Pernilla Lindgren hat geschrieben:
Hej jag undrar vilken sida som är upp och vilken som är ner är det markör 1 eller 16 för jag får det inte att stämma på vilken sida som det ska ökas mest på tack för hjälpen
01.04.2015 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pernilla, markör 1 är mot midjan och 16 är ner. Du stickar nerifrån och upp till markör 1, vänd och tillbaka ner igen. Upp till markör 2 vänd och tillbaka. Du får flest varv nederst och större vidd. Lycka till!
15.05.2015 - 11:37
Renate Feineis hat geschrieben:
Liebes Drops Team, ich bin gerade an der Stelle angekommen, wo die Ärmel auf die Rundstricknadel aufgenommen werden. Wenn ich das Kleid an mir "anlege" würde das Kleid viel zu kurz oder die Achsel hängt irgendwo unterhalb der Brust :-(.Gestrickt habe ich Rock, dann kommt gleich darauf die weiße Lochkante und dann 12cm hoch.Aktuell hängt die Lochkante irgendwo vor der Brust, was mir falsch erscheint. Wo hab ich was vergessen? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke!!!!! Gruß Renate
15.03.2015 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Sie haben nichts vergessen, das Oberteil ist tatsächlich sehr kurz. Sie können das an sich selbst nachmessen, der Teil ab dem Auffassen der M hat nur eine Länge von insges. 29 cm. Damit kommen Sie darauf, dass die Lochreihe in etwa knapp unter der Brust sitzt. Die Maße sind so beabsichtigt, wir hatten schon Rückfragen dazu. Das Kleid hängt sich durch das Garngewicht noch etwas aus, vielleicht messen Sie es daher nun noch einmal hängend. Sie können den Teil aber auch verlängern, indem Sie nach der Loch-R die Abstände zwischen den Zun. vergrößern - also statt alle 1,5 cm z.B. alle 2 cm zunehmen, das müssten Sie anhand Ihrer Maße errechnen. Der Garnverbrauch wird dadurch größer.
16.03.2015 - 10:02
Anne Gro Høgetveit hat geschrieben:
Hei. Denne kjolen ser lengre ut på bildet enn målene tilsier. Jeg har kjøpt garn og oppdaget etterpå at den var såpass kort. Min mor skal strikke kjolen for meg, hun er vant til å lese og strikke oppskrifter. Hvordan kan kjolen forlenges? F.eks. 10 cm. Mvh Anne Gro Høgetveit Sendt fra en Samsung Mobil.
27.01.2015 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, Man kan følge opskriften til skørtet på en af de større størrelser i længden og så følge sig egen størrelse i bredden. Ellers spørger du din lokale garnbutik, de hjælper gerne til. God fornøjelse!
28.01.2015 - 11:06
Katharina hat geschrieben:
Kann ich für das Kleid auch " Fabel Print" benutzen? Sieht das Maschenbild dann genau so schön aus wie mit "Fabel"? Danke.
08.12.2014 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Der Farbwechsel bei Fabel Print ist kürzer und wirkt dadurch "unruhiger" als bei dem im Modell verwendeten Fabel Long Print, es werden sich dann nicht so breite Farbstreifen innerhalb des bunten Teils ergeben. Die Wolle ist ansonsten gleich, aber es ist natürlich Geschmackssache, ob einem die Farbgebung von Fabel Print gefällt. Anhand der Farbkarten bekommen Sie einen Eindruck, wie Fabel Print im Gegensatz zu Fabel Long Print wirkt.
08.12.2014 - 15:24
Lotte Kyvik hat geschrieben:
Jeg lure på det samme som hansine,- at det skal være 12 cm når det felles til ærmehul, og ifølge diagrammet skal det være 17 cm etterpå. Hvilket betyr at bilen blir 29 cm, hvilket virker veldig kort når man måler fra livet og opp???
03.11.2014 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lotte, Hvis du ser på måleskitsen, så ser du at målene til bæretykket ikke starter ved taljen men lige under brystet. Så det stemmer at bærestykket skal være 29 cm i str M. God fornøjelse!
25.11.2014 - 09:05
Ana Isabel hat geschrieben:
Me gustaría hacer este patrón pero no lo entiendo. Por qué se montan en dos agujas circulares? para que se usa aguja circular sui se trabaja como una aguja normal?
30.10.2014 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana. Este modelo se trabaja con ag circulares para tener espacio suficiente para todos los pts. La primera fila se monta con dos ag para tener el borde más elástico.
30.10.2014 - 23:57
Hilde Birkeland hat geschrieben:
Ser det er en hvit stripe som er strikket inn på bolen og på bærestykket. Det står ikke i oppskriften at jeg skal bytte farge. Men syntes at det var fint med den, så lurte på hvordan jeg kan justere mønsteret og strikke den inn? Takk
03.08.2014 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hilde. Jo, det er starten på BOL: Start fra retten ved sidesømmen og strikk opp 1 m i hver rille rundt hele skjørtets åpning på rundp 2,5 med natur... osv.
04.08.2014 - 15:44
Gitte Agerlund hat geschrieben:
Kan man vælge frit ml de forskellige Fabel garn typer? Eller er det kun den type der er link til i opskriften?
28.06.2014 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte. Du kan bruge alle farver og typer i DROPS Fabel. Du kan ikke bruge DROPS Big Fabel - den er tykkere.
01.07.2014 - 14:25
Lin Janson hat geschrieben:
How does the sizing refer to English, I'm a size 14
19.05.2014 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Janson, you will find at the end of the pattern a measurement chart with all measures taken flat from side to side for each size. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find the matching size. Happy knitting!
20.05.2014 - 09:03
M. Wicht hat geschrieben:
Hallo, ich habe noch eine Frage: Können Sie mir sagen wieviel, ich nenne es mal Rapporte (also von dem natur-Streifen bis zum nächsten natur-Streifen) sich bei der Größe XL ergeben. Bis jetzt sind es bei mir 26 Stück.Ich bin mir so unsicher was die weite des Rockes betrifft. Lieber etwas weiter oder lieber enger stricken. Kann es leider nicht anprobieren da es für meine Tochter in Norwegen ist. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Lieben Gruß und Danke im voraus. M. Wicht
10.05.2014 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wicht, maßgeblich ist das Taillenmaß, das ja mit der unteren Rockweite zusammenhängt. Messen Sie also möglichst genau aus, dass die Taillenweite stimmt (also bei Größe XL 53 cm, ein gesamter Umfang von 106 cm), d.h. Sie messen die kurze Seite des Gestricks, liegend. Die Taille sollte nicht zu weit werden. Sie könnten Ihre Tochter vorsichtshalber nach ihren genauen Maßen fragen. Gutes Gelingen!
10.05.2014 - 14:21
Dance With Me#dancewithmedress |
|
![]() |
![]() |
DROPS Kleid in ”Fabel” mit quer gestricktem Rock und Oberteil mit Rundpasse. Grösse S - XXXL
DROPS 128-1 |
|
KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN: 2 M. re. zusammmenstricken. -------------------------------------------------------- KLEID: Der Rock wird auf einer Rundnadel quer hin und zurück gestrickt. Damit die Arbeit unten weiter wird, strickt man verkürzte Reihen. Die ganze Arbeit wird re. gestrickt. Danach wird das Oberteil angestrickt. Mit ocean view auf 2 Rundnadeln Nr. 3, 132-134-136-140-142-144 M. anschlagen und die zweite Nadel herausziehen (damit der Anschlag etwas locker wird). Danach wie unten erklärt stricken. Der Rock wird in Krausrippe gestrickt, das heisst alle M. re. Die erste Reihe (von der Mitte hinunter = Rückseite): 8-10-12-14-16-18 M. stricken, Markierung-1 einziehen, 14-14-14-16-16-16 M. stricken, Markierung –2 einziehen, 18 M stricken, Markierung –3 einziehen, 10 M. stricken, Markierung –4 einziehen, 10 M. stricken, Markierung –5 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –6 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –7 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –8 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –9 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –10 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –11 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –12 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –13 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –14 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –15 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –16 einziehen, die restlichen 6 M. stricken. Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Jetzt die verkürzten Reihen wie folgt (beim Wenden den Faden gut anziehen): * mit natur 2 R. über alle M. stricken. (1. R. = Vorderseite), mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. (= total 6-6-6-6-7-7 Krausrippen über alle M.). bis MARKIERUNG-1, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-2, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-3, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-4, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-5, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-6, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-7, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-8, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-9, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-10, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-11, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-12, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-13, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG -14 drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG -15 drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG 16 - drehen und über die restlichen 6 M. stricken. Zu natur wechseln und 2 R. über alle M. stricken. Zu ocean view wechseln bis MARKIERUNG -16 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG -15 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG -14 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-13 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-12 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-11 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-10 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-9 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-8 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-7 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-6 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-5 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-4 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-3 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-2 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-1 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. *. Von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 35-40-45-53-58-60 cm misst (oben an der kurzen Seite, liegend gemessen) – nach einem ganzen Rapport (runden Sie evt. ab, damit der Rock nicht zu weit wird). Hier die Seite markieren. Wieder von *-* stricken bis die Arbeit von der Markierung her ca. 35-40-45-53-58-60 cm misst (d.h. die Vorder- und Rückseite sind gleich lang), danach SEHR LOCKER abk. ZUSAMMENNÄHEN: An der Seite, Kante an Kante in der äussersten M. zusammennähen. VORDER- UND RÜCKENTEIL: An der Seitennaht von der Vorderseite beginnen, in jeder Krausrippe mit natur auf Rundnadel Nr. 2,5 je 1 M. aufnehmen. 1 Runde li. stricken. 2 Runden re. stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. Runde die Maschenzahl auf 168-192-216-240-264-288 M. anpassen. Danach die Lochkante wie folgt: * 1 Umschlag, 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen. Weiter 2 Rd. re. stricken. Danach 1 Runde li. und 1 Runde re. Jetzt die Seiten markieren (am Anfang der Runde und nach 84-96-108-120-132-144 M.). Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Zu ocean view und Rundnadel 3 wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 2. Runde auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN (= 4 M. aufnehmen). Alle 1½-1½-2½-2½-3-3 cm total 6-6-5-5-5-5 Mal = 192-216-236-260-284-308 M. Nach 11-12-13-14-15-16 cm (von der Aufnahmekante) auf beiden Seiten je 12 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 6 M. abk.) = 84-96-106-118-130-142 M. für das Vorder- und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit ocean view auf Nadelspiel Nr. 2,5 74-79-84-89-94-99 M. anschlagen und den Anfang der Runde markieren (= unter dem Ärmel). 3 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 1 Runde re. stricken GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 12 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 6 M. abk.) = 62-67-72-77-82-87 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 292-326-356-390-424-458 M. Mit ocean view glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-1-5-0-4-10 M. abn. = 286-325-351-390-420-448 M. Mit je 26-25-27-30-30-32 M. Abstand 11-13-13-13-14-14 Markierungen einziehen. Nach 5-8-5-5-8-5 Runden glatt vor jeder Markierung je 1 M. abn. - siehe oben. Siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Bei jeder 6. Runde 6-6-7-7-7-8 x und dann bei jeder 2. Runde 3-3-3-4-5-5 x = 187-208-221-247-252-266 M. Nach der letzten Abnahme zu Rundnadel 2,5 wechseln und 2 Runden re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 186-207-219-246-252-264 M. anpassen. ERHÖHUNG IM NACKEN: Jetzt die Erhöhung im Nacken hin und zurück stricken: Die vordere Mitte markieren, von der hinteren Mitte her beginnen und stricken bis vor der vorderen Markierung noch 19 M. übrig sind, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis auf der anderen Seite vor der vorderen Markierung noch 19 M. übrig sind. Die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis vor der vorderen Markierung noch 46 M. übrig sind, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis auf der anderen Seite vor der vorderen Markierung noch 46 M. übrig sind. Die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis vor der vorderen Markierung noch 67-75-79-85-87-90 M. übrig sind, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis auf der anderen Seite vor der vorderen Markierung noch 67-75-79-85-87-90 M. übrig sind, die Arbeit drehen und bis zur hinteren Mitte stricken. HALSKANTE: 1 Runde li., 2 Runde re., danach die Lochkante wie folgt: * 1 Umschlag, 3 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 124-138-146-164-168-176 M. 2 Runden re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-8-10-20-18-20 M. abn. = 118-130-136-144-150-156 M. 1 Runde li. und 1 Runde re. Danach von der Rückseite locker abk. Die Arbeit misst ca. 82-85-88-91-94-97 cm (liegend gemessen). Die Arbeit wird beim Tragen etwas länger. SCHNUR MIT ZAPFEN: Mit natur auf Nadel Nr. 2,5, ca. 130 cm Lm häkeln (oder gewünschte Länge). Danach 1 Kettm in die 4. Lm von der Nadel (= Anfang des Zapfens). 1. Runde: 6 fM um den Ring. 2. Runde: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. Runde: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM.*, von *-* wiederholen = 18 fM. 4.-7. Runde: 1 fM in jede fM = 18 fM. 8. Runde: * 1 fM in die erste fM, danach 2 fM zusammen *, von *-* wiederholen = 12 fM. 9. Runde: 1 fM in jede fM = 12 fM. 10. Runde: über alle fM je 2 M. zusammenhäkeln= 6 fM. 11. Runde: über alle fM je 2 M. zusammenhäkeln = 3 fM. Den Faden abschneiden und durch die 3 M. ziehen, zusammenziehen. Einen zweiten Zapfen häkeln, mit 4 Lm anfangen und diese mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen, danach wie oben erklärt häkeln. Die Schnur durch die Lochkante ziehen und den zweiten Zapfen auf der anderen Seite annähen. Für den Hals eine weitere Schnur mit 2 Zapfen häkeln, diese Schnur ist jedoch nur 100 cm lang. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dancewithmedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.