M.1 glatt re weiterstricken. Nach M.1 wird mit der Farbe des letzten Streifens fertig gestrickt. Achten Sie auf die Maschenprobe! Wenn die Arb. 12 cm misst, je 1 M beidseitig alle 6-6-6-10-10 cm insgesamt 3-3-3-2-2 Mal zunehmen = 57-61-65-69-73 M. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Halsschlitz: Wenn die Arb. 33-35-37-39-41 cm misst, im Perlmuster über die mittleren 11 M stricken. Nach 5 Reihen wird die mittlere M abgekettet und jeder Teil wird für sich fertig gestrickt. Die eine Hälfte der M stilllegen. 1. Teil: Im Muster M.1 weiterstricken, dabei die äußersten 5 M am Halsrand im Perlmuster stricken Armausschnitt: Gleichzeitig bei einer Länge der Arb. von 35-36-37-38-39 cm für den Armausschnitt an der Seite des Vorderteils in jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 0-1-2-3-3 Mal und 1 M 3-3-2-2-3 Mal. Halsschrägung: Gleichzeitig bei einer Länge der Arb. von 47-49-50-52-53 cm, die 5 M am Halsausschnitt stilllegen. Am Halsausschnitt in jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 4 Mal. Nach allen Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt sind 11-11-12-12-13 M pro Schulter übrig. Wenn die Arb. 55-57-59-61-63 cm misst, abketten. 2. Teil: Die M vom Hilfsfaden zurück auf die Nadel legen und wie den ersten Teil nach oben stricken. Achtung: Die 1. Reihe wird ab der vorderen Mitte gestrickt und damit beginnen, dass am Anfang dieser Reihe die abgekettete M auffasst wird, diese M mit der 1.M auf der Nadel zusammenstricken. Dies wird gemacht, damit keine „Stufe“ unten am Schlitz entsteht. Rückenteil: wie das Vorderteil stricken, aber keinen Schlitz am Hals anbringen. Für die Armausschnitte so wie beim Vorderteil abketten = 45-45-47-47-49 M. Weiterstricken, bis die Arb 53-55-57-59-61 cm misst, jetzt die mittleren 21 M für den Hals abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 11-11-12-12-13 M pro Schulter übrig. Wenn die Arb. 55-57-59-61-63 cm misst, abketten. Ärmel: Mit 1 Faden hell blaulila Safran, 1 Faden jeansblau Safran und 1 Faden hell beige Viscose auf Ndl.Nr. 7 30-30-32-32-34 M anschlagen (inkl je 1 Randm auf jeder Seite). 5 Reihen im Perlmuster stricken, zu Ndl. Nr. 8 wechseln und im Muster M.1 glatt re weiterstricken. Nach M.1 wird mit der Farbe des oberen Streifens fertig gestrickt. Gleichzeitig bei einer Länge der Arbeit von 10 cm je 1 M beidseitig alle 5,5-4-4-3,5-3,5 cm insgesamt 7-9-9-10-10 Mal zunehmen = 44-48-50-52-54 M. Wenn der Ärmel 47-46-45-44-44 cm misst, für die Armkugel beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 M je 1 Mal, 2 M je 2 Mal und 1 M je 0-1-2-4-4 Mal, weiter je 2 M beidseitig abketten, bis die Arb 54-55-55-56-56 cm misst, danach 3 M je 1 Mal beidseitig abketten. Die Arb misst ca. 55-56-56-57-57 cm, die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Halsblende: Mit den Farben des oberen Streifens ca 58 bis 64 M um den Hals aufnehmen (inkl der stillgelegten M des Vorderteils). 4 Reihen im Perlmuster stricken, dann re M re und li M li abketten. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 77-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.