SJ hat geschrieben:
In the first repeat,when there should be 37 sts on needle,there are 2 sts extra,on each side of the middle stitch.Because M1b has not started yet technically,there is no space to knit a double decrease. When I knitted a double decrease in the mid of each first leaf,right on Row 1 of M1b,sts fell in place.I hope im right about this.
27.11.2024 - 08:54
Marc Arcini hat geschrieben:
Me encantan sus diseños. Aun no elaboró ninguno pero están geniales
02.05.2022 - 16:05
Mai Britt Goldenbeck Heide hat geschrieben:
Der står dette sjal strikkes fra skulderen og ned, men hvis man følger diagrammet bliver det bredere og bredere. det er vel den bredeste del som er det man har ved skulderen? og hvis de 7 startmasker er spidsen, så er den jo ikke særlig spids. har jeg misforstået noget i dette mønster? der er jo ingen forklaring på hvordan man tager ind til spidsen - bunden?
05.02.2020 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maj, jo det er bare at følge opskriften, så får du den flotte spids nederst og det bredeste parti øverst ;)
11.02.2020 - 10:17
Josefin hat geschrieben:
Ska man blocka denna efteråt?
14.01.2015 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Josefin. Ja, det ville jeg göre. Jeg synes man faar det paeneste resultat hvis du blokker sjaler naar de er faerdige.
15.01.2015 - 13:13
Kristina hat geschrieben:
Det känns som om det är något tokigt med mönsterdiagrammen! Om man tittar på bilden så är "bladen" i mönstret vända åt ett annat håll än vad som visas på bilden. Som det är nu blir sjalen inte spetsig utan bred!
14.11.2014 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej kristina, Ja men i början skall sjalen bli bred i och med att du i nacken och stickar nedöver. Lycka till !
25.11.2014 - 12:31Patricia hat geschrieben:
Gracias, excelente herramienta, una ayuda muy eficiente
13.03.2014 - 23:03
Birgit Kristensen hat geschrieben:
Jeg kan ikke få møsntret til at passe
20.06.2013 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit. Hvis du skriver hvor det gaar galt for dig, saa skal vi pröve og hjaelpe dig.
21.06.2013 - 10:11
Sigrun hat geschrieben:
Snyggt mönster
03.11.2012 - 20:25
Teresa hat geschrieben:
A fazer.
17.01.2011 - 23:01
Stephanie hat geschrieben:
A great accessory.
11.01.2011 - 03:33
Petit Canari#petitcanarishawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Schal mit Lochmuster in ”Alpaca”.
DROPS 129-11 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Fig-1 zeigt den Anfang der Arbeit. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden von der Vorderseite gemacht. In jeder R. von der Vorderseite bis zur fertigen Länge je 4 M. aufnehmen: Am Anfang der R. 1 M. aufnehmen: 3 M. Krausrippe, 1 Umschlag. Bei der nächsten R. den Umschlag li. stricken. In der Mitte 2 M. aufnehmen: 1 Umschlag, 1 M. glatt (= M. mit der Markierung), 1 Umschlag. Bei der nächsten R. den Umschlag li. stricken. Am Schluss der R.: 1 Umschlag, 3 M. Krausrippe. Bei der nächsten R. den Umschlag li. stricken. --------------------------------------------------------- SCHAL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Es wird von oben nach unten gestrickt. Achten Sie bitte darauf: Einen neuen Faden immer am Rand einsetzen. Mit Alpaca auf Rundnadel Nr. 3, 7 M. anschlagen und die 4. M. markieren (markiert die Mitte der Arbeit). Die erste R. von der Vorderseite wie folgt: 3 M. Krausrippe, 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 3 M. Krausrippe = 9 M. Weiter, glatt mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und gleichzeitig bei jeder R. von der Vorderseite 4 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! So weiterstricken bis 17 M. auf der Nadel sind. Stimmt die Maschenprobe? Jetzt von der Vorderseite wie folgt: 3 M. Krausrippe, 1 Umschlag, M1 A, M1 C, 1 Umschlag, 1 re. (= Mittmasche),1 Umschlag, M1 A, M1 C und mit 1 Umschlag und 3 M. Krausrippe abschliessen. Weiterhin die Aufnahmen stricken – siehe Fig 1. Nachdem M1 A-C 1 Mal in der Höhe gestrickt ist (= 37 M.) wie folgt weiterstricken: 3 M. Krausrippe, 1 Umschlag, M1 A, M1 B über die nächsten 10 M., M1 C, 1 Umschlag, 1 re. (= Mittmasche), 1 Umschlag, M1 A, M1 B über die nächsten 10 M., M1 C, 1 Umschlag, 3 M. Krausrippe. Das Muster weiterstricken, jedes Mal wenn M1 einmal in der Höhe gestrickt ist auf beiden Seiten M1 B einmal mehr stricken. Nach ca. 64 cm (hinten in der Mitte nach einem ganzen Rapport) 6 R. re. stricken (die Aufnahmen wie gehabt stricken). Danach locker abk. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #petitcanarishawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.