Marianne Lund hat geschrieben:
Hej! Jeg har fået købt det fine garn og glæder mig til at strikke med fabel-garn. Jeg kan ikke finde en størrelsesguide i mønstret. Har jeg overset det? Jeg har købt garn efter en str. M, men nu er jeg i tvivl, om det skal være S i stedet. Er der angivet nogle mål et sted. Jeg kan ikke se, om diagrammet er antal masker eller centimeter. Venlig hilsen Marianne
29.04.2017 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, Jo hvis du går længst ned i opskriften, så finder du en måleskitse som viser tøjets mål. Vælg den størrelse som passer dine mål. God fornøjelse!
03.05.2017 - 11:31
R. Andersson hat geschrieben:
Hej Kunne godt have ønsket mig at opskriften var så man skulle starte oppe i livet med natur/hvide stibe, da jeg så kunne undgå at klippe tråden over hver gang. Har strikket samme slags kjole i børne opskrift hvor man skiftede i livet, hvilket var meget letter. Men ellers en flot og spændende kjole at lave. God dag til jer alle. MVH R. Andersson
29.04.2017 - 10:05
Christa Ungermann hat geschrieben:
Hallo liebes Team! Dieses Kleid ist einfach nur wunderschön (drops 128-1)! Beim näheren hinsehen hab ich jedoch gesehen,dass man es mit strichnadelnummer 2.5 stricken sollte! Könnt ihr vielleicht ein Garn empfehlen,dass ähnlich toll aussieht, aber mit einer dickeren Nadelstärke gestrickt werden kann? Vielen Dank für eine Rückmeldung! Viele grüße Christa
29.10.2016 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ungermann, dieses Kleid is mit Nadeln 3 und 2,5 gestrickt, wenn Sie lieber mit grösseren Nadeln stricken wollen, sollen Sie vielleicht ein anderes Modell aussuchen. Siehe alle unsere Kleider.
31.10.2016 - 10:02Marianella hat geschrieben:
Hola ,como hago para comprar un vestido lindo q me gusta de aca de'peru ,hay ventas por la web y envio a domicilio
25.09.2016 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marianella. En DROPS no vendemos las prendas realizadas, colgamos los patrones para que los podáis realizar con nuestras lanas. Un saludo.
03.10.2016 - 23:08
Marie hat geschrieben:
Je ne me souvenais pas l'avoir déjà remarquée en 2010 trop belle et si seyante, je vais la tricoter même si j'en ai déjà deux de chez Drop en fabel mais à manches longues. Le coloris, la forme , elle est ravissante.
18.08.2016 - 01:01
Dorthe Nicolaia Gottlieb hat geschrieben:
Er det ikke en fejl, at der skal være et ulige antal huller til snoren i halskanten i str. M (79)?
22.01.2016 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthe, Nej det betyder ikke noget, du justerer bare snoren begge ender kommer ud midt foran, enten i samme hul eller ved siden af hinanden. God fornøjelse!
27.01.2016 - 11:36
Elin hat geschrieben:
Hej! I beskrivningen står (på kjolen) Sticka 12 v fram och tillbaka över alla maskor... Men visst menas 1 v är en "rad" från ex från midja till fåll? eller ska det vara 24 "rader"? MVH Elin
11.01.2016 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elin, Ja 1 varv = 1 rad. Lycka till!
26.01.2016 - 15:37
Emelie hat geschrieben:
När det ska stickas förhöjning i nacken; ska detta rätstickas eller slätstickas?
04.08.2015 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emelie, Fortsätt så även förhöjningen blir slätstickad! Lycka till!
04.08.2015 - 15:20
Aino Peura hat geschrieben:
Ilmoitus pienestä virheestä: Mekon suomenkielisestä ohjeesta helman lyhennyksistä puuttuu viimeinen *.
14.07.2015 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Kiitos! Ohje on korjattu.
16.07.2015 - 14:13
Tone Cecilie hat geschrieben:
Jeg ser at andre har kommentert før meg at det virker lite å kun strikke 12 cm i str M før det felles til ermer. Oppskriften går jo utfra at det større størrelse man strikker det høyere er man, det er jo ikke gitt at om man bruker str S så er man lav og om man bruker sts XXL så er man høy. Jeg er 175cm høy og må derfor strikke 16 cm for at denne skal passe til meg.
24.05.2015 - 23:08
Dance With Me#dancewithmedress |
|
![]() |
![]() |
DROPS Kleid in ”Fabel” mit quer gestricktem Rock und Oberteil mit Rundpasse. Grösse S - XXXL
DROPS 128-1 |
|
KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN: 2 M. re. zusammmenstricken. -------------------------------------------------------- KLEID: Der Rock wird auf einer Rundnadel quer hin und zurück gestrickt. Damit die Arbeit unten weiter wird, strickt man verkürzte Reihen. Die ganze Arbeit wird re. gestrickt. Danach wird das Oberteil angestrickt. Mit ocean view auf 2 Rundnadeln Nr. 3, 132-134-136-140-142-144 M. anschlagen und die zweite Nadel herausziehen (damit der Anschlag etwas locker wird). Danach wie unten erklärt stricken. Der Rock wird in Krausrippe gestrickt, das heisst alle M. re. Die erste Reihe (von der Mitte hinunter = Rückseite): 8-10-12-14-16-18 M. stricken, Markierung-1 einziehen, 14-14-14-16-16-16 M. stricken, Markierung –2 einziehen, 18 M stricken, Markierung –3 einziehen, 10 M. stricken, Markierung –4 einziehen, 10 M. stricken, Markierung –5 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –6 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –7 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –8 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –9 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –10 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –11 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –12 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –13 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –14 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –15 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –16 einziehen, die restlichen 6 M. stricken. Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Jetzt die verkürzten Reihen wie folgt (beim Wenden den Faden gut anziehen): * mit natur 2 R. über alle M. stricken. (1. R. = Vorderseite), mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. (= total 6-6-6-6-7-7 Krausrippen über alle M.). bis MARKIERUNG-1, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-2, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-3, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-4, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-5, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-6, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-7, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-8, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-9, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-10, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-11, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-12, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-13, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG -14 drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG -15 drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG 16 - drehen und über die restlichen 6 M. stricken. Zu natur wechseln und 2 R. über alle M. stricken. Zu ocean view wechseln bis MARKIERUNG -16 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG -15 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG -14 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-13 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-12 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-11 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-10 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-9 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-8 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-7 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-6 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-5 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-4 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-3 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-2 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-1 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. *. Von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 35-40-45-53-58-60 cm misst (oben an der kurzen Seite, liegend gemessen) – nach einem ganzen Rapport (runden Sie evt. ab, damit der Rock nicht zu weit wird). Hier die Seite markieren. Wieder von *-* stricken bis die Arbeit von der Markierung her ca. 35-40-45-53-58-60 cm misst (d.h. die Vorder- und Rückseite sind gleich lang), danach SEHR LOCKER abk. ZUSAMMENNÄHEN: An der Seite, Kante an Kante in der äussersten M. zusammennähen. VORDER- UND RÜCKENTEIL: An der Seitennaht von der Vorderseite beginnen, in jeder Krausrippe mit natur auf Rundnadel Nr. 2,5 je 1 M. aufnehmen. 1 Runde li. stricken. 2 Runden re. stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. Runde die Maschenzahl auf 168-192-216-240-264-288 M. anpassen. Danach die Lochkante wie folgt: * 1 Umschlag, 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen. Weiter 2 Rd. re. stricken. Danach 1 Runde li. und 1 Runde re. Jetzt die Seiten markieren (am Anfang der Runde und nach 84-96-108-120-132-144 M.). Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Zu ocean view und Rundnadel 3 wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 2. Runde auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN (= 4 M. aufnehmen). Alle 1½-1½-2½-2½-3-3 cm total 6-6-5-5-5-5 Mal = 192-216-236-260-284-308 M. Nach 11-12-13-14-15-16 cm (von der Aufnahmekante) auf beiden Seiten je 12 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 6 M. abk.) = 84-96-106-118-130-142 M. für das Vorder- und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit ocean view auf Nadelspiel Nr. 2,5 74-79-84-89-94-99 M. anschlagen und den Anfang der Runde markieren (= unter dem Ärmel). 3 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 1 Runde re. stricken GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 12 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 6 M. abk.) = 62-67-72-77-82-87 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 292-326-356-390-424-458 M. Mit ocean view glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-1-5-0-4-10 M. abn. = 286-325-351-390-420-448 M. Mit je 26-25-27-30-30-32 M. Abstand 11-13-13-13-14-14 Markierungen einziehen. Nach 5-8-5-5-8-5 Runden glatt vor jeder Markierung je 1 M. abn. - siehe oben. Siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Bei jeder 6. Runde 6-6-7-7-7-8 x und dann bei jeder 2. Runde 3-3-3-4-5-5 x = 187-208-221-247-252-266 M. Nach der letzten Abnahme zu Rundnadel 2,5 wechseln und 2 Runden re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 186-207-219-246-252-264 M. anpassen. ERHÖHUNG IM NACKEN: Jetzt die Erhöhung im Nacken hin und zurück stricken: Die vordere Mitte markieren, von der hinteren Mitte her beginnen und stricken bis vor der vorderen Markierung noch 19 M. übrig sind, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis auf der anderen Seite vor der vorderen Markierung noch 19 M. übrig sind. Die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis vor der vorderen Markierung noch 46 M. übrig sind, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis auf der anderen Seite vor der vorderen Markierung noch 46 M. übrig sind. Die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis vor der vorderen Markierung noch 67-75-79-85-87-90 M. übrig sind, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis auf der anderen Seite vor der vorderen Markierung noch 67-75-79-85-87-90 M. übrig sind, die Arbeit drehen und bis zur hinteren Mitte stricken. HALSKANTE: 1 Runde li., 2 Runde re., danach die Lochkante wie folgt: * 1 Umschlag, 3 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 124-138-146-164-168-176 M. 2 Runden re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-8-10-20-18-20 M. abn. = 118-130-136-144-150-156 M. 1 Runde li. und 1 Runde re. Danach von der Rückseite locker abk. Die Arbeit misst ca. 82-85-88-91-94-97 cm (liegend gemessen). Die Arbeit wird beim Tragen etwas länger. SCHNUR MIT ZAPFEN: Mit natur auf Nadel Nr. 2,5, ca. 130 cm Lm häkeln (oder gewünschte Länge). Danach 1 Kettm in die 4. Lm von der Nadel (= Anfang des Zapfens). 1. Runde: 6 fM um den Ring. 2. Runde: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. Runde: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM.*, von *-* wiederholen = 18 fM. 4.-7. Runde: 1 fM in jede fM = 18 fM. 8. Runde: * 1 fM in die erste fM, danach 2 fM zusammen *, von *-* wiederholen = 12 fM. 9. Runde: 1 fM in jede fM = 12 fM. 10. Runde: über alle fM je 2 M. zusammenhäkeln= 6 fM. 11. Runde: über alle fM je 2 M. zusammenhäkeln = 3 fM. Den Faden abschneiden und durch die 3 M. ziehen, zusammenziehen. Einen zweiten Zapfen häkeln, mit 4 Lm anfangen und diese mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen, danach wie oben erklärt häkeln. Die Schnur durch die Lochkante ziehen und den zweiten Zapfen auf der anderen Seite annähen. Für den Hals eine weitere Schnur mit 2 Zapfen häkeln, diese Schnur ist jedoch nur 100 cm lang. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dancewithmedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.