Susanne hat geschrieben:
Meine Maschenprobe stimmt genau mit der Anleitung überein. Wenn ich aber ca. 2cm für Größe XL gestrickt habe, ergibt sich ein Gesamtumfang von 260cm. Das ist natürlich viel zu breit. Was mache ich falsch?
09.02.2019 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, es stimmt aber, das Muster M.1 stricken Sie zuerst über alle Maschen, nach M.1 sind es nur noch 237 M. Viel Spaß beim stricken!
11.02.2019 - 08:23
Susanne hat geschrieben:
Wieso kann ich meine Lieblingsmodelle nicht mehr sehen?
21.01.2019 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, die Favoriten kommen gleich wieder, danke für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
21.01.2019 - 12:41
Kim Altobello hat geschrieben:
What is the gauge? I do not see it listed in the pattern. Thanks
26.05.2018 - 01:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, gauge is 22 sts x 30 rows in stocking st with needles 3,5 mm = 10 x 10 cm and 18 sts in lace pattern (M.4) = width 10 cm. Happy knitting!
26.05.2018 - 17:56
Verrier Frederic Et Valerie hat geschrieben:
Bonjour je commence le tricot et je ne comprends pas Combien de fois doit on faire le m1a le m1b et m1c Que veut dire m1b AU DESSUS DES 312 mailles suivantes Merci de votre aide
13.04.2017 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mr et Mme Verrier, vous répétez les 12 m de M.1b 26 fois en largeur au total, soit 12 m x 26 = 312 m. Bon tricot!
18.04.2017 - 09:11
Katrin hat geschrieben:
Hallo. Trotz korrekter Maschenprobe und stricken nach Anleitung hatte die Jacke bereits nach 3/4 der M2 eine Gesamtlänge von 30 cm. Lt. Anleitung sollte M2 3x gestrickt werden. Mir ist aufgefallen, dass in dieser und auch in anderen Anleitungen nur die Hinreihen berechnet werden. Zählt man die Rückreihen mit, kommt man auf die doppelte Höhe. Auch in der Breite hatte ich bei dieser Jacke 25 cm zuviel, einfach gemessen. Und das bei exakter Maschenprobe. Bin sehr enttäuscht.
06.09.2016 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katrin, 1 Kästchen im Diagram steht für 1 M + 1 R, dh M.1 = 21 R + 3 X M.2 (= 28 R) = 105 Reihe, dann muss der Stück lautend der Maschenprobe ca 31 cm messen - lesen Sie mehr über Diagrams here.
07.09.2016 - 09:02
Yuliya hat geschrieben:
Vielen Dank für die Anleitung. Alles super geklappt. Die Größenangabe stimmt auch. Ist leichter zu stricken, als ich am Anfang dachte ; )
05.09.2016 - 23:48
Katrin hat geschrieben:
Hallo. Trotz korrekter Maschenprobe und stricken nach Anleitung hatte die Jacke bereits nach 3/4 der M2 eine Gesamtlänge von 30 cm. Lt. Anleitung sollte M2 3x gestrickt werden. Mir ist aufgefallen, dass in dieser und auch in anderen Anleitungen nur die Hinreihen berechnet werden. Zählt man die Rückreihen mit, kommt man auf die doppelte Höhe. Auch in der Breite hatte ich bei dieser Jacke 25 cm zuviel, einfach gemessen. Und das bei exakter Maschenprobe. Bin sehr enttäuscht.
18.08.2016 - 20:54Anna hat geantwortet:
Hallo Katrin, könnte es sein, dass Sie die Anleitung nicht richtig gelesen haben. Ganz am Anfang steht: "MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite." Es sind also beide Reihen angegeben. Vielleicht liegt auch ein ähnlicher Fehler bei der Breite vor.
27.08.2016 - 13:49
Wanda hat geschrieben:
Beeldschoon vestje. Maar: mijn proeflapje op nld 3 is correct 22 steken op 10 cm, echter M4 gebreid blijft het 22 steken op 10 cm en niet 18 steken zoals bij de stemmenverhouding aanbevolen. Wat nu? De kantpatroondelen op nog dikkere naalden breien? Proeflap op nld 3,5 geeft 20 steken op 10 cm en op nld 4 wordt het zo grof. Weet U raad? Bij voorbaat dank.
21.04.2015 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Wanda. Heb je ook het proeflapje gewassen? Dat kan de afmetingen op het proeflapje beïnvloeden. Of dan zou ik het motief wel met een dikkere naald breien. Zie hoe het gaat onderweg.
21.04.2015 - 13:01
Nancy hat geschrieben:
How do I print this pattern? All I can do is print the entir page.
20.04.2015 - 03:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, click on the button "PRINT:PATTERN", a new window will open (make sure your browser allows pop'up), on this new window click on "Continue to print the pattern" to launch printing. Happy knitting!
20.04.2015 - 10:18
Anita Berendsen-Smallegoor hat geschrieben:
Je moet de steken opzetten over 2 rondbreinaalden nr 3,5. Is het ook mogelijk om met een grotere rondbreinaald de steken op te zetten? Zo ja, met welk nummer? In afwachting van uw reactie. met vriendelijke groet, Anita
11.03.2015 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anita. Ja, dat kan ook. Dan een naald die 2 keer zo dik is kiezen: 7 mm. Veel breiplezier.
11.03.2015 - 14:20
So Serene#soserenecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Strukturmuster und Volantkante in ”Muskat” . Grösse S - XXXL.
DROPS 128-2 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für das Vorder- und Rückenteil): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht (die re. gestrickt werden). Vor der Markierung: 2 re. zusammen. Nach der Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 33, 37, 41 und 45 cm Grösse M: 33, 37, 42 und 47 cm Grösse L: 33, 38, 43 und 48 cm Grösse XL: 33, 38, 42, 46 und 50 cm Grösse XXL: 33, 37, 42, 46 und 51 cm Grösse XXXL: 33, 38, 43, 48 und 53 cm Das erste Knopfloch ca. in der Mitte von M3 und das letzte ca. 1 cm vom Halsausschnitt. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf 2 Rundnadeln Nr. 3,5, 301-325-349-385-421-469 M., inkl. 6 Blendenm auf beiden Seiten gegen die vordere Mitte. Man benutzt 2 Nadeln, damit die Kante nicht zu fest wird. Die zweite Nadel herausziehen und die erste Runde von der Vorderseite gesehen wie folgt stricken: 6 Blendenm in KRAUSRIPPE - siehe oben - M1A (= 12 M.), M1B über die nächsten 264-288-312-348-384-432 M., M1C (= 13 M) mit 6 Blendenm in Krausrippe abschliessen. Das Muster so weiterstricken. Nach M1 sind 205-221-237-261-285-317 M. auf der Nadel. Die Arbeit auf beiden Seiten nach 54-58-62-68-74-82 M. markieren (= 97-105-113-125-137-153 M. für das Rückenteil). Jetzt M2 stricken, mit 6 Blendenm auf beiden Seiten (1. R. = Rückseite). Achten Sie bitte darauf: Bei der 2. R. wird am Schluss der Reihe die letzte M. vor der Blende re. gestrickt. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 10 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN (= 4 M. abgenommen). Total 4 x alle ca. 6 cm = 189-205-221-245-269-301 M. Nachdem M2 total 3 x in der Höhe gestrickt ist (die Arbeit misst ca. 31 cm), M3 mit je 6 Blendenm auf beiden Seiten stricken (1. R. = Rückseite). GLEICHZEITIG bei der 2. R. (Vorderseite) gleichmässig verteilt 20 M. abn. (nicht über den Blenden abn.) = 169-185-201-225-249-281 M. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben. Nach M3 1 R. li. auf der Rückseite stricken (die Blendenm wie gehabt) und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 13-17-21-21-21-29 M. abn. = 156-168-180-204-228-252 M. Die Markierungen entfernen und auf beiden Seiten nach 42-45-48-54-60-66 M. 2 neue Markierungen einziehen (= 72-78-84-96-108-120 M. für das Rückenteil). Danach die nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 6 Blendenm, M4 über die nächsten 144-156-168-192-216-240 M. und mit 6 Blendenm abschliessen. Mit dem Muster so weiterstricken bis die Arbeit 39-40-41-42-43-44 cm misst (d.h. ca. 5-6-7-8-9-10 cm nach M3) bei der nächsten R. von der Rückseite auf beiden Seiten je 4-6-6-6-6-6 M. für das Armloch abk. (d.h. je 2-3-3-3-3-3 M. auf beiden Seiten der Markierungen). RÜCKENTEIL: = 68-72-78-90-102-114 M. Mit dem Muster weiterstricken (die M., die nicht ins Muster aufgehen, werden glatt re gestrickt). GLEICHZEITIG auf beiden Seiten am Anfang jeder R. wie folgt für das Armloch abk.: 0-0-0-0-0-1 x 3 M., 0-0-0-3-6-6 x 2 M. und 0-2-2-2-2-2 x 1 M. = 68-68-74-74-74-80 M. Mit M4 und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 56-58-60-62-64-66 cm (ca. 22-24-26-28-30-32 cm nach M3) die mittleren 32-32-32-32-38-38 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 1 M. für den Halsausschnitt abk. = 17-17-20-20-17-20 M. Mit dem Muster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken und die Arbeit nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: = 40-42-45-51-57-63 M. Das Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 40-40-43-43-43-46 M. Mit dem Muster, 1 Randm gegen die Seite und 6 Blendenm gegen die Mitte weiterstricken. Nach 46-48-49-51-52-54 cm (ca. 12-14-15-17-18-20 cm nach M3) die äussersten 12 M. gegen die vordere Mitte auf einen Hilfsfaden legen (die M. zuerst stricken und danach auf den Hilfsfaden legen). Weiter am Anfang jeder R. gegen die Mitte für den Halsausschnitt abk.: 3-3-3-3-4-4 x 2 M. und 5-5-5-5-6-6 x 1 M. = 17-17-20-20-17-20 M. Die M., die nicht ins Muster aufgehen, werden glatt re gestrickt. Nach der letzten Abnahme das Muster wie gehabt, mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken. Danach wie am Rückenteil abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Mit Muskat auf 2 Rundnadeln Nr. 3,5, 99-99-99-111-111-111 M. aufnehmen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Die zweite Nadel herausziehen und die erste R. von der Vorderseite gesehen wie folgt stricken: 1 Randm, M1A (= 12 M.), M1B über die nächsten 72-72-72-84-84-84 M., M1C (= 13 M.) und mit 1 Randm abschliessen. Im Muster weiterstricken. Nach M1 sind 67-67-67-75-75-75 M. auf der Nadel. Weiter M2 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 6-4-2-6-4-2 M. abn. = 61-63-65-69-71-73 M. Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist mit M3 weiterstricken (1. R. = Rückseite). GLEICHZEITIG bei der 2. R. in M3 gleichmässig verteilt 4-4-4-6-6-6 M. aufnehmen = 65-67-69-75-77-79 M. UND GLEICHZEITIG bei der letzten R. in M3 gleichmässig verteilt 3-2-1-4-3-2 M. abn. = 62-65-68-71-74-77 M. Nach M3 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Mit M4 und je 1 Randm auf beiden Seiten fertig stricken. GRÖSSE XL + XXL + XXXL: GLEICHZEITIG nach 19-19-18 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, total 3 x alle 1-½- ½ cm = 77-80-83 M. (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt, die M. die nicht ins Muster aufgehen werden glatt re gestrickt). ALLE GRÖSSEN: Nach 25-25-25-24-22-20 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) am Anfang der 2 nächsten R. je 4 M. abk. Weiter beidseitig, am Anfang der R., für die Armkugel abk.: 3-3-4-4-2-1 x 2 M. und 1-2-1-4-13-16 x 1 M. Danach am Anfang jeder R. 2 M. abk. bis die Arbeit 30-31-31-32-33-33 cm misst. Danach am Anfang der nächsten 2 R. je 4 M. abk. Danach alle M. abk. und einen zweiten Ärmel stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht und die Ärmelnaht schliessen und die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. HALSKANTE: Rund um den Halsausschnitt mit Muskat auf Rundnadel Nr. 3, ca. 114 bis 132 M. aufnehmen (inkl. M. auf dem Hilfsfaden). 3 R. re. stricken und danach re. von der Vorderseite abk. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #soserenecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.