Ingrid Van Leeuwen hat geschrieben:
Ik zou graag de mouwen iets langer willen maken. Kan ik dit doen door meer steken voor de mouw op te zetten?
12.03.2023 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingrid,
Ja, dit kun je inderdaad doen door meer steken op te zetten. Aan de hand van de stekenverhouding zou je uit kunnen rekenen hoeveel steken je extra op moet zetten.
16.03.2023 - 20:46
Noella hat geschrieben:
Bonjour, puis je tricoter avec aiguilles droite
22.09.2019 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Noella, tout à fait, ce modèle se tricote entièrement en allers et retours, on utilise des aiguilles droites ici pour avoir suffisamment de placer pour y loger toutes les mailles. Vous trouverez ici plus d'infos sur l'adaptation d'un modèle sur des aiguilles droites. Bon tricot!
23.09.2019 - 09:29
Gio hat geschrieben:
Buongiorno, sui metà davanti, quando dice di " iniziare a diminuire a lato come sul dietro", significa che si deve diminuire solo dalla parte del fianco e non prima dei bordi centrali altrimenti le maglie da diminuire si raddoppierebbero . Ho capito bene? Grazie mille !!
17.04.2016 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Gio, è corretto, deve diminuire solo sul lato, non sul bordo davanti, 1 m ogni 3 f per un totale di 6 volte. Buon lavoro!
17.04.2016 - 14:42
Åsa hat geschrieben:
Jättefin blir den nog, när jag fått hem mer garn. Jag kommer behöva närmare 500gr till storl XL. Är det bara jag som haft problem med det?
06.08.2013 - 00:53
AKIBODE Marie-FRANCE hat geschrieben:
J'ai tricoté ce gilet en taille L qui est ma taille habituelle. Il est trop étroit du fait des diminutions qui resserre la taille. Comment faire pour l'élargir sans tout recommencer ? Puis-je connaitre les équivalence des tailles? Merci pour vos jolis modèles.
13.03.2013 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Akibode, pour trouver la bonne taille, nous recommandons de comparer les mesures d'un vêtement analogue à celles du schéma en bas de page. Si votre tension correspond à celle de l'échantillon, vous obtiendrez les mesures indiquées. Bon tricot!
13.03.2013 - 14:56
Agnetha Vesterdahl hat geschrieben:
Tack för snabb feedback med jättebra instruktionsvideo! Nu kan jag äntligen gå vidare =)
13.04.2011 - 19:00
Drops Design hat geschrieben:
Nu ligger den en instruktionsvideo. Klik på Muslingemønster lige efter opskriften. God fornøjelse!
13.04.2011 - 15:07
Anne Kip hat geschrieben:
Bedankt voor jullie vlotte antwoord, net naar video gekeken, dat wordt dus (toch) een naald vol met veel steken, omslagen, veel geduld tellen! Opletten dus. Anne.
13.04.2011 - 13:29
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Anne. We hebben een video gemaakt, die uitlegt hoe dit patroon gebreid wordt. Kijk in ons gedeelte met instructievideo's. Succes.
13.04.2011 - 10:36
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Agnetha, vi har gjort en video som visar hur du skall göra:-) Lycka till!
13.04.2011 - 09:50
Macy May#macymaycardigan |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke mit angestrickten Ärmeln in ”Bomull-Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 129-31 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSCHELMUSTER: 1. Reihe (= Vorderseite): re. 2. Reihe (= Rückseite): * 1 li., (1 li., 3 Umschläge), von (-) total 5 Mal *, dann von *-* wiederholen und mit 1 li. abschliessen. 3. Reihe: 1 re., * (die 3 Umschläge fallen lassen und die nächste M. re. abheben), von (-) total 5 Mal. Die 5 abgehobenen Maschen auf die linke Nadel legen und wie folgt stricken ohne Sie von der Nadel gleiten zu lassen: 5 re. zusammen, 3 Umschläge, 5 li. zusammen, 3 Umschläge, 5 re. zusammen, 3 Umschläge, 5 li. zusammen, 3 Umschläge, 5 re. zusammen, 3 Umschläge, 1 re. *, von *-* wiederholen. 4. Reihe: * 1 li., (3 Umschläge fallen lassen, 1 re.), von (-) total 5 Mal *, von *-* wiederholen und mit 1 li. abschliessen. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach/vor den 4 äussersten M. in Krausrippe abn.: Nach den 4 Krausrippen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 4 M. Krausrippen: 2 re. zusammen. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die erste und zweite Blendenm stricken, 1 Umschlag machen und die 3. und 4. Blendenm zusammenstricken. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 8, 14 und 20 cm Grösse M: 9, 15 und 21 cm Grösse L: 10, 16 und 22 cm Grösse XL: 9, 16 und 23 cm Grösse XXL: 10, 17 und 24 cm Grösse XXXL: 10, 17 und 24 cm --------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit Bomull-Lin auf Nadel Nr. 4, 81-87-99-111-117-129 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen stricken - siehe oben (1. R. = Vorderseite). Danach das MUSCHELMUSTER mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken - siehe oben. Nach dem Muschelmuster 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-7-11-14-9-11 M. abn. = 75-80-88-97-108-118 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und glatt hin und zurück stricken (1. R. = li. auf der Rückseite). GLEICHZEITIG nach 7 cm auf beiden Seiten 1 M. abn., total 6 x = 63-68-76-85-96-106 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 18-19-20-21-22-22 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Alle 3-3-3-3-4½-5 cm total 4-4-4-4-3-3 x = 71-76-84-93-102-112 M. Nach 28-29-30-31-32-33 cm am Schluss jeder Reihe für die Ärmel aufnehmen: 3 x 1 M., 1 x 2 M., 1 x 4 M. und 1 x 20-21-21-21-21-21 M. = total 129-136-144-153-162-172 M. auf der Nadel. Glatt mit den äussersten 4 M. in Krausrippe weiterstricken (Kante unten am Ärmel). Nach 51-53-55-57-59-61 cm – die nächste Reihe wird von der Rückseite gestrickt) – hinten die Mitte markieren ( Grösse S + Grösse XL in die mittlere Masche, restlichen Grösse zwischen den 2 mittleren Maschen). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! HALSAUSSCHNITT: Jetzt 3 R. re. über die mittleren 29-30-30-33-34-34 M. stricken, d.h. je 14-15-15-16-17-17 M. auf beiden Seiten der Markierung. Die restlichen M. wie gehabt. Bei der nächsten R. von der Vorderseite die mittleren 21-22-22-25-26-26 M. für den Halsausschnitt abk. (d.h. je 10-11-11-12-13-13 M. auf beiden Seiten der Markierung), und die Schulter für sich fertig stricken. LINKE SCHULTER (von der Vorderseite): Weiter bei der nächsten R. 1 M. für den Halsausschnitt abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN = 53-56-60-63-67-72 M. Glatt mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 54-56-58-60-62-64 cm 1 R. re. auf der Rückseite stricken und danach locker abk. RECHTE SCHULTER (von der Vorderseite): Wie die linke Schulter nur spiegelverkehrt. RECHTES VORDERTEIL: LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4, 48-48-54-60-66-72 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 4 Blendenm gegen die Mitte). 3 Krausrippen stricken (1. R. = Vorderseite). Danach von der Vorderseite wie folgt: 4 Blendenm in Krausrippe, MUSCHELMUSTER über die nächsten 43-43-49-55-61-67 M. und mit 1 Randm abschliessen. Nach dem Muschelmuster 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7-4-6-8-8-9 M. abn. (nicht über den Blenden) = 41-44-48-52-58-63 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und glatt hin und zurück stricken (1. R. = li. auf der Rückseite), jedoch die 4 äussersten M. gegen die Mitte bis zur fertigen Länge in Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG nach 7 cm auf der Seite wie am Rückenteil abn. Die Knopflöcher nicht vergessen. Nach 18-19-20-21-22-22 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen und GLEICHZEITIG nach 21-22-23-24-25-25 cm vorne 1 M. für den Halsausschnitt abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Bei jeder 2. R. total 5-6-6-6-6-6 x, bei jeder 4. R. total 7-7-7-9-9-9 x und weiter bei jeder 8. R. total 3-3-3-2-3-3 x. GLEICHZEITIG nach 28-29-30-31-32-33 cm auf der Seite für den Ärmel anschlagen: 1 x 1 M., 1 x 2 M., 1 x 4 M. und 1 x 20-21-21-21-21-21 M. Glatt mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach allen Auf- und Abnahmen sind 53-56-60-63-67-72 M. auf der Nadel. Nach 54-56-58-60-62-64 cm 1 R. re. auf der Rückseite stricken und danach abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht innerhalb der Abkettkante zusammennähen, sodass 2 R. li. zu sehen sind (von der Vorderseite gesehen). Die Ärmel- Seitennaht schliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #macymaycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.