Anita Bergheim hat geschrieben:
Kan jeg få tilsendt oppskriften på Mail.
20.01.2019 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Vi har dessverre ikke mulighet til å sende ut oppskrifter individuelt, heller ikke på på mail. Du kan henvende deg til din nærmeste DROPS forhandler, de skal kunne printe dem ut for deg når du kjøper garn. Evetuelt kan du printe den ut på ditt lokale bibliotek eller lignende. Eller så kan du selfølgelig lese den online. God fornøyelse.
25.01.2019 - 09:20
Anita Bergheim hat geschrieben:
Hei. Jeg får ikke skrevet ut denne oppskriften,er det noen mulighet for at dere kan sende den PR brev?
18.01.2019 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Vi har dessverre ikke mulighet til å sende den per post. Kanskje er det et annet sted du kan få skrevet den ut? et offentlig bibliotek feks. God fornøyelse
23.01.2019 - 15:15
Marina hat geschrieben:
Hallo, könnten Sie mir bitte einen Tipp geben wie ich am besten das Rockteil zusammen nähe.
19.07.2018 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marina, Sie können die abgeketteten Kante zusammen mit der Anschlagskante wie z.B. für Schulter zusammennähen. Viel Spaß beim stricken!
19.07.2018 - 16:20
GoldenEagle1620 hat geschrieben:
Thank you very much for your help and hopefully I can continue without having to bother you once more. I have complete two of your creations ('Stripes in Monaco' & 'Spring Forest') - they are brilliant. I am also making 'Lemon Parfait' & 'Emerald Queen'; when the wool arrives..
13.03.2018 - 11:57
GoldenEagle1620 hat geschrieben:
Hello again. I've completed the first 12 rows and am ready to knit the short rows. But tell me, should I be knitting most of the stitches so that I can get to Marker1? I am working on the RS of the piece! But am I correct with having the RS when working and also should the marker numbering be:- 8-14-18-10-10-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-6-finishing with 6sts. But is it necessary to do w/t (so there will be no holes). All your expertise would be very much appreciated. Thank you. GoldenEagle1620.
12.03.2018 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear GoldenEagle1620, you will now work short rows starting from RS: 2 rows over sts to marker-1, then 2 rows over sts to marker 2, 2 rows over sts to marker-3 and so on until you have worked to marker-16, then work 2 rows over all sts with off white and work now short rows from marker-16 to marker-1. You can work short rows with w&t or just turn (see basic technique). Happy knitting!
13.03.2018 - 10:11
GoldenEagle1620 hat geschrieben:
I AM NOT A 'SPAMMER' I NEED HELP WITH PATTERN 'DANCE WITH ME' GoldenEagle1620
12.03.2018 - 21:19
GoldenEagle1620 hat geschrieben:
Good afternoon. Lovely pattern, for which I have 2 questions, to begin with:- 1). Why have you asked for the 'cast on' to be done, using TWO CIRCULAR needles? 2). Must I knit back and forth or may I knit as normal in the round?
07.03.2018 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear GoldenEagle1620, cast on sts on 2 circular needles to get an elastic cast on edge (cast off sts will be then seamed together to the cast on edge at the end of skirt part). Skirt part = bottom of the dress is worked sideways back and forth on circular needles with short rows to get the A shape of the skirt. Happy knitting!
07.03.2018 - 16:53
Mamieflo hat geschrieben:
Je ne me souvenais pas l'avoir remarquée en 2010 puis à nouveau en 2016 je viens de la tricoter en 3 semaines et l'ai terminée le 10 mai 2017, super simple à faire et si jolie ! J'espère qu'il fera beau pour la fête des mères !
20.05.2017 - 18:35
R. Andersson hat geschrieben:
Hej Kunne godt have ønsket mig at opskriften var så man skulle starte oppe i livet med natur/hvide stibe, da jeg så kunne undgå at klippe tråden over hver gang. Har strikket samme slags kjole i børne opskrift hvor man skiftede i livet, hvilket var meget letter. Men ellers en flot og spændende kjole at lave. God dag til jer alle. MVH R. Andersson
02.05.2017 - 18:58
Birthe Okholm hat geschrieben:
Hvis jeg ønsker at lave 3/4 eller lange ærmer i kjolen , kan jeg så bare strikke flere cm på ærme stykket inden der samles til bærestykket ?
01.05.2017 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birthe, Ja det må du gerne, eller så samler du op i ærmekanten og strikker nedad. Vi kan desværre ikke hjælpe dig med at ændre opskriften, men vi har flere med lange ærmer, som du kan kigge på. God fornøjelse!
03.05.2017 - 13:34
Dance With Me#dancewithmedress |
|
![]() |
![]() |
DROPS Kleid in ”Fabel” mit quer gestricktem Rock und Oberteil mit Rundpasse. Grösse S - XXXL
DROPS 128-1 |
|
KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN: 2 M. re. zusammmenstricken. -------------------------------------------------------- KLEID: Der Rock wird auf einer Rundnadel quer hin und zurück gestrickt. Damit die Arbeit unten weiter wird, strickt man verkürzte Reihen. Die ganze Arbeit wird re. gestrickt. Danach wird das Oberteil angestrickt. Mit ocean view auf 2 Rundnadeln Nr. 3, 132-134-136-140-142-144 M. anschlagen und die zweite Nadel herausziehen (damit der Anschlag etwas locker wird). Danach wie unten erklärt stricken. Der Rock wird in Krausrippe gestrickt, das heisst alle M. re. Die erste Reihe (von der Mitte hinunter = Rückseite): 8-10-12-14-16-18 M. stricken, Markierung-1 einziehen, 14-14-14-16-16-16 M. stricken, Markierung –2 einziehen, 18 M stricken, Markierung –3 einziehen, 10 M. stricken, Markierung –4 einziehen, 10 M. stricken, Markierung –5 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –6 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –7 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –8 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –9 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –10 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –11 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –12 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –13 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –14 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –15 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –16 einziehen, die restlichen 6 M. stricken. Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Jetzt die verkürzten Reihen wie folgt (beim Wenden den Faden gut anziehen): * mit natur 2 R. über alle M. stricken. (1. R. = Vorderseite), mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. (= total 6-6-6-6-7-7 Krausrippen über alle M.). bis MARKIERUNG-1, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-2, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-3, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-4, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-5, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-6, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-7, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-8, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-9, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-10, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-11, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-12, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-13, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG -14 drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG -15 drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG 16 - drehen und über die restlichen 6 M. stricken. Zu natur wechseln und 2 R. über alle M. stricken. Zu ocean view wechseln bis MARKIERUNG -16 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG -15 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG -14 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-13 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-12 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-11 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-10 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-9 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-8 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-7 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-6 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-5 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-4 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-3 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-2 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-1 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. *. Von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 35-40-45-53-58-60 cm misst (oben an der kurzen Seite, liegend gemessen) – nach einem ganzen Rapport (runden Sie evt. ab, damit der Rock nicht zu weit wird). Hier die Seite markieren. Wieder von *-* stricken bis die Arbeit von der Markierung her ca. 35-40-45-53-58-60 cm misst (d.h. die Vorder- und Rückseite sind gleich lang), danach SEHR LOCKER abk. ZUSAMMENNÄHEN: An der Seite, Kante an Kante in der äussersten M. zusammennähen. VORDER- UND RÜCKENTEIL: An der Seitennaht von der Vorderseite beginnen, in jeder Krausrippe mit natur auf Rundnadel Nr. 2,5 je 1 M. aufnehmen. 1 Runde li. stricken. 2 Runden re. stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. Runde die Maschenzahl auf 168-192-216-240-264-288 M. anpassen. Danach die Lochkante wie folgt: * 1 Umschlag, 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen. Weiter 2 Rd. re. stricken. Danach 1 Runde li. und 1 Runde re. Jetzt die Seiten markieren (am Anfang der Runde und nach 84-96-108-120-132-144 M.). Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Zu ocean view und Rundnadel 3 wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 2. Runde auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN (= 4 M. aufnehmen). Alle 1½-1½-2½-2½-3-3 cm total 6-6-5-5-5-5 Mal = 192-216-236-260-284-308 M. Nach 11-12-13-14-15-16 cm (von der Aufnahmekante) auf beiden Seiten je 12 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 6 M. abk.) = 84-96-106-118-130-142 M. für das Vorder- und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit ocean view auf Nadelspiel Nr. 2,5 74-79-84-89-94-99 M. anschlagen und den Anfang der Runde markieren (= unter dem Ärmel). 3 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 1 Runde re. stricken GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 12 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 6 M. abk.) = 62-67-72-77-82-87 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 292-326-356-390-424-458 M. Mit ocean view glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-1-5-0-4-10 M. abn. = 286-325-351-390-420-448 M. Mit je 26-25-27-30-30-32 M. Abstand 11-13-13-13-14-14 Markierungen einziehen. Nach 5-8-5-5-8-5 Runden glatt vor jeder Markierung je 1 M. abn. - siehe oben. Siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Bei jeder 6. Runde 6-6-7-7-7-8 x und dann bei jeder 2. Runde 3-3-3-4-5-5 x = 187-208-221-247-252-266 M. Nach der letzten Abnahme zu Rundnadel 2,5 wechseln und 2 Runden re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 186-207-219-246-252-264 M. anpassen. ERHÖHUNG IM NACKEN: Jetzt die Erhöhung im Nacken hin und zurück stricken: Die vordere Mitte markieren, von der hinteren Mitte her beginnen und stricken bis vor der vorderen Markierung noch 19 M. übrig sind, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis auf der anderen Seite vor der vorderen Markierung noch 19 M. übrig sind. Die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis vor der vorderen Markierung noch 46 M. übrig sind, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis auf der anderen Seite vor der vorderen Markierung noch 46 M. übrig sind. Die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis vor der vorderen Markierung noch 67-75-79-85-87-90 M. übrig sind, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis auf der anderen Seite vor der vorderen Markierung noch 67-75-79-85-87-90 M. übrig sind, die Arbeit drehen und bis zur hinteren Mitte stricken. HALSKANTE: 1 Runde li., 2 Runde re., danach die Lochkante wie folgt: * 1 Umschlag, 3 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 124-138-146-164-168-176 M. 2 Runden re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-8-10-20-18-20 M. abn. = 118-130-136-144-150-156 M. 1 Runde li. und 1 Runde re. Danach von der Rückseite locker abk. Die Arbeit misst ca. 82-85-88-91-94-97 cm (liegend gemessen). Die Arbeit wird beim Tragen etwas länger. SCHNUR MIT ZAPFEN: Mit natur auf Nadel Nr. 2,5, ca. 130 cm Lm häkeln (oder gewünschte Länge). Danach 1 Kettm in die 4. Lm von der Nadel (= Anfang des Zapfens). 1. Runde: 6 fM um den Ring. 2. Runde: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. Runde: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM.*, von *-* wiederholen = 18 fM. 4.-7. Runde: 1 fM in jede fM = 18 fM. 8. Runde: * 1 fM in die erste fM, danach 2 fM zusammen *, von *-* wiederholen = 12 fM. 9. Runde: 1 fM in jede fM = 12 fM. 10. Runde: über alle fM je 2 M. zusammenhäkeln= 6 fM. 11. Runde: über alle fM je 2 M. zusammenhäkeln = 3 fM. Den Faden abschneiden und durch die 3 M. ziehen, zusammenziehen. Einen zweiten Zapfen häkeln, mit 4 Lm anfangen und diese mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen, danach wie oben erklärt häkeln. Die Schnur durch die Lochkante ziehen und den zweiten Zapfen auf der anderen Seite annähen. Für den Hals eine weitere Schnur mit 2 Zapfen häkeln, diese Schnur ist jedoch nur 100 cm lang. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dancewithmedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.