Maria Th hat geschrieben:
Ik wil graag deze trui (78-10) breien, maar het lukt mij niet om het garen bij elkaar te krijgen. Ik wil dezelfde kleuren als het patroon aangeeft. Mag ook in wol, maar ook dat lukt niet. \r\ngraag hoor ik van U. \r\nM. Thonissen.
25.08.2023 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Maria,
Helaas is zowel Cotton Viscose als Silke-Tweed uit de handel, maar deze soorten vallen beide in garencategorie A, dus zijn op zich makkelijk te vervangen, door bijvoorbeeld, alpaca, of Safran.
28.08.2023 - 07:08
Ann McCall hat geschrieben:
Prefer Uk knitting techniques ie Ply
07.05.2022 - 01:45
Solveig hat geschrieben:
What can I use in place of Silke tweed
31.01.2022 - 23:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Solveig, please use our yarn converter to see all alternatives. Your DROPS store will also help you finding the best matching alternatives in yarn and colours - even per mail or telephone. Happy knitting!
01.02.2022 - 09:19
Solveig hat geschrieben:
Where can I buy the yarn in USA
31.01.2022 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Solveig, you will find the list of DROPS Stores shipping to USA here. Happy knitting!
01.02.2022 - 11:57
ANITA PATERNOSTER hat geschrieben:
Beste iK KAN NIET BREIEN MAAR KAN IK GEEN GEBREIDE PULLS KOPEN AUB
22.04.2020 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
Helaas bieden wij alleen patronen, breigarens en andere hulpmiddelen voor breien en haken. Mocht je overwegen om te leren breien, dan hebben we veel video's die je op weg kunnen helpen.>
22.04.2020 - 20:23
Teri hat geschrieben:
Would this pattern be suitable for 4 ply Merino/silk?
15.10.2019 - 03:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Teri, This pattern is worked with 2 strands yarn group A = Cotton Viscose and Safran + you need some Silke Tweed, You can use our yarn converter to find alternatives. Your DROPS store will help you, even by mail or telephone. Happy knitting!
15.10.2019 - 10:13
Gilberte hat geschrieben:
Waarom geen Nederlandse tekst aub ?
04.08.2019 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gilberte,
De Nederlandse vertaling van het patroon vind je hier
06.08.2019 - 15:57
Lidwine hat geschrieben:
Ik heb een vraag gesteld en wacht nog op antwoord.Ik wil graag verder met mijn breiwerk.
04.04.2019 - 16:56
Lidwine hat geschrieben:
Ik ben begonnen met het voorpand breien van deze trui.Omdat de ribbelsteek meer in elkaar valt wordt deze korter dan de de tricotsteek en trekt het werk scheef. Gaat dit wel goed komen.?
25.03.2019 - 23:10
Petra hat geschrieben:
Mijn vraag gaat over het telpatroon met de verschillende kleuren: is 1 hokje een gebreide naald of een gebreide toer? Dus alleen heen of heen-en-terug? Hartelijk dank voor uw antwoord, zodat ik kan gaan beginnen met deze mooie trui!
23.01.2019 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Petra,
1 hokje is 1 gebreide steek. Je herhaalt het patroon steeds in de breedte en je begint rechts onder. De eerste 6 naalden zijn dus 6 naalden ijsblauw Safran + 1 draad Viscose.
08.02.2019 - 18:01
In the Morning |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Pulli in "Cotton Viscose", "Safran" und "Silke-Tweed".
DROPS 78-10 |
|||||||||||||
Bündchen: * 3 re, 3 li *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diag. M.1. Vorderteil: Mit 1 Faden iceblau Safran + 1 Faden Cotton Viscose auf Ndl.Nr. 4,5 68-74-80-92-98 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 4 R Bündchen mit 1 Randm auf jeder Seite stricken. Zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit M.1 bis zum fertigen Mass in dieser Weise weiterfahren: Glattstr mit der re-Seite nach aussen über die ersten 34-37-40-46-49 M und Glattstr mit der li-Seite nach aussen über die nächsten 34-37-40-46-49 M stricken. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Gleichzeitig, wenn die Arb. 8 cm misst, 1 M auf jeder Seite abketten, wiederholen wenn die Arb 14 cm misst = 64-70-76-88-94 M. Wenn die Arb. 20-21-22-23-24 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 4.-4.-4.-5.-5. cm total 4-4-4-3-3 Mal aufnehmen = 72-78-84-94-100 M. Wenn die Arb. 37-38-39-40-41 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten in jeder 2. R abketten: 3 M 1-1-1-2-2 Mal, 2 M 0-1-2-3-4 Mal und 1 M 4-4-4-3-3 Mal = 58-60-62-64-66 M. Wenn die Arb. 46-48-50-52-54 cm misst, die mittleren 14 M auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter auf jeder Seite des Halses in jeder 2. R abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 1 Mal und 1 M 6 Mal = 11-12-13-14-15 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 56-58-60-62-64 cm misst, abketten. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken, aber nach dem Bündchen in dieser Weise stricken: Glattstr mit der li-Seite nach aussen über die erste Hälfte der M und danach Glattstr mit der re-Seite nach aussen über die andere Hälfte (d.h auf den Seitennähten werden auf der einen Seite re-M gegen re-M genäht und auf der anderen Seite li-M gegen li-M). Für die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten und weiterfahren bis die Arb 54-56-58-60-62 cm misst. Jetzt die mittleren 32 M für den Hals abketten. Weiter 2 M in der nächsten R gegen den Hals abketten = 11-12-13-14-15 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 56-58-60-62-64 cm misst, abketten. Ärmel: Beide Ärmel sind gleich gestrickt, aber der eine Ärmel wird mit der linken Seite nach aussen und der andere Ärmel wird mit der rechten Seite nach aussen angenäht. Wenn es nur 1 Zahl in der Anleitung gibt, gilt diese Zahl für alle Grössen. Mit 1 Faden iceblau Safran + 1 Faden Cotton Viscose auf Ndl.Nr. 4,5 44 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 4 R Bündchen mit 1 Randm auf jeder Seite stricken. Zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit Glattstr nach M.1 weiterfahren. Wenn der Ärmel 7 cm misst, zurück zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln, 10 cm Bündchen stricken (mit M.1 weiterfahren). Zurück zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit Glattstr und M.1 bis zum fertigen Mass weiterfahren. Gleichzeitig nach dem Bündchen (die Arb misst 17 cm), 1 M auf jeder Seite alle 5,5.-4.-3.-2,5.-2. cm total 6-8-10-11-13 Mal aufnehmen = 56-60-64-66-70 M. Wenn der Ärmel 49-48-47-44-43 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite in jeder 2. R abketten: 4 M 1 Mal, 2 M 3-3-3-2-2 Mal und 1 M 0-1-2-7-8 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 56 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Wenn die Arb. ca 57 cm misst, abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Hals: Mit 1 Faden iceblau Safran + 1 Faden Cotton Viscose auf kleine Rundstr.Ndl.Nr 4,5 96 oder 102 M (mit 6 teilbar, inkl die M am Hilfsfaden vorne) um den Hals aufnehmen. 4 Ndl Bündchen stricken – so anpassen, dass 3 li und 3 re auf jeder Seite der Mitte vorne und hinten angebracht werden. Mit re über re und li über li abketten. Die Ärmel annähen – der Ärmel mit der re-Seite nach aussen wird gegen die Seite des Körpers mit der li-Seite nach aussen angenäht und umgekehrt. Die Seiten- und Ärmelnaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 78-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.