Chris hat geschrieben:
I would like to make the dress with longer sleeves, any advice? Can I just make a longer tube?
22.10.2024 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chris, you can take inspiration from a pattern with long sleeves and same tension (so that you can add increases for example). Happy knitting!
23.10.2024 - 08:17
Lillie hat geschrieben:
Bonjour ! sur plusieurs de vos patrons je vois le terme "tricoter en vue sur la mer" et je ne comprends pas ce que cela veut dire... Pouvez-vous m'expliquer ? Merci d'avance
19.09.2024 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lillie, "vue sur la mer" est le nom de la couleur DROPS Fabel 604 utilisée ici. Bon tricot!
20.09.2024 - 08:46
Stéphanie hat geschrieben:
Bonjour, à la fin du tricot de la jupe, au moment de la mesurer vous écrivez: "arrondir si nécessaire pour que la jupe ne soit pas trop large". Que signifie arrondir? Comment réalise-t-on cela? Merci pour votre réponse.
31.08.2024 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, on se base ici sur la longueur en haut de la jupe, côté taille, il faut donc atteindre cette longueur mais il peut vous falloir quelques rangs supplémentaires à tricoter pour l'atteindre, continuez les rangs raccourcis et ajustez ce nombre si besoin pour éviter que la jupe ne soit trop large en bas, vous pouvez vous baser sur le schéma du bas de page (mesurez à plat le long du côté le plus long = bas de la jupe et à partir du rang de montage). Bon tricot!
02.09.2024 - 07:54
Stéphanie hat geschrieben:
Bonjour après la première série de rangs raccourcis il faut tricoter 2 rangs en écru et ensuite repartir à l'envers. Faut il faire un rang en vue sur mer sur toutes les mailles avant de reprendre la série à l'envers? Merci pour votre réponse.
22.08.2024 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, lorsque vous reprenez les rangs raccourcis, vous continuez directement comme vous avez fait la 1ère fois soit 2 rangs écru sur toutes les mailles, puis tricotez 10 à 12 rangs en coloris vue sur la mer sur toutes les mailles, puis tricotez les rangs raccourcis; autrement dit, répétez toute la partie de * (qui commence par 2 rangs écru sur toutes les mailles) jusqu'à * (=tricotez les 10 à 12 rangs en vue sur la mer, puis les rangs raccourcis, puis 2 rangs écru sur toutes les mailles, puis les rangs raccourcis en terminant par 10 à 12 rangs en coloris vue sur la mer). Bon tricot!
22.08.2024 - 16:00
Katalin hat geschrieben:
Jó napot! A testrészen le kell láncolni 12 szemet és az ujján is le kell láncolni 12 szemet. De erről későbbiekben nincs szó, hogy össze kellene varrni. Kérdezném hogy ez azt jelenti hogy a leláncolt szemek mentén nyílás lesz a hónalj alatt? Előre is köszönöm a választ. Katalin
27.03.2024 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Katalin, köszönjük, hogy felhívta a figyelmet erre a hiányosságra. Bár a leírásban nem szerepel, az ujjak alatti nyílásokat természetesen össze kell varrni az összeállításkor. Sikeres kézimunkázást!
27.03.2024 - 14:14
Angel hat geschrieben:
Bonjour, Le tuto ne dit pas de faire la couture sous les manches (12 mailles rabattues). Je suis sûre qu'il faut le faire. Mais dans quel sens ? : dans le sens de la largeur (donc dans le sens des mailles rabattues), ou dans le sens de la longueur des manches ? Merci pour vos réponses et passer de belles journées. Angel
21.07.2023 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angel, comment coudre les ouvertures sous les manches vous trouverez ICI (vois a partir de 19 min.). Bon tricot!
21.07.2023 - 11:30
Angel hat geschrieben:
Bonjour, Sur les photos, pour le haut, il y a bien 2 bandes de 2 tours en écru. Alors que le tuto ne précise pas qu'il faut changer de couleur. Pourriez-vous me confirmer ce changement ? Merci pour votre réponse et passer de belles journées. Angel
21.07.2023 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angel, effectivement il y a 2 changements de couleur, de 2 tours chacun. Je vais envoyer une correction, cela doit etre ajoute dans le text. Bon tricot!
21.07.2023 - 11:25
Inga hat geschrieben:
Ich habe grad diese wunderbare Anleitung gefunden und begonnen zu stricken. Meine Frage: Die erste Markierung nach 12 Maschen für Größe L ist das oben am Rock oder unten? Von meinem Gefühl her würde ich sagen, dass die Markierungen mit dem größeren Abstand am oberen Rockrand sein müssten, nach Anleitung sind aber die Markierungen 3-16 am oberen Rockrand? Hilfe wäre schön….
01.06.2023 - 08:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Inge, die 1. Reihe wird eine Rückreihe sein, so wird die 1. Markierung 12 Maschen nach Anfang der Rück-Reihe, oben am Rock und die 16. Markierung unten am Rock sein. Die Rückreihen beginnen dann bei einer Hinreihe und es wird immer weniger Maschen bis 16. Markierung gestrickt, dann stricken Sie immer mehr Maschen bis 1. Markierung. So wird der untere Rand longer als der obere. Viel Spaß beim stricken!
01.06.2023 - 09:19
Elma Van Der Loos hat geschrieben:
Hallo, hoeveel garen heb ik nodig als alleen het rokgedeelte wordt gebreid? Groeten, Elma
07.07.2022 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elma,
Het zal ongeveer 2/3 zijn van de totale hoeveelheden, maar precies weet ik het niet.
08.07.2022 - 08:21
Katrin hat geschrieben:
Eine tolle Anleitung, vorerst musste ich die Logik des entstehenden Rockteiles verstehen. Bei exaktem Nacharbeiten entsteht eine herrliche Weite. Ich habe das Kleid mit einem anderen Modell kombiniert, fand es mit Stricklochmuster im Oberteil und Spitze am Rock sowie 3/4 Ärmel abwechslungsreicher. Vielen Dank, es hat Spaß gemacht!
01.03.2022 - 08:42
Dance With Me#dancewithmedress |
|
![]() |
![]() |
DROPS Kleid in ”Fabel” mit quer gestricktem Rock und Oberteil mit Rundpasse. Grösse S - XXXL
DROPS 128-1 |
|
KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN: 2 M. re. zusammmenstricken. -------------------------------------------------------- KLEID: Der Rock wird auf einer Rundnadel quer hin und zurück gestrickt. Damit die Arbeit unten weiter wird, strickt man verkürzte Reihen. Die ganze Arbeit wird re. gestrickt. Danach wird das Oberteil angestrickt. Mit ocean view auf 2 Rundnadeln Nr. 3, 132-134-136-140-142-144 M. anschlagen und die zweite Nadel herausziehen (damit der Anschlag etwas locker wird). Danach wie unten erklärt stricken. Der Rock wird in Krausrippe gestrickt, das heisst alle M. re. Die erste Reihe (von der Mitte hinunter = Rückseite): 8-10-12-14-16-18 M. stricken, Markierung-1 einziehen, 14-14-14-16-16-16 M. stricken, Markierung –2 einziehen, 18 M stricken, Markierung –3 einziehen, 10 M. stricken, Markierung –4 einziehen, 10 M. stricken, Markierung –5 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –6 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –7 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –8 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –9 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –10 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –11 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –12 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –13 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –14 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –15 einziehen, 6 M. stricken, Markierung –16 einziehen, die restlichen 6 M. stricken. Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Jetzt die verkürzten Reihen wie folgt (beim Wenden den Faden gut anziehen): * mit natur 2 R. über alle M. stricken. (1. R. = Vorderseite), mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. (= total 6-6-6-6-7-7 Krausrippen über alle M.). bis MARKIERUNG-1, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-2, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-3, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-4, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-5, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-6, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-7, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-8, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-9, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-10, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-11, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-12, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG-13, drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG -14 drehen und zurück stricken. Bis MARKIERUNG -15 drehen und zurück stricken. Danach bis zur MARKIERUNG 16 - drehen und über die restlichen 6 M. stricken. Zu natur wechseln und 2 R. über alle M. stricken. Zu ocean view wechseln bis MARKIERUNG -16 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG -15 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG -14 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-13 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-12 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-11 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-10 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-9 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-8 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-7 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-6 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-5 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-4 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-3 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-2 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, bis MARKIERUNG-1 stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Mit ocean view 10-10-10-10-12-12 R. über alle M. *. Von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 35-40-45-53-58-60 cm misst (oben an der kurzen Seite, liegend gemessen) – nach einem ganzen Rapport (runden Sie evt. ab, damit der Rock nicht zu weit wird). Hier die Seite markieren. Wieder von *-* stricken bis die Arbeit von der Markierung her ca. 35-40-45-53-58-60 cm misst (d.h. die Vorder- und Rückseite sind gleich lang), danach SEHR LOCKER abk. ZUSAMMENNÄHEN: An der Seite, Kante an Kante in der äussersten M. zusammennähen. VORDER- UND RÜCKENTEIL: An der Seitennaht von der Vorderseite beginnen, in jeder Krausrippe mit natur auf Rundnadel Nr. 2,5 je 1 M. aufnehmen. 1 Runde li. stricken. 2 Runden re. stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. Runde die Maschenzahl auf 168-192-216-240-264-288 M. anpassen. Danach die Lochkante wie folgt: * 1 Umschlag, 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen. Weiter 2 Rd. re. stricken. Danach 1 Runde li. und 1 Runde re. Jetzt die Seiten markieren (am Anfang der Runde und nach 84-96-108-120-132-144 M.). Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Zu ocean view und Rundnadel 3 wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 2. Runde auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN (= 4 M. aufnehmen). Alle 1½-1½-2½-2½-3-3 cm total 6-6-5-5-5-5 Mal = 192-216-236-260-284-308 M. Nach 11-12-13-14-15-16 cm (von der Aufnahmekante) auf beiden Seiten je 12 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 6 M. abk.) = 84-96-106-118-130-142 M. für das Vorder- und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit ocean view auf Nadelspiel Nr. 2,5 74-79-84-89-94-99 M. anschlagen und den Anfang der Runde markieren (= unter dem Ärmel). 3 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 1 Runde re. stricken GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 12 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 6 M. abk.) = 62-67-72-77-82-87 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 292-326-356-390-424-458 M. Mit ocean view glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-1-5-0-4-10 M. abn. = 286-325-351-390-420-448 M. Mit je 26-25-27-30-30-32 M. Abstand 11-13-13-13-14-14 Markierungen einziehen. Nach 5-8-5-5-8-5 Runden glatt vor jeder Markierung je 1 M. abn. - siehe oben. Siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Bei jeder 6. Runde 6-6-7-7-7-8 x und dann bei jeder 2. Runde 3-3-3-4-5-5 x = 187-208-221-247-252-266 M. Nach der letzten Abnahme zu Rundnadel 2,5 wechseln und 2 Runden re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 186-207-219-246-252-264 M. anpassen. ERHÖHUNG IM NACKEN: Jetzt die Erhöhung im Nacken hin und zurück stricken: Die vordere Mitte markieren, von der hinteren Mitte her beginnen und stricken bis vor der vorderen Markierung noch 19 M. übrig sind, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis auf der anderen Seite vor der vorderen Markierung noch 19 M. übrig sind. Die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis vor der vorderen Markierung noch 46 M. übrig sind, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis auf der anderen Seite vor der vorderen Markierung noch 46 M. übrig sind. Die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis vor der vorderen Markierung noch 67-75-79-85-87-90 M. übrig sind, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis auf der anderen Seite vor der vorderen Markierung noch 67-75-79-85-87-90 M. übrig sind, die Arbeit drehen und bis zur hinteren Mitte stricken. HALSKANTE: 1 Runde li., 2 Runde re., danach die Lochkante wie folgt: * 1 Umschlag, 3 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 124-138-146-164-168-176 M. 2 Runden re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-8-10-20-18-20 M. abn. = 118-130-136-144-150-156 M. 1 Runde li. und 1 Runde re. Danach von der Rückseite locker abk. Die Arbeit misst ca. 82-85-88-91-94-97 cm (liegend gemessen). Die Arbeit wird beim Tragen etwas länger. SCHNUR MIT ZAPFEN: Mit natur auf Nadel Nr. 2,5, ca. 130 cm Lm häkeln (oder gewünschte Länge). Danach 1 Kettm in die 4. Lm von der Nadel (= Anfang des Zapfens). 1. Runde: 6 fM um den Ring. 2. Runde: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. Runde: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM.*, von *-* wiederholen = 18 fM. 4.-7. Runde: 1 fM in jede fM = 18 fM. 8. Runde: * 1 fM in die erste fM, danach 2 fM zusammen *, von *-* wiederholen = 12 fM. 9. Runde: 1 fM in jede fM = 12 fM. 10. Runde: über alle fM je 2 M. zusammenhäkeln= 6 fM. 11. Runde: über alle fM je 2 M. zusammenhäkeln = 3 fM. Den Faden abschneiden und durch die 3 M. ziehen, zusammenziehen. Einen zweiten Zapfen häkeln, mit 4 Lm anfangen und diese mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen, danach wie oben erklärt häkeln. Die Schnur durch die Lochkante ziehen und den zweiten Zapfen auf der anderen Seite annähen. Für den Hals eine weitere Schnur mit 2 Zapfen häkeln, diese Schnur ist jedoch nur 100 cm lang. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dancewithmedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.